-
Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. Ergänzt von Doris Kainzner, Franz Federspiel und Wolfgang Degeneve; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 333-3561)
-
Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl (mit einigen Anmerkungen und Bildern zur bäuerlichen Architektur im Gemeindegebiet); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 283-3091)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 311-3281)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 621-6261)
-
Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl (soweit bisher urkundlich nachweisbar); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 721-7221)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)