-
Feuer und Flamme! Wissen & Handeln. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Feuer und Flamme! Wissen & Handeln; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 74-75, über 2. Auflage der Veranstaltungsreihe "Zündstoff, Unternehmen, Persönlichkeit & Markt" in Seminarhof Kletzmayr / St. Marien, Activ-Hotel Föttinger / Attersee, Hotel Aichinger / Nußdorf am Attersee, WIFI Linz und Seminarhaus Wesenufer (Gem. Waldkirchen am Wesen), in Kooperation von Chefinfo, WIFI FIT und WKOÖ, zu dessen Erstauflage vgl. ebd., Februar 2015, S. 82-83 sowie Mai 2015, S. 28 (Petra Danhofer: "Zündstoff" für Unternehmen"1)
-
Achleitner, Markus im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Petra Danhofer: Der Oberbademeister des Landes. Eurothermen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Achleitner, Markus im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Petra Danhofer: Der Oberbademeister des Landes. Eurothermen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 14-17, über die Umwandlung der oö. Landeskuranstalten in die Thermenholding des Landes, v.a. zu Bad Schallerbach und dem Aquapulco, auch zur Eurothermen-Mitarbeiterakademie, zur Ausbildung von 70 Lehrlingen gleichzeitig und zur Paschinger PlusCity als größter Konkurrentin bzw. trotzdem oft miteinander werbend, da mit genau derselben Klientel1)
-
Anschober, Rudi und Joachim Haindl-Grutsch im Gespräch mit Petra Danhofe: Duell im Grünen. Zerwürfnis. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Anschober, Rudi und Joachim Haindl-Grutsch im Gespräch mit Petra Danhofer: Duell im Grünen. Zerwürfnis; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 26-28, der oö. Umwelt-Landesrat und der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ im Streitgespräch anlässlich von 100 Gesprächen mit UnternehmerInnen, die der Landesrat geführt hatte, ohne vorher mit dem Präsidium der Industriellenvereinigung OÖ zu reden (bzw. ohne ihn um Erlaubnis zu fragen)1)
-
Buchberger, Bruno im Gespräch mit Petra Danhofer: Warum Buchberger das Erklären erklärt. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Buchberger, Bruno im Gespräch mit Petra Danhofer: Warum Buchberger das Erklären erklärt; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 86-87, der Gründer von RISC und Softwarepark Hagenberg über seine neuen Kurse "Die Kunst des Erklärens. Klar Denken -Klar Sprechen - Klar Handeln" im Schloss Hagenberg, in Kurzbiographie zu ihm auch etwa über sein Klarinetten-Spiel im Bookie Mountain Jazz Trio1)
-
Cejka, Daniel im Gespräch mit Petra Danhofer: Wohlstandskranke Nieren. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Cejka, Daniel im Gespräch mit Petra Danhofer: Wohlstandskranke Nieren; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2017, S. 82-83, der Nephrologe Cejka über die Arbeit am Krankenhaus der Elisabethinen in Linz als Kompetenzzentrum für Dialyse, Nierenerlrankungen und -transplantationen1)
-
Danhofer, Petra: In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra ("peda": # [offenbar Titel versehentlich nicht notiert]; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 39, über das Ausscheiden der Linzer Stadträting Susanne Wegscheider, den neuen Linzer Wirtschaftstadtrat Bernhard Baier und die neue Linzer Stadträtin für Tourismus, Kultur und Kreativwirtschaft, Doris Lang-Mayerhofer1)
-
Danhofer, Petra: "Neue Fächer braucht das Land". Schulreform. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra: "Neue Fächer braucht das Land". Schulreform; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2015, S. 92-95, aus Sicht heimischer UnternehmerInnen wie Florian Zagler (Zagler Bio GmbH bwz. Müslibär / Braunau am Inn), Sebastian Höbarth (Mobile Factory / Doe Smartphone-App Schmiede / Leonding), Rainer Thalacker (Wintersteiger / Ried im Innkreis), Leo Jindrak (Konditor und WKOÖ-Spartenobmann / Linz) und Ludmilla Strzinger (Starzinger GmbH & Co. KG / Frankenmarkt)1)
-
