-
Hundertster Geburtstag Ignaz Zibermayrs (1878-1966). In: Amtliche Linzer Zeitung. 1978.Hundertster Geburtstag Ignaz Zibermayrs (1878-1966). Amtl. Linzer Zeitung F. 23 (1978)1)
-
Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen. 1951.Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen Bd. 2 (Innsbruck 1951) S. 243-2621)
-
B.: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr 75 Jahre alt. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.B.: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr 75 Jahre alt. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 1251)
-
Bauer, Wilhelm: Ignaz Zibermayr. Persönliches und Fachliches rund um seine Selbstbiographie. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1954.Bauer, Wilhelm: Ignaz Zibermayr. Persönliches und Fachliches rund um seine Selbstbiographie. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 3 (1954) S. 19-25.1)
-
Mooela 03 0019 0025
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_03_0019-0025.pdf
-
Mooela 03 0019 0025
-
Feigl, H[elmuth: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr †. In: Unsere Heimat. 1967.Feigl, H[elmuth]: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr ?. Unsere Heimat. Jg. 38 (Wien 1967), Nr. 1/3. S. 53-541)
-
Fellner, Fritz - Doris A. Corradini: Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon. In: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs. 2006.Fellner, Fritz - Doris A. Corradini: Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 99).- Wien u.a. 2006, 476 S.; 1030 Personen, davon 580 im Jahr 2005 bereits verstorben; darin etliche mit OÖ-Bezug, von Eva Alram (* 1956 Gmunden als Eva Sturm) bis August Zöhrer (* 1888 Sarleinsbach, gest. 1971 Linz), auch etwa zu Heinrich Fichtenau, Alfred Hoffmann, Fritz Schachermeyr, Ignaz Zibermayr, etc.1)
-
Goldinger, Walter: Ignaz Zibermayr - der österreichische Archivar. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Goldinger, Walter: Ignaz Zibermayr - der österreichische Archivar. - Lechner, Karl: Ignaz Zibermayr und die Geschichtswissenschaft. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 15.1)
-
Goldinger, Walter: Österreichische Archivare der Vergangenheit. In: Scrinium. 1969.Goldinger, Walter: Österreichische Archivare der Vergangenheit. Scrinium. H. 1 (Wien 1969). S. 23-28 Darin Joseph Chmel (1798-1858), Alfred v. Arneth (1819-1897), Michael Mayr (1864-1922), Ignaz Zibermayr (1877-1966)1)
-
Heilingsetzer, Georg - Stefan Traxler - Walter Aspernig - Alexander Jalkotzy - Gerhard Winkler: 175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein, 38, 2008, H. 3/4. 2008.175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein; Sonderheft von: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein, 38, 2008, H. 3/4.- Linz 2008, 31 S.; darin u.a. Georg Heilingsetzer: 175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein, S. 4-7; ds.: Anton Ritter von Spaun, 8; Stefan Traxler: Vom “Musealverein” zur “Gesellschaft für Landeskunde” - eine Erfolgsgeschichte, 9-12; Walter Aspernig: Das Urkundenbuch des Landes ob der Enns, 23-24; Alexander Jalkotzy: Veranstaltungen der Gesellschaft für Landeskunde, 25 (Rückblick ab 1946); Gerhard Winkler: Die Publikationen der Gesellschaft für Landeskunde, 26-27; Stefan Traxler: Anhang: Zeittafel, Protagonisten, Literaturauswahl, 29-31; Gerhard Winkler: Josef Gaisberger (1792-1871), 15; ds.: Julius Wimmer, 19; ds.: Eduard Straßmayr (1885-1960), 26; Georg Heilingsetzer: Ignaz Zibermayr (1878-1966), 24; Walter Aspernig: Kurt Holter [1911-2000], 281)
-
Holter, Kurt: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Holter, Kurt: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayr [Nachruf]. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 2 (1967). S. 7-121)
-
Jbooemusver 1967 b112b 0007 0012
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1967_b112b_0007-0012.pdf
-
Jbooemusver 1967 b112b 0007 0012
-
Huter, Franz: In memoriam Ignaz Zibermayr (2. Juni 1878 bis 18. Oktober1966). In: Innsbrucker Universitätsnachrichten. 1966/67.Huter, Franz: In memoriam Ignaz Zibermayr (2. Juni 1878 bis 18. Oktober1966). Innsbrucker Universitätsnachrichten. 1 (Studienjahr 1966/67). 1971. S. 1291)
-
Klein-Bruckschwaiger, Franz: In memoriam. Ignaz Zibermayr †. In: Zeitschrift d. Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. 1967.Klein-Bruckschwaiger, Franz: In memoriam. Ignaz Zibermayr ?. Zeitschrift d. Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung. Bd. 84 (Weimar 1967). S. 514-5171)
