- 
  800 Jahre Georgenberger Handfeste. Lebensformen im Mittelalter. Ausstellung im Museum Lauriacum Enns: 15.5.-26.10.1986. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum Enns. 1986.Jahre Georgenberger Handfeste. Lebensformen im Mittelalter. Ausstellung im Museum Lauriacum Enns: 15.5.-26.10.1986. Schriftl.: Johannes Ebner u. Willibald Katzinger.- Enns 1986. XI, 67 S. (Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum Enns N.F. 24)1)
 - 
  Beispiele 91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. 1992.Beispiele '91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. Red.: Fritz Lichtenauer. Beitr. (LaudatorInnen): Johannes Hengstschläger, Robert Huber, Kristian Sotriffer, Christa Blümlinger, Gottfried Schlemmer, Sigurs Paul Scheichl, Franz Bydlinski, Harry Slapnicka, - Linz ca. 1992, 50 S. Johannes-Kepler-Preis (Sonderpreis Wissenschaften): Rudolf Strasser (geb. 1923 Steyr, ab 1965 u.a. Univ.-Prof. in Linz), Landeskulturpreise Architektur für Linzer Gestaltungsbeirat, Bildende Kunst für Hans Hoffmann-Ybbs (geb1928 Ybbs / Nö, dann u.a. Schloss Parz / Grieskirchen), Literatur für Waltraud Seidlhofer (geb.1939 Linz), Film für Valie Export (geb. 1940 Linz), Wissenschaften für Peter Rummel (geb.1940 Duisburg / BRD, ab 1970 Linz) und Rudolf Zinnhobler (geb. 1931 Buchkirchen bei Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Herbert Moser (geb. 1962 Wels), Heinz-Christian Plöderl (geb. 1960 Grieskirchen), Michael Sykora (geb. 1960 Braunau); Bildende Kunst: Hannes Domenig (geb. 1963 Villach, dann Oö), Markus Huemer & Robert Jelinek (geb. 1968 Linz bzw. 1970 Pilsen / Tschechoslowakei), Anita Gratzer (geb.1968 Freistadt), Tommy Schneider (geb. 1956 Suben am Inn); Film: Heinz K. Ebner (geb.1958 Pinsdorf); Literatur: Klaus Hollinetz (geb. 1959 Linz, dann u.a. Traun), Bettina Wagner (geb. 1960 Frankenburg), Franz Zeiler (geb.1966 Kirchdorf an der Krems); Musik: Peter Ablinger (geb.1959 Schwanenstadt), Erland M. Freudenthaler (geb.1963 Freistadt), Thomas Huber (geb.1967 Linz); Wissenschaften: Ingrid Pabinger-Fasching (geb. 1956 Linz), Hermann Scheuringer (geb.1957 Natternbach), Sigmar Stadlmeier (geb.1964 Wels)1)
 - 
  Beiträge zur Ennser Stadtgeschichte. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1987.Beiträge zur Ennser Stadtgeschichte. Schriftl.: Willibald Katzinger u. Johannes Ebner.- Enns 1987. 85 S. (Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns N.F. 25)1)
 - 
  Bibliographie Rudolf Zinnhobler. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1987.Bibliographie Rudolf Zinnhobler. Herausgegeben von Johannes Ebner in Zusammenarbeit mit Rudolf Ardelt, Edeltraud Lepaj und Monika Würthinger. Linz 1987 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 2)*)
- 
          Nadl bh 02 0005          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0005.pdf
 - 
          Nadl bh 02 0007 0013          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0007_0013.pdf
 - 
          Nadl bh 02 0015 0043          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0015_0043.pdf
 - 
          Nadl bh 02 0044 0102          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0044_0102.pdf
 - 
          Nadl bh 02 0103 0114          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0103_0114.pdf
 - 
          Nadl bh 02 0115 0123          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0115_0123.pdf
 - 
          Abkuerzungen register nadl bh 02          
          /media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_register_nadl_bh_02.pdf
 