Danhofer, Petra: "Spaziergang durch das Irrenhaus". Start-up. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra: "Spaziergang durch das Irrenhaus". Start-up; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 82-83, über den aus Grieskirchen gebürtigen (dann allerdings in Salzburg wohnenden) Mentalcoach, Kronenzeitung-Kolumnisten Michael Altenhofer, Vermarkter seiner Texte über die Internet-Text-Plattform kolumnium.de und Geschäftsführer von Institut für mentale Stärke GmbH1)
-
Danhofer, Petra: "Spielplatz" der Kreativen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: "Spielplatz" der Kreativen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 64, über das 4. Forum creative Industries in der Tabakfabrik Linz, mit Keynote von Steve Selzer (Airbnb) zu Human Centered Design1)
-
Danhofer, Petra: "Von nix kommt nix". Auszeichnung. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2016.Danhofer, Petra: "Von nix kommt nix". Auszeichnung; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [3. entsprechendes Sonderprodukt von Chefinfo], März 2016, S. 50-51, über die (oö.) Managerin des Jahres, Sabine Obermayer, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Okalin GmbH in Helpfau-Uttendorf (u.a. für Bodenmarkierungen)1)
-
Danhofer, Petra: "Wir können nix, aber das sehr gut…". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra: "Wir können nix, aber das sehr gut…"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 100-102, über Humor als Nährboden für Innovation und besseres Arbeitsklima aus Sicht von Uwe Marschner, Leiter der Humorakademie und der CliniClowns OÖ (dort als Dr. Karl Fabian Fascherl, auch Leiter der Kellerbühne Puchheim / Attnang-Puchhein) im Kontext von PGA - Verein für Prophylaktische Gesundheitsarbeit in Linz1)
-
Danhofer, Petra: "Wir sollten mehr Wiese essen". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra: "Wir sollten mehr Wiese essen"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2018, S. 26, über das Linzer Getränke-Startup Chia Birds von Denis Richter1)
-
Danhofer, Petra: "Zutrauen und einfach tun". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra ("peda"): "Zutrauen und einfach tun"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 37, über die zehnte oö. Managerin des Jahres, Traude Wagner-Rathgeb, Marketing-, PR- und Interne-Sales-Leiterin von Rubble Msster, Linz, auch Präsidentin des Linz Chapters des internationalen Frauen-Management-Netzwerks EWMD1)
-
Danhofer, Petra: 20 Jahre auf Erfolgskurs. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2016.Danhofer, Petra: 20 Jahre auf Erfolgskurs; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [3. entsprechendes Sonderprodukt von Chefinfo], März 2016, S. 56-57, zu 20 Jahre Frau in der Wirtschaft, überparteiliche Plattform im Rahmen der Wirtschaftskammer OÖ, auch zu Fest im Linzer Palais Kaufmännsicher Verein und zu den bisherigen Landesvorsitzenden, Christine Ammerer, Heidemarie Asamer und Ulrike Rabmer-Koller1)
-
Danhofer, Petra: 2x3 macht 4. Innovation. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: 2x3 macht 4. Innovation; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2017, S. 82-84, über den gebürtigen Linzer Werner Pfeiffer, Unternehmensberater bzw. Zeremonienmeister, auch zu Linzer Verabstaltungen seines Konzepts "querDENKRAUM"1)
-
Danhofer, Petra: 5 Frauen & die Kunst.Die schönen Künste […] Wir haben 5 Vertreterinnen verschiedener Bereiche […] vor die Kamera gebeten. Und zwar gemeinsam mit ihrem liebsten Stück aus privatem oder kulturellem Umfeld. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für Frauen [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2014.Danhofer, Petra: 5 Frauen & die Kunst.Die schönen Künste […] Wir haben 5 Vertreterinnen verschiedener Bereiche […] vor die Kamera gebeten. Und zwar gemeinsam mit ihrem liebsten Stück aus privatem oder kulturellem Umfeld; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für Frauen [Sonderprodukt von Chefinfo], März 2014, S. 60-65, zu Ingrid Schiller (gebürtige Freistädter Kabarettistin - im Trio "Stützen der Gesellschaft" - , Sängerin und Malerin), Christine Stieger (Galerie in der Schmide / Pasching, mit Gemälde von Maria Moser), Gotho Griesmeier (in Linz ausgebildete Sängerin), Gerda Ridler (wissenschaftliche Direktorin des Oö. Landesmuseums, mit spätbarockem Schrank aus der Original-Einrichtung der Oö. Landesbibliothek) und Elisabeth Plank (in Linz und Wien lebende Künstlerin, mit eigenem Gemälde)1)
