Neues Buch von Fritz Wimmer erschienen
„Es gibt zahlreiche faszinierende Geschichten und kuriose Begebenheiten, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Nur wer macht das schon?“, hat sich Autor und Heimatforscher Friedrich Wimmer gefragt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Schätze zu sammeln und in seinem neuesten Buch „Lose Blätter" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die „Losen Blätter" sind wie ein Spaziergang durch eine lebendige Geschichte von Waxenberg. Sie erzählen von Menschen, Ereignissen und Orten, die oft vergessen oder übersehen wurden. Leserinnen und Leser können sich auf eine abwechslungsreiche Reise begeben, und von einer Anekdote zur nächsten springen. Von skurrilen Begebenheiten bis zu bewegenden Momenten - „Lose Blätter" bietet Lesevergnügen für jeden Geschmack. So wird der Geschichte Waxenbergs zusätzliches Leben eingehaucht.
„Waxenberg hat eine fast 900-jährige Geschichte. Danke unserem bekannten Heimatforscher Fritz Wimmer für das Aufspüren und Aufarbeiten historischer und auch kurioser Geschichten, die unterhaltsam und absolut lesenswert sind.“, streicht Bürgermeister Josef Rathgeb den Wert dieser gelungenen Arbeit hervor.
Um das Buch einem breiten Publikum zugänglich zu machen, werden die „Losen Blätter" erstmals am Waxenberger Schlossadvent vom 9. bis 10. Dezember vorgestellt und snd dort auch erhältlich. Darüber hinaus kann es im Gemeindeamt Oberneukirchen oder direkt über die E-Mail-Adresse der-wimmer@gmx.at bezogen werden. Der Preis beträgt € 15,00. Für den Versand werden zusätzlich € 4,00 Porto verrechnet.