-
Helmbrecht. Vom mittelalterlichen Versepos zum Burghauser Freilichtspiel. Ausstellung im Stadtmuseum auf der Burg vom 27. 7.-1. 11. 2001. 2001.Helmbrecht. Vom mittelalterlichen Versepos zum Burghauser Freilichtspiel. Ausstellung im Stadtmuseum auf der Burg vom 27. 7.-1. 11. 2001. Hrsg.: Stadt Burghausen, Stadtmuseum. Katalog-Red.: Eva Gilch, Josef Schneider, Corinna Ulbert-Wild. - Burghausen 2001, 127 S.; darin für OÖ direkt relevant v.a. Margit Adler: Wernher der Gartenaere und seine Verserzählung “Helmbrecht”, 6-15; ds.: Zeitgeschichtliche Bezüge im “Helmbrecht”, 16-19; Corinna Ulbert-Wild: Die Helmbrechtsstätten im Innviertel, 24-30 sowie Josef Dorner: Zur Geschichte der Helmbrechtshöfe in der Gemeinde Gilgenberg am Weilhart, 35-44 Die Stelzl-Thesen von 2001 über Oberrothenbuch 6 (Ranshofen bzw. Braunau) werden dort nur kurz erwähnt bzw. in Karte vermerkt; die AutorInnen dieses Bandes halten konkrete historisch-topographische Vorbilder für eher unwahrscheinlich, und konzentrieren sich auf die angebliche “Erstaufführung” in Burghausen um 1260/70 bzw. auf die dortigen Festspiele ab 19321)
-
a. Cori: Sechs Donauburgen. Nr 1198. Burg Falkenstein S. 225 229.a. Cori: Sechs Donauburgen. Nr 1198. Burg Falkenstein S. 225 229.1)
-
Hiemer, Corinna: Urban Greenhouse. Revitalisierung der ehemaligen Fleischmarkthalle Linz. 2019.Hiemer, Corinna: Urban Greenhouse. Revitalisierung der ehemaligen Fleischmarkthalle Linz.- Linz: Kunstuniv., Masterarbeit 2019, 277Bl.; online verfügbar auf https://phaidra.ufg.at/view/o:19011)
-
König, Corinna: Projects 2004-2016. 2016.König, Corinna: Projects 2004-2016. Beiträge: Roland Gnaiger u.a.- Linz 2016, 111 S.; Projekte der Abteilung Architektur der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz1)
-
König, Corinna - Hannah Kordes u.a.: Leisenhof, altes Gehöft - neues Leben; Entwurfsprojekte von Architekturstudierenden der Kunstuniversität Linz. 2015.König, Corinna (Red.): Leisenhof, altes Gehöft - neues Leben; Entwurfsprojekte von Architekturstudierenden der Kunstuniversität Linz [Hannah Kordes u.a.]. Hrsg.: "die architektur", Kunstuniv. Linz.- Linz 2015, (28 Bl.)1)
-
Rupp, Christian - Stepam Coric: Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich). In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. 2017.Rupp, Christian - Stepam Coric: Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich); in: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 157, 2017, H. 1-4, 109-157, im Zuge der Planung der Linzer Autobahn A 26 abgeteufte Kernbohrungen (hier eher als Forschungsgeschichte relevant); online verfügbar auf https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB1571_109_A.pdf1)
-
Rupp, Christian - Stjepan Coric: Zur Eferding-Formation. In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. 2015.Rupp, Christian - Stjepan Coric: Zur Eferding-Formation; in: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 155, 2015, H. 1-4, 32-95; darin u.a. zu Sand- und Tongruben im Raum Eferding (Unterrudling und Polsenz); hier eher wegen der Nomenklatur relevant; online verfügbar auf https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB1551_033_A.pdf1)
-
Scharf, Corinna: Innovative Museumspädagogik: Kunstvermittlung neu für die Sekundarstufe 1 im Hinblick auf die Kunstrichtung Expressionismus aus FD/FW Bildnerische Erziehung; Ergänzende Studien (Museumspädagogik). 2013.Scharf, Corinna: Innovative Museumspädagogik: Kunstvermittlung neu für die Sekundarstufe 1 im Hinblick auf die Kunstrichtung Expressionismus aus FD/FW Bildnerische Erziehung; Ergänzende Studien (Museumspädagogik).- Baden: Pädag. Hochschule, Bachelorarbeit 2013, 74 Bl., darin v.a. zum Badener Arnulf-Rainer-Museum1)
-
Schwieder, Gabriele: Liebespaar und Reimespaar. Der Dichter und sein geliebtes Echo im Buch Suleika des West-östlichen Diwan von Goethe. In: Literatur - Kultur - Geschlecht: Kleine Reihe. 1996.Schwieder, Gabriele: Liebespaar und Reimespaar. Der Dichter und sein geliebtes Echo im Buch Suleika des West-östlichen Diwan von Goethe. In: Das Geschlecht der Künste. Hrsg. von Corina Carduff u. a. (Köln 1996), S. 31-49 (Literatur - Kultur - Geschlecht: Kleine Reihe 8)1)
-
Thierolf, Corinna: Arnulf Rainer. Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews. 2010.Thierolf, Corinna (Hrsg.): Arnulf Rainer. Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews.- Ostfildern 2010, 359 S.; A. Rainer (* 1929) lebt und arbeitet den größten Teil des Jahres in Enzenkirchen1)
-
Zajic, Corina: Die Bilderbücher von Adelheid Dahimène und Heide Stöllinger 1999-2005. Interdependenzen von Text und Bild. 2006.Zajic, Corina: Die Bilderbücher von Adelheid Dahimène und Heide Stöllinger 1999-2005. Interdependenzen von Text und Bild.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2006, 101 Bl.; A. Dahimène: Welser Schriftstellerin, * 1956 in Altheim, † 2010 (H. Stölllinger: * 1941 in Klagenfurt, in Linz wohnhaft)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)