-
Gaiseder, Christian (Sozialverein B 37) - Hubert Mittermayr (Verein Wohnplattform) im Gespräch mit Heinz Zauner: Soziale Sicherheit fängt beim Wohnen an. Interview mit Christian Gaiseder und Hubert Mittermayr - Vertreter der Wohnungslosenhilfe OÖ. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Gaiseder, Christian (Sozialverein B 37) - Hubert Mittermayr (Verein Wohnplattform) im Gespräch mit Heinz Zauner: Soziale Sicherheit fängt beim Wohnen an. Interview mit Christian Gaiseder und Hubert Mittermayr - Vertreter der Wohnungslosenhilfe OÖ; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 190, März 2018, S. 6-7, dazu Erfahrungsberichte ebd., S. 3-5 und 7: Ein Schlüsse zur eigenen Wohnung. Der Kampf um leistbare Wohnenkosten - bei Miete, Betriebskosten, Wärme, Kautionen ... (u.a. zu Linzer Asthmatikerin in Wohnung mit Schimmelbildung, Steyr, Wels, Leonding)1)
-
Girtler, Roland (redigiert von Heinz Zauner): Wilde Jugend und Kriminalität. Professor Roland Girtlers Rede anlässlich 15 Jahre Jugendnotschlafstelle UFO. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Girtler, Roland (redigiert von Heinz Zauner): Wilde Jugend und Kriminalität. Professor Roland Girtlers Rede anlässlich 15 Jahre Jugendnotschlafstelle UFO; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 187, November 2017, S. 18-19; darin u.a. zu Kindheit in Spital am Pyhrn, Stiftsgymnasium Kremsmünster und der beruflichen Tätigkeit Girtlers als Soziologe1)
-
H., Erich u.a.: Als Krüppel habe ich nicht mehr viel zu erwarten. Mein langer, steiniger Weg zur Invaliditätspension. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.H., Erich u.a.: "Als Krüppel habe ich nicht mehr viel zu erwarten". Mein langer, steiniger Weg zur Invaliditätspension; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 142, Mai 2013, S. 3-6; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Johann Kalliauer: Rehabilitation statt Invaliditätspension, ebenda S. 71)
-
Hochegger, Günter Brandzinken - Sonja N. u.a.: Behausungen unterm Niveau. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Hochegger, Günter Brandzinken - Sonja N. u.a.: Behausungen unterm Niveau; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 138, Dezember 2012/ Jänner 2013, S. 3-7; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Heinz Schoibl: Prekäre Wohnverhältnisse für 830.000 Menschen, ebenda S. 81)
-
Hochegger, Günter Brandzinken - Susanne N. u.a.: Nein danke, ich bin Alkoholiker. Geschichten von der Trinksucht und der Kunst, abstinent zu bleiben. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Hochegger, Günter Brandzinken - Susanne N. u.a.: "Nein danke, ich bin Alkoholiker". Geschichten von der Trinksucht und der Kunst, abstinent zu bleiben; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 133, Juni 2012, S. 3-6; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Felix Fischer: Volksdroge Alkohol, ebenda S. 71)
-
Kolar, Julia - Daniela Warger - Heinz Zauner - Friedrich Schwarz u.a.: Gemeinschaftsgärten. Bürger nehmen städtische Grünflächen und die Produktion von Lebensmitteln selbst in die Hand. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Kolar, Julia - Daniela Warger - Heinz Zauner u.a.: Gemeinschaftsgärten. Bürger nehmen städtische Grünflächen und die Produktion von Lebensmitteln selbst in die Hand; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 164, Juli/August 2015, S. 10-13; darin Friedrich Schwarz über "Grüne Industriestadt Linz" und Interkulturelle Gartengemeinschaft des BFI (S. 10), Projekt der Körnerschule sowie Hafengarten - Verein Schwemmland (S. 11), Einkaufsgemeinschaft FRANCK Kistl und Essbare Stadt Wels bzw. Hochbeet im Burggarten (S. 12) sowie fünf urbane Imkereistandorte der LinzerBiene OG und einen ungenannten weiteren Gemeinschaftsgarten1)
-
