-
"70 Jahre Länderkonferenz" in Wien: Bekenntnis zu modernem Föderalismus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."70 Jahre Länderkonferenz" in Wien: Bekenntnis zu modernem Föderalismus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 21, S. 5, Landeshauptmann Josef Pühringer als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz über seine Sichtweise auf as Verhältnis Bund - Länder1)
-
"Adventkalender erzählen" im VKB-Kundenforum. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Adventkalender erzählen" im VKB-Kundenforum; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 24, S. 15, Linzer Event mit Autorin Nina Stögmüller und der Bad Schallerbacher Harfenistin Viktoria Schmittner1)
-
"APP"er Austrian Awards verliehen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."APP"er Austrian Awards verliehen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 7, S. 7, Preise für Nutzung von Open Government-Daten des Landes OÖ, u.a. für App "Gemeindeschulden pro Kopf"; "Baustellen OÖ", "Base.MapPlus OÖ" etc.1)
-
"Appell an eine vernüftige Kultur des Miteinanders". LH Stelzer zum 85. Jahrestag des Beginns des österreichischen Bürgerkriegs;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Appell an eine vernüftige Kultur des Miteinanders". LH Stelzer zum 85. Jahrestag des Beginns des österreichischen Bürgerkriegs; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 5, S. 11, Thomas Stelzer zum Februar 19341)
-
"Appetit auf Zukunft" - neue Initiative für nachhaltigen Konsum. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Appetit auf Zukunft" - neue Initiative für nachhaltigen Konsum; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 15, S. 6, Projekt des Ressorts von Landesrat Rudi Anschober mit Bio Austria, mit Pilotprojekten wie dem CSA-Projekt "Gemüsefreude" oder den FoodCoops NETS.werk und GüterWeGe als Start eines Netzwerks mit Bündnissen von Konsument/innen und Produzent/Innen1)
-
"Archäologie am Berg" in Hallstatt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Archäologie am Berg" in Hallstatt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 17, S. 12, dazu Veranstaltung in der Alten Schmiede am 18. und 19.8. als Start für Projekt im Rahmen des European Years of Cultural Heritage1)
-
"Best-Recruiters-Arbeitgeber-Ranking": Land OÖ klare Nummer 1 im öffentlichen Dienst. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Best-Recruiters-Arbeitgeber-Ranking": Land OÖ klare Nummer 1 im öffentlichen Dienst; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 24, S. 21)
-
"Between Form and Spaces". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018."Between Form and Spaces"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 7 bzw. H. 9, September 2018, S. 15, zu Ausstellung in Ried im Innkreis mit Werken von Violetta Wakolbinger und Andreas Sagmeister1)
-
"Bildung soll ein perspektiven- und facettenreiches Leben ermöglichen". LH Stelzer beim Bundeslehrertag in Linz. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Bildung soll ein perspektiven- und facettenreiches Leben ermöglichen". LH Stelzer beim Bundeslehrertag in Linz; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 8, S. 6, Thomas Stelzer1)
-
"Brain Hackathon" - 24-Stunden-Wettbewerb für junge, schnelle Ideen bei der Ars Electronica. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Brain Hackathon" - 24-Stunden-Wettbewerb für junge, schnelle Ideen bei der Ars Electronica; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 20, S. 171)
-
"Bründl", Maria Brunnenthal bei Schärding. In: Vaterländische Blätter für den Österreichischen Kaiserstaat."Bründl", Maria Brunnenthal bei Schärding. Vaterländische Blätter für den Österreichischen Kaiserstaat f. 1817, Nr. 42.1)
-
"Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 1/2, S. 4, aus Sicht von Landesrätin Birgit Gerstorfer, gegen Vereinheitlichung hingegen ebd. 2018 F. 12, S. 6: LH-Stv. Haimbuchner und LR Podgorschek zu Ausgehzeiten: OÖ auf dem richtigen Weg (die "Oberösterreich-Lösung" sei die einzig richtige), weiters ebd. F. 19, S. 12: Ausgehzeiten für Jugendliche in Oberösterreich sind völlig ausreichend" (aus Podgorschek-Sicht), ebenso ebd. F. 21, S. 6: "Sperrstund is... - und das ist gut so" (auch zu Online-Umfragen auf der Website der OÖ Familienkarte, die eindeutig für Beibehaltung der eingeschränkten oö. Ausgehnzeiten für Jugendliche votierten)1)
-