 - 
          Nadl bh 02 0005          
          
 - 
  Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1990. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1990. Zusammengestellt von Johannes Ebner und Monika Würthinger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 143-154*)
- 
          Nadl 1991 92 0143 0154          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0143_0154.pdf
 
 - 
          Nadl 1991 92 0143 0154          
          
 - 
  Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1998. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1998. Herausgegeben von Johannes Ebner und Monika Würthinger. Linz 1998 (= Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 6)*)
- 
          Nadl bh 06 0005          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0005.pdf
 - 
          Nadl bh 06 0007 0011          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0007_0011.pdf
 - 
          Nadl bh 06 0013 0054 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0013_0054_1.pdf
 - 
          Nadl bh 06 0013 0054 2          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0013_0054_2.pdf
 - 
          Abkuerzungen register nadl bh 06          
          /media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_register_nadl_bh_06.pdf
 
 - 
          Nadl bh 06 0005          
          
 - 
  Bischof Rudigier - Szene aus dem Schauspiel v. Attilio Renato Bleibtreu. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984.Bischof Rudigier - Szene aus dem Schauspiel v. Attilio Renato Bleibtreu. Hrsg. v. Johannes Ebner u. Rudolf Zinnhobler. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 1 (1984/85) S. 15-191)
- 
          Nadl 1984 85 0015 0019          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1984_85_0015_0019.pdf
 
 - 
          Nadl 1984 85 0015 0019          
          
 - 
  Das Bistum Linz von 1945 bis 1995. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1995.Das Bistum Linz von 1945 bis 1995. Hrsg. von Johannes Ebner, Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler.- Linz 1995. 312 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 9. 1995/96)1)
 - 
  Die Linzer Ehrendomherren seit 1945. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989.Die Linzer Ehrendomherren seit 1945. Von Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 6., H. 3 (1989/90), S. 431-4741)
- 
          Nadl 1989 90 0431 0475          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0431_0475.pdf
 
 - 
          Nadl 1989 90 0431 0475          
          
 - 
  Die Linzer Ehrendomherren von 1925 bis 1945. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989.Die Linzer Ehrendomherren von 1925 bis 1945. Von Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 6., H. 3 (1989/90), S. 389-4311)
- 
          Nadl 1989 90 0389 0430          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0389_0430.pdf
 
 - 
          Nadl 1989 90 0389 0430          
          
 - 
  Diözesangeschichtliche Veröffentlichtungen: Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Oberösterreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesangeschichtliche Veröffentlichungen: Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Oberösterreich; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 10. Beiheft. - Linz 2003, S. 80-85*)
- 
          Nadl bh 10 0080 0085          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_10_0080_0085.pdf
 
 - 
          Nadl bh 10 0080 0085          
          
 - 
  Dokumente zur Pfarrgeschichte. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1997.Dokumente zur Pfarrgeschichte. Von Johannes Ebner, Monika Würthinger, Willibald Mayerhofer, Alfred Hager. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 51 (1997), H. 3/4, S. 196-222. Literaturbericht, Quellenlage und Dokumente als Information zur Abfassung einer pfarrgeschichtlichen Abhandlung für OÖ.: Beispiel Linz-St. Peter1)
- 
          Hbl1997 3 4 196 222          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1997_3_4_196-222.pdf
 
 - 
          Hbl1997 3 4 196 222          
          
 - 
  Ein Brief Josef Hormayrs an Benedikt Pillwein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1981.Ein Brief Josef Hormayrs an Benedikt Pillwein. Eingeleitet u. hrsg. v. Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 1, H. 2 (1981/82) S. 104-1071)
- 
          Nadl 1981 82 0104 0107          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1981_82_0104_0107.pdf
 
