Treffen der Topothekar/innen des Bezirks Urfahr-Umgebung
Zu Beginn des Treffens fanden sich die Forscherinnen und Forscher im Schnopfhagenmuseum am Marktplatz in Oberneukirchen ein, wo sie eine fundierte Führung durch das kleine Museum erhielten, das im Heimathaus Hans Schnopfhagens untergebracht ist. Musikinstrumente, persönliche Gebrauchsgegenstände und historische Potraits geben hier einen Eindruck von der Lebenswelt des Komponisten. Seine Mundartgedichte und Schwerpunkte seines kompositorischen Schaffens werden in Hörstationen präsentiert.
Daran anschließend fuhr die Gruppe weiter in benachbarte Waxenberg ins Gasthaus Atzmüller. Zum Einstieg referierte Topothekar Fritz Wimmer zur Geschichte der 800-jährigen Gerichtsbarkeit in der Herrschaft Waxenberg. Er bot dabei auch spannende Einblicke in Dokumente und Objekte die davon noch Zeugenschaft ablegen.
15 Topotheken gibt es bereits im Bezirk Urfahr-Umgebung, 385 in ganz Österreich. Ziel ist es, das Angebot dieser historischen "Schatzkammern" noch weiter auszubauen. Links zu allen Topotheken sind im Portal www.topothek.at abrufbar.