König-Hollerwöger, Rainer: Tsunami für die Seele - sexuelle Gewalt an Kindern. Enteckung, Hilfe, Erforschung. 2012.König-Hollerwöger, Rainer: Tsunami für die Seele - sexuelle Gewalt an Kindern. Enteckung, Hilfe, Erforschung.- Wien 2011, 174 S.; darin u.a. zum 2007 aufgedeckten Linzer "Bandleader"-Fall und zur einschlägigen Affäre in Bad Goisern am Hallstättersee; dazu u.a. Heinz Zauner: Tsunami in der Seele; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 129, Februar 2012, S. 211)
-
N., Andrea u.a.: Wenn Wohnen nicht mehr leistbar ist. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Andrea u.a.: Wenn Wohnen nicht mehr leistbar ist; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 146, Oktober 2013, S. 3-7; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Frank Schneider (LAWOG): Leistbares Wohnen, ebenda S. 8, sowie Überblick Wohnbauträger im Großraum Linz, ebenda S. 91)
-
N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 140, März 2013, S. 3-5; dazu Johannes N.: Meine wechselhafte Geschichte mit dem AMS, S. 6 sowie Heinz Zauner im Gespräch mit Birgit Gerstorfer: Ich glaube jeder will arbeiten - nur nicht Alles!, S. 71)
-
N., Gerhard - Susanne N. u.a.:: Ich plante schon den nächsten Einbruch. Geschichten von echten Gaunern, harmlosen Ganoven und liebenswerten Halunken. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Gerhard - Susanne N. u.a.: "Ich plante schon den nächsten Einbruch". Geschichten von echten Gaunern, harmlosen Ganoven und liebenswerten Halunken; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 139, Februar 2013, S. 3-6, mit Berichten über Haft in Garsten, Suben und Wels etc.; dazu ebenda Daniela Warger im Gespräch mit Adelheid Kastner: "Ich denke auch beim Kochen über meine Fälle nach", ebenda S. 7 und Heinz Zauner im Gespräch mit Gerhard Honauer: Sinnvolle Alternatien zur Haft, ebenda S. 41)
-
N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 142, Mai 2013, S. 8-10; Berichte über Wels und Linz (zu Banküberfall durch spielsüchtigen Räuber in Linz 2003); dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Karlheinz Staudinger: Gefangen in der Welt des Spiels, ebenda S. 111)
-
N., Susanne: "Ich wusste, ich muss diesen Domina-Weg gehen…". Susanne berichtet von ihren Erfahrungen im Prostituierten-Milieu. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Susanne: "Ich wusste, ich muss diesen Domina-Weg gehen…". Susanne berichtet von ihren Erfahrungen im Prostituierten-Milieu; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 141, April 2013, S. 8-9; betrifft u.a. Rotlichtmilieu in Steyr; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Eva N. (Gründerin des Verbandes der Prostituierten Österreichs): Es war nicht wünschenswert, eine gute Chefin zu sein, ebenda S. 10 sowie: 15 Jahre Caritas - Lena, ebenda S. 11 (Linzer Beratungsstelle für sexuelle DienstleisterInnen1)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 192, Mai 2018, S. 13, zur restriktiven Sozialpolitik von ÖVP und FPÖ in OÖ (u.a. Deckelung der Mindestsicherung für alle Familien u.a. mutmaßlich verfassungswidrige Maßnahmen) als Wegbereiterin für entsprechende Kürzungen auf Bundesebene1)
-
Warger, Daniela - Heinz Zauner: Im Winter auf der Straße. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.Warger, Daniela - Heinz Zauner: Im Winter auf der Straße; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 139, Februar 2013, S. 12-15; drei Berichte über Linzer Obdachlose, u.a. auch über den "Schnorr-Kodex" der Linzer Punks (selbst auferlegte Regeln)1)
-
Warger, Daniela - Heinz Zauner u.a.: Die beliebtesten Strände der Linzer. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Warger, Daniela - Heinz Zauner u.a.: Die beliebtesten Strände der Linzer; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 153, Juni 2014, S. 12-15; darin auch zur Initiative Donaus(tr)and Linz - Linz braucht einen Strand1)
-
Warger, Daniela - Heinz Zauner u.a.: Maschine statt Mensch. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Warger, Daniela - Heinz Zauner u.a.: Maschine statt Mensch; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 196, Oktober 2018, S. 10-13, über Menschen ersetzemde Automaten1)
