-
Alkoven. Alkoven - im Kampf gegen die Obrigkeit. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Alkoven. Alkoven - im Kampf gegen die Obrigkeit; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 251-2601)
-
Aschach an der Donau. Die Maut - Grundlage der Marktwerdung. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Aschach an der Donau. Die Maut - Grundlage der Marktwerdung; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 199-214.1)
-
Asten. Heimat der Vertriebenen. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Asten. Heimat der Vertriebenen; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 57-641)
-
Baumgartenberg. Erste Zeichen des Landeswappens. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Baumgartenberg. Erste Zeichen des Landeswappens; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 143-1501)
-
Engelhartszell. Engelhartszell - Erholung für Leib und Seele. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Engelhartszell. Engelhartszell - Erholung für Leib und Seele; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 115-1301)
-
Enns. Interessanter Boden für Heimatgeschichte. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Enns. Interessanter Boden für Heimatgeschichte; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 77-961)
-
Esternberg. Ein langer Weg - von "Osternperge" zu Esternberg. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Esternberg. Ein langer Weg - von "Osternperge" zu Esternberg; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 63-701)
-
Feldkirchen an der Donau. Feldkirchen - ein Platz für Klein-Adelsitze. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Feldkirchen an der Donau. Feldkirchen - ein Platz für Klein-Adelsitze; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 233-2441)
-
Freinberg. Zölle und Grenzen. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Freinberg. Zölle und Grenzen; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 47-54 Gem. Freinberg1)
-
Goldwörth. Ein glänzender Name - die Goldinsel. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Goldwörth. Ein glänzender Name - die Goldinsel; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 245-2501)
-
Grein. Schlossherren mit unbeirrtem Weitblick. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Grein. Schlossherren mit unbeirrtem Weitblick; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 173-1861)
-
Haibach ob der Donau. Schlögener Schlinge - Natur- und Kulturlandschaft. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Haibach ob der Donau. Schlögener Schlinge - Natur- und Kulturlandschaft; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 163-1701)
-
Hartkirchen. Die Schaunberger - ihre uneinnehmbare Burg. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Hartkirchen. Die Schaunberger - ihre uneinnehmbare Burg; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 215-2241)
-
Hofkirchen im Mühlkreis. Schlögener Schlinge - attraktives Siedlungsgebiet. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Hofkirchen im Mühlkreis. Schlögener Schlinge - attraktives Siedlungsgebiet; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 131-1401)
-
Kirchberg ob der Donau. Wirtschaftsfaktor Wald - Holz und Papier. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Kirchberg ob der Donau. Wirtschaftsfaktor Wald - Holz und Papier; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 171-1841)
-
Langenstein. Opferkult und geschichtsträchtiger Ort. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Langenstein. Opferkult und geschichtsträchtiger Ort; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 71-761)
-
Leonding. Leonding - vom Bauernstand zur Einkaufsmeile. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Leonding. Leonding - vom Bauernstand zur Einkaufsmeile; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 273-2841)
-
Linz - Kultur durch Arbeit. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Linz - Kultur durch Arbeit; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 5-461)
-
Linz. Anziehungskraft - der Wandel der Landeshauptstadt. Junges Bistum - vom Werden der Bischofstadt Linz. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Linz. Anziehungskraft - der Wandel der Landeshauptstadt. Junges Bistum - vom Werden der Bischofstadt Linz; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 305-3501)
