-
Zauner, Engelhard: 400 Jahre seit dem Tod Dr. Georg Giengers. In: Der Ennser Turm. 1977.Zauner, Engelhard: 400 Jahre seit dem Tod Dr. Georg Giengers. Der Ennser Turm Jg. 23 (1977) F. 12 Edler zu Rothenegg u. Ennsegg, Geheimer Rat Kaiser Ferdinands I.1)
-
Zauner, Engelhard: Bisherige Guardiane von Enns. In: Der Ennser Turm. 1974.Z[auner], E[ngelhard]: Bisherige Guardiane von Enns. Der Ennser Turm. Jg. 20 (1974), F. 10 Betrifft die Konventsoberen des Ennser Franziskanerklosters seit 19081)
-
Zauner, Engelhard: Das alte Schmiedbergkreuz. In: Der Ennser Turm. 1974.Z[auner], E[ngelhard]: Das alte Schmiedbergkreuz. Der Ennser Turm. Jg. 20 (1974), F. 8 Betrifft die restaurierte Kreuzigungsgruppe als Leihgabe in d. Pfarre Enns-St. Marien1)
-
Zauner, Engelhard: Das bisherige Franziskaner-Kloster Enns. In: Der Ennser Turm. 1977.Zauner, Engelhard: Das bisherige Franziskaner-Kloster Enns. Der Ennser Turm Jg. 23 (1977) F. 101)
-
Zauner, Engelhard: Das Ennser Maria-Pötsch-Bild. In: Der Ennser Turm. 1972.Z[auner], E[ngelhard]: Das Ennser "Maria-Pötsch"-Bild. Der Ennser Turm. Jg. 18 (1972), F. 8 Betrifft die Kopie einer um 1676 in Ungarn entstandenen, jetzt in Wien sich befindenden Ikone in d. Stadtpfarrkirche St. Marien, Enns1)
-
Zauner, Engelhard: Die Wallseer Madonna. In: Der Ennser Turm. 1978.Zauner, Engelhard: Die Wallseer Madonna. Der Ennser Turm Jg. 24 (1978) F. 8 Gotische Steinplastik im Ennser Franziskanerkloster1)
-
Zauner, Engelhard: Franziskaner aus Enns und Umgebung. In: Der Ennser Turm. 1968.Z[auner], E[ngelhard]: Franziskaner aus Enns und Umgebung. Der Ennser Turm. Jg. 14 (1968), F. 71)
-
Zauner, Engelhard: Fünf Jahrzehnte oberösterreichische Krippenbewegung. In: Linzer Kirchenblatt. 1957.Zauner, Engelhard: Fünf Jahrzehnte oberösterreichische Krippenbewegung. Linzer Kirchenblatt 1957 Nr. 47.1)
-
Zauner, Engelhard: Grabsteine in der Pfarrkirche Enns-St. Marien. In: Der Ennser Turm. 1971.Z[auner], E[ngelhard]: Grabsteine in der Pfarrkirche Enns-St. Marien. Der Ennser Turm. Jg. 17 (1971), F. 11 Betrifft die Grabsteine v. Heinrich u. Elisabeth v. Wallsee, † 1326, Hans Winter aus 1554, Ritter Hans Parsberg [1566], Burgvogt Dr. Georg Gienger, † 1578, Prälat Dr. Mathias Schlägel, † 1688, u. Stadtarzt DDr. Georg Hürstell, 18. Jh.1)
-
Zauner, Engelhard: Osterlamm in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. In: Der Ennser Turm. 1975.Z[auner], E[ngelhard]: Osterlamm in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. Der Ennser Turm. Jg. 21 (1975), F. 4 Betrifft die Abschlußsteine des Gewölbes d. Kirche aus dem 14./15. Jh.1)
-
Zauner, Engelhard: Pfarrseelsorge und Katechese der Franziskaner in Enns. In: Der Ennser Turm. 1975.Z[auner], E[ngelhard]: Pfarrseelsorge und Katechese der Franziskaner in Enns. Der Ennser Turm. Jg. 21 (1975), F. 6 1860-1917 u. ab 1945 ff.1)
-
Zauner, Engelhard: Rund um unseren Kreuzgang. In: Der Ennser Turm. 1971.Z[auner], E[ngelhard]: Rund um unseren Kreuzgang. Der Ennser Turm. Jg. 17 (1971), F. 9 Betrifft den um 1470 erbauten Kreuzgang des Ennser Franziskanerklosters1)
-
Zauner, Engelhard: Wandgemälde in der Wallseerkapelle. In: Der Ennser Turm. 1974.Z[auner], E[ngelhard]: Wandgemälde in der Wallseerkapelle. Der Ennser Turm. Jg. 20 (1974), F. 6 Betrifft die Fresken in d. Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien1)
-
Zauner, Engelhard: Waren Lukas und Markus in Enns? (Kurze Bemerkung zum Stadt-Patronsbild in der Wallseer-Kapelle). In: Der Ennser Turm. 1975.Z[auner], E[ngelhard]: Waren Lukas und Markus in Enns? (Kurze Bemerkung zum Stadt-Patronsbild in der Wallseer-Kapelle). Der Ennser Turm. Jg. 21 (1975), F. 2 Betrifft das Aufscheinen d. Apostelschüler u. Evangelisten als Patrone d. Kirche v. Lauriacum in der Lorcher Tradition des Bischofs Pilgrim v. Passau vor 1000 Jahren1)
-
Zauner, Engelhard: Zur Vorgeschichte der Pfarre Enns-St. Marien. In: Der Ennser Turm. 1978.Zauner, Engelhard: Zur Vorgeschichte der Pfarre Enns-St. Marien. Der Ennser Turm Jg. 24 (1978) F. 61)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)