"Business Upper Austria": Standort OÖ wird international noch sichtbarer. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Business Upper Austria": Standort OÖ wird international noch sichtbarer; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 4, S. 3, neue Standortagentur von Land OÖ (Co-Eigentümerinnen: Wirtschaftskammer OÖ, Arbeiterkammer OÖ und Industriellenvereinigung OÖ Landes), entstanden aus Verschmlezung der bisherigen Technologie- und Marketinggesellschaft des Landes OÖ (TMG) mit den bisherigen Tochtergesellschaften Clusterland OÖ, CATT Innovation Management und OÖ Wirtschaftspark GmbH1)
-
"Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 26, S. 6, Aktion an oö. Kindergärten und Schulen für Nachkommen altösterreichischer AuswandererInnen bzw. LandlerInnen in den ukrainischen Waldkarpaten, Aktion ausgeweitet, auf Rumänien zusätzlich zur der Ukraine1)
-
"Das größte Potenzial liegt bei der Photovoltaik. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Das größte Potenzial liegt bei der Photovoltaik"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 12, S. 2, über den Energiebericht des Landes OÖ 2017 und die Strageie "Energie-Leitregion OÖ 2050"1)
-
"Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll…" Höhenrausch: "Das andere Ufer". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll…" Höhenrausch: "Das andere Ufer"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 12, S. 3, Linzer Ausstellung als Abenteuerparcours1)
-
"Dein Leben. Dein Sport. Es ist deine Zeit!";. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Dein Leben. Dein Sport. Es ist deine Zeit!"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 4, S. 10, Motto der neuen oö. Sportstrategie bis 2025, präsentiert von Landesrat Michael Strugl1)
-
"Dem Menschen" auf der Spur. Wilhering: Der Maler und Restaurator Prof. Fritz Fröhlich verstorben. In: Kirchenzeitung Linz. 2001."Dem Menschen" auf der Spur. Wilhering: Der Maler und Restaurator Prof. Fritz Fröhlich verstorben; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 481)
-
"Den Kindern die Wertschätzung für die Natur vermitteln". Spannende Abenteuer für großen und kleine Naturliebhaber/innen in Scharten. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Den Kindern die Wertschätzung für die Natur vermitteln". Spannende Abenteuer für großen und kleine Naturliebhaber/innen in Scharten; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 15, S. 21)
-
"Denk' KLObal, schütz' den Kanal!" - Initiative zum Schutz der oö. Kanalisation. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Denk' KLObal, schütz' den Kanal!" - Initiative zum Schutz der oö. Kanalisation; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 24, S. 51)
-
"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" am Linzer Landestheater. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" am Linzer Landestheater; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 7, S. 11, Theaterstück von Bert Brecht1)
-
"Der Bund ist dringend gefordert, Demenz bei der Pflegegeldeinstufung höher zu bewerten". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Der Bund ist dringend gefordert, Demenz bei der Pflegegeldeinstufung höher zu bewerten"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 6, S. 4, Forderung von Landesrätin Birgit Gerstorfer1)
-
"Der Einkaufspolitik des Lebensmittelhandels entschlossen entgegentreten". LR Hiegelsberger zog Bilanz 2017. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Der Einkaufspolitik des Lebensmittelhandels entschlossen entgegentreten". LR Hiegelsberger zog Bilanz 2017; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 1/2, S. 9, Max Hiegelsberger auch zum Mehr an Autonomie durch Gemeindefinanzierung NEU1)
-
"Der Tod - Pfui Teufel!" Adalbert Stifters schöne kalte Welt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Der Tod - Pfui Teufel!" Adalbert Stifters schöne kalte Welt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 7, zu Veranstaltungen anlässlich seines 150. Todestages (gestorben "unter nie ganz geklärten Umständen"), auch etwa zu Vitrine beim Denkmal an der Linzer Promenade mit Totenmaske1)
-
"Der Tote im See" - Neuer OÖ Landkrimi. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Der Tote im See" - Neuer OÖ Landkrimi; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 15, S. 7, in Windhaag bei Freistadt (und Molln) gedrehter Film, vom Land OÖ finanziell unterstützt1)
-
"Der Verschwender" - ein nicht nur biedermeierliches Psychogramm. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Der Verschwender" - ein nicht nur biedermeierliches Psychogramm; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 22, S. 9, zum Stpck Ferdinand Raimunds im Linzer Schauspielhaus1)
