-
Bericht des Rechnungshofes: A 26 Linzer Autobahn (Westring). In: Reihe Oberösterreich. 2012.Bericht des Rechnungshofes: A 26 Linzer Autobahn (Westring) (Reihe Oberösterreich 2012,8).- Wien 2012, 110 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Agrarische Investitionsförderungen und deren Wirkungsaspekte. In: Reihe Oberösterreich. 2017.Bericht des Rechnungshofes: Agrarische Investitionsförderungen und deren Wirkungsaspekte (Reihe Oberösterreich 2017, 2).- Wien 2017, 105 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Akademisches StartUp-Netzwerk Oberösterreich (Akostart OÖ). In: Reihe Oberösterreich. 2015.Bericht des Rechnungshofes: Akademisches StartUp-Netzwerk Oberösterreich (Akostart OÖ) (Reihe Oberösterreich 2015,2).- Wien 2015, 42 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Alpine Ski WM 2013, Investitionen; Stiftung Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau einschließlich "ÖISS"-Datensysteme Gesellschaft m.b.H.. In: Reihe Oberösterreich. 2015.Bericht des Rechnungshofes: Alpine Ski WM 2013, Investitionen; Stiftung Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau einschließlich "ÖISS"-Datensysteme Gesellschaft m.b.H. (Reihe Oberösterreich 2015,9).- Wien 2015, 290 S. (für OÖ nur interessant in Sachen Schul- und Sportstättenbau)1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Ausgewählte gebietskörperschaftsübergreifende Leistungen im Bereich der Schulbehörden; Forschungsfinanzierung in Österreich. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Ausgewählte gebietskörperschaftsübergreifende Leistungen im Bereich der Schulbehörden; Forschungsfinanzierung in Österreich (Reihe Oberösterreich 2016, 5).- Wien 2016, 249 S. (zugleich auch in den Reihen anderer Bundesländer; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Auszahlung und Hereinbringung von Unterhaltsvorschüssen. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Auszahlung und Hereinbringung von Unterhaltsvorschüssen (Reihe Oberösterreich 2016, 4).- Wien 2016, 104 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Beschaffungsprozesse von Bauleistungen in Bruck an der Mur, Gmunden und Hollabrunn. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Beschaffungsprozesse von Bauleistungen in Bruck an der Mur, Gmunden und Hollabrunn (Reihe Niederösterreich 2016, 8) (= Reihe Oberösterreich 2016, 9) (= Reihe Steiermark 2016, 8).- Wien 2016, 90 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Beteiligung von Universitäten an Unternehmen; Medizinische Universität Wien und Universität Linz. In: Reihe Bund 2018, 53 ) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 2018.Bericht des Rechnungshofes: Beteiligung von Universitäten an Unternehmen; Medizinische Universität Wien und Universität Linz (Reihe Bund 2018, 53 ) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3, 26. GP, 199).- Wien 2018, 97 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Bezirksabfallverband Urfahr–Umgebung. In: Reihe Oberösterreich. 2017.Bericht des Rechnungshofes: Bezirksabfallverband Urfahr–Umgebung (Reihe Oberösterreich 2017, 6).- Wien 2017, 29 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Bezüge der Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer von gemeinnützigen Bauvereinigungen. In: Reihe Oberösterreich , auch etwa als Reihe Bund 2017, 62 und als Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates.. 2017.Bericht des Rechnungshofes: Bezüge der Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer von gemeinnützigen Bauvereinigungen (Reihe Oberösterreich 2017, 10).- Wien 2017, 67 S.; auch etwa als Reihe Bund 2017, 62 und als Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3 : 26. GP, 67; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Bundespressedienst; Projekt ELAK im Bund; Follow-up-Überprüfung; finanzielle Lage des Pensionsinstituts der Linz AG und des Pensionsinstituts für Verkehr und öffentliche Einrichtungen. In: Reihe Bund. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Bundespressedienst; Projekt ELAK im Bund; Follow-up-Überprüfung; finanzielle Lage des Pensionsinstituts der Linz AG und des Pensionsinstituts für Verkehr und öffentliche Einrichtungen; Finanzmarktaufsicht; Follow-up-Überprüfung; Klima- und Energiefonds; Umsetzung der Klimastrategie Österreichs auf Ebene des Bundes; Follow-up-Überprüfung; Immobiliengebarung der Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft sowie einzelner ÖBB-Gesellschaften; Follow-up-Überprüfung; militärische Vertretungen im Ausland (Reihe Bund 2011,4).- Wien 2011, 278 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: COMET–Zentren ACIB GmbH und Linz Center of Mechatronics GmbH). In: Reihe Oberösterreich. 2019.Bericht des Rechnungshofes: COMET–Zentren ACIB GmbH und Linz Center of Mechatronics GmbH) (Reihe Bund 2019, 3) (Reihe Oberösterreich 2019, 2) (Reihe Steiermark 1).- Wien 20191)