-
Warger, Daniela u. a.: Es ist genug für alle da! Vom Frühstück im Of(f)'nStüberl bis zum Abendessen in der Caritas Wärmestube - wo gibt es etwas zu essen, wenn man gar nichts mehr hat? Satt und zufrieden kehrten die KupfermucknredakteurInnen vom "ultimativen Linzer Wärmestubentest" zurück. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2006.Warger, Daniela u.a.: Es ist genug für alle da! Vom Frühstück im Of(f)'nStüberl bis zum Abendessen in der Caritas Wärmestube - wo gibt es etwas zu essen, wenn man gar nichts mehr hat? Satt und zufrieden kehrten die KupfermucknredakteurInnen vom "ultimativen Linzer Wärmestubentest" zurück; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Mai 2006, S. 3-5; dazu auch etwa ebd. Heinz Zauner: Kupfermuckn kocht für die Armen im Soma Café, S. 8-9;1)
-
Zauner, Heinz: 30 Jahre Verein Arge für Obdachlose. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.Zauner, Heinz u.a.: 30 Jahre Verein Arge für Obdachlose; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 148, Dezember 2013 / Jänner 2014, S. 13-161)
-
Zauner, Heinz: Abschied von Julius Paierl, 8. Jänner 1947 - 29. April 2019. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Zauner, Heinz: Abschied von Julius Paierl, 8. Jänner 1947 - 29. April 2019; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 203, Juni 2019, S. 22, u.a. Betonierer bei Donaukraftwerkbau und Christbaumverkäufer am Linzer Südbahnhofmarkt1)
-
Zauner, Heinz: Internationale Auszeichnung "INSP Award" für Kampagne "Öffentlicher Raum und Vertreibung". In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Zauner, Heinz: Internationale Auszeichnung "INSP Award" für Kampagne "Öffentlicher Raum und Vertreibung"; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 196, Oktober 2018, S. 14-15, Award für beste Kampagne einer Straßenzeitung (auch Kulturprojekt im Rahmen von LINZimPULS 2017), überreicht in Glasgow (u.a. zu Wikingerschachturnier an der Donaulände - vgl. dazu auch etwa Bericht zum 2. entsprechenden Kubb-Turnier in Ausgabe 197, November 2018, S. 24 - , Rollstuhltest zum Wählen in Linz, Poetry-Slam deutschsprachiger Straßenzeitungen, Schreibwerkstatt mit Dominika Meindl, etc.) (INSP. Netzwerk von über 100 Straßenzeitungen weltweit), dazu ebd., Ausgabe 197, November 2018, S. 2: Klaus Luger: Zur internationalen Auszeichnung der Kupfermuckn - "Weltbeste Kampagne" (Gratulation seitens des Linzer Bürgermeisters und Dank für 35 Jahre "wertvolle Arbeit in der Stadt")1)
-
Zauner, Heinz: Wer jeden Cent drei Mal umdrehen muss. Wocheneinkauf von Menschen unter der Armutsgrenze. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz u.a.: Wer jeden Cent drei Mal umdrehen muss. Wocheneinkauf von Menschen unter der Armutsgrenze; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 137, November 2012, S. 12-151)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Andra N. u.a: Zuhause im Park. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten . 2013.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Andra N. u.a.: Zuhause im Park; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 145, September 2013, S. 12-15; Berichte über sieben Linzer Grünanlagen1)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Angela N. u.a: Als ob es nicht schon überall zwackt. Wenn Krankheiten das ohnehin oft mühsame Dasein noch erschweren. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Angela N. u.a.: Als ob es nicht schon überall zwackt. Wenn Krankheiten das ohnehin oft mühsame Dasein noch erschweren; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 134, Juli/August 2012, S. 3-7; Berichte über v.a. Linzer Krankenhäuser1)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Günter Brandzinken Hochegger, Sonja N. u.a.: Wege aus der Krise. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Günter Brandzinken Hochegger, Sonja N. u.a.: Wege aus der Krise; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 136, Oktober 2012, S. 3-71)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Günter Brandzinken Hochegger, Sonja N. u.a.: Fahrscheinkontrolle! Durch den Aktivpass sind die Linzer Öffis für alle leistbar. