-
-ner: Johann Blöchl. In: Oberösterreichische Landwirtschafts-Zeitung. 1946.-ner: Johann Blöchl. Oberösterreichische Landwirtschafts-Zeitung 1946 Nr. 3. Staatsbeauftragter für das Mühlviertel1)
-
Auer, Susanne: Evaluierung des Rehaprogramms der Tagesklinik für Psychosomatik an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz. 2010.Auer, Susanne: Evaluierung des Rehaprogramms der Tagesklinik für Psychosomatik an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, 191 Bl.1)
-
Fellinger, Matthäus: Ein Leben in der Nervenklinik. Am 5. Jänner verlassen die letzten Barmherzigen Schwestern die Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1995.Fellinger, Matthäus: Ein Leben in der Nervenklinik. Am 5. Jänner verlassen die letzten Barmherzigen Schwestern die Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1995), Nr. 1 Nach 110 Jahren Dienst1)
-
Hahn [Hahn-Oberthaler], Verena - Gerhard Obermüller (bzw. rubicon, Agentur für Unternehmensgeschichte): Die Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. Von der Verwahranstalt zur offenen Psychiatrie. Hrsg.: Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. 2014.Hahn, Verena - Gerhard Obermüller (bzw. rubicon, Agentur für Unternehmensgeschichte): Die Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. Von der Verwahranstalt zur offenen Psychiatrie. Hrsg.: Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.- Linz.ca. 2014, 84 S. (Text faktisch erst 1958 beginnend)1)
-
Hofmann, Gustav - Brigitte Kepplinger - Gerhart Marckhgott - Hartmut Reese: Gutachten zur Frage des Amtes der Oö.Landesregierung, ob der Namensgeber der Landes-Nervenklinik als historisch belastet angesehen werden muß. 2005.Hofmann, Gustav - Brigitte Kepplinger - Gerhart Marckhgott - Hartmut Reese: Gutachten zur Frage des Amtes der Oö.Landesregierung, "ob der Namensgeber der Landes-Nervenklinik als historisch belastet angesehen werden muß". - Linz 2005, 125 S., 16 ungez. Anhänge, maschinsch. vervielf.; betrifft Julius Wagner-Jauregg /geb. 1857 Wels, gest. 1940 Wien); jenes Gutachten hält Umbenennung nicht für notwendig; dazu kurz etwa Elisabeth Mayr-Kern: Julius Wagner-Jauregg auf der Spur. Die Ergebnisse der Oö. Kommission; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 4; weiters dazu etwa Gerhart Marckhgott: Ja oder Nein. Das Historiker-Gutachten über Julius Wagner-Jauregg, ebd. 60, 2006, F. 10, S. 12-131)
-
Kamleitner, Petra - Anna Oberklammer:: Neue Ambulanzform und Kundenzufriedenheit. Evaluierung des Neuromedizinischen Ambulanzzentrums in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. 2013.Kamleitner, Petra - Anna Oberklammer: Neue Ambulanzform und Kundenzufriedenheit. Evaluierung des Neuromedizinischen Ambulanzzentrums in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.- Linz: FH, Masterarbeit 2013, XV, 181 Bl.1)
-
Kriechmayr, Celine: Evaluation der Nachhaltigkeit der therapeutischen Behandlungsmaßnahmen für PatientInnen mit chronischen Schmerzen beziehungsweise Essstörungen an der psychosomatischen Tagesklinik der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz. 2014.Kriechmayr, Celine: Evaluation der Nachhaltigkeit der therapeutischen Behandlungsmaßnahmen für PatientInnen mit chronischen Schmerzen beziehungsweise Essstörungen an der psychosomatischen Tagesklinik der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz.- Linz: Univ., Masterarbeit 2014, 237 S.1)
-
Lepschy, Marianne: Klinische Sozialarbeit. Eine Disziplin mit Erklärungsnot trotz langer Tradition. Der Versuch einer Standpunkterhebung der Klinischen Sozialarbeit am Beispiel der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. 2014.Lepschy, Marianne: Klinische Sozialarbeit. Eine Disziplin mit Erklärungsnot trotz langer Tradition. Der Versuch einer Standpunkterhebung der Klinischen Sozialarbeit am Beispiel der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2014, II, 72 Bl.1)
-
Marckhgott, Gerhart: Ja oder Nein. Die Historiker-Gutachten über Julius Wagner-Jauregg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Marckhgott, Gerhart: Ja oder Nein. Die Historiker-Gutachten über Julius Wagner-Jauregg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 12-13; betrifft Probleme um Benennung der Linzer Landes-Nervenklinik bzw. auch Wagner-Jaureggs Wiener Ehrengrab1)
-
Sonnleitner, Clemens: Optimierung der Material- und Warenflusslogistik in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. 2011.Sonnleitner, Clemens: Optimierung der Material- und Warenflusslogistik in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2011, VII, 149 Bl.1)
-
Voglmayr, Julia - Marlies Wagner: Der Stellenwert von Bewegung und Sport bei psychischen Erkrankungen. Eine empirische Vergleichsstudie zum Bewegungs- und Sportprogramm in den Einrichtungen Grüner Kreis, pro sport und der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. 2007.Voglmayr, Julia - Marlies Wagner: Der Stellenwert von Bewegung und Sport bei psychischen Erkrankungen. Eine empirische Vergleichsstudie zum Bewegungs- und Sportprogramm in den Einrichtungen Grüner Kreis, pro sport und der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2007, 330 Bl.1)
-
Winklehner, Michael: Post Stroke Epilepsy. Characterization of the population at Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz.. 2017.Winklehner, Michael: Post Stroke Epilepsy. Characterization of the population at Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz.- Wien: Med. Univ., Diplomarbeit 2017, 83 S.1)
-
Winkler, Sophie Anne-Marie: Langzeitoutcome und Komplikationen von intrathekalen Pumpsystemen zur Schmerz- und Spasmusbehandlung. Ergebnisse der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Linz. 2012.Winkler, Sophie Anne-Marie: Langzeitoutcome und Komplikationen von intrathekalen Pumpsystemen zur Schmerz- und Spasmusbehandlung. Ergebnisse der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Linz.- Innbruck: Med. Univ., Diplomarbeit 2012 / 2013, VIII, 133, V Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)