-
Haslinger, Stefan: Un dormeur kulturel. 10 Jahre Kulturpolitik à la Pühringer - und warum es nicht angebracht ist, bei den medialen Luftsprüngen mitzuhüpfen. Eine Aufarbeitung. In: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ. 2002.Haslinger, Stefan: Un dormeur kulturel. 10 Jahre Kulturpolitik à la Pühringer - und warum es nicht angebracht ist, bei den medialen Luftsprüngen mitzuh'pfen. Eine Aufarbeitung; in: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ Nr. 95/1/'02, 2002, S. 6. Ähnlicher Rückblick auch etwa Andre Zogholy, Andrea Mayer-Edoloeyi, Bettina Mayr-Bauernfeind: Viel geredet, nichts passiert, Nr. 102/3/03, 2003, S. 81)
-
Kunstuniversität Linz, Eva Blimlinger - Andre Zogholy, Armin Chodzinski, Stefan Haslinger, Alexander Joechl, Ursula Kolar-Hofstätter, Roswitha Kröll, David Lechner, Karina Alice Koller, Eva : flexible@art. 2007.flexible@art. Hrsg.: Kunstuniversität Linz, Eva Blimlinger - Andre Zogholy.- Linz 2007, unpag. (Beiträge: Armin Chodzinski, Stefan Haslinger, Alexander Joechl, Ursula Kolar-Hofstätter, Roswitha Kröll, David Lechner, Karina Alice Koller, Eva Kosa, Andrea Mayer-Edoloeyi, Thomas Philipp, Rainer Zendron); Forschungsprojekt ab 2005 über Prekarisierungs- und Flexibilisierungstendenzen im kulturellen, künstlerischen Sektor und darüber hinaus; dazu mehr auf http://www.flexibleatart.ufg.ac.at; betrifft auch etwa Gender Studies an der Linzer Kunstuniversität, etc.1)
-
Zogholy, Andre - Stefan Haslinger:: Der Erfolg gibt einem Land Recht? Wien ist anders, Graz darf alles, aber Oberösterreich bleibt besser. In: Kulturrisse, IG Infoblätter [später “Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik”]. 2005.Zogholy, Andre - Stefan Haslinger: Der Erfolg gibt einem Land Recht? Wien ist anders, Graz darf alles, aber Oberösterreich bleibt besser; in: Kulturrisse, IG Infoblätter [später “Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik”] 2005, H. 2, S. 32-33; über die schwarz-grüne Koaltion im Land OÖ1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)