-
Bericht des Rechnungshofes: Das Donauhochwasser 2013; Auszahlung und Hereinbringung von Unterhaltsvorschüssen; Zivildienst; OÖ Hypo Gebäudeleasing Gesellschaft m.b.H.. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Das Donauhochwasser 2013; Auszahlung und Hereinbringung von Unterhaltsvorschüssen; Zivildienst; OÖ Hypo Gebäudeleasing Gesellschaft m.b.H. (Reihe Oberösterreich 2016, 3).- Wien 2016, 328 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Der abgestufte Bevölkerungsschlüssel im Finanzausgleich. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Der abgestufte Bevölkerungsschlüssel im Finanzausgleich (Reihe Oberösterreich 2016, 2).- Wien 2016, 124 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Dienstplangestaltung für den ärztlichen Dienst in Unfallkrankenhäusern und in unfallchirurgischen Einrichtungen; Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Länder Wien und Oberösterreich. In: Reihe Oberösterreich. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Dienstplangestaltung für den ärztlichen Dienst in Unfallkrankenhäusern und in unfallchirurgischen Einrichtungen; Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Länder Wien und Oberösterreich (Reihe Oberösterreich 2011,4).- Wien 2011, 122 S; der OÖ betreffende Teil auch in: Bericht des Rechnungshofes: Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Länder Wien und Oberösterreich; ZIT - Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH (Reihe Wien 2011,4).- Wien 2011, 102 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Effizienz und Qualität des Berufsschulwesens. In: Reihe Oberösterreich 2009, 3. 2009.Bericht des Rechnungshofes: Effizienz und Qualität des Berufsschulwesens (Reihe Oberösterreich 2009, 3).- Wien 2009, 28 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Einführung intelligenter Messgeräte (Smart Meter). In: Reihe Oberösterreich. 2019.Bericht des Rechnungshofes: Einführung intelligenter Messgeräte (Smart Meter) (Reihe Bund 2019, 1) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates.3 : 26. GP, 227) (Reihe Niederösterreich 2019, 1) (Reihe Oberösterreich 2019, 1).- Wien 2019, 123 A.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Errichtung der S 10 - Mühlviertler Schnellstraße. In: Reihe Bund. 2019.Bericht des Rechnungshofes: Errichtung der S 10 - Mühlviertler Schnellstraße (Reihe Bund 2019,27) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3, 26. GP, 294).- Wien 2019, 112 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Erstversorgung im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, im Klinikum Wels-Grieskirchen sowie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Erstversorgung im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, im Klinikum Wels-Grieskirchen sowie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried (Reihe Oberösterreich 2016, 8).- Wien 2016, 150 S.(auch in: Reihe Bund 2016, 12, 200); online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: EU-Finanzbericht 2009; Aktuelle Entwicklungen der EU-Finanzkontrolle; Reform der EU-Haushaltsordnung; Nachhaltige Entwicklung in Österreich. In: Reihe Oberösterreich. 2010.Bericht des Rechnungshofes: EU-Finanzbericht 2009; Aktuelle Entwicklungen der EU-Finanzkontrolle; Reform der EU-Haushaltsordnung; Nachhaltige Entwicklung in Österreich (Reihe Oberösterreich 2010,9).- Wien 2010, 210 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: EU-Finanzbericht 2012. In: Reihe Oberösterreich. 2015.Bericht des Rechnungshofes: EU-Finanzbericht 2012 (Reihe Oberösterreich 2015,1).- Wien 2015, 138 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: EU–Finanzbericht 2015. In: Reihe Oberösterreich. 2017.Bericht des Rechnungshofes: EU–Finanzbericht 2015 (Reihe Oberösterreich 2017, 5).- Wien 2017, 59 S. (zugleich auch in den anderen Länderreihen); online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: EU–Mittel unter dem Gesichtspunkt der Wirkungsorientierung. In: Reihe Oberösterreich. 2017.Bericht des Rechnungshofes: EU–Mittel unter dem Gesichtspunkt der Wirkungsorientierung (Reihe Oberösterreich 2017, 8).- Wien 2017, 80 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Fachhochschulwesen. In: Reihe Oberösterreich. 2010.Bericht des Rechnungshofes: Fachhochschulwesen (Reihe Oberösterreich 2010,1).- Wien 2010, 44 S.; betrifft Hagenberg im Mühlkreis, Linz, Steyr und Wels1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Familienbezogene Leistungen des Bundes und ausgewählter Länder. In: Reihe Oberösterreich. