Neuerscheinung: "Politisch leider sehr interessiert". Matthias Spanlang (+KZ Buchenwald) - Dokumentation eines Priesterlebens

am 15.12.2024
 von EK
In diesem Buch ist die Rede von einer engagierten, aber unangepassten Priesterpersönlichkeit der Diözese Linz (Ö). Matthias Spanlang bekämpfte die politischen Zeitumstände mit Leidenschaft und erlitt dafür den gewaltsamen Tod im KZ Buchenwald. Am Ende steht die Lebensgeschichte eines Märtyrers, der für seinen Glauben gestorben ist und dem – auch posthum – eine entsprechende Würdigung versagt blieb.

Würthinger, Monika und Helmut Wagner: "Politisch leider sehr interessiert". Matthias Spanlang (+KZ Buchenwald) - Dokumentation eines Priesterlebens. Linz 2024, 357 Seiten.
Wagner Verlag
ISBN: 9783903040809

In diesem Buch ist die  Rede von einer engagierten, aber unangepassten Priesterpersönlichkeit der Diözese Linz (Ö). Matthias Spanlang bekämpfte die politischen Zeitumstände mit Leidenschaft und erlitt dafür den gewaltsamen Tod im KZ Buchenwald. Am Ende steht die Lebensgeschichte eines Märtyrers, der für seinen Glauben gestorben ist und dem – auch posthum – eine entsprechende Würdigung versagt blieb.

Spanlangs Biografie ist nicht nur eine Lebensgeschichte, sie dokumentiert am konkreten Beispiel einer Innviertler Gemeinde auch die Folgen eines totalitären Regimes, das 1945 mit den Verwundungen und Vergiftungen der Seelen endete und denen bisher nicht umfassend genug ins Auge gesehen wurde.

Matthias Spanlang wurde von den Nationalsozialisten als ‚Giftpflanze‘ verhöhnt und verunglimpft. Allerdings wäre allein das Vergessen, das fehlende Gedächtnis an ihn, Gift für uns Nachgeborene. … Das gilt auch für unsere Diözese: Das Gedächtnis an die Märtyrer der frühen Kirche oder aus der Zeit des Nationalsozialismus im Land muss lebendig gehalten werden.“ (Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer)