-
Beispiel einer Sanierung in Alt-Urfahr Ost. 1983.Beispiel einer Sanierung in Alt-Urfahr Ost. Medieninhaber, Hrsg., Text, Fotos u. Gestaltung: Rainer Zendron. - Linz 1983. 12 Bl. Betrifft die Arbeit d. Kulturvereinigung Stadtwerkstatt an der Fassade Friedhofstr. 61)
-
SOS Mitmensch. Wind von rechts - Gegenwind? Eine Diskussion am 13.1.1993 im Offenen Kulturhaus Linz. 1993.SOS Mitmensch. Wind von rechts - Gegenwind? Eine Diskussion am 13.1.1993 im Offenen Kulturhaus Linz. Beitr.: Heinz Baumüller, Waltraud Cooper, Helmuth Gsöllpointner, Franz Kain, Waltraud Anna Mitgutsch, Rainer Zendron u.a. Schwerpunktheft von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 5, Feb. 1993, 27 S. Betrifft oö. Kultur- und Sozialpolitik, auch mit zeitgeschichtlichen Rückblicken1)
-
Bianchi, Paolo - Martin Sturm: Wie erleben eine Sinneswelt! Kompass zur ästhetischen Erfahrung im “Höhenrausch”. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Bianchi, Paolo - Martin Sturm: Wie erleben eine Sinneswelt! Kompass zur ästhetischen Erfahrung im “Höhenrausch”; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, S. 12-211)
-
Brandmayr, Tanja - Martin Reiter - Rainer Zendron (Texte): Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: 5 Individualisten spielen Familie: Helga Schager, Herbert Schager, Ufuk Serbest, Oona Valarie Schager, Felix Schager; Malerei, Grafik, Installation, Video; Kunsthaus Tacheles Berlin, 11. August - 9. September 2007. 2007.Brandmayr, Tanja - Martin Reiter - Rainer Zendron (Texte): Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: 5 Individualisten spielen Familie: Helga Schager, Herbert Schager, Ufuk Serbest, Oona Valarie Schager, Felix Schager; Malerei, Grafik, Installation, Video; Kunsthaus Tacheles Berlin, 11. August - 9. September 2007.- Linz 2007, (30 Bl.), Helga Schager: geb. 1955 in Aschach an der Donau, Herbert Schager: geb. 1955 in Linz; Oona Valarie Schager bzw. dann Serbest: geb. 1983 in Linz, Felix Schager (dann als Rapper Def III): geb. 19891)
-
Edlinger, Thomas - Martin Fritz: Kunst im öffentlichen Raum in Linz 1977-2016;. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Edlinger, Thomas - Martin Fritz: Kunst im öffentlichen Raum in Linz 1977-2016; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, S. 90-991)
-
Genoveva Rückert, Julia Stoff, Martin Sturm, Rainer Zendron, Ingrid Fischer-Schreiber: Höhenrausch.2. Brücken im Himmel / Bridges in the Sky, 12. Mai - 16. Oktober 2011. 2011.Höhenrausch.2. Brücken im Himmel / Bridges in the Sky, 12. Mai - 16. Oktober 2011. Kuratiert von Genoveva Rückert, Julia Stoff, Martin Sturm, Rainer Zendron. Katalogred.: Ingrid Fischer-Schreiber.- Linz 2011, 143 S.1)
-
Heller, Martin - Angelika Fitz:: Höhenrausch, zwischen Linz und Kunst. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Heller, Martin - Angelika Fitz: Höhenrausch, zwischen Linz und Kunst; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, S. 74-831)
-
Herter, Renate: Renate Herter - Die Kinder. Passage gegen das Vergessen. 2013.Herter, Renate (Hrsg.): Renate Herter - Die Kinder. Passage gegen das Vergessen.- Weitra 2013, 68 S., mit CD: Die Kinder; darin u.a. Martina Gelsinger: Erinnerungsarbeit 2013, 3-4, Katharina Jedermann: Zur Installation "Die Kinder", 14-16 sowie Rainer Zendron im Gespräch mit Renate Herter, 60-65; betrifft Licht-Klang-Installation in der Krypta der Linzer Ursulinenkirche zur Erinnerung an eine Gruppe von 420 Kindern, die im Februar 1945 im KZ Gusen (Gem. Langenstein) getötet wurde, sowie Denkmal an den im KZ Gusen ermordeten Johann Gruber in St. Georgen an der Gusen1)
-
Herzenberger, Christian - Rainer Zendron: Tiefenrausch und Nachhaltigkeit. Nach der vorjährigen "Schaurausch"-Ausstellung zeigt "Tiefenrausch" als zweiten Teil der dreiteiligen "Rausch"-Kooperation vom O.K und Linz09 dieses Jahre ein breit gefächertes Spektrum von Kunst in den Tiefen der . In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/08 (Mai 2008). 2008.Herzenberger, Christian im Gespräch mit Rainer Zendron: Tiefenrausch und Nachhaltigkeit. Nach der vorjährigen "Schaurausch"-Ausstellung zeigt "Tiefenrausch" als zweiten Teil der dreiteiligen "Rausch"-Kooperation vom O.K und Linz09 dieses Jahre ein breit gefächertes Spektrum von Kunst in den Tiefen der Stadt; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/08 (Mai 2008), S. 8-9 (über "Kunst und Führungen in den Linzer Unterwelten", wie etwa dem Aktienkeller, Limonistollen oder Donaudüker; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Koch, Michael:: Die Stadt-Erweiterung oben. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Koch, Michael: Die Stadt-Erweiterung oben; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, S. 286-295; am Beispiel Linzer Höhenrausch1)