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Familienbezogene Leistungen des Bundes und ausgewählter Länder (Reihe Oberösterreich 2011,6).- Wien 2011, 84 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Filmförderung in Österreich. In: Reihe Oberösterreich. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Filmförderung in Österreich (Reihe Oberösterreich 2011,1).- Wien 2011, 104 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Land Oberösterreich; MEA solar GmbH; Wasserverband Pramtal. In: Reihe Oberösterreich. 2010.Bericht des Rechnungshofes: Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Land Oberösterreich; MEA solar GmbH; Wasserverband Pramtal (Reihe Oberösterreich 2010,10).- Wien 2010, 76 S.; MEA Solar GmbH: Wels1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Förderung der 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich und Wien. In: Reihe Bund 2018, 21) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3; 26. GP, 124. 2018.Bericht des Rechnungshofes: Förderung der 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich und Wien (Reihe Bund 2018, 21) (Reihe Oberösterreich 2018, 2) (Reihe Wien 2018, 5).- Wien 2018, 95 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Förderungen in den Stadtgemeinden Baden, Feldkirch und Traun. In: Reihe Oberösterreich. 2017.Bericht des Rechnungshofes: Förderungen in den Stadtgemeinden Baden, Feldkirch und Traun (Reihe Oberösterreich 2017, 7).- Wien 2017, 95 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: GLV – Gruberstraße Linz Verwertungsgesellschaft mbH. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: GLV – Gruberstraße Linz Verwertungsgesellschaft mbH (Reihe Oberösterreich 2018, 5).- Wien 2018, 43 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: GWG - Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH: Follow-up-Überprüfung. In: Reihe Oberösterreich 2008, 3. 2008.Bericht des Rechnungshofes: GWG - Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH: Follow-up-Überprüfung (Reihe Oberösterreich 2008, 3).- Wien 2008, 13 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: GWG - Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH: Follow-up-Überprüfung - Nachfrageverfahren. In: Reihe Oberösterreich 2009, 19. 2009.Bericht des Rechnungshofes: GWG - Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH: Follow-up-Überprüfung - Nachfrageverfahren (Reihe Oberösterreich 2009, 19).- Wien 2009, (4 Bl.)1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Haftungsobergrenzen im Bereich der Länder und Gemeinden. In: Reihe Oberösterreich. 2015.Bericht des Rechnungshofes: Haftungsobergrenzen im Bereich der Länder und Gemeinden (Reihe Oberösterreich 2015,3).- Wien 2015, 86 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Hallstatt Wasserkraft GmbH. In: Reihe Bund - Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 2017.Bericht des Rechnungshofes: Hallstatt Wasserkraft GmbH (Reihe Bund 2017, 34) (= Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3 ; 25. GP, 419).- Wien 2017, 55 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsergebnisse 2016 gemäß Österreichischem Stabilitätspakt 2012 – Gutachten. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsergebnisse 2016 gemäß Österreichischem Stabilitätspakt 2012 – Gutachten (Reihe Bund 2018, 45) (Reihe Oberösterreich 2018, 8) [sowie auch in den anderen acht Bundeslandreihen].- Wien 2018, 83 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 5. 2009.Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 5).- Wien 2009, 112 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: IKS im Schulden- und Veranlagungsmanagement der Länder Oberösterreich und Steiermark. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: IKS im Schulden- und Veranlagungsmanagement der Länder Oberösterreich und Steiermark (Reihe Oberösterreich 2018, 13) (Reihe Steiermark 2018, 7).- Wien 2018, 108 S., betrifft Internes Kontrollsystem1)
-
