-
53. Österreichischer Städtetag, 4. bis 6. Juni 2003 - Design Center Linz, "Zukunft der Städte sichern". In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2003.53. Österreichischer Städtetag, 4. bis 6. Juni 2003 - Design Center Linz, "Zukunft der Städte sichern"; in: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2003, H. 5, S. 35-45; darin zum Veranstaltungsort etwa: Linz - eine Stadt für alle, S. 42 sowie Franz Dobusch: Linz zeigt Profil, S. 431)
-
Braucht Linz eine Stadtwache?. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2010.Braucht Linz eine Stadtwache?; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 111, April 2010, S. 18-20 (mit Stellungnahmen von Franz Dobusch, Detlef Wimmer, Markus Pühringer und Gerlinde Grünn)1)
-
Bürgermeister Franz Dobusch verlieh zwei Ehrenringe. In: linz aktiv. 2011.Bürgermeister Franz Dobusch verlieh zwei Ehrenringe; in: linz aktiv H. 198, Frühling 2011, S. 69-70; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp (an Ingrid Holzhammer und Christoph Leitl)1)
-
Ermittlungen gegen Linzer Bürgermeister Dobusch. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2012.Ermittlungen gegen Linzer Bürgermeister Dobusch; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 65, 2012, Nr. 10, S. 54, Bericht über Terminal Tower-Affäre und Franz Dobusch, online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz10-2012.pdf1)
-
Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Bürgermeister a.D. Franz Dobusch. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Bürgermeister a.D. Franz Dobusch; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 25, S. 61)
-
Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz. 1999.Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz. Franz Dobusch u. a. Kulturdirektion der Stadt Linz. - Linz 1999. 82 S.1)
-
Linz - Stadt der Arbeit und Kultur. 1997.Linz - Stadt der Arbeit und Kultur. Franz Dobusch, Johann Mayr, Hrsg. Verbesserter Nachdr. - Linz 1997. 288 S.1)
-
Salesianer-Orden verlässt Linz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Salesianer-Orden verlässt Linz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 28, S. 5, zur Verabschiedung des letzten Salesianers an der Pfarre Linz-Don Bosco im Franckviertel, Siegfried Mitteregger (auch zur dortigen ehemaligen Tätigkeit von Altbürgermeister Franz Dobusch als Pfarrsekretär)1)
-
“grüne Mitte Linz” - Projektentwicklung [Wettbewerbsberichte]. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2013.“grüne Mitte Linz” - Projektentwicklung [Wettbewerbsberichte]: in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 37, H. 308, März/April 2013, S. 52-71; darin: Frachtenbahnhof Linz / Freiraum Areal, OÖ, 54-57; Frachtenbahnhof Linz / Bauplatz 1a und 1b, OÖ, S. 60-63; Frachtenbahnhof Linz / Bauplatz 7b, OÖ, 64-67; Frachtenbahnhof Linz / Bauplatz 2a, OÖ, 68-71; mit Vorwort von Franz Dobusch: “Grüne Mitte Linz”: Zukunft des Wohnens mitten in Linz, 52 sowie Überblick: “Grüne Mitte Linz”: 780 Wohnungen am Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs, 531)
-
Ackerl, Josef: “Best of” Soziale Musterstadt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Ackerl, Josef: “Best of” Soziale Musterstadt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 95-104 (am Beispiel Linz)1)
-
Aichern, Maximilian: Kirche und Kommune. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Aichern, Maximilian: Kirche und Kommune; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 263-269; darin speziell zu Linz1)
-
Amesberger, Gunter: Gedanken zur Stadtentwicklung von Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Amesberger, Gunter: Gedanken zur Stadtentwicklung von Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 549-5581)
-
Androsch, Hannes: Franz Dobusch - der Bürgermeister einer weltoffenen Stadt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Androsch, Hannes: Franz Dobusch - der Bürgermeister einer weltoffenen Stadt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 981-9851)
-
Bacher, Johann: Mehr Chancengleichheit durch kommunale Bildungspolitik?. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Bacher, Johann: Mehr Chancengleichheit durch kommunale Bildungspolitik?; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 853-867; darin speziell zu Linz1)