-
Kriechbaum, Eduard, Bauer, Wilhelm, und Goldinger, Walter: Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag. Persönlichkeit und Lebenswerk. Der Forscher. Ignaz Zibermayr und das österreichische Archivwesen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Kriechbaum, Eduard, Bauer, Wilhelm, und Goldinger, Walter: Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag. Persönlichkeit und Lebenswerk. Der Forscher. Ignaz Zibermayr und das österreichische Archivwesen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 124-1411)
-
Hbl1948 2 124 141
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_2_124-141.pdf
-
Hbl1948 2 124 141
-
Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr. In: Aufsätze und Vorträge. 1974.Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr. In: Lhotsky: Aufsätze und Vorträge. Bd. 4 (Wien 1974). S. 303-3071)
-
Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr [Nachruf]. In: Almanach. Österr. Akademie d. Wissenschaften. 1968.Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr [Nachruf]. Almanach. Österr. Akademie d. Wissenschaften. Jg. 117. 1967 (Wien 1968). S. 304-3091)
-
Löhr, August: Ignaz Zibermayr und das Vereinswesen. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1954.Löhr, August: Ignaz Zibermayr und das Vereinswesen. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 3 (1954) S. 140-142.1)
-
Mooela 03 0140 0142
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_03_0140-0142.pdf
-
Mooela 03 0140 0142
-
Pfeffer, F[ranz]: Ignaz Zibermayr: Noricum, Baiern und Österreich. Lorch als Hauptstadt und die Einführung des Christentums. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Pfeffer, F[ranz]: Ignaz Zibermayr: Noricum, Baiern und Österreich. Lorch als Hauptstadt und die Einführung des Christentums. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 155-160.*)
-
Hbl1957 2 155 160
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_2_155-160.pdf
-
Hbl1957 2 155 160
-
R. S: Ignaz Zibermayr zum 78. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1956.R. S.: Ignaz Zibermayr zum 78. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 126. - 80. Geburtstag: Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 125.1)
-
Schober, Friedrich: Landesarchivdirektor i. R. Dr. Ignaz Zibermayr [Nachruf]. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Schober, Friedrich: Landesarchivdirektor i. R. Dr. Ignaz Zibermayr [Nachruf]. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966), H. 11/12. S. 2061)
-
Schober, Friedrich - Hilpert, Max - Scherbaum, Emanuel: Zum Gedenken an: Dr. Ignaz Zibermayr, Kons. Franz Dichtl, Karl Hassleder, Min.-Rat. Dr. Adele Kaindl. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Schober, Friedrich - Hilpert, Max - Scherbaum, Emanuel: Zum Gedenken an: Dr. Ignaz Zibermayr, Kons. Franz Dichtl, Karl Hassleder, Min.-Rat. Dr. Adele Kaindl. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966) H. 11/12, S. 206-207.*)
-
Mhbl1966 11 12 0206 0207
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1966_11_12_0206_0207.pdf
-
Mhbl1966 11 12 0206 0207
-
Sturmberger, Hans: Am Grabe Ignaz Zibermayrs. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1966.Sturmberger, Hans: Am Grabe Ignaz Zibermayrs. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 20 (1966), F. 291)
-
Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr (1878-1966). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert. 1967.Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr (1878-1966). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert. (Linz 1967). S. 37-38. Siehe Nr. 11111)
-
Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr - Archivar und Historiker (1878-1966). In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1968.Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr - Archivar und Historiker (1878-1966). Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 9 (1968). S. 5-211)
-
Mooela 09 0005 0021
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_09_0005-0021.pdf
-
Mooela 09 0005 0021
-
Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr †, geb. St. Florian bei Linz, 2.6.1878, gest. Linz 18.10.1966. In: Der Archivar. 1968.Sturmberger, Hans: Ignaz Zibermayr +, geb. St. Florian bei Linz, 2.6.1878, gest. Linz 18.10.1966. Der Archivar. 21 (Düsseldorf 1968). Sp. 491-4921)
-