 - 
          Nadl 1981 82 0104 0107          
          
 - 
  Enns von der römischen zur mittelalterlichen Stadt. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1983.Enns von der römischen zur mittelalterlichen Stadt. Schriftl.: Herbert Kneifel, Johannes Ebner. - Enns 1983. 76 S. (Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 21)1)
 - 
  Franz Joseph Rudigier (1811-1884), Bischof von Linz, Symposium anlässlich seines 200. Geburtstages. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Franz Joseph Rudigier (1811-1884), Bischof von Linz, Symposium anlässlich seines 200. Geburtstages. Red.: Johannes Ebner - Monika Würthinger (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz8).- Linz 2011, 84 S.1)
 - 
  Jahrtagsregister (1526) der Pfarrkirche St. Laurenz in Enns-Lorch. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Jahrtagsregister (1526) der Pfarrkirche St. Laurenz in Enns-Lorch. Hrsg. von Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 241-244 Betrifft die Liste der finanziellen Verpflichtungen des Zechmeisters für gestiftete Kulthandlungen1)
- 
          Nadl 1998 99 0241 0244          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0241_0244.pdf
 
 - 
          Nadl 1998 99 0241 0244          
          
 - 
  Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 1 (1998/99), S. 42-721)
- 
          Nadl 1998 99 0042 0072          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0042_0072.pdf
 
 - 
          Nadl 1998 99 0042 0072          
          
 - 
  Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millenio adveniente". 2001.Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millenio adveniente". Hrsg. vom Diözesanarchiv Linz (DAL). Red. von Johannes Ebner u. a.- Linz 2001. 23 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 9) Darin zur Diözese Linz1)
 - 
  Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente" . In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2001.Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente". Redigiert von Johannes Ebner, Annemarie Fenzl, Johann Weißensteiner, Monika Würthinger. Linz 2001 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 9)*)
- 
          Nadl bh 09          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_09.pdf
 
 - 
          Nadl bh 09          
          
 - 
  Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren (Teil 1). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000.Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren. Mit Beiträgen von Johannes Ebner u. a. - Linz 2000. 361 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 7)1)
- 
          Nadl bh 07 0007 0010          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0007_0010.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0013 0026          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0013_0026.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0047 0056          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0047_0056.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0057 0072          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0057_0072.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0073 0084          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0073_0084.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0085 0095          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0085_0095.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0096 0140 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0096_0140_1.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0096 0140 2          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0096_0140_2.pdf
 
 - 
          Nadl bh 07 0007 0010          
          
 - 
  Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren (Teil 2). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000.Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren. Mit Beiträgen von Johannes Ebner u. a. - Linz 2000. 361 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 7)*)
- 
          Nadl bh 07 0144 0189 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0144_0189_1.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0144 0189 2          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0144_0189_2.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0190 0220          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0190_0220.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0221 0243          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0221_0243.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0244 0259          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0244_0259.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0260 0271          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0260_0271.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0272 0283          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0272_0283.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0284 0290          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0284_0290.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0291 0297          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0291_0297.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0298 0300          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0298_0300.pdf
 
 - 
          Nadl bh 07 0144 0189 1          
          
 - 
  Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren (Teil 3). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000.Kirchengeschichte in Linz. Fakultät, Lehrkanzel, Professoren. Mit Beiträgen von Johannes Ebner u. a. - Linz 2000. 361 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 7)*)
- 
          Nadl bh 07 0303 0305          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0303_0305.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0306 0309          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0306_0309.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0310 0335          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0310_0335.pdf
 - 
          Nadl bh 07 0336 0340          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_07_0336_0340.pdf
 - 
          Anhang nadl bh 07          
          /media/migrated/bibliografiedb/anhang_nadl_bh_07.pdf
 
