Mag. Dr. Bernt-Koppensteiner Ines
Adresse:
Tannenweg 4
4400
St. Ulrich/Steyr
E-Mail:
ines1950(at)gmx.net
Telefon:
0650/3607078
Arbeitsschwerpunkte
Regionale Schwerpunkte
Epochen
WEITERE INFORMATIONEN
Zeitgeschichtliche Forschungen über Steyr:
- Bernt-Koppensteiner, Ines: Migration und Multikulturalität in Steyr. In: Migration (1) eine Zeitreise nach Europa (= kursiv 10-1/2/03), S. 65-76.
- Bernt-Koppensteiner, Ines: Migrationsstadt Steyr 1944-2001. Univ. Diss. Klagenfurt 2006, 2 Bde.
- Bernt-Koppensteiner, Ines: "Als man die Arbeiter im Stich ließ". Oktoberaufstand 1950 in Steyr. In: Stockinger, Josef (Hg): Zeit die prägt. Steyr 2011, S. 260-282.
- Bernt-Koppensteiner, Ines (Hg.): nirgendwohin. Todesmärsche in OÖ im April 1945. Eine Spurensuche in die Zukunft. Steyr 2015, 466 S.
Rechtshinweis: Sämtliche hier eingetragenen Personen haben bis auf Widerruf der Veröffentlichung ihrer Daten
ausdrücklich in der vorliegenden Form zugestimmt.