-
Seelsorger als Heimatforscher. In: Rieder Volkszeitung. 1970.Seelsorger als Heimatforscher. Rieder Volkszeitung Jg. 80 (1970), Nr. 6. Heinrich Wurm (1895 Kollerschlag - 1968 St. Georgen b. Grieskirchen)1)
-
Lais, Peter: Die Anwendung der Todesstrafe in Österreich von Ende 1933 bis Ende 1934. Darstellung und Analyse ausgewählter Fälle. 2018.Lais, Peter: Die Anwendung der Todesstrafe in Österreich von Ende 1933 bis Ende 1934. Darstellung und Analyse ausgewählter Fälle.- Graz: Univ., Diplomarbeit 2018, 84 Bl.; online verfügbar über http://unipub.uni-graz.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-130050; darin u.a. über Johann Breitwieser (Mädchenmörder, Gerichtsort Wels), Anton Bulgari (Linz, auch zu Mitangeklagten Franz Gschwandtner, Ludwig Schwinghammer, Johann Misbichler, Josef Ehn und Ernst Fröller), Josef Ahrer (Steyr), dann wieder außerhalb des Februarkontexts zu Heinrich Urban (Wels), auch zum Scharfrichter Franz Wurm aus Garsten1)
-
Wurm, Heinrich: Aus dem Tagebuch des Benefiziaten Friedrich Mörk von Ohlstorf. In: Heimatland. 1927.Wurm, Heinrich: Aus dem Tagebuch des Benefiziaten Friedrich Mörk von Ohlstorf. Heimatland 1927 Nr 12. Betrifft Ereignisse in Ohlstorf und Umgebung 1741-1766.1)
-
Wurm, Heinrich: Der Jörgerische Geigenhandel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959.Wurm, Heinrich: Der Jörgerische Geigenhandel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 292-298. Raufhandel in St. Georgen im Jahre 1716, wobei Pfarrer Johann Ferdinand Geßl beim Einschreiten während des Freitanzes den Musikanten die Geigen zerschlug.1)
-
Hbl1959 3 292 298
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_3_292-298.pdf
-
Hbl1959 3 292 298
-
Wurm, Heinrich: Der Kirchenbau in Pichl bei Wels (1750/51). Mit einem Anhang von Kurt Holter. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1962.Wurm, Heinrich: Der Kirchenbau in Pichl bei Wels (1750/51). Mit einem Anhang von Kurt Holter. Jahrbuch des Musealvereines Wels 8, 1961/62 (1962) S. 213-221.1)
-
Jbmusver wels 1961 08 0213 0221
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1961_08_0213-0221.pdf
-
Jbmusver wels 1961 08 0213 0221
-
Wurm, Heinrich: Die ältere Schulgeschichte von Gallspach. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1962.Wurm, Heinrich: Die ältere Schulgeschichte von Gallspach. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 16 (1962) S. 60-63.1)
-
Hbl1962 1 2 60 63
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1962_1_2_60-63.pdf
-
Hbl1962 1 2 60 63
-
Wurm, Heinrich: Die Bäckerbuben von Sierning. (Stadtpfarrer Dr. Johann und Abraham Hörack von Gmunden.). In: Heimatland. 1929.Wurm, Heinrich: Die Bäckerbuben von Sierning. (Stadtpfarrer Dr. Johann und Abraham Hörack von Gmunden.) Heimatland 1929 Nr 43.1)
-
Wurm, Heinrich: Die Geumann auf Gallspach. Beiträge zu deren Geschichte und Genealogie. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950.Wurm, Heinrich: Die Geumann auf Gallspach. Beiträge zu deren Geschichte und Genealogie. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 112-1251)
-
Hbl1950 2 112 125
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_2_112-125.pdf
-
Hbl1950 2 112 125
-
Wurm, Heinrich: Die Hohenfelder in ihren Verhältnissen zu Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1960.Wurm, Heinrich: Die Hohenfelder in ihren Verhältnissen zu Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels 6,1959/60 (1960) S. 23-32.1)
-
Jbmusver wels 1959 06 0023 0032
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1959_06_0023-0032.pdf
-
Jbmusver wels 1959 06 0023 0032
-
Wurm, Heinrich: Die Hohenfelder in Österreich und Württemberg. In: Jahrbuch für die Geschichte der Oberdeutschen Reichsstädte (Eßlinger Studien). 1965.Wurm, Heinrich: Die Hohenfelder in Österreich und Württemberg. Jahrbuch für die Geschichte der Oberdeutschen Reichsstädte (Eßlinger Studien) 11 (Eßlingen 1965) S. 192-209.1)
-
Wurm, Heinrich: Die Jörger von St. Georgen. In: Welser Zeitung. 1951.Wurm, Heinrich: Die Jörger von St. Georgen. Welser Zeitung 1951 Nr. 171)