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Günter Brandzinken Hochegger, Sonja N. u.a.: Fahrscheinkontrolle! Durch den Aktivpass sind die Linzer Öffis für alle leistbar; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 134, Juli/August 2012, S. 10-12; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Erich Haider: Aktivpass und Ausbau statt Gratisöffis für Alle!, ebenda S. 131)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Sonja N. u.a.: Die letzten Cent zusammenkratzen. Ein Leben von der Mindestsicherung unter der Armustgrenze. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Sonja N. u.a.: Die letzten Cent zusammenkratzen. Ein Leben von der Mindestsicherung unter der Armustgrenze; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 131, April 2012, S. 8-10; v.a. zu Linz; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Thomas Martetschläger: Armutsbekämpfung in der Krise?, ebenda S. 111)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Susanne N. u.a.: Auf unsere Wirt lassen wir nichts kommen. Geschichten aus dem Stammlokal;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Susanne N. u.a. Auf unsere Wirt lassen wir nichts kommen. Geschichten aus dem Stammlokal; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe Ausgabe 131, April 2012, S. 14-17; v.a. über die Geschichte der Linzer Lokal- bzw. auch Rotlichtszene1)
-
Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Tanja N. u.a.: "Ich weiß nie, was mir das Morgen bringt". Der alltägliche Überlebenskampf wohnungsloser Frauen. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz (Hrsg.) bzw. Tanja N. u.a.: "Ich weiß nie, was mir das Morgen bringt". Der alltägliche Überlebenskampf wohnungsloser Frauen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 130, März 2012, S. 3-5; Berichte v.a. über Linz und Wels; dazu Arge Sie bzw. Lydia Wizany und Isabella Schmid im Interview: Die verdeckte Wohnungslosigkeit von Frauen, ebenda S. 61)
-
Zauner, Heinz - Sonja N. u.a.: "Adieu Warmer Hans". Erhaltet die Würstelstände! Kulinarischer Linzer Flair von "Kafka" bis Debreziner. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Zauner, Heinz - Sonja N. u.a.: "Adieu Warmer Hans". Erhaltet die Würstelstände! Kulinarischer Linzer Flair von "Kafka" bis Debreziner; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 186, Oktober 2017, S. 8-11; über den Ende Juni 2017 beschlossenen Würstelstand beim Brückenkopfgebäude West, aber auch etwa zum Stand von Gabi Aufreiter bei der Arbeiterkammer, Seeber-Imbiss beim Wissensturm, am Bindermichl, etc.1)
-
Zauner, Heinz bzw. Angela S., Sonja N. u.a: Ohne Schulabschluss droht die Armutsfalle;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Zauner, Heinz bzw. Angela S., Sonja N. u.a.: Ohne Schulabschluss droht die Armutsfalle; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 207, November 2019, S. 12-15, Berichte aus OÖ1)
-
Zauner, Heinz bzw. Helga N. u.a.: Ein Monat für Respekt und Toleranz in Wels. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Zauner, Heinz bzw. Helga N. u.a.: Ein Monat für Respekt und Toleranz in Wels; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 204, Juli/August 2019, S. 16-17, Aktion von 23 Welser Organisationen für mehr Miteinander in unserer Gesellschaft1)
-
Zauner, Heinz im Gespräch mit Marianne Huber: Ohne Meldeadresse existierst Du gar nicht […] zu fehlenden Papieren und verwehrtem Bankkonto. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Zauner, Heinz im Gespräch mit Marianne Huber (Arge für Obdachlose): Ohne Meldeadresse existierst Du gar nicht […] zu fehlenden Papieren und verwehrtem Bankkonto; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 137, November 2012, S. 8-9; speziell zur Linzer Situation; dazu Susanne N. u.a.: Endlich wieder alle Papiere beinander!, ebenda S. 10-111)