 - 
          Nadl bh 07 0303 0305          
          
 - 
  Kostbarer Sammlungserwerb Heimatmuseum Schwanenstadt in der "Pausinger-Villa". In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen Nr. 1/2008. 2008.Kostbarer Sammlungserwerb Heimatmuseum Schwanenstadt in der "Pausinger-Villa"; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen Nr. 1/2008, S. 28 (päpstliche Ablassurkunde von 1290 für die Stadtpfarrkirche Schwanenstadt bzw. "Suans" aus dem Dorotheum in Wien, mit Beitrag von Johannes Ebner)1)
 - 
  Kult und Kirche in Enns-Lauriacum. Schriftl.: Johannes Ebner u.a.. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1988.Kult und Kirche in Enns-Lauriacum. Schriftl.: Johannes Ebner u.a.- Enns 1988. 112 S. (Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns N.F. 26)1)
 - 
  Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]. 2004.Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]; ab 2004 etappenweise online auf MOnasteriuM - Virtuelles Archiv mitteleuropäischer Klöster und Bistümer (ursprünglich: "... österreichischer Klöster"), http://www.monasterium.net bzw. http://www.mom.findbuch.net (betrifft den ganzen heutigen Linzer Diözesanbereich, auch vor Errichtung der Diözese - auch etwa Ablassbrief für Pfarren der Stadt Enns 1317 oder Papsturkunde 1970 zur Erhebung der Ennser St.Laurenz-Kirche zur Basilica minor, zuletzt 1971 Erhebung des Hl. Florian zum Diözesanpatron); Einleitung aus: Johannes Ebner - Monika Würthinger: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz, Linz 2002, S. 251)
 - 
  Linzer Diözesan-Nekrolog 1956-1994. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1994.Linzer Diözesan-Nekrolog 1956-1994. Von Monika Würthinger, Johannes Ebner, Johann Stehrer.- Linz 1994. 119 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 4)1)
- 
          Nadl bh 04 0003 0004          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0003_0004.pdf
 - 
          Nadl bh 04 0005 0046          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0005_0046.pdf
 - 
          Nadl bh 04 0047 0117 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0047_0117_1.pdf
 - 
          Nadl bh 04 0047 0117 2          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0047_0117_2.pdf
 - 
          Nadl bh 04 0118          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0118.pdf
 - 
          Abkuerzungen nadl bh 04          
          /media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_nadl_bh_04.pdf
 
