-
Bauer, Wilhelm: Ignaz Zibermayr. Persönliches und Fachliches rund um seine Selbstbiographie. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1954.Bauer, Wilhelm: Ignaz Zibermayr. Persönliches und Fachliches rund um seine Selbstbiographie. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 3 (1954) S. 19-25.1)
-
Mooela 03 0019 0025
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_03_0019-0025.pdf
-
Mooela 03 0019 0025
-
Kriechbaum, Eduard, Bauer, Wilhelm, und Goldinger, Walter: Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag. Persönlichkeit und Lebenswerk. Der Forscher. Ignaz Zibermayr und das österreichische Archivwesen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Kriechbaum, Eduard, Bauer, Wilhelm, und Goldinger, Walter: Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag. Persönlichkeit und Lebenswerk. Der Forscher. Ignaz Zibermayr und das österreichische Archivwesen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 124-1411)
-
Hbl1948 2 124 141
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_2_124-141.pdf
-
Hbl1948 2 124 141
-
Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr. In: Aufsätze und Vorträge. 1974.Lhotsky, Alphons: Ignaz Zibermayr. In: Lhotsky: Aufsätze und Vorträge. Bd. 4 (Wien 1974). S. 303-3071)
-
Zibermayr. Ignaz: Die St. Wolfganglegende in ihrem Entstehen und Einflüsse auf die österreichische Kunst. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1924.Zibermayr. Ignaz: Die St. Wolfganglegende in ihrem Entstehen und Einflüsse auf die österreichische Kunst. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 80 (1924) S. 139-232.1)
-
Jbmusver 1924 080 0139 0232 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1924_080_0139-0232_a.pdf
-
Jbmusver 1924 080 0139 0232 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1924_080_0139-0232_b.pdf
-
Jbmusver 1924 080 0139 0232 a
-
Zibermayr. Ignaz: Michael Pachers Vertrag über die Anfertigung des Altars in der Kirche zu St. Wolfgang. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung.. 1912.Zibermayr. Ignaz: Michael Pachers Vertrag über die Anfertigung des Altars in der Kirche zu St. Wolfgang. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. Bd 33 (1912) S. 468-482.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)