-
Danhofer, Petra: Abfall ist Goldes wert. Wetstoffgewinnung. In: Chefinfo Wels spezial. 2014.Danhofer, Petra: Abfall ist Goldes wert. Wetstoffgewinnung; in: Chefinfo Wels spezial, 2014, S. 50-51, über das neue Altstoffsammelzentrum ASZ Wels-Nord, das Welser Abfall-Logistikzentrum ALZ als oö. Zentrum für Wertstoffgewinnung und Abfallverwertung, "Urban Mining" auch in Wels, mit Zahlen für OÖ und Wels1)
-
Danhofer, Petra: Akademische Problemlöser. Neues Masterstudium. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Akademische Problemlöser. Neues Masterstudium; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 80-81, über Ausbildung "Energy Informatics" an FH OÖ Campus Hagenberg in Sachen Versorgungssicherheit, Energieumwandlung und -distribution, Elektromobilität, Smart Grids und Smart Cities1)
-
Danhofer, Petra: Altes Eisen oder reifer Wein? Einstellungssache. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: Altes Eisen oder reifer Wein? Einstellungssache; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2017, S. 24-26, anlässlich Linzer Kongresses "ArbeitnehmerInnen 50+ - Ein zu hebender Schatz im Unternehmen" von JKU-Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge (zitiert Statement von Reinhard Resch), Oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, AUVA (Eva Pernthaler) und Land OÖ (Michael Schöfecker von der Abteilung Statistik) sowie aus Sicht von Wolfgang Güttel vom JKU-Institute of Human Resource & Change Management, auch zu entsprechender weiterer Veranstaltung (von Business Upper Austria, mit Untertitel: "Die Jungen rennen schneller, die Älteren kennen die Abkürzungen")1)
-
Danhofer, Petra: Altholz, eine Leidenschaft. Upcycling. In: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen. 2014.Danhofer, Petra: Altholz, eine Leidenschaft. Upcycling; in: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen, November 2014, S. 30-32, über Hubert Baumgartner aus Inzersdorf im Kremstal, Firma "Altholz, Baumgartner & Co GmbH", Schlierbach1)
-
Danhofer, Petra: Am Campus. Mitarbeiterbindung. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: Am Campus. Mitarbeiterbindung; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2017, S. 20-21, über den Trend zur Gestaltung von Firmenzentralen als Campus, am Beispiel des Greiner Campus (Kremsmünster) im Vergleich mit Firmen In den USA (Evernote und Google) und Deutschland (Adidas / Herzogenaurach)1)
-
Danhofer, Petra: An die Grenzen gehen. Ausgleich. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: An die Grenzen gehen. Ausgleich; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2017, Sonderteil Chefinfo Life&More, das Magazin für Wellness & Gesundheit, S. 122-126, darin auf S. 124: Auf den Spuren der Tour de France (zu Hobby-Rennradfahrer Günter Maier, Installationsfirma Maier & Stelzer / Eferding, Wels und Steyr), S. 125: Marathon für die Seele (zu Hobby-Läuferin Jutta Mittermair aus Linz, Marketingleiterin der Spitz-Gruppe) sowie S. 126: Wia a wüds Wossa (zu VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und seine Rafting-, Canyoning- und Kletter-Touren)1)
-
Danhofer, Petra: Angst essen Seele auf. Am Limi. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Angst essen Seele auf. Am Limit; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 62-65, der Linzer Unternehmensberater und Psychotherapeut Wolfgang Rodlauer über sein "Angst-Coaching" für oö. Unternehmen1)
-
Danhofer, Petra: Apotheke der Zukunft. In: Chefinfo Life & More, das Magazin für Wellness & Gesundheit. 2016.Danhofer, Petra: Apotheke der Zukunft; in: Chefinfo Life & More, das Magazin für Wellness & Gesundheit, September 2016, S. 20-22, aus Sicht von Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Apothekerkammer OÖ, u.a. zu deren Arbeit an der Schärfung des Berufsbildes1)