 - 
          Nadl bh 04 0003 0004          
          
 - 
  Musik in Enns. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1985.Musik in Enns. Schriftl: Johannes Ebner u. Willibald Katzinger. - Enns 1985. 75 S. (Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 23)1)
 - 
  Oberösterreich-Edition. 1991.Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Geleitworte: Josef Ratzenböck, Karl Grünner. MitarbeiterInnen (Kommentare): Monika Berger, Heidelinde Dimt, Johannes Ebner, Siegfried Haider, Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Willibald Katzinger, Johann Lachinger, Rudolf Lehr, Helga Litschel, Gerhart Marckhgott, Fritz Mayrhofer, Klaus Rumpler, Roman Sandgruber, Peter Zauner. Abt. 1: Das Werden des Landes; Abt. 2: Stadt und Land. Abt. 3: Alltag und Fest; Abt. 4: Kunst und Kultur; Abt. 5: Wirtschaft und Verkehr. Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. mit 70 Lieferungen Wien 1991 bis 1997 (Nicht zu verwechseln mit dem Nachfolge-Sammelwerk "Oberösterreich-Archiv" der gleichen 3 Herausgeber, Wien 1997-2002)1)
 - 
  Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 1: Das Werden des Landes. 1991f..Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 1: Das Werden des Landes (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1991 bis 1997) Darin Einleitung zur Abt.: Siegfried Haider; 102: OÖ-Karte Hirschvogel 1542/1583 (G. Heilingsetzer); 103: Karte Bistum Linz (Lamprecht 1841) (Siegfried Haider); 104: Karte Innviertel um 1780 (G. Heilingsetzer); 105: OÖ-Karte Vischer 1667 (S. Haider); 106: OÖ-Karte Lazius 1561 (G. Heilingsetzer); 107: OÖ-Karte I. u. A. Holzwurm 1628/1662 (G. Heilingsetzer); 108: Urkunde Friedrichs III. für Linz 10.3.1490 (Fritz Mayrhofer); 109: OÖ. Commercial- Post- und Salzstraßen 1764 (G. Heilingsetzer); 110: OÖ Ständeverordnete (Landtag): Wappenpyramiden nach 1731 (G. Heilingsetzer); 111: OÖ-Karte J.B.Hohmann, Anf. 18.Jh. (Peter Zauner); 112: OÖ 7.-13.Jhdt.: Joh. Ev .Lamprecht, Mappula Marchia Bavaricae, 1863 (Vignetten: Enns - St.Laurenz, Wels - St.Johannes, Spielberg [früher Gem. Enns bzw. jetzt Langenstein], Schaunburg [Hartkirchen], Falkenstein [Hofkirchen im Mühlkreis]) (Johannes Ebner); 113: Erzbischöfe v. Lorch u. Bischöfe v. Passau 250 bis ca. 1730 (Gerhart Marckhgott); 114: Ahnentafel) des Grafen Franz J. Thürheim 1709 (G. Heilingsetzer)1)
 - 
  Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2005.Würthinger, Monika - Josef Hörmandinger (Hrsg.): Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 17). - Linz 2005, 322 S.; Beitr.: Bernhard Demel, Erentrud Dirngrabner, Wilma Immler, Ludwig Keplinger, Tadeusz Kondrowski, Maria Maxwald, Isfried H. Pichler, Christopher Schlembach, Helene Swaczina u.a.; darin Karl Rehberger: Die Stifte und Klöster Oberösterreichs von den Anfängen bis Joseph II., 11-24; Johannes Ebner: Klöster und Orden in der Diözese Linz - Ein Überblick, 25-30; Josef Hörmandinger - Monika Würthinger: Männerorden, 31-166; dss.: Frauenorden, 167-248; Josef Hörmandinger: Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften, 249-257; ds.: Die Vorsitzenden der diözesanen Ordenskonferenz, 258-269; Rudolf Zinnhobler: Die Bischofsvikare für das Ordenswesen, 270-276*)
- 
          Nadl2005 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl2005_01.pdf
 
 - 
          Nadl2005 01          
          
 - 
  Stimmen gegen Metternich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Stimmen gegen Metternich. Eingeleitet u. hrsg. v. Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 1 (1982/83) S. 13-18 Betrifft Flugschriften im Bestand des Ordinariatsarchivs Linz1)
- 
          Nadl 1982 83 0013 0018          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0013_0018.pdf
 
 - 
          Nadl 1982 83 0013 0018          
          
 - 
  Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). In: Critica letteraria. 1995-2.Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). 231 S. - 4: Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Joseph Roth, Felix Salten, Hermann Broch, Julian Schutting, Jörg Mauthe, Thomas Bernhard, Ulrich Becher, Peter Preses, Hans Raimund (1996). 222 S. - 5: Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Peter Turrini, Johannes Urzidil, Friedrich Torberg, Leo Perutz, Peter Handke, Alban Berg, Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke (1997). 211 S. - 6: Elias Canetti, Robert Musil, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Leo Perutz, Robert Schneider, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Franz Grillparzer, Gerhard Roth, Erwin Einzinger, Alfred Kubin (1998). 271 S. - 8: Marianne Fritz, Thomas Bernhard, norbert conrad kaser, Arthur Schnitzler, Paul Celan, Franz Ferdinand, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Alfred Kolleritsch (2000). 242 S. - Milano 1995-2000 (Critica letteraria)1)
 - 
  Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 181-193. Beitr.: Johannes Ebner, Monika Würthinger, Helmut Wagner, Bernd Euler, Heinz Gruber, Klaus Kohout Betrifft u.a. Diözesanarchiv1)
 - 
  Aichern, Maximilian: Kirchen und Kapellen in den Pfarren der Diözese Linz. Eine kunstgeschichtlich-pastorale Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2001.Aichern, Maximilian: Kirchen und Kapellen in den Pfarren der Diözese Linz. Eine kunstgeschichtlich-pastorale Dokumentation. Red.: Johannes Ebner, Monika Würthinger (= Neues Archiv für die Geschichte der Dözese Linz 14). - Linz 2001, 200 S. V.a. Visitationsberichte ab 1982 mit Bemerkungen über jeweils aktuelle Ausgestaltung etc.*)
- 
          Nadl 2001 0003 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0003_1.pdf
 - 
          Nadl 2001 0005 0025          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0005_0025.pdf
 - 
          Nadl 2001 0026 0046          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0026_0046.pdf
 - 
          Nadl 2001 0047 0065          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0047_0065.pdf
 - 
          Nadl 2001 0066 0088          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0066_0088.pdf
 - 
          Nadl 2001 0089 0109          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0089_0109.pdf
 - 
          Nadl 2001 0110 0126          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0110_0126.pdf
 - 
          Nadl 2001 0127 0141          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0127_0141.pdf
 - 
          Nadl 2001 0142 0165          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0142_0165.pdf
 - 
          Nadl 2001 0166 0185          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0166_0185.pdf
 - 
          Register nadl 2001          
          /media/migrated/bibliografiedb/register_nadl_2001.pdf
 
