-
Bojcov, Michail A.: Ein Tod, drei Bestattungen und vier Exequien Friedrichs III. In: Kirchweger, Franz - Katja Schmitz-von Ledebur - Heinz Winter - Franz Zehetner, in Kooperation mit der Dombauhütte zu St. Stephan (Hrsg.): In hoc precioso monomento; die Bestattung Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Schriften des Kunsthistorischen Museums 20). 2019.Bojcov, Michail A.: Ein Tod, drei Bestattungen und vier Exequien Friedrichs III.; in: Kirchweger, Franz - Katja Schmitz-von Ledebur - Heinz Winter - Franz Zehetner, in Kooperation mit der Dombauhütte zu St. Stephan (Hrsg.): In hoc precioso monomento; die Bestattung Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Schriften des Kunsthistorischen Museums 20).- Wien 2019, 59 ff., Friedrich III. starb an seinem letzten Wohnsitz, Linz, in der dortigen Stadtpfarrkirche wurden Herz und Eingeweide bestattet, der Rest in Wien1)
-
Rudolf, Karl: Schriftliche und bildliche Quellen des 16. Jahrhunderts zu den Bestattungen der Kaiser Friedrich III., Maximilian I. und Ferdinand I.. In: Kirchweger, Franz - Katja Schmitz-von Ledebur - Heinz Winter - Franz Zehetner, in Kooperation mit der Dombauhütte zu St. Stephan (Hrsg.): In hoc precioso monomento; die Bestattung Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Schriften des Kunsthistorischen Museums 20). 2019.Rudolf, Karl: Schriftliche und bildliche Quellen des 16. Jahrhunderts zu den Bestattungen der Kaiser Friedrich III., Maximilian I. und Ferdinand I.; in: Kirchweger, Franz - Katja Schmitz-von Ledebur - Heinz Winter - Franz Zehetner, in Kooperation mit der Dombauhütte zu St. Stephan (Hrsg.): In hoc precioso monomento; die Bestattung Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Schriften des Kunsthistorischen Museums 20).- Wien 2019, 83 ff., Friedrich III. starb an seinem letzten Wohnsitz, Linz, in der dortigen Stadtpfarrkirche wurden Herz und Eingeweide bestattet, der Rest in Wien1)
-
Zehetner, Hans: Ehrung für Josef Gruber. In: Singende Kirche. 1977/78.Zehetner, Hans: Ehrung für Josef Gruber. Singende Kirche Jg. 25 (Wien 1977/78) 1, S. 16 Gedenktafelenthüllung f. den Kirchenmusiker u. Komponisten in Wösendorf (* 1855 Wösendorf - ? 1933 Linz)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)