Am 29. April 2017 fand in Pettenbach das Eröffnungsfest "7 Frauen erzählen die Geschichte Pettenbachs" statt.
Im Rahmen von Stationen, die durch den Ort führen, kann die Geschichte des Ortes bei einem "Kulturspaziergang" erwandert werden. Es werden dabei 7 Frauen, 7 historische Gebäude und 4 fast vergessene Gärten vorgestellt.
Zwei dieser 7 Frauen, die die Geschichte Pettenbachs prägten, waren Barbara von Wallsee, die um 1500 in der Almtalgemeinde lebte und Dr. Alice von Platen-Hallermund. Sie war Ärztin, Gegnerin des NS Regimes und Beobachterin und Protokollantin beim Nürnberger Ärzte Prozess. (Ein Artikel dazu kann im OÖ Kulturbericht 4/2017 nachgelesen werden.)
Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines EU-geförderten Leader Projekts.
Beteiligt waren: Dorfentwicklung, liebenswertes Oberösterreich, „Pettenbacher Gartenhöflichkeiten, ein Ortskern erblüht“, Gemeinde Pettenbach.
Projektleitung und Organisation: Veronika Pitschmann
Begleitend zum Weg der 7 Frauen kann die Broschüre "7 Frauen erzählen die Geschichte Pettenbachs" kostenlos am Gemeindeamt Pettenbach bestellt werden.
Marktgemeinde Pettenbach
Telefon: +43 (07586) 8155-0
E-Mail: gemeinde@pettenbach.ooe.gv.at
Web: http://www.pettenbach.at