-
Hormayr J. v.: Das grosse österreichische Hausprivilegium von 1156. 1832.Hormayr J. v.: Das grosse österreichische Hausprivilegium von 1156. München, 1832. Gr.-Quart.1)
-
Hormayr J. v.: Leopold der Glorreiche. Stadtrecht für die Stadt und Bürgerschaft zu Enns, gegeben vor einem zahlreichen Adel von Oesterreich und Steyer auf seinem Heereszug wider die Araber in Spanien am 22. April 1211. 1812.Hormayr J. v.: Leopold der Glorreiche. Stadtrecht für die Stadt und Bürgerschaft zu Enns, gegeben vor einem zahlreichen Adel von Oesterreich und Steyer auf seinem Heereszug wider die Araber in Spanien am 22. April 1211. In Hormayr Taschenb. 1812.1)
-
Hormayr J. v.: Oesterreichischer Plutarch. 1807/12.Hormayr J. v., Oesterreichischer Plutarch. 20 Thle. m. 76 Porträts. Octav. Wien, 1807/12. Leben und Bildnisse aller Regenten und der berühmtesten Feldherren, Staatsmänner, Gelehrten und Künstler des österreichischen Kaiserstaates. NB. Aus Animosität wurde kein einziger "Auersberg" aufgenommen1)
-
Kalchberg J., R. v.: Die Nachkommen der Grafen von Steyer. In: Hormayrs Archiv. 1814.Kalchberg J., R. v., Die Nachkommen der Grafen von Steyer. Hormayrs Archiv, Bd. V, 1814, S. 7 ff. und der Aufmerksame, 1813, Nr. 54 und 551)
-
Ridler J. W.: Das Treffen bei Ebelsberg. (Nebst einer Berichtigung.). In: Hormayrs Archiv. 1813.Ridler J. W., Das Treffen bei Ebelsberg. (Nebst einer Berichtigung.) Hormayrs Archiv, IV. Bd., 1813, Nr. 112, 113, S. 487 ff. und Nr. 128, 129, S. 551 ff.1)
-
v. Frass J.: Joh. B. Heyrenbachs Abhandlung von der östlichen Gränze des Landes an der Enns. In: Hormayrs Archiv.v. Frass J., Joh. B. Heyrenbachs Abhandlung von der östlichen Gränze des Landes an der Enns. Kritik in Hormayrs Archiv, Band 24, Anzeige-Blatt, pag. 42 bis 60.1)
-
v. Hormayr J.: Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst. 1809.v. Hormayr J., Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst 1809 bis 1828, 20 Jahrg., Wien, Quart. Fortgesetzt von Mühlfeld und Hohler 1829, 1830, Siedler und Veith 1831, 1832, 1833, J. P. Kaltenbäck 1835, 1837.1)
-
v. Hormayr J.: Beiträge zur Geschichte Innerösterreichs mit besonderer Rücksicht auf die, vom durchl. Erzherzoge Johann aufgeworfene Preisfrage.v. Hormayr J., Beiträge zur Geschichte Innerösterreichs mit besonderer Rücksicht auf die, vom durchl. Erzherzoge Johann aufgeworfene Preisfrage. Vieles für Oberösterreich hochwichtig. Archiv Bd. VI, 1815. I. Nr. 94, 95, S. 383 ff., Nr. 98, 99, S. 399 ff., Nr. 100, 101, S. 410 ff. II. Nr. 105, 106, S. 432 ff., Nr. 109, 110, S. 449 ff., Nr. 111, 112, S. 456 ff., Nr. 113, 114, S. 466 ff., Nr. 115, 116, S. 477 ff., Nr. 117, S. 480 ff., Nr. 118, 119, S. 492 ff., Nr. 120, 121, S. 497 ff., Nr. 122, 123, S. 508 ff.1)
-
v. Hormayr J.: Historisch-statistisches Archiv für Süddeutschland. 1807.v. Hormayr J., Historisch-statistisches Archiv für Süddeutschland, 2 Bde., Frankfurt und Leipzig 1807 und 1808 mit Kupfern und Karten.1)
-
v. Hormayr J.: Taschenbuch für vaterländ. Geschichte. 1820.v. Hormayr J., Taschenbuch für vaterländ. Geschichte, Duodez, 10 Bde., Wien 1820 bis 1829. Neue Folge, 20 Bde., Stuttgart, Berlin und Leipzig 1830 bis 1849. Dritte Folge, 4 Bde., München 1850 bis 1856. Später mit Mednyansky herausgegeben und von diesem fortgesetzt bis 1848.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)