-
Die Quellen der Geschichte Österreichs. Register erstellt v. Emil Brix. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1982.Die Quellen der Geschichte Österreichs. Register erstellt v. Emil Brix. Hrsg. v. Erich Zöllner. Red. v. Hermann Möcker. - Wien 1982. 232 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde)1)
-
NÖ. Jubiläumsausstellung. 1000 Jahre Babenberger in Österreich. Stift Lilienfeld, 15.5.-31.10.1976. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1976.NÖ. Jubiläumsausstellung. 1000 Jahre Babenberger in Österreich. Stift Lilienfeld, 15.5.-31.10.1976. Katalogbearb.: Erich Zöllner, Karl Gutkas, Gottfried Stangler u. Gerhard Winkler. Schriftl.: Peter Weninger. 1.; 2. u. 3. verbesserte Aufl. - Wien 1976. XXIII, 774 S., 20 Farbtaf., S. 21-60 Abb. (Katalog des NÖ. Landesmuseums N. F. 66) Darin zahlreiche oö. Belange1)
-
Österreichische Städte und Märkte in ihrer Geschichte. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1985.Österreichische Städte und Märkte in ihrer Geschichte. Hrsg. v. Erich Zöllner. Red. v. Hermann Möcker. - Wien 1985. 151 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 46) Darin oö. Belange1)
-
Österreichs Sozialstrukturen in historischer Sicht. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1980.sterreichs Sozialstrukturen in historischer Sicht. Hrsg. v. Erich Zöllner. - Wien 1980. 172 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 36) Darin oö. Belange1)
-
Revolutionäre Bewegungen in Österreich. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1981.Revolutionäre Bewegungen in Österreich. Hrsg. v. Erich Zöllner. Red. v. Hermann Möcker. - Wien 1981. 175 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 38) Darin oö. Belange mit ausführlichen Literaturhinweisen1)
-
Wellen der Verfolgung in der österreichischen Geschichte. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1986.Wellen der Verfolgung in der österreichischen Geschichte. Hrsg. v.Erich Zöllner. Redigiert v. Hermann Möcker. Register erstellt v. Bernhard Zimmermann.- Wien 1986. 200 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 48) Darin oö. Belange1)
-
Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. In: Publikationen des Institut für österr. Geschichtsforschung. 1968.Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Vorbereitet v. Oskar Frh. v. Mitis. Bearb. v. Heinrich Fichtenau u. Erich Zöllner. Bd. 4, Halbbd. 1: Ergänzende Quellen 976-1194. Unter Mitwirkung v. Heide Dienst bearb. v. Heinrich Fichtenau. - Wien 1968 (Publikationen des Inst. für österr. Geschichtsforschung. R. 3)1)
-
Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Vorbereitet von Oskar Frh. v. Mitis, bearbeitet von Heinrich Fichtenau und Erich Zöllner. In: Publikationen des Instituts f. Österreichische Geschichtsforschung. 1954-1955.Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Vorbereitet von Oskar Frh. v. Mitis, bearbeitet von Heinrich Fichtenau und Erich Zöllner. Bd. 2: Die Siegelurkunden der Babenberger und ihrer Nachkommen von 1216 bis 1279. Bd. 3: Die Siegel der Babenberger. Von Oskar Frh. v. Mitis und Franz Gall. Wien 1954-1955. X, 460 und XLVII, 120 S. (Publikationen des Instituts f. Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 2. 3.)1)
-
Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Vorbereitet von Oskar Mitis. Bearbeitet von Heinrich Fichtenau und Erich Zöllner, Bd. 1: Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215. 1950.Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Vorbereitet von Oskar Mitis. Bearbeitet von Heinrich Fichtenau und Erich Zöllner, Bd. 1: Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215. Wien 1950. XVI und 362 S.1)
-
Zöllner, Erich: Alfred Hoffmann. Nachruf. In: Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften. 1984.Zöllner, Erich: Alfred Hoffmann. Nachruf. Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften Jg. 133. 1983 (Wien 1984) S. 429-4331)
-
Zöllner, Erich: Das Geschlecht der Agilolfinger. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1978.Zöllner, Erich: Das Geschlecht der Agilolfinger. In: Die Anfänge des Klosters Kremsmünster (Linz 1978) S. 83-110 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Erg.-Bd. 2)1)
-
Zöllner, Erich: Der Österreichbegriff: Formen und Wandlungen in der Geschichte. 1988.Zöllner, Erich: Der Österreichbegriff: Formen und Wandlungen in der Geschichte.- Wien 1988. 103 S. (Österreich Archiv) Darin oö. Belange1)
-
Zöllner, Erich: Die Lorcher Tradition im Wandel der Jahrhunderte. In: Mitteilungen des Instituts f. Österreichische Geschichtsforschung. 1963.Zöllner, Erich: Die Lorcher Tradition im Wandel der Jahrhunderte. Mitteilungen des Instituts f. Österreichische Geschichtsforschung Bd. 71 (Wien 1963) S. 221-236.1)
-
Zöllner, Erich: Ein Schützenfest der Jörger zu Ottensheim im Jahre 1572. Nach dem Cod. Mus. Brit. Add. Ms. 20.749. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964.Zöllner, Erich: Ein Schützenfest der Jörger zu Ottensheim im Jahre 1572. Nach dem Cod. Mus. Brit. Add. Ms. 20.749. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 267-273.1)
-
Mooela 08 0267 0273
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0267-0273.pdf
-
Mooela 08 0267 0273
-
Zöllner, Erich: Geschichte Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. 1961.Zöllner, Erich: Geschichte Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien 1961. 672 S. - 2. Auflage 1961.1)
-
Zöllner, Erich: Österreichbegriff und Österreichbewußtsein im Mittelalter. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1984.Zöllner, Erich: Österreichbegriff und Österreichbewußtsein im Mittelalter. In: Volk, Land und Staat (Wien 1984) S. 5-22 (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 43) Darin oö. Belange1)
-
Zöllner, Erich: Theodor Mayer [Nachruf]. In: Almanach. Österreische Akademie der Wissenschaften. 1974.Zöllner, Erich: Theodor Mayer [Nachruf]. Almanach. Österr. Akademie d. Wissenschaften. Jg. 123. 1973 (Wien 1974). S. 390-3941)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)