-
Luftenberg a .d. Donau. Ein 397 m hoher Berg gibt den Namen. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Luftenberg a .d. Donau. Ein 397 m hoher Berg gibt den Namen; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 65-701)
-
Mauthausen. Granit - Baustein vieler Herren. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Mauthausen. Granit - Baustein vieler Herren; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 97-1101)
-
Mitterkirchen i. Machland. Die Herrin von Mitterkirchen. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Mitterkirchen i. Machland. Die Herrin von Mitterkirchen; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 127-1341)
-
Naarn i. Machland. Die Scheiterschwemme auf der Aist. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Naarn i. Machland. Die Scheiterschwemme auf der Aist; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 119-1261)
-
Neustift im Mühlkreis. Rannariedl - Macht und Niedergang. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Neustift im Mühlkreis. Rannariedl - Macht und Niedergang; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 107-1141)
-
Niederkappel. Einst "Chapelle" - heute "Mühlviertler Dom". In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Niederkappel. Einst "Chapelle" - heute "Mühlviertler Dom"; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 149-1561)
-
Ottensheim. Am Donaustrom - einer der ältesten Märkte. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Ottensheim. Am Donaustrom - einer der ältesten Märkte; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 285-2961)
-
Puchenau. Architektur - zwischen Wehrturm und Gartenstadt. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Puchenau. Architektur - zwischen Wehrturm und Gartenstadt; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 297-3041)
-
Saxen. Schwedischer Literat an der Donau. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Saxen. Schwedischer Literat an der Donau; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 159-164 Titel bezieht sich auf Verbindungen des Dichters August Strindbergs zu Saxen (vgl. dazu http://www.strindbergmuseum.at/ )1)
-
St. Agatha. Der Oö. Bauernkrieg - Blick in den "Rebellenwinkel". In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.St. Agatha. Der Oö. Bauernkrieg - Blick in den "Rebellenwinkel"; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 157-1621)
-
St. Martin im Mühlkreis. St. Martin - Schnittpunkt von Weltgeschichte. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.St. Martin im Mühlkreis. St. Martin - Schnittpunkt von Weltgeschichte; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 184-1981)
-
St. Nikola. Weltbekannt, der Weg zur Briefmarke. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.St. Nikola. Weltbekannt, der Weg zur Briefmarke; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 193-2001)
-
Steyregg. Im Einklang mit der Natur leben. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Steyregg. Im Einklang mit der Natur leben; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II.- Kronstorf 2005, S. 47-561)
-
Vichtenstein - Die Burg - Schutz und Kontrolle. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Vichtenstein - Die Burg - Schutz und Kontrolle; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 71-781)
-
Waldkirchen am Wesen. Zwei Orte - eine Geschichte [Waldkirchen und Wesenufer]. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Waldkirchen am Wesen. Zwei Orte - eine Geschichte [Waldkirchen und Wesenufer]; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 141-1481)
-
Wilhering. Mariä Himmelfahrt und Schutzengel - ein Rokokojuwel. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Wilhering. Mariä Himmelfahrt und Schutzengel - ein Rokokojuwel; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 261-2721)
-
Gruber, Rosina - Silvia Zenta - Rudolf Lirscher: Magische Krippenwelt. Geheimnisvolle Miniaturen. Ennstaler Kastenkrippen und andere Formen. 2001.Gruber, Rosina - Silvia Zenta - Rudolf Lirscher: Magische Krippenwelt. Geheimnisvolle Miniaturen. Ennstaler Kastenkrippen und andere Formen.- Steyr 2001, 107 S.; v.a. Steyr und Garsten betreffend1)