-
Danhofer, Petra: Auf dem Wyda-Weg. Heiltradition. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra: Auf dem Wyda-Weg. Heiltradition; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2018, S. 76-78, über die Tätigkeit von Mental- und BewegungstrainerInnen wie Magy Bernhard (Bad Leonfelden, Magy hier weiblicher Vorname) bei Workshops in Liebenau am Tanner Moor und am Rubener Teich, vgl. www.am-wyda-weg.at, angeblich von keltischen Druiden entwickeltes System, "Gesamtpaket aus astrologischem, Naturheil- und Naturerfahrungswissen der Druiden"1)
-
Danhofer, Petra: Auf leisen Sohlen. Schuhe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra: Auf leisen Sohlen. Schuhe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2014, S. 46-49, über oö. Schuhproduktion am Beispiel von Think! Schuhwerk GmbH (Walter Breuer, Kopfing im Innkreis, dort allerdings nur mehr Zentrale und Musterkollektion, mit Fertigung in Italien, Bosnien und Ungarn), Arondo Sportartikel GmbH (Sonja Griebler, Ried im Innkreis, spezialisiert auf Gymnastikschuhe, allerdings genäht in Ungarn und Tschechien) und zur Lorenz Schuh Group mit Unternehmens- und Kopetenzzentrum in Taufkirchen an der Pram (allerdings Hauptproduktion in Ungarn)1)
-
Danhofer, Petra: Auffallen um jeden Preis. Werbewirkung;. In: Chefinfo Werbung spezial. 2015.Danhofer, Petra: Auffallen um jeden Preis. Werbewirkung; in: Chefinfo Werbung spezial, September 2015, S. 14-15, zur Werbung von XXXLutz (Zentrale in Wels) mit der angeblich im Möbelhaus wohnenden Familie Putz1)
-
Danhofer, Petra: Auftragsrekord;. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra ("peda"): Auftragsrekord; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2018, S. 34, über Rosenbauer, Leonding1)
-
Danhofer, Petra: Aus dem vollen schöpfen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra: Aus dem vollen schöpfen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2018, S. 66-68, über Recruiting bzw. Personalbeschaffung aus Sicht von Bettina Kern, Kern engineering careers1)
-
Danhofer, Petra: Bauen für Morgen. Gewerbe- und Industriebau;. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Bauen für Morgen. Gewerbe- und Industriebau; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2016, S. 38-41, zu vier neuen vollsolaren Produktionshallen der Perger Habau, ausgezeichnet mit Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014, Ökostar 2015 und Bautech-Preis Austria 2015 (Solaranlagen dafür produziert bei Gasokol, Saxen / Solarpark 1), zu innovativem Energiekonzept der Peneder Bau-Elemente GmbH beim Bau des Produktionsgebäudes der Wimmer-Werkzeugbau GmbH in Helpfau-Uttendorf sowie zu neuem Bürogebäude der one-A engineering Austria GmbH in Regau (gebaut von Pletzer Bau / Gmunden bzw. GEG Elektro- und Gebäudetechnik GmbH)1)
-
Danhofer, Petra: Bildung auf höchstem Niveau. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra: Bildung auf höchstem Niveau; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 74-76, über Angebot "Senior Executive Essentials" von LIMAKAustrian Business School in Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Gerhard Leitner1)
-
Danhofer, Petra: Bildungsziel Gesundheit. Schweißarbeit. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra: Bildungsziel Gesundheit. Schweißarbeit; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 82-93, über 25-Jahr-Jubiläum von PGA - Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit, Linz, und dessen Projekt "PGA Körper.schafft" in der Linzer Tabakfabrik als Entspannungs-, Sport- und Coaching-Angebot für die dort arbeitenden Kreativen, auch zu von der Sigmund Freud Privatuniversität an der Linzer PGA Akademie angebotenes Bachelorstudium der Psychotherapiewissenschaften1)
-
Danhofer, Petra: Blackout und die Folgen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: Blackout und die Folgen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2017, S. 88-89, v.a. zum Krisenmanagement der Linz AG aus Sicht von Linz AG-Vorstandsdirektor Wolfgang Dopf und zu entsprechender WKOÖ-Broschüre aus Sicht von WKOÖ-Energiesprecher der Sparte Industrie Erich Frommwald1)
