Themenband zur oö. Kunst- und Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert.
Zum Inhalt:
- Ernst Burgstaller. Pionier und Workaholic. Der Mensch hinter dem Doyen der oberösterreichischen Volkskunde
- Die Vereinnahmung des Brauchtums durch den Nationalsozialismus
- Kindererziehung und Jugendkultur 1940 – 1960 unter besonderer Berücksichtigung der Biographie von Othmar Zechyr
- Kunst im Überblick? Zur kuratorischen Konzeption der Sammlungspräsentation zur bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts in Oberösterreich
- Kontinuitäten und Brüche in der bildenden Kunst Oberösterreichs vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus
- Heimatdichtung in Oberösterreich – eine Sichtung
- Heimatforschung
- „Dokumentation“ im digitalen Zeitalter
- Vom Wandel der Volksmusikanschauung(en) im 20. Jahrhundert
- Erinnern und Gedenken in Oberösterreich. Eine historische Skizze der Erinnerungskultur für die Opfer des Nationalsozialismus
ISBN 978-3-902801-12-8
Preis: € 24,--
Erhältlich im Buchhandel oder:
im Oö. Landesarchiv: 43 732 7720 14601, landesarchiv@ooe.gv.at
Schlagworte: Oberösterreich - Kulturgeschichte - Kunstgeschichte - Heimatforschung - Nationalsozialismus