-
Baumgartner, Klaus - Rebecca Kampl: Stahlstadtkinder. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Baumgartner, Klaus - Rebecca Kampl: Stahlstadtkinder; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 419-428; Erlebnisberichte über Linz1)
-
Beer, Siegfried: Die Gestapostelle Linz 1938-1945. Eine dokumentarische Rekonstruktion auf Basis der Recherchen des amerikanischen Militärgeheimdienstes CIC/MIS aus dem Jahre 1946. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Beer, Siegfried: Die Gestapostelle Linz 1938-1945. Eine dokumentarische Rekonstruktion auf Basis der Recherchen des amerikanischen Militärgeheimdienstes CIC/MIS aus dem Jahre 1946; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 315-3561)
-
Berger, Peter - Alfred Eckerstorfer: Im unermüdlichen Einsatz für unsere MitarbeiterInnen. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Berger, Peter - Alfred Eckerstorfer: Im unermüdlichen Einsatz für unsere MitarbeiterInnen; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 651-666; betrifft Magistrat Linz1)
-
Brock, Heinz: Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz als Zentrum der oberösterreichischen Spitalsversorgung. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Brock, Heinz: Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz als Zentrum der oberösterreichischen Spitalsversorgung; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 677-6901)
-
Davies, Dennis Russell - Thomas Königstorfer - Rainer Mennicken u.a.: Am Volksgarten 1. Musiktheater im Aufbruch. 2013.Davies, Dennis Russell - Thomas Königstorfer - Rainer Mennicken (Hrsg.): Am Volksgarten 1. Musiktheater im Aufbruch.- Salzburg 2013, 176; darin u.a. Romana Ring: Mein Musiktheater, S. 18-21; Paul Stepanek im Gespräch mit Josef Pührimger: Weltoffenes Signal und Markenzeichen für Oberösterreich, 26-31; Klaus Ruckerbauer im Gespräch mit Franz Dobusch: Gute “Gründe” für das Musiktheater, 32-35; Gerhard Ritschel: Die erfolgreiche Initiative der “Freunde des Linzer Musiktheaters”, 44-47; Franz Huber im Gespräch mit Michael Klügl und Philipp Olbeter: Vom Berg an die Blumau, 50-53; Terry Pawson: Ein neues Wohnzimmer für die Stadt, 56-61; Rainer Mennicken: Zukunftsräume - Ein Rundgang, 62-74; Thomas Königstorfer - Otto Mierl - Michael Leithinger: Das Warum und Wie, 78-96; Dieter Bartetzko: Ein Zauber aus Verstand und Gefühl - Das Neue Musiktheater in Linz, 100-104; Reinhard Mattes - Gerhard Ritschel - Paul Stepanek: Der Werdegang im Zeitraffer, 160-167,"Romana Ring -Paul Stepanek - Josef Pührimger - Klaus Ruckerbauer - Franz Dobusch - Gerhard Ritschel - Franz Huber - Michael Klügl - Philipp Olbeter - Terry Pawson - Rainer Mennicken - Thomas Königstorfer - Otto Mierl - Michael Leithinger: - Dieter Bartetzko - Reinhard Mattes1)
-
Dobusch, Franz: Bgm. Franz Dobusch, EuroKommunal exclusiv. In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2008.Dobusch, Franz im Gespräch: Bgm. Franz Dobusch, EuroKommunal exclusiv; in: Euro Kommunal. Europäische Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2008, H. 6, S. 48-50; Interview mit dem Linzer Bürgermeister1)
-
Dobusch, Franz: Ich halte nichts von Harmonie um jeden Preis. In: Managing the Change. Gespräche über den Wandel. Hrsg.: Josef Oberneder - Ulrike Unterköfler - Stadt Linz. 2009.Dobusch, Franz (im Gespräch): Ich halte nichts von Harmonie um jeden Preis; in: Managing the Change. Gespräche über den Wandel. Hrsg.: Josef Oberneder - Ulrike Unterköfler - Stadt Linz.- Linz 2009, S. 96 ff.1)
-
Dobusch, Franz: Sozialbischof einer Sozialstadt. In: Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. 2013.Dobusch, Franz: Sozialbischof einer Sozialstadt; in: Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. Hrsg.: Hans Gruber, Alois Riedlsperger, Anna Wall-Strasser.- Linz 2013, S. 15 ff.1)
-
Dobusch, Franz - Klaus Luger - Klaus Ruckerbauer: Linz. Die Richtung stimmt. Zukunftsprogramm und Bilanz der Arbeit von Bürgermeister Dr. Franz Dobusch. 2003.Dobusch, Franz - Klaus Luger - Klaus Ruckerbauer: Linz. Die Richtung stimmt. Zukunftsprogramm und Bilanz der Arbeit von Bürgermeister Dr. Franz Dobusch.- Linz 2003, 159 S.1)
-