 - 
          Nadl 2001 0003 1          
          
 - 
  bner, Johannes:: Nachruf von Archivdirektor i. R. Prof. Dr. Johannes Ebner beim Begräbnisgottesdienst für Univ.-Prof. Prälat Dr. Rudolf Zinnhobler am 15. März 2016 in der Pfarrkirche Linz-St. Konrad. 2016.Nachruf von Archivdirektor i. R. Prof. Dr. Johannes Ebner beim Begräbnisgottesdienst für Univ.-Prof. Prälat Dr. Rudolf Zinnhobler am 15. März 2016 in der Pfarrkirche Linz-St. Konrad; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 110-1111)
 - 
  Ebner, Johannes: 125 Jahre Kindergarten der Borromäerinnen am Schmidberg. In: Der Ennser Turm. 1985.Ebner, Johannes: 125 Jahre Kindergarten der Borromäerinnen am Schmidberg. Der Ennser Turm Jg. 31 (1985) F. 10 Jubiläum in Enns1)
 - 
  Ebner, Johannes: 200 Jahre Linzer Priesterseminar. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2006.Ebner, Johannes: 200 Jahre Linzer Priesterseminar; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2006 (ersch. 2005), S. 22-231)
 - 
  Ebner, Johannes: 200 Jahre Toleranzpatent. Ein kleiner Literaturbericht (Auswahl). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Ebner, Johannes: 200 Jahre Toleranzpatent. Ein kleiner Literaturbericht (Auswahl). Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 3 (1982/83) S. 185-1881)
- 
          Nadl 1982 83 0185 0188          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0185_0188.pdf
 
 - 
          Nadl 1982 83 0185 0188          
          
 - 
  Ebner, Johannes: 40-jähriges Bischofsjubiläum des Erzbischofs von Lauriacum DDr. Gerolamo Prigione, St. Laurenz-Basilika in Enns-Lorch, 19. Oktober 2008. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009. 2009.Ebner, Johannes: 40-jähriges Bischofsjubiläum des Erzbischofs von Lauriacum DDr. Gerolamo Prigione, St. Laurenz-Basilika in Enns-Lorch, 19. Oktober 2008; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009, S. 115-122; Titularerzbischof, der seit 1968 Lorch bzw. Enns öfters besuchte (sonst 1968-1997 v.a. apostolischer Delegat bzw. Nuntius in Ghana, Nigeria und Mexiko)1)
 - 
  Ebner, Johannes: Bildungswege in Enns. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Ebner, Johannes: Bildungswege in Enns; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 24-271)
 - 
  Ebner, Johannes: Bischof Maximilian Aichern zum 60. Geburtstag. Präsentation der Publikation "Auf den Spuren Bischof Rudigiers" und "Das Domkapitel in Linz (1925-1990)". In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993.Ebner, Johannes: Bischof Maximilian Aichern zum 60. Geburtstag. Präsentation der Publikation "Auf den Spuren Bischof Rudigiers" und "Das Domkapitel in Linz (1925-1990)"*)
- 
          Nadl 1993 94 0202 0203          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1993_94_0202_0203.pdf
 
