Tagungsband "Fürsten in der Wildnis. Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen"

am 12.10.2015
 von [EK]
Unter dem Titel "Fürsten in der Wildnis" fand am 7. November 2014 in Großraming eine Tagung und die Ausstellungseröffnung "Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen" statt. Soeben ist der Tagungsband erschienen, in dem Sie alle Referate der Tagung nachlesen können.

Tagung "Fürsten in der Wildnis"
Oberösterreich gedachte 2014 einer Reihe von historischen Ereignissen, die die Geschichte und Entwicklung des Landes nachhaltig geprägt haben. Im Zuge der Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren wurde im Nationalpark Kalkalpen eine Jagdhütte renoviert, die einst von dem in Sarajewo ermordeten Erzherzog Franz Ferdinand gepachtet worden war. Erzherzog Franz Ferdinand, der für seine Jagdleidenschaft bekannt war, hat sich einige Male mit seinem Gefolge im heutigen Nationalpark aufgehalten.

Der Nationalpark Kalkalpen, das OÖ. Forum Volkskultur und die Direktion Kultur des Amtes der oö. Landesregierung nahmen dies zum Anlass, den „Fürsten in der Wildnis“ nachzuforschen. Gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten, dem OÖ. Volksliedwerk und dem  Verbund Oö. Museen wurden im Rahmen einer Tagung verschiedene Facetten des Themas aufgegriffen.

Im 2015 erschienenen Tagungsband stehen sämtliche Vorträge als Nachlese zur Verfügung:

Jalkotzy, Alexander / Landa, Klaus / Petermayr, Klaus (Red.): Fürsten in der Wildnis. Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen. Wissenschaftliche Tagung am 7. November 2014 in Reichraming. Herausgegeben von der Nationalpark O.ö. Kalkalpen Ges.m.b.H. und dem Land Oberösterreich/Direktion Kultur in Zusammenarbeit mit dem Oö. Forum Volkskultur, dem Oö. Museumsverbund und dem Oö. Volksliedwerk. (= Schriftenreihe des Nationalpark Kalkalpen, 15), Molln 2015.
ISBN 978-3-9503733

Begleitend zur Tagung wurde eine Ausstellung gezeigt, die neue Einblicke in das Thema bot:

Ausstellung „Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen“
Als Staatsmann der Monarchie hatte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand d‘Este vielfältige Verpflichtungen. Trotzdem fand er Zeit und Interesse sich dem Bundesland Oberösterreich und dabei vor allem den Kalkalpen zu widmen. Dem Militär, der Denkmalpflege und der Jagd galt seine Leidenschaft. Die Ausstellung dokumentierte die Anwesenheit des Thronfolgers und sein Wirken in der Region Steyr-Kirchdorf.