-
Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 4: Kunst und Kultur. 1991.Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 4: Kunst und Kultur (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1991 bis 1997) Darin Einleitung zur Abt.: Siegfried Haider; 402: Anton Bruckner: handschriftliche Bewerbung für Linz 1855, Photo 1868 (Fritz Mayrhofer); 403: Johannes Kepler: handschriftliches Gutachten zu Holzwurm-Karte 1618, Porträt 1620 (Georg Heilingsetzer); 404: Bischof Rudigier: Hirtenbrief 1868, Photo 1861 (Gerhart Marckhgott); 405 Hoamatgsang: Schnopfhagen-Handschrift 1884, Stelzhamer-Porträt 1868 (G. Heilingsetzer; 406: Adalbert Stifter: Porträt (Bartholomäus Szekely) 1863, Pechbrenner-Handschrift 1849, letzter Brief 22.1.1868 (Johann Lachinger); 407: Stift Reichersberg 1688 (G. Heilingsetzer); 408: Stift Sankt Florian und Abt Födermayr (J. A. Friedrich / M. Altomonte) (Willibald Katzinger); 409: Stift Garsten 1724 (Thesenblatt mit Abt Freydenpichl, J. C. Reslfeld / G. Heiß) (W. Katzinger)1)
-
(Landwirtschaftsminister aus Oberösterreich:) Florian Födermayr <4.5.1929 bis 30.9.1930>. In: Der Bauer. 1968.Landwirtschaftsminister aus Oberösterreich:) Florian Födermayr . Der Bauer. Jg. 21 (Wels 1968), Nr. 41)
-
Die beiden ersten Präsidenten des österreichischen Gemeindebundes waren Oberösterreicher. In: Oberösterreichische Gemeinde-Zeitung. 1975.Die beiden ersten Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes waren Oberösterreicher. OÖ. Gemeinde-Zeitung. Jg. 26 (Ried 1975), F. 9. Minister a. D. Florian Födermayr u. Ernst Grundemann-Falkenberg1)
-
Ehrenobmann Minister a. D. Ökonomierat Florian Födermayr gestorben. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1960.Ehrenobmann Minister a. D. Ökonomierat Florian Födermayr gestorben. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1960 Nr. 10. - Der Bauer Jg. 13 (Linz 1960) S. 183. - Oö. Gemeinde-Zeitung Jg. 11 (Linz 1960) Folge 4, S. 1. - Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 56. - Linzer Volksblatt 1960 Nr. 56. - Mühlviertler Nachrichten 1960 Nr. 10. - Steyrer Zeitung 1960 Nr. 10. - Neue Warte am Inn 1960 Nr. 10.1)
-
Min. a. D. (Florian) Födermayr Ehrenobmann des Oö. Bauern- und Kleinhäuslerbundes. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1957.Min. a. D. (Florian) Födermayr Ehrenobmann des Oö. Bauern- und Kleinhäuslerbundes. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1957 Nr. 16.1)
-
Minister a. D. Florian Födermayr - ein Achtziger. In: Linzer Volksblatt. 1956.Minister a. D. Florian Födermayr - ein Achtziger. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 91. - Oö. Gemeinde-Zeitung Jg. 7 (Linz 1956) Folge 4, S. 1 u. 7.1)
-
Minister a. D. Florian Födermayr feiert 75. Geburtstag. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 1951.Minister a. D. Florian Födermayr feiert 75. Geburtstag. Oberösterreichische Gemeindezeitung Jg. 2 (Linz 1951) Folge 4 S. 11)
-
Minister a. D. Florian Födermayr zum Gedenken. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1960.Minister a. D. Florian Födermayr zum Gedenken. Oberösterreichischer Volkskalender 1961 (Linz 1960) S. 33-37.1)
-
b.: Baulust bis zur höchsten Leidenschaft. Zum 275. Geburtstag des Propstes von St. Florian Johann Baptist Födermayr. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.b: Baulust bis zur höchsten Leidenschaft. Zum 275. Geburtstag des Propstes von St. Florian Johann Baptist Födermayr. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 2051)
-
Födermayr, Florian: Vom Pflug ins Parlament. Lebenserinnerungen eines oberösterreichischen Bauern. 1953.Födermayr, Florian: Vom Pflug ins Parlament. Lebenserinnerungen eines oberösterreichischen Bauern. Braunau o. J. (1953) 239 S.1)
-
Födermayr, [Florian: Ökonomierat (Albert) Plaß war 45 Jahre lang Bürgermeister. In: Oberösterreichische Gemeinde-Zeitung. 1957.Födermayr, [Florian]: Ökonomierat (Albert) Plaß war 45 Jahre lang Bürgermeister. Oö. Gemeinde-Zeitung Jg. 8 (Linz 1957) Folge 9, S. 11-12. Bürgermeister von Niederneukirchen b. Linz.1)
-
Födermayr; Florian: Neuhofen: Die ersten Bauernbundgespräche. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1959.Födermayr; Florian: Neuhofen: Die ersten Bauernbundgespräche. Oberösterreichischer Volkskalender 1960 (Linz 1959) S. 37-44. - Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1959 Nr. 21. Erinnerungen an die Vorbesprechungen zur Gründung eines Bauernbundes in Oberösterreich im Juni 1912.1)
-
Renetzeder, Erika (Projektbetreuerin): Oral History - ein Versuch, mehr über Ennser Gaststätten zu erfahren. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 2005.Renetzeder, Erika (Projektbetreuerin): Oral History - ein Versuch, mehr über Ennser Gaststätten zu erfahren. Mitarb.: Simon Derflinger, Florian Kirchstetter, Manuel Gattermayr, Erich Eckmayr, Christian Födermayr, Arthur Schimbäck; in: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 43, 2005, S. 48-55 (Schulprojekt BRG Enns 2003/2004)1)
-
Riedl, Gerhard: Das Paradox des "Seid einig" - die Zerrüttung der 1. Republik. Eine Deutung der politischen Zeit, in der auch die Parlamentarier Josef Stöckler und Florian Födermayr das Gesellschaftsleben beeinflussten und über das Leben der Arbeiter und Bauern in den Städten Enns und Steyr, sowie in den Dörfern St. Valentin und Kronstorf.-. 2019.Riedl, Gerhard: Das Paradox des "Seid einig" - die Zerrüttung der 1. Republik. Eine Deutung der politischen Zeit, in der auch die Parlamentarier Josef Stöckler und Florian Födermayr das Gesellschaftsleben beeinflussten und über das Leben der Arbeiter und Bauern in den Städten Enns und Steyr, sowie in den Dörfern St. Valentin und Kronstorf.- Kronstorf 2019, 327 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)