Dobusch, Franz im Gespräch mit der ÖGZ: Linz auf Erfolgskurs. In: Österreichische Gemeinde-Zeitung. 2007.Dobusch, Franz im Gespräch mit der ÖGZ: Linz auf Erfolgskurs; in: Österreichische Gemeinde-Zeitung, 2007, Nr. 6, S. 11-121)
-
Dobusch, Franz im Interview mit Karin Frohner: Linz ist Kraftfeld [Bericht über Entwicklungen in Linz seit 1988]. In: linz aktiv. 2013.Dobusch, Franz im Interview mit Karin Frohner: Linz ist Kraftfeld [Bericht über Entwicklungen in Linz seit 1988]; in: linz aktiv H. 206 (Frühling 2013), S. 5-7; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Dolezal, Christiana: Gesundheit im Stadtteil. Möglichkeiten und Grenzen der lokalen Gesundheitsförderung. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Dolezal, Christiana: Gesundheit im Stadtteil. Möglichkeiten und Grenzen der lokalen Gesundheitsförderung; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 667-6751)
-
Dopf, Wolfgang: Die Energieversorgung der Stadt Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Dopf, Wolfgang: Die Energieversorgung der Stadt Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 713-7191)
-
Drachsler, Hans - Josef Ertl (Hrsg.): Ludwig Scharinger. Vision und Wirklichkeit. 2002.Drachsler, Hans - Josef Ertl (Hrsg.): Ludwig Scharinger. Vision und Wirklichkeit. - Linz 2002, 219 S.; darin u.a. Franz Dobusch: Erfolgreiche Partnerschaft, S. 183-185; Friedrich Schneider: Gute Zusammenarbeit des Forschungsinstituts für Bankwesen mit der Raiffeisenlandesbank OÖ,S. 213-215; etc. Scharinger: geboren 19.10.1942 Schörsching 2 / Gem. Arnreit, ab 1985 Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ1)
-
Düsing, Alfred: Die Bedeutung der Industrie für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Düsing, Alfred: Die Bedeutung der Industrie für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 791-801; darin auch speziell zu Linz1)
-
Eichmeyer, Hansjörg: Stadt und Kirche. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Eichmeyer, Hansjörg: Stadt und Kirche; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 249-2531)
-
Entholzer, Reinhold: Miteinander, nebeneinander, gegeneinander? Gewerkschaft und Partei - Rückblick und Ausblick. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr. 2011.Entholzer, Reinhold: Miteinander, nebeneinander, gegeneinander? Gewerkschaft und Partei - Rückblick und Ausblick; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 105-116 (aus oö. Sicht)1)
-
Etzelstorfer, Stefan - Hannah Stögermüller: Von der Stahlstadt zur Universitätsstadt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Etzelstorfer, Stefan - Hannah Stögermüller: Von der Stahlstadt zur Universitätsstadt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 895-9011)
-
Fechter-Richtinger, Regina: 14 Thesen für eine kinderfreundliche Stadt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Fechter-Richtinger, Regina: 14 Thesen für eine kinderfreundliche Stadt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 879-893; darin auch speziell zu Linz1)
-
Floßmann, Ursula: Reformeifer - eingeschränkte Reformbereitschaft - Reaktion. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Frauenwahlrechtsdiskussion im 19. Jahrhundert. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr. 2011.Floßmann, Ursula: Reformeifer - eingeschränkte Reformbereitschaft - Reaktion. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Frauenwahlrechtsdiskussion im 19. Jahrhundert; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 159-1741)
-
Forsterleitner, Christian: Die Open Commons Region Linz. Wie man das globale Phänomen Internet lokal gestalten und nutzen kann. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Forsterleitner, Christian: Die Open Commons Region Linz. Wie man das globale Phänomen Internet lokal gestalten und nutzen kann; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 211-2211)
-
Frais, Karl: Bildung ist der Ort, an dem Veränderung beginnt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Frais, Karl: Bildung ist der Ort, an dem Veränderung beginnt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 869-877; darin speziell zu Linz1)
-
