-
Azzola, Friedrich Karl: Das historische Handwerkszeichen der Tuchmacher und Strumpfwirker in der Tuchmacherkapelle der Stadtpfarrkirche Ried i. I.. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1998.Azzola, Friedrich Karl: Das historische Handwerkszeichen der Tuchmacher und Strumpfwirker in der Tuchmacherkapelle der Stadtpfarrkirche Ried i. I. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 1 (Ried i. I. 1998), S. 48-501)
-
Azzola, Friedrich Karl: Der Stein mit einem angeblich frühmittelalterlichen Tau - Kreuz von der Basilika in Lorch - ein Grabmal mit einer spätmittelalterlichen Kardätsche als historisches Handwerkszeichen?. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1989.Azzola, Friedrich Karl: Der Stein mit einem angeblich frühmittelalterlichen Tau - Kreuz von der Basilika in Lorch - ein Grabmal mit einer spätmittelalterlichen Kardätsche als historisches Handwerkszeichen? Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 134, 1 (1989) S. 95-1111)
-
Jbmusver 1989 0134 0095 0111
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1989_0134_0095-0111.pdf
-
Jbmusver 1989 0134 0095 0111
-
Azzola, Friedrich Karl: Die spätmittelalterliche Kreuzplatte an der Pfarrkirche in Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Azzola, Friedrich Karl: Die spätmittelalterliche Kreuzplatte an der Pfarrkirche in Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 2, S. 181-183.1)
-
Hbl1995 2 181 183
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_2_181-183.pdf
-
Hbl1995 2 181 183
-
Azzola, Friedrich Karl: Die Tuchschere im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1998.Azzola, Friedrich Karl: Die Tuchschere im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 52 (1998), H. 1/2, S. 225-231.1)
-
Hbl1998 1 2 225 231
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1998_1_2_225-231.pdf
-
Hbl1998 1 2 225 231
-
Azzola, Juliane - Friedrich Karl Azzola: Eine mittelalterliche Grabplatte mit einer Tuchschere als Zeichen in Enns. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1984.Azzola, Juliane - Friedrich Karl Azzola: Eine mittelalterliche Grabplatte mit einer Tuchschere als Zeichen in Enns. Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 22 (1984) S. 25-29 Betrifft Handwerk und Innungszeichen d. Tuchscherer1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)