-
Kunstuniversität Linz, Eva Blimlinger - Andre Zogholy, Armin Chodzinski, Stefan Haslinger, Alexander Joechl, Ursula Kolar-Hofstätter, Roswitha Kröll, David Lechner, Karina Alice Koller, Eva : flexible@art. 2007.flexible@art. Hrsg.: Kunstuniversität Linz, Eva Blimlinger - Andre Zogholy.- Linz 2007, unpag. (Beiträge: Armin Chodzinski, Stefan Haslinger, Alexander Joechl, Ursula Kolar-Hofstätter, Roswitha Kröll, David Lechner, Karina Alice Koller, Eva Kosa, Andrea Mayer-Edoloeyi, Thomas Philipp, Rainer Zendron); Forschungsprojekt ab 2005 über Prekarisierungs- und Flexibilisierungstendenzen im kulturellen, künstlerischen Sektor und darüber hinaus; dazu mehr auf http://www.flexibleatart.ufg.ac.at; betrifft auch etwa Gender Studies an der Linzer Kunstuniversität, etc.1)
-
Löw, Martina: Jede Stadt bekommt die Kunst, die sie verdient. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. 2016.Löw, Martina: Jede Stadt bekommt die Kunst, die sie verdient; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, 84-89; allgemein über Eigenlogik von Städten, aber in Linzer Kontext eingebettet1)
-
Stoff, Julia: Der Weg nach oben. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Stoff, Julia: Der Weg nach oben; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, S. 22-35 (Geschichte des Offenen Kulturhauses OK in Linz)1)
-
Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City!. 2016.Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Übersetzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, 368 S.; im Anhang Dokumentatioen über Schaurausch 2007 (S. 318 f.), Tiefenrausch 2008 (320-322), Höhenrausch 2009 (323-325), Höhenrausch 2011 (326 f.), Höhenrausch 2013 (328 f.), Höhenrausch 2014 (330 f.), Höhenrausch 2015 (332-334), Höhenrausch 2016 (335 f.) sowie über die Spezialprojekte Triennale Linz 1.0 2010 (337 f.) und Sinnesrausch 2012 (339); TeilnehmerInnen- bzw. Werkliste: 340-357; Linzer Bildstrecken zu den Themen Stadt (37-72), Kunst (101-160) und Mensch (193-232)1)
-
Sturm, Eva: Vermittlungen im Rausch. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. 2016.Sturm, Eva: Vermittlungen im Rausch; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, 234-239; über Kunstvermittlung bei den Linzer Höhenrausch-Events1)
-
Zendron, Rainer: Konzeptionelle Kunstentwicklung. Strategien, Entwürfe und Realisierung. 2002.Zendron, Rainer: Konzeptionelle Kunstentwicklung. Strategien, Entwürfe und Realisierung. - Habilitationschrift Univ. für Künstl. u. Industr. Gestaltung Linz 2002, 318 Bl. (betrifft in Linz die Stadtwerkstatt und das Offene Kulturhaus sowie für ganz Oberösterreich - mit Büro in Ottensheim - das Festival der Regionen); Ganztext online unter: http://www.ufg.ac.at/fileadmin/media/kunstforschung/pdf/zendron_kulturentwicklung.pdf1)
-
Zendron, Rainer: Linz - von der Industriestadt zur Kulturstadt?. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2009.Zendron, Rainer: Linz - von der Industriestadt zur Kulturstadt?; in: Phantom Kulturstadt. Hrsg.: Konrad Becker, Martin Wassermair (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik 2).- Wien 2009, S. 40 ff.1)
-
Zendron, Rainer: Linz - von der Industriestadt zur Kulturstadt?. In: Phantom Kulturstadt. Hrsg.: Konrad Becker, Martin Wassermair (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik 2). 2009.Zendron, Rainer: Linz - von der Industriestadt zur Kulturstadt?; in: Phantom Kulturstadt. Hrsg.: Konrad Becker, Martin Wassermair (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik 2).- Wien 2009, S. 40 ff.1)
-
Zendron, Rainer - Christoph Boswald: Kunst in die Stadt - Quote und/oder Qualität. Über die Mediterranisierung der Kunst. In: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. 2016.Zendron, Rainer - Christoph Boswald: Kunst in die Stadt - Quote und/oder Qualität. Über die Mediterranisierung der Kunst; in: Stoff, Julia - Martin Sturm (Hrsg.): Höhenrausch. Kunst in die Stadt! / Art into the City! Red.: Genoveva Rückert - Julia Stoff - Ingrid Fischer-Schreiber. Überstzungen: Otmar Binder - Andrea Hofbauer. Idee und Gesamtkonzept: Martin Sturm - Paolo Bianchi - Martin Heller - Rainer Zendron.- Linz 2016, 162-171; v.a. über Linz (Nike, Höhenrausch) im Vergleich mit anderen Städten1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)