OÖ Landesbibliothek, Linz
Die Oberösterreichische Landesbibliothek in Linz wurde 1774 als bibliotheca publica gegründet, um die wertvollen Buchbestände zahlreicher aufgelassener Orden und Klöster zu bewahren. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zur Studienbibliothek und schließlich zur Oberösterreichischen Landesbibliothek. Heute zeichnet sich das Gebäude am Schillerplatz durch seine modern erweiterte neusachliche Architektur aus und beherbergt bedeutende Bücherschätze.
Immer wieder staunen Besucherinnen und Besucher über unbekannte historische Details im Zusammenhang mit der Bibliothek. Für Interessierte bietet die OÖ Landesbibliothek kostenlose Guided History Tours an.
Expertinnen und Experten führen durch das Haus und erläutern in 60 Minuten die wechselvolle Bibliotheksgeschichte. Die Spezialführungen gewähren auch Einblicke in die üblicherweise verschlossene Schatzkammer der Bibliothek.
Termine:
60-Minuten-Führung zu Bibliotheksgeschichte und klösterlichen Bücherschätzen
Beschränkte Platzzahl. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:
E-Mail: landesbibliothek@ooe.gv.at | Telefon:+ 43 732 7720-53100