Franz Dobusch, Johann Mayr, Hrsg: Kommunalpolitische Perspektiven. Sozialdemokratische Überlegungen einer zukunitsorientierten Gemeindepolitik. Festschrift zum Gedenken an den Linzer Altbürgermeister Hofrat Dr. Ernst Koref anläßlich dessen 100. Geburtstages. 1991.Franz Dobusch, Johann Mayr, Hrsg. Kommunalpolitische Perspektiven. Sozialdemokratische Überlegungen einer zukunitsorientierten Gemeindepolitik. Festschrift zum Gedenken an den Linzer Altbürgermeister Hofrat Dr. Ernst Koref anläßlich dessen 100. Geburtstages.- Wien 1991. XX, 506 S. Landesschulinspektor und Politiker (* 1891 Linz - ? 1988 ebenda)1)
-
Franz, Alois: Gefundenes Fressen. "Dobuschido Der Film" führt die Linzer Verhältnisse vor. In: Café KPÖ. Linke Zeitschrift für Oberösterreich. 2009.Franz, Alois: Gefundenes Fressen. "Dobuschido Der Film" führt die Linzer Verhältnisse vor; in: Café KPÖ. Linke Zeitschrift für Oberösterreich, Nr. 26, Juni 2009, S. 11 (online verfügbar auf http://ooe.kpoe.at/images/cafe26.pdf); betrifft Film über den Linzer Bürgermeister Franz Dobusch1)
-
Friedl, Hermann: GWG baut Zukunft. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Friedl, Hermann: GWG baut Zukunft; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 727-7421)
-
Frohner, Karin: 20 Jahre Bürgermeister Dobusch. Voll Energie für Linz - Franz Dobusch im Interview. In: linz aktiv 186. 2008.Frohner, Karin (Red.): 20 Jahre Bürgermeister Dobusch. Voll Energie für Linz - Franz Dobusch im Interview; in: linz aktiv 186, Sommer 2008, S. 3-7; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Bilanz über mehr als 25 Jahre [Rückblick auf die Ära von Bürgermeister Franz Dobusch 1988-2013]. In: linz aktiv. 2013.Frohner, Karin: Bilanz über mehr als 25 Jahre [Rückblick auf die Ära von Bürgermeister Franz Dobusch 1988-2013]; in: linz aktiv H. 209 (Winter 2013), S. 13-19; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 571-5841)
-
Gasselsberger, Franz: Neue Herausforderungen in der Stadtentwicklung. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Gasselsberger, Franz: Neue Herausforderungen in der Stadtentwicklung; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 811-816; darin speziell zu Investitionen in Linz und zur Oberbank1)
-
Gegenhuber, Thomas: Florida blickt auf Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Gegenhuber, Thomas: Florida blickt auf Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 383-399; darin über Linz als “Smart City” im Vergleich mit anderen mittelgroßen Städten1)
-
Glötzl, Erhard: 23 Thesen für eine krisenfreie Zukunft. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Glötzl, Erhard: 23 Thesen für eine krisenfreie Zukunft; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 745-7691)
-
Grubauer, Manfred: “Linz verändert”. Unser gemeinsamer Weg. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Grubauer, Manfred: “Linz verändert”. Unser gemeinsamer Weg; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 501-512; darin u.a. Einiges zu Kulturhauptstadt-Aktivitäten 2009 etc.1)
-
Gsöllpointner, Helmuth: Hat der Stahl Konkurrenz bekommen?. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Gsöllpointner, Helmuth: Hat der Stahl Konkurrenz bekommen?; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 947-956; darin u.a. über Gsöllpointners Linzer Meisterklasse “Metall- und Industrieformgebung”, Kunstobjekt “Linz 09”, etc.1)
-
Hagelauer, Richard - Herbert Kalb - Alexander Freischlager: Lebensbegleitendes Lernen und Universitäten. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Hagelauer, Richard - Herbert Kalb - Alexander Freischlager: Lebensbegleitendes Lernen und Universitäten; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 903-9101)
-
Haider, Erich: Wasser - Quelle der Zukunft. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Haider, Erich: Wasser - Quelle der Zukunft; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 721-7261)
-
Hauch, Gabriella: “Wir wollen das Glück der Menschheit!” Internationale Frauentage im Ersten Weltkrieg und in der Ersten Republik - am Beispiel Lin. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Hauch, Gabriella: “Wir wollen das Glück der Menschheit!” Internationale Frauentage im Ersten Weltkrieg und in der Ersten Republik - am Beispiel Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 175-2001)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)