-
Krämer, Jörg: Pflaumen und Kerne, Schleckwerk und Pillen? Funktionen unterhaltenden Erzählens bei Harsdörffer, Grimmelshausen und Beer. In: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz. 2009.Krämer, Jörg: Pflaumen und Kerne, Schleckwerk und Pillen? Funktionen unterhaltenden Erzählens bei Harsdörffer, Grimmelshausen und Beer; in: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz.- Bern u.a. 2009, S. 65-83; darin zu Johann Beer1)
-
Mertens, Volker: Musik, Kritik und Satire bei Johann Beer. In: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz. 2009.Mertens, Volker: Musik, Kritik und Satire bei Johann Beer; in: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz.- Bern u.a. 2009, S. 147-1671)
-
Wirtz, Irmgard M.: Affekt und Erzählung. Zur ethischen Fundierung des Barockromans nach 1650. 2007.Wirtz, Irmgard M.: Affekt und Erzählung. Zur ethischen Fundierung des Barockromans nach 1650.- Bern: Univ., Habilitationsschrift 2007, um 2015 noch als in Vorbereitung bezeichneter Druck noch 9/2024 nicht nachweisbar, betrifft ganz wesentlich auch Johann Beer1)
-
Wirtz, Irmgard M.: Zur Poetik der Unterhaltung. Ein diskursives Feld zwischen Roman und Ethik um 1680. In: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz. 2009.Wirtz, Irmgard M.: Zur Poetik der Unterhaltung. Ein diskursives Feld zwischen Roman und Ethik um 1680; in: Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Hrsg.: Franz M. Eybl und Irmgard Wirtz.- Bern u.a. 2009, S. 101-119; darin zu Johann Beer1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)