Buchpräsentation: Bauernleben im Rebellenwinkel

25. November 2025 | St. Agatha

am 25.12.2025
 von EK
Der Taufkirchner Hobbyhistoriker Ewald Ratzenböck hat anlässlich des 2026 anstehenden 400. Todestages von Bauernhauptmann Stefan Fattinger ein Buch über dessen Familie verfasst: Bauernleben im Rebellenwinkel.

Das Stefan Fadinger-Museum und Ewald Ratzenböck laden ein zur Buchpräsentation mit Lesung am Dienstag, den 25. November 2025 um 19 Uhr im Revita Hotel und Restaurant Kocher. 

Ratzenböck, Ewald: Bauernleben im Rebellenwinkel. Die Fattinger und ihre Grundherren. Taufkirchen an der Pram 2025.

Termin: Dienstag, 25. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Revita Hotel und Restaurant Kocher, Stefan Fadingerstraße 6, 4084 St. Agatha 

In „Bauernleben im Rebellenwinkel“ zeichnet Ewald Ratzenböck ein umfassendes Bild des Stephan Fattinger, seiner Familie und ihres Lebensumfelds. Er schildert die Ereignisse und gesellschaftlichen Umstände, die 1626 zum Bauernaufstand führten, und beschreibt die drei Höfe, auf denen über Generationen Mitglieder der Familie ansässig waren. Darüber hinaus widmet sich Ratzenböck dem Siedlungsgebiet „Askituna“ – dem heutigen Eschenau –, der einstigen Freiheit der Bauern und ihrem allmählichen Verlust, den unterschiedlichen Formen der Lehen sowie den Herrschaften Stauff, Aschach und Reichersberg. Themen wie Robotpflichten, Zehentabgaben, Gefälle und Taxen werden ebenso beleuchtet wie Haus- und Personennamen.

Drei Familienkapitel stützen sich auf Urkunden und Dokumente ab dem Jahr 1371. Die von Ratzenböck vollständig transkribierten Besitzprotokolle eröffnen dabei einen eindrucksvollen Einblick in die Lebensverhältnisse jener Zeit. Abschließend betrachtet das Buch die Entwicklung der Güter im Spiegel des Franziszeischen Katasters, des Theresianums und des Alten Grundbuchs.

Weitere Informationen [pdf]


Eintritt frei!