Bericht des Rechnungshofes: IKT Linz Infrastruktur GmbH. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: IKT Linz Infrastruktur GmbH (Reihe Oberösterreich 2018, 4).- Wien 2018, 48 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Integration nachhaltiger Entwicklung in den Ländern Kärnten, Oberösterreich und Wien; Investitionsförderung der Studentenheime; Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen Verwaltung. In: Reihe Oberösterreich. 2010.Bericht des Rechnungshofes: Integration nachhaltiger Entwicklung in den Ländern Kärnten, Oberösterreich und Wien; Investitionsförderung der Studentenheime; Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen Verwaltung (Reihe Oberösterreich 2010, 7).- Wien 2010, 132 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Investitionen in die Tunnelsicherheit. In: Reihe Oberösterreich. 2010.Bericht des Rechnungshofes: Investitionen in die Tunnelsicherheit (Reihe Oberösterreich 2010,2).- Wien 2010, 78 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: IT.Betreuung an Schulen. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: IT.Betreuung an Schulen (Reihe Bund 2018, 47) (Reihe Oberösterreich 2018, 9) [sowie auch in den anderen acht Bundeslandreihen].- Wien 2018, 144 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Kanalsanierung in Gemeinden und Gemeindeverbänden der Länder Kärnten und Oberösterreich, Follow-up-Überprüfung. In: Reihe Oberösterreich. 2016.Bericht des Rechnungshofes: Kanalsanierung in Gemeinden und Gemeindeverbänden der Länder Kärnten und Oberösterreich, Follow-up-Überprüfung (Reihe Oberösterreich 2016, 7).- Win 2016, 36 S.; online verfügbar auf www.rechnungshof.gv.at1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Klimarelevante Maßnahmen bei der Wohnbausanierung auf Ebene der Länder. In: Reihe Oberösterreich 2009, 4. 2009.Bericht des Rechnungshofes: Klimarelevante Maßnahmen bei der Wohnbausanierung auf Ebene der Länder (Reihe Oberösterreich 2009, 4).- Wien 2009, (6), 78 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Konsolidierungsmaßnahmen der Länder Oberösterreich, Salzburg und Steiermark; Reisegebührenvorschriften des Landes Oberösterreich, Follow-up-Überprüfung. In: Reihe Oberösterreich. 2014.Bericht des Rechnungshofes: Konsolidierungsmaßnahmen der Länder Oberösterreich, Salzburg und Steiermark; Reisegebührenvorschriften des Landes Oberösterreich, Follow-up-Überprüfung (Reihe Oberösterreich 2014, 3).- Wien 2014, 394 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Konsolidierungsmaßnahmen der Länder; Landeslehrerpensionen. In: Reihe Oberösterreich. 2015.Bericht des Rechnungshofes: Konsolidierungsmaßnahmen der Länder; Landeslehrerpensionen (Reihe Oberösterreich 2015,5).- Wien 2015, 250 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Kosten der Kontrolle - Operationelles Programm Beschäftigung in Österreich 2007 bis 2013; Finanzierung und Kosten von Leistungen in Spitalsambulanzen und Ordinationen. In: Reihe Oberösterreich. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Kosten der Kontrolle - Operationelles Programm Beschäftigung in Österreich 2007 bis 2013; Finanzierung und Kosten von Leistungen in Spitalsambulanzen und Ordinationen (Reihe Oberösterreich 2011,3).- Wien 2011, 180 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Kunsthaus Bregenz, Kunsthalle Krems, Kunsthalle Wien, Bundesschulzentrum Linz-Auhof, Medizinische Universität Graz, Justizanstalt Wien-Josefstadt, Vereinigte Altösterreichische Militärstiftungen. 2005.Bericht des Rechnungshofes: Kunsthaus Bregenz, Kunsthalle Krems, Kunsthalle Wien, Bundesschulzentrum Linz-Auhof, Medizinische Universität Graz, Justizanstalt Wien-Josefstadt, Vereinigte Altösterreichische Militärstiftungen (Reihe Bund 2005, 10). - Wien 2005, 106 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Land Oberösterreich - Meldeverpflichtung gemäß Parteiengesetz 2012. In: Reihe Oberösterreich. 2018.Bericht des Rechnungshofes: Land Oberösterreich - Meldeverpflichtung gemäß Parteiengesetz 2012 (Reihe Bund 2018, 10) (Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates. 3; 26. GP, 89) (Reihe Oberösterreich 2018, 1).- Wien 2018, 24 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Land Oberösterreich; Tätigkeit im Jahr 2008; Nachfrageverfahren 2006/2007; EU-Finanzbericht 2008; […]; LINZ SERVICE GmbH für Infrastruktur und Kommunale Dienste - Geschäftsbereich Hafen; Follow-up-Überprüfung. In: Reihe Oberösterreich 2009, 1. 2009.Bericht des Rechnungshofes: Land Oberösterreich; Tätigkeit im Jahr 2008; Nachfrageverfahren 2006/2007; EU-Finanzbericht 2008; Aufgabenerfüllung und Organisation der Forstdienste in den Ländern; Kinderbetreuung; Follow-up-Überprüfung; LINZ SERVICE GmbH für Infrastruktur und Kommunale Dienste - Geschäftsbereich Hafen; Follow-up-Überprüfung (Reihe Oberösterreich 2009, 1).- Wien 2009, 200 S.1)
-
Bericht des Rechnungshofes: Land- und forstwirtschaftliches Schulwesen; Reinhaltungsverband Haselgraben. In: Reihe Oberösterreich. 2011.Bericht des Rechnungshofes: Land- und forstwirtschaftliches Schulwesen; Reinhaltungsverband Haselgraben (Reihe Oberösterreich 2011,10).- Wien 2011, 90 S.; Reinhaltungsverband Haselgraben: umfasst die Gemeinden Hellmonsödt (Verbandssitz), Kirchschlag bei Linz und Sonnberg im Mühlkreis1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)