Wutzel, Otto: Das Landesarchiv ist sein Werk. Landesarchivdirektor Dr. Ignaz Zibermayr zum 85. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1963.Wutzel, Otto: Das Landesarchiv ist sein Werk. Landesarchivdirektor Dr. Ignaz Zibermayr zum 85. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 127.1)
-
Zamazal, Franz: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayrs Erinnerungen an St. Florian: Schulverhältnisse, Anton und Ignaz Bruckner. In: Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt. 1999.Zamazal, Franz: Hofrat Dr. Ignaz Zibermayrs Erinnerungen an St. Florian: Schulverhältnisse, Anton und Ignaz Bruckner. Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt (1999), Nr. 53, S. 5-8 Ignaz Zibermayr, Historiker (* 1878 St. Florian - ? 1966 Linz)1)
-
Zauner, Alois: Ignaz Zibermayr †. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1967.Zauner, Alois: Ignaz Zibermayr ?. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 75 (Graz, Wien, Köln 1967). S. 233-2361)
-
Zibermayr, Ignaz: Archivbereisungen des o.-ö. Landesarchivars im Jahre 1908. In: Mitteilungen der k. k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und hist. Denkmale. 1909.Zibermayr, Ignaz: Archivbereisungen des o.-ö. Landesarchivars im Jahre 1908. Mitteilungen der k. k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und hist. Denkmale 13. Folge. Bd 8 (1909) S. 175-178.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Bernhard Pösinger. In: Heimatgaue. 1922.Zibermayr, Ignaz: Bernhard Pösinger. Heimatgaue Jg 3 (1922) S. 51-54.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Bernhard Pösinger †. In: Heimatgaue. 1922.Zibermayr, Ignaz: Bernhard Pösinger ?. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 51-54.*)
-
Hg1922 1 0051 0054
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_1_0051-0054.pdf
-
Hg1922 1 0051 0054
-
Zibermayr, Ignaz: Das älteste Traditionsbuch des Hochstiftes Passau. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. 1905.Zibermayr, Ignaz: Das älteste Traditionsbuch des Hochstiftes Passau. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Bd 26 (1905) S. 369-414.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Das Landhaus als Sitz der ständischen Vertretung. In: Oberösterreich.Zibermayr, Ignaz: Das Landhaus als Sitz der ständischen Vertretung. Oberösterreich Nr 1155. S. 327 -329.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv. 1927.Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv. In: Erwin Stein (Hg.): Das Buch der Stadt Linz; Die Städte Deutschösterreichs, Bd. 1 Linz, Berlin 1927. S. 55-61.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv im Bilde der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1922.Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv im Bilde der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 79 (1922) S. 1-41.1)
-
Jbmusver 1922 079 0001 0041 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0001-0041_a.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_b.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_c.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 d
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_d.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 e
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_e.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 f
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_f.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0003 0041 g
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0003-0041_g.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0001 0041 a
-
Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv in Linz. In: Oberösterreich. Land und Volk. 1926.Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv in Linz. Oberösterreich. Land und Volk. Wien 1926. S. 130-138.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv in Linz. Ein Bild der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens und der Landesgeschichte. 1930.Zibermayr, Ignaz: Das oberösterreichische Landesarchiv in Linz. Ein Bild der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens und der Landesgeschichte. 2. vermehrte Aufl. Linz 1930. 167 S.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Der oberösterreichische Musealverein in Linz. In: Ostbairische Grenzmarken. 1925.Zibermayr, Ignaz: Der oberösterreichische Musealverein in Linz. Ostbairische Grenzmarken Jg 14 (1925) S. 244-249.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die ältesten Stadtrechtsurkunden im Lande ob der Enns. In: Linzer Volksblatt. 