-
Riedl, Gerhard (Hrsg.): Mühl- und Meilensteine des Glaubens - im Blitzlicht der hl. Florian + 304. 2004.Riedl, Gerhard (Hrsg.): Mühl- und Meilensteine des Glaubens - im Blitzlicht der hl. Florian + 304 (St. Florian, Lorch-Enns, 2004 Landespatron Oberösterreich). Red.: Silvia Zenta. - Kronstorf 2004, 166 S. darin speziell Abschnitte: Historische Meilensteine von Lorch/Enns, S. 127-131; Historische Meilensteine von St. Florian, S. 132-135, aber auch viele andere oö. (u.a.) Orte betreffend (Florian-Statuen, Bildstöcke u.a. Darstellungen des Heiligen, Patrozinien); (Heiliger Florian - Römischer Veteran in Cetium (St. Pölten), 304 hingerichtet (ertränkt) in der Enns bei Lorch (Enns) und laut Legende begraben im Bereich des späteren St. Florian. Oö. Landespatron laut Beschluss der oö. Landesregierung mit Wirksamkeit vom 4.5.2004 gleichrangig neben dem ersten Landespatron (Leopold); schon 1971 wurde Florian anstelle des hl. Maximilian Hauptpatron der Diözese Linz)1)
-
Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. 2005.Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Linz bis Spitz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung II. Hrsg.: Gerhard Riedl. - Kronstorf 2005, 352 S. (vgl. eigene Einträge zu Linz, Steyregg, Asten, Luftenberg, Langenstein, Enns, Mauthausen, Naarn, Mitterkirchen, Baumgartenberg, Saxen, Grein und St. Nikola; betrifft weiters in NÖ u.a. an OÖ angrenzende Gemeinden wie St. Pantaleon-Erla, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Ardagger, Neustadtl an der Donau)1)
-
Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. Hrsg.: Gerhard Riedl. - Kronstorf 2003, 352 S. (vgl. eigene Einträge zu Freinberg, Esternberg, Vichtenstein, Neustift im Mühlkreis, Engelhartszell, Hofkirchen im Mühlkreis, Waldkirchen am Wesen, Niederkappel, St. Agatha, Haibach ob der Donau, Kirchberg ob der Donau, St. Martin im Mühlkreis, Aschach an der Donau, Hartkirchen, Pupping, Feldkirchen an der Donau, Goldwörth, Alkoven, Wilhering, Leonding, Ottensheim, Puchenau und Linz; betrifft weiters in Bayern die Gemeinden Passau, Tyrnau-Kellberg, Obernzell und Untergriesbach)1)
-
Zenta, Silvia: Laientheater Bühne Grossraming. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1998.Zenta, Silvia: Laientheater Bühne Grossraming. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 48 (1998), H. 3, S. 20-221)
-
Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming. 2018.Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming.- Steyr 2018, 261 S., zu Maria Aschauer, Sepp Stinglmeier, Maria Oberforster, Josef Göberl, Vinzenz Schörkhuber, Walpurga Holzinger, Theresia Wimmer, Helga Brandl, Emilie Gruber, Karin Garstenauer, Friedrich Niedermair, Johannes Hinterbichler, Michael Guttmann, Maria Riemer, Kronsteiner Hausmusik, Karl Garstenauer, Emmerich Krenn, Hermann Handstanger, Margit Schöpf, Renate Forster, Maria und Kobrad Oberforster, Christine Wiktora, Franz Gollner, Margarete Einzenberger, Franziska Hirner, Gerhard Gollner, Rosa Wiedemann, Franz Peyerl - Johann Pree (Kulturverein "Bunte Steine"), Martha Penaloza, Ingrid Huber, Josef Wilhelm, Elisabeth Gebesmair, Rudolf Angerer, Florian Asen, Maria Hofer, Emilie Staudinger, Tauchsportclub Eisenwurzen, Ottilie Rammelmüller, Siegfried Schörkhuber - Engelbert Holzinger (Bildungshaus Brunnbachschule), Bühne Großraming, Heidi und Walter Schwarzlmüller, Maria Oberforster, Herbert Gsöllpointner, Leopold Aspalter sen., Maria Schwarzenbrunner, Josef Stinglmeier, Johann Pfanzeltner, Christine Neuhauser, Stefanie Hagauer, Melanie Jaksch, Hilde und Franz Hirtenlehner, Maria und Michael Guttmann, Alois und Otto Schwaiger, Hildegard und Mx Gollhuber, Gisela Zenta, Frieda und Silvester Vorderderfler, Rosa und Ruper Lang, Johann Pree, Rosa Wiedemann, Josef Aspalter, Marianne Wick, Eduard Sulzer, Alois Lindenbauer, Anni und Tom Gabaldo, Hubert Kaltenriner, Therese Garstenauer, Helge Stiegler, Wilhelmine Krendl, Franz Lugmayer, Reinhold Leutgeb, Richard Haslinger, Rosina Gruber, Rudolf Angerer, Josef Wilhelm (einzelne davon auch aus Großraminger Nachbarsgemeinden)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)