Vierteltakt, 1/2014

am 08.04.2014
 von [EK]
Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes, Nr. 1, 2014, 26 Seiten.

Die dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift "Vierteltakt", die sich an Freunde der Volksmusik und Interessierte an der Volksmusik- und Volksliedforschung wendet, präsentiert sich nach 10 Jahren in neuem Erscheinungsbild. Neben einer Reihe von Fachbeiträgen beinhaltet jedes Heft Buch- und CD-Vorstellungen, eine Reihe von mit dem Heftthema abgestimmten Notenbeispielen sowie weiterhin einschlägige Veranstaltungs- und Seminarhinweise.

Der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe widmet sich der Stadt Steyr mit folgenden Beiträgen:

  • Martin L. Fiala: Johann Prinz und Rudolf Reithoffer: zwei Steyrer in kompositorischer Zusammenarbeit
  • Klaus Petermayr: Der Steyrdorfer Saitenklang
  • Andreas Lindner: Verborgene Kostbarkeiten - Erich Hagmülelr und seine Orgeln
  • Klaus Petermayr: Der Postknecht von Steyr - ein vergessenes Volkslied
  • Michael Söllner: Raritäten vom Pfarrflohmarkt - Blechblasinstrumente aus dem ehemaligen Benediktinerstift Gleink
  • Christiane Oberleitner: Nachruf Berta Höller (1923-2014). Harfenistin und Familienmensch mit Leib und Seele

Zu beziehen beim Oö. Volksliedwerk http://www.ooe-volksliedwerk.at
Preis: € 4,50


Schlagworte: Musikgeschichte - Oberösterreich - Steyr