1909.Zibermayr, Ignaz: Die ältesten Stadtrechtsurkunden im Lande ob der Enns. Linzer Volksblatt 1909 Nr 205.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die Archivalien des Stiftes Mondsee im oberösterreichischen Landesarchive in Linz. In: Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1907.Zibermayr, Ignaz: Die Archivalien des Stiftes Mondsee im oberösterreichischen Landesarchive in Linz. Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 6 (1907) S. 268-270.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die Flüchtung des Archives der oberösterreichischen Landschaft in den Franzosenkriegen. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1920.Zibermayr, Ignaz: Die Flüchtung des Archives der oberösterreichischen Landschaft in den Franzosenkriegen. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 78 (1920) S. 64-86.1)
-
Jbmusver 1920 078 0064 0086
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1920_078_0064-0086.pdf
-
Jbmusver 1920 078 0064 0086
-
Zibermayr, Ignaz: Die Gründung des oberösterreichischen Musealvereines im Bilde der Geschichte des landeskundlichen Sammelwesens. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1933.Zibermayr, Ignaz: Die Gründung des oberösterreichischen Musealvereines im Bilde der Geschichte des landeskundlichen Sammelwesens. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 85 (1933) S. 69-180.1)
-
Jbmusver 1933 085 0069 0180 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1933_085_0069-0180_a.pdf
-
Jbmusver 1933 085 0069 0180 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1933_085_0069-0180_b.pdf
-
Jbmusver 1933 085 0069 0180 a
-
Zibermayr, Ignaz: Die Legation des Kardinals Nikolaus Cusanus und die Ordensreform in der Kirchenprovinz Salzburg. 1914.Zibermayr, Ignaz: Die Legation des Kardinals Nikolaus Cusanus und die Ordensreform in der Kirchenprovinz Salzburg. Münster 1914. 128 S.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die St. Wolfganglegende. In: Oberösterreich.Zibermayr, Ignaz: Die St. Wolfganglegende. Oberösterreich. Nr 1155. S. 496-500.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die Vereinigung des Archivs der Landesregierung mit dem Landesarchiv. In: Heimatgaue. 1920.Zibermayr, Ignaz: Die Vereinigung des Archivs der Landesregierung mit dem Landesarchiv. Heimatgaue Jg 1 (1920) S. 222.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Die Vereinigung des Schlüsselberger Archivs im Landesarchive zu Linz. In: Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1911.Zibermayr, Ignaz: Die Vereinigung des Schlüsselberger Archivs im Landesarchive zu Linz. Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 8 (1911) S. 1-35.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Evermod Eduard Hager. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1926.Zibermayr, Ignaz: Evermod Eduard Hager. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 81 (1926) S. 289-299.1)
-
Jbmusver 1926 081 0289 0299
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1926_081_0289-0299.pdf
-
Jbmusver 1926 081 0289 0299
-
Zibermayr, Ignaz: Ferdinand Krackowizer. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1935.Zibermayr, Ignaz: Ferdinand Krackowizer. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 86 (1935) S. 92-951)
-
Jbmusver 1935 086 0092 0095 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1935_086_0092-0095_01.pdf
-
Jbmusver 1935 086 0092 0095 01
-
Zibermayr, Ignaz: Franz Kurz 1771-1843. In: Oberösterreichische Männergestalten.Zibermayr, Ignaz: Franz Kurz 1771-1843. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 197-200.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Johann Schlittpachers Aufzeichnungen als Visitator der Benediktinerklöster in der Salzburger Kirchenprovinz. Ein Beitrag zur Geschichte der Cusanischen Klosterreformen (1451-1452). In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung.. 1909.Zibermayr, Ignaz: Johann Schlittpachers Aufzeichnungen als Visitator der Benediktinerklöster in der Salzburger Kirchenprovinz. Ein Beitrag zur Geschichte der Cusanischen Klosterreformen (1451-1452). Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd 30 (1909) S. 258-279.1)
-
Zibermayr, Ignaz: Ludwig Edlbacher. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.. 1906.Zibermayr, Ignaz: Ludwig Edlbacher. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd 27 (1906) S. 207.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)