-
Wodak, Ruth - Anton Pelinka: The Haider phenomenon in Austria. 2002.Wodak, Ruth - Anton Pelinka (Hrsg.): The Haider phenomenon in Austria.- New Brunswick, NJ u.a. 2002, XXVII; 264 S.; dsarin u.a. John Bunzl: Who the hell is Jörg Haider?, S. 61 ff.; betrifft den in Bad Goisern geborenen und aufgewachsenen Jörg Haider, † 2008 in Kärnten1)
-
Wodak, Ruth - Martin Reisigl: … wenn einer Ariel heißt…. Ein linguistisches Gutachten zur politischen Funktionalisierung antisemitischer Ressentiments in Österreich. In: "Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung. 2002.Wodak, Ruth - Martin Reisigl: "… wenn einer Ariel heißt…". Ein linguistisches Gutachten zur politischen Funktionalisierung antisemitischer Ressentiments in Österreich; in: "Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung. Hrsg.: Anton Pelinka u.a..- Wien 2002, S. 134 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)