-
"Des Kaisers neue Gärten". Countdown zur Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Des Kaisers neue Gärten". Countdown zur Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 23, S. 101)
-
"Die Bundesregierung muss den Klimaschutzplan vorlegen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Bundesregierung muss den Klimaschutzplan vorlegen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 26, S. 8, zu Schäden in OÖ durch Klimawandel, auch zum Gletscherschwund am Dachstein, präsentiert von Landesrat Rudi Anschober1)
-
"Die Kinder gehören im Winter in den Schnee und nicht vor das Handy". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Die Kinder gehören im Winter in den Schnee und nicht vor das Handy"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 25, S. 4, zu Aktionen des Landesfamilienressorts in der Wintersaison1)
-
"Die Optimierung des Menschen" Internationale Konferenz im Schloss Hartheim. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Die Optimierung des Menschen" Internationale Konferenz im Schloss Hartheim; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 24, S. 17, Eventbericht Alkoven1)
-
"Die Politik ist kein Ponyhof". LH-Stv. Strugl zog Bilanz: "Wir haben das Wirtschaftswachstum verdreifacht". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Politik ist kein Ponyhof". LH-Stv. Strugl zog Bilanz: "Wir haben das Wirtschaftswachstum verdreifacht"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 26, S. 2, Abschied des Standortressort-Leiters Michael Strugl1)
-
"Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich". Die Vorbereitungen zur Landesausstellung in Enns sind im Finale. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich". Die Vorbereitungen zur Landesausstellung in Enns sind im Finale; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 3, auch zu den Nebenschauplätzen Schlögen und Oberranna (Gem. St. Agatha bzw. Engelhartszell)1)
-
"Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz";. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 12, S. 6, Landesrat Max Hiegelsberger gegen "Bauern-Bashing", auch zum oö. Glyphosatmonitoring 2013 und 2015 (keine Rückstände im Erntegut); dazu dann etwa ebd. F. 15, S. 11: Hoher Bodenverbrauch Ursache für Insektensterben (aus Sicht von Landesrat Rudi Anschober)1)
-
"Dieses Jahr steht klar im Zeichen der europäischen Agrarpolitik". Landwirtschaftliche Schwerpunktthemen des Landes OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Dieses Jahr steht klar im Zeichen der europäischen Agrarpolitik". Landwirtschaftliche Schwerpunktthemen des Landes OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 1/2, S. 61)
-
"Direktorinnen und Direktorn müssen rasch über Suspendierung entscheiden können". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Direktorinnen und Direktorn müssen rasch über Suspendierung entscheiden können"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 12, S. 9, Forderung von Landesrätin Christine Haberlander, auch für entsprechende Task Force1)
-
"Do it yourself"-Party für Weihnachtsgeschenke. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Do it yourself"-Party für Weihnachtsgeschenke; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 24, S. 9, Workshops des Jugendservices Linz im Landesdienstleistungszentrum Linz für 12-16-Jährige1)
-
"Doing Welterbe" - Welterbe begreifen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Doing Welterbe" - Welterbe begreifen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 22, S. 2, zur Pfahlbauforschung als Vorbereitung zur für 2020 geplanten (dann aber nicht stattfindenden) Landesausstellung "Versunken - aufgetaucht" in Seewalchen am Attersee, Mondsee und Attersee am Attersee1)
-
"Ein Haus voll Musik" weckt musikalische Neugierde bei Kindergartenkindern. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Ein Haus voll Musik" weckt musikalische Neugierde bei Kindergartenkindern; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 15, S. 5, Mitmachkonzert im Linzer Brucknerhaus1)
-
"Ein Klima der Wertschätzung gegenüber Künstlern und Kreativen schaffen". LH Pühringer war ein Vierteljahrhundert auch Kulturreferent. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Ein Klima der Wertschätzung gegenüber Künstlern und Kreativen schaffen". LH Pühringer war ein Vierteljahrhundert auch Kulturreferent; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 7, S. 3, über Errungenschaften der Ära Josef Pühringer, begonnen 1991 unter dem Motto: "Liebe zum Alten und Mut zum Neuen", auch zum Kulturbudget (2017: 193,3 Millionen, davon 75 Millionen für die Landesmusikschulen)1)
