-
23 gute Jahre [Zum Rücktritt Bischof Maximilian Aicherns]. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2005.gute Jahre [Zum Rücktritt Bischof Maximilian Aicherns]; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2006 (ersch. 2005), S. 6-11; darin u.a. Matthäus Fellinger: Danke, Bischof Maximilian Aichern, S. 7; Josef Ahammer: Zwanzig Jahre an seiner Seite, s. 8-9; Johann Bachmair: Du aber stärke deine Brüder (Lk 22,32), S. 9-10: Margit Hauft: Gelebte Toleranz und Solidarität, S. 101)
-
Kirche im Neuaufbau. In: Kirchenzeitung Linz. 2005.Kirche im Neuaufbau; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Extra-Ausgabe (Mai 2005) zum Jubiläum 1945-1955-2005 (Beilage zu Nr. 19, 12.5.2005), VIII S. Darin u.a. Ernst Gansinger: Der Beitrag der Jugend zum Wiederaufbau, S. II-III; Hans Baumgartner: Not und Neubeginn. Was die Kirche in Österreich zwischen 1945 und 1955 bewegt hat, S. IV-V; ds.: Kein Platz für die Opfer. Die Kirche hat ihre NS-Märtyrer versteckt, S. V; Ernst Gansinger: Als Not noch ein Massenproblem war. Wo zuerst helfen? Die Caritas der Diözese Linz sah sich einem schier endlosen Elend gegenüber, S. VII; Matthäus Fellinger: 350.000 Fremde im Land. Trotz der eigenen Not hatten Einheimische etwas für Fremde übrig, S. VIII.1)
-
Matthäus Fellinger gestorben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Matthäus Fellinger gestorben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 6 Maler und Keramiker (* 1924 Neukirchen an der Vöckla, gestorben 2002 Linz), tätig in Linz1)
-
Matthäus Fellinger. Katalog anläßlich der Ausstellung zum 70. Geburtstag in der Galerie des OÖ. Kunstvereins und Berufsvereinigung der Bildenden Künstler OÖ., Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz, 26. September - 21. Oktober 1994. In: Schriftenreihe Oberösterreichischer Kunstverein. 1994.Matthäus Fellinger. Katalog anläßlich der Ausstellung zum 70. Geburtstag in der Galerie des OÖ. Kunstvereins und Berufsvereinigung der Bildenden Künstler OÖ., Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz, 26. September - 21. Oktober 1994.- Linz 1994. 3, 17, 2 Bl. (Schriftenreihe OÖ. Kunstverein) Maler und Keramiker (* 1924 Neukirchen an der Vöckla), tätig in Linz1)
-
Mit dem Bau des Gerüsts startet Sanierung des Doms. Turm des Mariendoms - ein Wahrzeichen von Linz - wird renoviert. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Mit dem Bau des Gerüsts startet Sanierung des Doms. Turm des Mariendoms - ein Wahrzeichen von Linz - wird renoviert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 5, S. 4; vgl. dazu etwea ebd., Nr. 12, S. 32: Fellinger, Matthäus: Denkmal: Baugerüste1)
-
Aichern, Maximilian im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Ich sehe der Zukunft nicht nur besorgt entgegen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Aichern, Maximilian im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Ich sehe der Zukunft nicht nur besorgt entgegen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 51/52, S. 4-5, dazu ebd., S. 35 Kurzbiografie des Altbischofs anlässlich seines 85. Geburtstags1)
-
Asanger, Franz im Interview mit Matthäus Fellinger: Junge Menschen schätzen Klarheit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Asanger, Franz im Interview mit Matthäus Fellinger: Junge Menschen schätzen Klarheit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 4, S. 3; Interview mit dem neueb Leiter des Schulamtes der Diözese Linz1)
-
Brandstetter, Bert im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Auf der Mitte der Brücke. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Brandstetter, Bert im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Auf der Mitte der Brücke; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 45, S. 3; betrifft Präsidenten der Katholischen Aktion in OÖ1)
-
Dadas, Slawomir im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Ich will mitgestalten". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Dadas, Slawomir im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Ich will mitgestalten"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 3; betrifft den neuen oö. Generaldechanten (vorher u.a. Pfarrer in Hörsching und Wels); dazu ebenda, S. 4: Dechanten wählten neue Leitung1)
-
Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Das Feuer brennt in mir". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: "Das Feuer brennt in mir"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 37, S. 4-5, anlässlich ihres Amtsantritts als neue Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz1)
-
Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Bilanz der Lebenszeichen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Bilanz der Lebenszeichen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 15, S. 4; über Ausstellungen in Perg, Kirchheim, Attnang-Puchheim, Linz, Bad Ischl, Sarleinsbach, Steyr und Grieskirchn über Lebensgeschichten1)
-
Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Kirche in neuen Fässern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Eder-Cakl, Gabriele im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Kirche in neuen Fässern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 30, S. 3, die Linzer Patoralamtsleiterin über den diözesanen Prozess "Zukunftsweg - Kirche weit denken"1)
-
Fellinger Matthäus: Vom Aufbruch zum Umbruch. Oberösterreichs Bischöfe stehe für den sozial engagierten Weg der Diözese Linz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: Vom Aufbruch zum Umbruch. Oberösterreichs Bischöfe stehe für den sozial engagierten Weg der Diözese Linz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 2, S. 31)
-
Fellinger, Matthäus: Bildung mit Staub an den Füßen. Das Katholische Bildungswerk [OÖ] will sich verstärkt um sozialpolitische Anliegen kümmern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: Bildung mit Staub an den Füßen. Das Katholische Bildungswerk [OÖ] will sich verstärkt um sozialpolitische Anliegen kümmern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 18, S. 31)