-
Zauner, Heinz u..: Wer nicht im Überfluss lebt, reduziert den Müllberg. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2017.Zauner, Heinz u.a.: Wer nicht im Überfluss lebt, reduziert den Müllberg; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 182, Mai 2017, S. 14-16; über nicht mehr mögliches Mülltonnen-Dumpstern bei wohl Linzer Billa, SOMA (Sozialmarkt) Leonding und Linz- Wiener Straße, Kleidung vom Vinzenzstüberl und Gebrauchtmöbel vom Linzer Trödlerladen1)
-
Zauner, Heinz u.a.: 42 Kilo abnehmen - wir schaffen das!. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2016.Zauner, Heinz u.a.: 42 Kilo abnehmen - wir schaffen das!; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 170, März 2016, S. 16-17; Berichte Betroffener (auch, was Untergewicht betrifft) aus OÖ1)
-
Zauner, Heinz u.a.: Ein Wirtshaus für Arme? Wärmestuben der Wohnungslosenhilfe in Linz, Wels und Steyr. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Zauner, Heinz u.a.: Ein Wirtshaus für Arme? Wärmestuben der Wohnungslosenhilfe in Linz, Wels und Steyr; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 168, Dezember 2015, S. 16-191)
-
Zauner, Heinz u.a.: Fasten -Teilen - Helfen: Muslimische Jugend verwöhnt die Kupfermuckn. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Zauner, Heinz u.a.: Fasten -Teilen - Helfen: Muslimische Jugend verwöhnt die Kupfermuckn; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 175, September 2016, S. 22; Ramadan-Kochaktion der Muslimischen Jugend Österreich für Kupfermuckn-Redakteur*innen in Linz1)
-
Zauner, Heinz u.a.: Lebende Kunstwerke. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Zauner, Heinz u.a.: Lebende Kunstwerke; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 195, September 2018, S. 10-13, Berichte von tätowierten Menschen (u,a, eines Schaustellergehilfen am Urfahraner Markt oder eines Linzer Vergewaltigungsopfers), darin allgemein auf S. 10: Tätowierungen haben immer eine Bedeutung1)
-
Zauner, Heinz u.a.: Linzer Klotest - Fazit: "Ohne Göd ka Musi". In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Zauner, Heinz u.a.: Linzer Klotest - Fazit: "Ohne Göd ka Musi"; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 202, Mai 2019, S. 8-11, Testsieg: öffentliches WC im Alten Rathaus1)
-
Zauner, Heinz u.a.: Wunderheilungen;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Wunderheilungen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 174, Juli/August 2016, S. 10-11; darin u.a. von Heinz Zauner aufgezeichneter Text von Hans N.: Nach einer Pöstlingberg-Wallfahrt konnte ich wieder gehen (S. 10-11, fünfjähriges Kind Kind mit Kinderlähmung, 1964 von der Mutter via Kreuzweg zur Pöstlingbergkirche getragen), weiters drei (nicht lokalisierte) Berichte über Schamanin (bzw. Sozialarbeiterin Helga), Handauflegerin bzw. Heiliung im Krankenhaus durch dortiges Lesen von Büchern über positives Denken1)
-
Zauner, Heinz u.a.:: Mehr als eine Zeitung. 20 Jahre Kupfermuckn. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Zauner, Heinz u.a.: Mehr als eine Zeitung. 20 Jahre Kupfermuckn; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 174, Juli/August 2016, S. 14-19; auch über die Entstehung aus Schreibwerkstatt mit Kurt Mitterndorfer und Richard Wall in der Wärmestube des Vereins Arge für Obdachlose 1994, Zeitung ab 1996 anfangs gratis verteilt, ab 2000 auch in Wels und Steyr; im historischen Rückblick auch Beiträge von Eugenie Kain (1996), Josef Ackerl (1997), etc., auch etwa über "soziale Stadtführungen" in Linz 2000, Menschenrechtspreis des Landes OÖ 2003, Theatergruppe ab 2006, etc.1)
-
Zauner. Heinz u.a.: Lilli - Wir werden dich nie vergessen. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Zauner. Heinz u.a.: Lilli - Wir werden dich nie vergessen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 166, Oktober 2015, S. 22; Nachruf auf das "Kupfermuckn-Urgestein" Lilli Zeugswetter1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)