 - 
          Nadl 1993 94 0202 0203          
          
 - 
  Ebner, Johannes: Bischof Rudigier ruft Franziskaner nach Enns (1859). In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1981.Ebner, Johannes: Bischof Rudigier ruft Franziskaner nach Enns (1859). Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 19 (1981) S. 1-31)
 - 
  Ebner, Johannes: Bischofskonferenz beschließt Rückzug des Klerus aus der Politik (30.11.1933). Eine kleine Dokumentation zusammengestellt u. eingeleitet v. Johannes Ebner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Ebner, Johannes: Bischofskonferenz beschließt Rückzug des Klerus aus der Politik (30.11.1933). Eine kleine Dokumentation zusammengestellt u. eingeleitet v. Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 1 (1982/83), S. 69-77 Betrifft die Priesterpolitiker Josef Moser, Ernst Hirsch u. Josef Pfeneberger1)
- 
          Nadl 1982 83 0069 0077          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0069_0077.pdf
 
 - 
          Nadl 1982 83 0069 0077          
          
 - 
  Ebner, Johannes: Das Ennser Gemäldefenster im Linzer Dom. In: Der Ennser Turm. 1984.Ebner, Johannes: Das Ennser Gemäldefenster im Linzer Dom. Der Ennser Turm Jg. 30 (1984) F. 121)
 - 
  Ebner, Johannes: Das Linzer Bistumsjubiläum. Rückblick u. Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1985.Ebner, Johannes: Das Linzer Bistumsjubiläum. Rückblick u. Dokumentation. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 4, H. 2 (1985/86) S. 99-1111)
- 
          Nadl 1985 86 0099 0111          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1985_86_0099_0111.pdf
 
 - 
          Nadl 1985 86 0099 0111          
          
 - 
  Ebner, Johannes: Das Ordinariatsarchiv Linz. Ein Beitrag zur Geschichte des Archivwesens d. Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Ebner, Johannes: Das Ordinariatsarchiv Linz. Ein Beitr. zur Geschichte des Archivwesens d. Diözese Linz. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 2 (1982/83) S. 89-108; Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 39 (1985) H. 1, S. 30-361)
- 
          Nadl 1982 83 0089 0108          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0089_0108.pdf
 
 - 
          Nadl 1982 83 0089 0108          
          
 - 
  Ebner, Johannes: Das Reformdekret König Ferdinands I. für die Pfarre Enns 1553. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981.Ebner, Johannes: Das Reformdekret König Ferdinands I. für die Pfarre Enns 1553. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 213-225 (Linzer phil.-theol. R. 15)1)
 - 
  Ebner, Johannes: Dechant Wolfgang Holzmayr (1785-1791). In: Die Dechanten von Enns-Lorch. 1982.Ebner, Johannes: Dechant Wolfgang Holzmayr (1785-1791). In: Die Dechanten von Enns-Lorch (Linz 1982) S. 155-1591)
 - 
  Ebner, Johannes: Der Qinquennalbericht des Linzer Diözesanbischofs Dr. Johannes Maria Gföllner (1915-1941) aus dem Jahre 1923. Ein Summarium. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Ebner, Johannes: Der Qinquennalbericht des Linzer Diözesanbischofs Dr. Johannes Maria Gföllner (1915-1941) aus dem Jahre 1923. Ein Summarium; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 14. Beiheft.- Linz 2011, S. 52-571)
 - 
  Ebner, Johannes: Die alte und neue Elisabethkirche des Ennser Bürgerspitals. In: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien. 2003.Ebner, Johannes: Die alte und neue Elisabethkirche des Ennser Bürgerspitals; in: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien Jg. 49, 2003, F.11, S. 81)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)