Sendungstipp: Freies Radio Freistadt
Eine Sendung im Freien Radio Freistadt von Wilhelm J. Hochreiter zeigt die Schulgeschichte Österreichs von Karl dem Großen bis in die Gegenwart auf. Schwerpunkt ist die Einführung der Schulpflicht durch Maria Theresia und die Entwicklung in den folgenden Jahren und Jahrzehnten. Beispiele aus dem Mühlviertel veranschaulichen den oft schwierigen Prozess der schulischen Bildung in der Pflichtschule.
Wilhelm J. Hochreiter: Radiosendung: 250 Jahre Allgemeine Schulordnung – die Schulgeschichte Österreichs
Sendezeiten:
Donnerstag, 5. 12. 2024 um 18:00 Uhr
Samstag, 7. 12. 2024 um 14:00 Uhr
Montag, 9. 12. 2024 um 9:00 Uhr
Link zur Sendung im Archiv:
https://www.frf.at/250-jahre-allgemeine-schulordnung-durch-maria-theresia/
Zur Person:
Wilhelm J. Hochreiter, Bakk.phil., BEd., war in seinem Berufsleben als Pflichtschullehrer und Schulleiter tätig, zuletzt als Professor an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Schulgeschichte. Als ehrenamtlicher Kulturvermittler engagiert er sich in der Ursulinenkirche Linz und im Schloss Weinberg in Kefermarkt. Im Freien Radio Freistadt ist er als ehrenamtlicher Sendungsgestalter regelmäßig mit Musik aus Barock und Renaissance in der Sendereihe „Freude an Alter Musik“ zu hören.