-
Festschrift zum 400jährigen Jubiläum der röm.-kath. Pfarre Bad Ischl, Mai 1954. 1954.Festschrift zum 400jährigen Jubiläum der röm.-kath. Pfarre Bad Ischl, Mai 1954. Hrsg. und gestaltet vom "Ischler Heimatverein". Bad Ischl 1954. 44 S. Enthält Beiträge von Max Auer, Karl Eder, Hans Stögner, Franz Stüger und Maria Zierler.1)
-
Maria Zierler ist nicht mehr. In: Salzkammergut-Zeitung. 1973.Maria Zierler ist nicht mehr. Salzkammergut-Zeitung Jg. 79 (1973), Nr. 311)
-
Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 693-702 Entgegen dem Titel zumindest eine Frau betreffend: Maria Zierler, 1899-1973, 1971 Ehrenring; u.a. auch Ehrenbürger Christof Freiherr von Columbus [!], k.k. Hofrat, in den 1880er Jahren Sommerfrischler und Kurgast1)
-
Stüger, Franz: Ischler Chronistin Maria Zierler verdiente und geehrte Siebzigerin [geb. 1899]. In: Salzkammergut-Zeitung. 1969.Stüger, Franz: Ischler Chronistin Maria Zierler verdiente und geehrte Siebzigerin [geb. 1899]. Salzkammergut-Zeitung Jg. 75 (1969), Nr. 251)
-
Zierler, Maria: Brauchtum und Recht um Hochzeit, Geburt und Tod im Ischlland. (Mit Heranziehung der Akten des Ischler Marktgerichtes, der Herrschaften Wildenstein und Traunkirchen). In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1969.Zierler, Maria: Brauchtum und Recht um Hochzeit, Geburt und Tod im Ischlland. (Mit Heranziehung der Akten des Ischler Marktgerichtes, der Herrschaften Wildenstein und Traunkirchen) Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. F. 13 (1969). S. 1-381)
-
Zierler, Maria: Das Lauffener Mautvectigal (1669). In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereins. 1958.Zierler, Maria: Das Lauffener Mautvectigal (1669). Mitteilungen des Ischler Heimatvereins Folge 6 (Bad Ischl 1958) S. 20-22.1)
-
Zierler, Maria: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (nach Franz Nikolaus Pernlohners Traunkarte um 1690). In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Zierler, Maria: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (nach Franz Nikolaus Pernlohners Traunkarte um 1690). In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 410-4321)
-
Zierler, Maria: Der Brandwirt in Gosau. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1957.Zierler, Maria: Der Brandwirt in Gosau. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 62-64.1)
-
Zierler, Maria: Der Schloßmeierhof von Wildenstein. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1960.Zierler, Maria: Der Schloßmeierhof von Wildenstein. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 8 (Bad Ischl 1960) S. 11-13.1)
-
Zierler, Maria: Die bäuerlichen Lehen in Ischl. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Zierler, Maria: Die bäuerlichen Lehen in Ischl. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 395-4091)
-
Zierler, Maria: Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen zum Ischler Heimatbuch. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1968.Zierler, Maria: Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen zum "Ischler Heimatbuch". Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. F. 12 (1968). S. 25-291)
-
Zierler, Maria: Ischl im Jahrhundert der Pfarrgründung. In: Festschrift zum 400jährigen Jubiläum d. röm.-kath. Pfarre Bad Ischl, Mai 1954. 1954.Zierler, Maria: Ischl im Jahrhundert der Pfarrgründung. In: Festschrift zum 400jährigen Jubiläum d. röm.-kath. Pfarre Bad Ischl, Mai 1954, Bad Ischl 1954, S. 14-19.1)
-
Zierler, Maria: Ischls Feuerschutz in alter Zeit. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1955.Zierler, Maria: Ischls Feuerschutz in alter Zeit. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 3 (Bad Ischl 1955) S. 2-4.1)
-
Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. Ergänzt von Doris Kainzner, Franz Federspiel und Wolfgang Degeneve; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 333-3561)
-
Zierler, Maria: Über die Besiedlung von Perneck. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1963.Zierler, Maria: Über die Besiedlung von Perneck. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 9 (Bad Ischl 1963) S. 10-14.1)
-
Zierler, Maria: Vom Ischler Salinenarchiv. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1968.Zierler, Maria: Vom Ischler Salinenarchiv. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. F. 12 (1968). S. 30-311)
-
Zierler, Maria: Wildenstein einst und jetzt: Zur Geschichte von Wildenstein. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Zierler, Maria: Wildenstein einst und jetzt: Zur Geschichte von Wildenstein. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 385-3881)
-
Zierler, Maria: Zur Geschichte der Ischler Feuerschützen. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1968.Zierler, Maria: Zur Geschichte der Ischler Feuerschützen. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. F. 12 (1968). S. 2-241)
-
Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl (mit einigen Anmerkungen und Bildern zur bäuerlichen Architektur im Gemeindegebiet); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 283-3091)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 311-3281)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 621-6261)
-
Zierler, Maria, bearb. von Eberhard Aschauer: Lebensbrauchtum um Geburt, Hochzeit und Tod in alten Zeiten. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria, bearb. von Eberhard Aschauer: Lebensbrauchtum um Geburt, Hochzeit und Tod in alten Zeiten; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 275-2811)
-
Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl (soweit bisher urkundlich nachweisbar); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 721-7221)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)