-
Wurm, Heinrich: Die Jörger von Tollet. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1955.Wurm, Heinrich: Die Jörger von Tollet. Linz, Graz, Köln 1955. XII, 304 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. Bd. 4.) - Ausführliche Besprechung mit genealogischen Ergänzungen: Frank, Karl Friedrich v.: "Die Jörger von Tollet" von Heinrich Wurm. Senftenegger Monatsblatt f. Genealogie u. Heraldik Bd. 3 (Senftenegg 1955-1956) Sp. 112-128. - Sokoll, Josef: Die Jörger von Tollet. Ergänzungen und Berichtigungen. Adler. Zeitschr. f. Genealogie u. Heraldik Bd. 4 (XVIII) (Wien 1956-1958) S. 199-200.1)
-
Wurm, Heinrich: Die Kürschnermühle bei Grieskirchen. In: Allgemeiner Mühlenmarkt. 1953.Wurm, Heinrich: Die Kürschnermühle bei Grieskirchen. Allgemeiner Mühlenmarkt Jg. 54 (Wien 1953) H. 746 S. 62-631)
-
Wurm, Heinrich: Die Wangau. In: Heimatland. 1925.Wurm, Heinrich: Die Wangau. Heimatland 1925 Nr 9-10.1)
-
Wurm, Heinrich: Die Weiberau. Geschichte einer Gemeinweide. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Wurm, Heinrich: Die Weiberau. Geschichte einer Gemeinweide. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 1-32. Weibern am Oberlauf der Trattnach.1)
-
Hbl1957 1 1 32
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_1_1-32.pdf
-
Hbl1957 1 1 32
-
Wurm, Heinrich: Gallspacher Kurgäste im 17. Jahrhundert. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Wurm, Heinrich: Gallspacher "Kurgäste" im 17. Jahrhundert. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 94-97.1)
-
Hbl1954 1 2 94 98
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_1-2_94-98.pdf
-
Hbl1954 1 2 94 98
-
Wurm, Heinrich: Gregor Derschl (1710-1776). Der Hoftischler von Aistersheim und Altarbauer des Innbachtales. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1965.Wurm, Heinrich: Gregor Derschl (1710-1776). Der Hoftischler von Aistersheim und Altarbauer des Innbachtales. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 19 (1965) H. 1/2, S. 36-40.1)
-
Hbl1965 1 2 36 40
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1965_1_2_36-40.pdf
-
Hbl1965 1 2 36 40
-
Wurm, Heinrich: Materialien zur Geschichte der Hohenfelder. 1960.Wurm, Heinrich: Materialien zur Geschichte der Hohenfelder.- St. Georgen b. Grieskirchen um 1960. 165 Bl. (maschinschr.) Manuskript im OÖ. Landesarchiv1)
-
Wurm, Heinrich: Otto Achaz von Hohenfeld (1614-1685). Ein Landedelmann der Barockzeit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Wurm, Heinrich: Otto Achaz von Hohenfeld (1614-1685). Ein Landedelmann der Barockzeit. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 21-331)
-
Hbl1949 1 21 33
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_1_21-33.pdf
-
Hbl1949 1 21 33
-
Wurm, Heinrich: Pfarrer (Johann Ferdinand) Geßl als Exorzist (1722-1723). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1962.Wurm, Heinrich: Pfarrer (Johann Ferdinand) Geßl als Exorzist (1722-1723). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 16 (1962) S. 117-121.1)
-
Hbl1962 1 2 117 121
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1962_1_2_117-121.pdf
-
Hbl1962 1 2 117 121
-
Wurm, Heinrich: St. Georgen bei Grieskirchen. Beispiel einer Dorfentwicklung im Hausruck. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Wurm, Heinrich: St. Georgen bei Grieskirchen. Beispiel einer Dorfentwicklung im Hausruck. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 147-1531)
-
Hbl1947 2 147 153
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_147-153.pdf
-
Hbl1947 2 147 153
-
Wurm, Heinrich: St. Georgen im Attergau. In: Heimatland. 1929.Wurm, Heinrich: St. Georgen im Attergau. Heimatland 1929 Nr 48.1)
-
Wurm, Heinrich: Zur Waldgeschichte des Trattnachtales. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Wurm, Heinrich: Zur Waldgeschichte des Trattnachtales. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 229-2351)
-
Hbl1953 2 229 235
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_2_229-235.pdf
-
Hbl1953 2 229 235
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)