-
Danhofer, Petra: Blasmusik spendet Licht und Wärme. Lux aurumque - Licht und Gold: Herbstkonzert der Musikkapelle der Kleinmünchner in Linz. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2019.Danhofer, Petra: Blasmusik spendet Licht und Wärme. Lux aurumque - Licht und Gold: Herbstkonzert der Musikkapelle der Kleinmünchner in Linz; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2019, H. 1/2, S. 331)
-
Danhofer, Petra: Boom am Landesrand. In: Chefinfo, Regionen-Spezial, Bayern - Innviertel. 2018.Danhofer, Petra: Boom am Landesrand; in: Chefinfo, Regionen-Spezial, Bayern - Innviertel, Februar 2018, S. 30-31, über Gewerbegebiet Perwang (Interkommunale Betriebsansiedlung bzw. INKOBA für Feldkirchen bei Mattighofen, Perwang am Grabensee, Jeging, Kirchbach, Auerbach, Pfaffstätt und Pischelsdorf am Engelbach) und das INKOBA Lengau, aus Soiht des Lengauer Bürgermeisters und zu jenen zwei Gewerbegebieten gezogener Firmen, wie Stammdesign und STEIN:WERK (Perwang) sowie einer Niederlasssung von SV-Büro Ing. Schulz (Lengau)1)
-
Danhofer, Petra: Brutzeln lassen. Catering. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Brutzeln lassen. Catering; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 48-49, von 86 oö. Unternehmen mit Gewerbeberechtigung für "Lieferküche, Partyservice, Catering, Mietkoch" zu "Ihr Gastgeber" (Manfred Doppelbauer / Wels), Caseli GmbH (Linz, seit 1987), LaMuhr (Maria Muhr / Gmunden), Chef Partie (Andreas Birngruber / Mondsee, mit neuer Halal-Zertifizierung für gläubig-muslimische Kundschaft), Barbecue- und Riesenpfannen-Caterer Franz Kupetzius (Wels), Flying Cook (Alexander Stropek, Linz) und Barman (Andreas Lugmayr / Linz); zur Caseli GmbH ebd., S. 55 Gespräch mit Horst Stifter: Erlesener Geschmack (bespielt v.a. voestalpine-Locations Gästehaus, Stahlwelt und Panorama-Café)1)
-
Danhofer, Petra: Bühne für Ideen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra: Bühne für Ideen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2018, S. 60-61, über innovatives Linzer Veranstaltungsformat TEDx, initiiert vom Verein TEDx Linz unter Obfrau Claudia Novak1)
-
Danhofer, Petra: Composite Valley. In: Chefinfo, Regionen-Spezial, Innviertel & Bayern. 2017.Danhofer, Petra: Composite Valley; in: Chefinfo, Regionen-Spezial, Innviertel & Bayern, Februar 2017, S. 32-35, über diie Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH. (Braunau am Inn), aus Sicht von Geschäftsführer Andreas Kraly (1994 hervorgegangen aus der Forschunsgabteilung der AMAG)1)
-
Danhofer, Petra: crowdfunding. Der Schwarm wird erwachsen. In: Chefinfo Finanzen spezial. 2015.Danhofer, Petra: crowdfunding. Der Schwarm wird erwachsen; in: Chefinfo Finanzen spezial, April 2015, S. 8-13 über Crowdfunding bzw. Schwarmfinanzierung auch für oö. Projekte wie etwa holis market, Quantum Voltaics oder Kaaahée, auch zur in OÖ gegründeten Crowdfunding-Plattform crowd capital1)
-
Danhofer, Petra: Daniel Dieseltrieb. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra ("peda"): Daniel Dieseltrieb; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2017, S. 48-49, über das Linzer Forschungs- und Entwicklungszentrum der Bosch-Gruppe sowohl in Sachen Dieseltechnologie-Verbesserung als auch zu eFuels bzw. "technologieneutralem Klimaschutz"1)
-
Danhofer, Petra: Das Zeitalter von "Human Relations". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra: Das Zeitalter von "Human Relations"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2017, S. 52-53, Eventbericht zweites HR/Café, organisiert von der Linzer Agentur Heidlmair Kommunikation1)
-
Danhofer, Petra: Den blinden Fleck füllen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra: Den blinden Fleck füllen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2018, S. 30, über orphanix GmbH, Ried im Innkreis (Pharmaunternehmen mit Therapien für seltene Erkrankungen bei Frühgeborenen)1)
-
