-
Znaymer, E.: Sie nennen ihn Padrone. Rudolf Andreas Cuturi, Herausgeber der Oberösterreichischen Nachrichten, über das süße Leben, mittelmäßige Journalisten, die Affäre Marschall und die französische Art, Politik zu machen. Ein Porträt. In: Datum. Seiten der Zeit. 2004.Znaymer, E.: Sie nennen ihn Padrone. Rudolf Andreas Cuturi, Herausgeber der "Oberösterreichischen Nachrichten", über das süße Leben, mittelmäßige Journalisten, die Affäre Marschall und die französische Art, Politik zu machen. Ein Porträt; in: Datum. Seiten der Zeit, 5/01 (Oktober 2004), S. 52-54; online verfügbar über http://www.datum.at via „Archiv“ - (u.a. auch über die Entlassung Gerhard Marschalls 2000 aus vielleicht innenpolitischen Gründen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)