-
"Ein Spielplan, der es dem Publikum nicht leicht machen wird". Dritte Spielzeit des Landestheater-Intendanten Hermann Schneider. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Ein Spielplan, der es dem Publikum nicht leicht machen wird". Dritte Spielzeit des Landestheater-Intendanten Hermann Schneider; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 20, S. 71)
-
"Ein Treffen mit Dorfverstand". Die Landesleitung der Landjugend startet eine Kampagne zur Wertschätzung des ländlichen Raums. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Ein Treffen mit Dorfverstand". Die Landesleitung der Landjugend startet eine Kampagne zur Wertschätzung des ländlichen Raums; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 7, S. 5, Initiative der neuen LandesleiterInnen Eva-Maria Mayböck und David Greifeneder1)
-
"Ein verdienter Pionier einer modernen Wirtschaftspolitik" LH Stelzer zum 100. Geburtstag des ehemaligen Wirtschafts-LR und Dritten LT-Präs. Rudolf Trauner senior. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Ein verdienter Pionier einer modernen Wirtschaftspolitik" LH Stelzer zum 100. Geburtstag des ehemaligen Wirtschafts-LR und Dritten LT-Präs. Rudolf Trauner senior; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 8, S. 11, also aus Sicht von Thomas Stelzer1)
-
"Eine bedeutende Lebensader für die Region". 130 Jahre Mühlkreisbahn. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Eine bedeutende Lebensader für die Region". 130 Jahre Mühlkreisbahn; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 22, S. 7, dazu dann auch etwa ebd. F. 26, S. 10: Schnell und taktvoll bei der Attraktivierung der Mühlkreisbahn, sowie ebd. 2019 F. 8, S. 7: Mühlkreisbahn: Angebotslücken werden geschlossen und Langsamfahrstellen saniert1)
-
"Einsame Menschen" am Landestheater. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Einsame Menschen" am Landestheater; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 11, S. 13, über Gerhart Hauptmanns Theaterstück1)
-
"Elternbeitrag für weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes wichtig. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Elternbeitrag für weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes wichtig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 4, auch zur Wiedereinführung von einkommensabhängigen Beiträgen für Nachmittagsbetreuung1)
-
"Erhöhung des Pflegegeldes in allen Pflegestufen längst überfällig". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Erhöhung des Pflegegeldes in allen Pflegestufen längst überfällig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 24, S. 10, Forderung von Landesrätin Birgit Gerstorfer1)
-
"Es mueß seyn" - Stefan Fadinger und der Bauernkrieg. Gedenkveranstaltungen anlässlich des 375. Todestages. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001."Es mueß seyn" - Stefan Fadinger und der Bauernkrieg. Gedenkveranstaltungen anlässlich des 375. Todestages; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 8, S. 6-7 Geb. um 1585 im Bereich der heutigen Gem. St. Agatha, Landwirt, Bauernkriegsführer, gest. 1626 in Ebelsberg1)
-
"Fairer Handel hilft Armut verringern". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Fairer Handel hilft Armut verringern"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 23, S. 10, über die Woche der Entwicklungszusammenarbeit in OÖ aus Sicht von Landeshauptmann Pühringer als zuständigem Referenten1)
-
"Familien-Aktionstag" im Botanischen Garten [Linz] und "Bodenfest für Groß und Klen" in Kremsmünster. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Familien-Aktionstag" im Botanischen Garten [Linz] und "Bodenfest für Groß und Klen" in Kremsmünster; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 12, S. 61)
-
"Familienbonus Plus ist ein Schritt zum steuerfreien Existenzminimum". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Familienbonus Plus ist ein Schritt zum steuerfreien Existenzminimum"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 24, S. 9, aus Sicht von Landesrat Manfred Haimbuchner bzw. einer WIFO-Studie, dazu dann aber ebd. 2019 F 5, S. 4: "Familienbonus darf keine Fördernachteile bringen"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)