Danhofer, Petra: Der ganz normale Wahnsinn. Familienmanagement;. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra: Der ganz normale Wahnsinn. Familienmanagement; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 32-35, über den Alltag im SOS-Kinderdorf Altmünster aus Sicht der dortigen SOS-Kinderdorf-Mütter Marietta Loidolt (frühere Bankangestellte, Agnes Pröll (frühere Teammanagerin einer Direktbank) und Birgit Schramayr (früher Tourismusbranche)1)
-
Danhofer, Petra: Der Sonne entgegen. Unabhängig. In: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen. 2016.Danhofer, Petra: Der Sonne entgegen. Unabhängig; in: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen, November 2016, S. 44-49, über energieautarkes Bauen am Beispiel eines Muserhauses in Baumgartenberg, "the house", errichtet von UNO-Wohnen Bau- und Immobilien mit Solarfassade von GAP Solution sowie zu weiterem Musterhaus in Schwertberg, "VitalSonnenhauspro" der Leitl-Werke, aus Sicht von Rudolf Aschauer bzw. Martin Leitl1)
-
Danhofer, Petra: Der Traum von Hollywood. Märchen. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra: Der Traum von Hollywood. Märchen; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 26-27, über Pia Niederwimmer, geboren in Grieskirchen, aufgewachsen in Scharten und Ahorn, fünf Jahre lang Linzer Lokalbetreiberin, ab 2011 in den USA als Journalistin, PR-Managerin (u.a. für Naturfabrik Ahorn aus ihrem Heimatort, jetzt Teil von Helfenberg), Synchronsprecherin v.a. für Werbespots und Videospiele, gelegentlich auch Schauspielerin1)
-
Danhofer, Petra: Die Babymacher. In: Chefinfo Wels spezial. 2014.Danhofer, Petra: Die Babymacher; in: Chefinfo Wels spezial, 2014, S. 40-42, über Kinder-Wunsch-Klinik in Thalheim bei Wels aus Sicht von Leonhard Loimer1)
-
Danhofer, Petra: Die beliebtesten Wirtschaftsstandorte. In: Chefinfo Wels spezial. 2015.Danhofer, Petra: Die beliebtesten Wirtschaftsstandorte; in: Chefinfo Wels spezial, 2015, S. 10, zu Sattledt, Wels, Gunskirchen, Holzhausen, Marchtrenk, Weißkirchen an der Traun und Sipbachzell1)
-
Danhofer, Petra: Die besten Häuser. Österreich;. In: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen. 2014.Danhofer, Petra: Die besten Häuser. Österreich; in: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen, November 2014, S. 76-80, darin auch zu Haus in Riedau von Architekt Gernot Hertl aus Steyr1)
-
Danhofer, Petra: Die eisernen Ladys […] sechs erfolgreiche Politikerinnen aus Oberösterreich im Porträt. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für Frauen [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2014.Danhofer, Petra: Die eisernen Ladys […] sechs erfolgreiche Politikerinnen aus Oberösterreich im Porträt; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für Frauen [Sonderprodukt von Chefinfo], März 2014, S. 40-45, zu Anna Maria Hochhauser (geb. 1956 in Niederwaldkirchen, Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich), Barbara Prammer (geb. 1954 in Ottnang am Hausruck, 1995-97 für die SPÖ erste Frau in der oö. Landesregierung, seit 2006 Nationalratspräsidentin), Doris Hummer (geb. 1973 in Grieskirchen und aufgewachsen in Pötting, ab 2009 erste ÖVP-Frau in der oö. Landesregierung, auch Unternehmerin), Maria Buchmayr (geb. 1970 in Linz, Landesrätin und Landessprecherin der Grünen OÖ9, Ulrike Böker (geb. 1956, aufgewachsen in Ottensheim, dort seit 2003 Bürgermeisterin, von der Liste "pro O.") und Johanna Priglinger (geb. 1986 in Linz, Juristin und oö. Landtagsabgeordnete)1)
-
Danhofer, Petra: Die Firma der Präsidenten: Leib und Seele. Familienbetriebe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra: Die Firma der Präsidenten: Leib und Seele. Familienbetriebe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 22-23, zu WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller als Eigentümerin der Rabmer-Gruppe in Altenberg bei Linz, Gruppe mit fünf Firmen, auch über ihre Rolle als Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" und zur Frauenförderung im eigenen Betrieb1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)