-
Fellinger, Matthäus: Eine Uni für das Land - und für die Kirche. Rektorenwechsel an der Theologischen Privatuniversität. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: Eine Uni für das Land - und für die Kirche. Rektorenwechsel an der Theologischen Privatuniversität; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 27, S. 3; Wechsel von Ewald Volgger zu Franz Gruber als Rektor der nunmehrigen Katholischen Privatuniversität1)
-
Fellinger, Matthäus: Quer gesendet und um der Menschen willen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Fellinger, Matthäus: Quer gesendet und um der Menschen willen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 6-7; Sendungsfeier für oö. KirchenmitarbeiterInnen im Linzer Mariendom1)
-
Fellinger, Matthäus: "Christsein kann was". Dseelsorgeteams und Bibelwerk luden zum Nachdenken über die Attraktivität der jungen Kirche. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: "Christsein kann was". Seelsorgeteams und Bibelwerk luden zum Nachdenken über die Attraktivität der jungen Kirche; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 6, S. 5, Eventbericht Schloss Puchberg / Wels, v.a. zu Referat von Hans-Georg Gradl aus Trier1)
-
Fellinger, Matthäus: "Da steigt die Dankbarkeit". Bei der 23. Verleihung des Solidaritätspreises der KirchenZeitung wurde deutlich: Helfen hilft einem auch selbst;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: "Da steigt die Dankbarkeit". Bei der 23. Verleihung des Solidaritätspreises der KirchenZeitung wurde deutlich: Helfen hilft einem auch selbst; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 21, S. 3, Begrüßung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses durch die 13-jährige Viktoria Dieringer aus Saxen /Deutschlehrerin für Flüchtlinge) in Farsi, mit Statements von Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Reinhold Entholzer und Bischof Manfred Scheuer (zusammengefasst als: "Politik und Kirche brauchen auch Umkehr")1)
-
Fellinger, Matthäus: "Endlich gehen wir es an". Bei den ersten Dekanatstreffen gab es positive Grundstimmung zum diözesanen "Zukunftsweg". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: "Endlich gehen wir es an". Bei den ersten Dekanatstreffen gab es positive Grundstimmung zum diözesanen "Zukunftsweg"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 5, S. 8-9, am Beispiel der Dekanate Linz-Mitte, Linz-Süd, Andorf und Traun; als Beispiel für mehrere Leser/innebriefe gegen die Umwandlung von Dekanaten in Großpfarren etwa ebd., Nr. 8, S. 30 Gilbert Schandera: Das Richtige im Falschen?, Beispiel für positive Reaktion: Karl Dietachmair: Der Zukunftsweg, ebd., Nr. 10, S. 311)
-
Fellinger, Matthäus: "Gelegentlich, aber nicht regelmäßig". Kommunion bei Wort-Gottes-Feiern: Norm und Praxis klaffen auseinander. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: "Gelegentlich, aber nicht regelmäßig". Kommunion bei Wort-Gottes-Feiern: Norm und Praxis klaffen auseinander; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 31, S. 3, aus Sicht der Diözese Linz (Titelzitat: aus Rahmenordnung von Bischof Aichern 1994, dazu Barbara Thielly und Hans Stockhammer vom Liturgiereferat der Diözese Linz)1)
-
Fellinger, Matthäus: "Ich möchte ein tröstender Bruder sein". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: "Ich möchte ein tröstender Bruder sein"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 4, S. 6-7, über den scheidenden Diözesanbischof Ludwig Schwarz und seinen Umzug zu den Don-Bosco-Schwestern in Vöcklabruck1)
-
Fellinger, Matthäus: "Jugend Europas, wir sind an eurer Seite". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: "Jugend Europas, wir sind an eurer Seite"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 51/52, S. 6, zur Überbringung des Friedenslichts aus Bethlehem bzw. OÖ an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen durch das Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber aus Enns (plus Landeshauptmann Thomas Stelzer etc.), dabei aber auch zu Problemen der Voest mit CO₂-Emissionen1)
-
Fellinger, Matthäus: "Katholisch sein ist interessant". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Fellinger, Matthäus: "Katholisch sein ist interessant"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 26, S. 3; über 60 Jahre Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels1)
-
Fellinger, Matthäus: "Man muss die Leute mögen". Ausländische Priester in Oberösterreich. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: "Man muss die Leute mögen". Ausländische Priester in Oberösterreich; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 26, S. 3, am Beispiel von Maximus Oge Nwolisa aus Nigeria (künftig Braunau am Inn), Paulinus Anaedu aus Nigeria (Seelsorger für Hartkirchen, Haibach ob der Donau und Aschach an der Donau) und Slawomir Dadas aus Polen (Generaldechant der Diözese Linz), auch über künftig erstem Kurs "Dialekt besser verstehen"1)
-
Fellinger, Matthäus: "Mein Kind hat etwas angestellt". Der Verein NEUSTART hilft mit opferschutzorientierter Täterarbeit zurück auf einen guten Lebensweg. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: "Mein Kind hat etwas angestellt". Der Verein NEUSTART hilft mit opferschutzorientierter Täterarbeit zurück auf einen guten Lebensweg; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 13, S. 5, aus Sicht von dessen nunmehrigen Leiter für ganz OÖ, Josef Landerl; dazu ebd., S. 6-7 Matthäus Fellinger: Ein Engel für Patricia, sowie: Eine Mutter hat zwei Söhne... (zwei Fallbeispiele für von Kindeskriminalität betroffene Eltern)1)
-
Fellinger, Matthäus: "Nicht gegen die Diözese". Josef Michal legt Vorschlag der "Protest-Priester" zum Zukunftsweg vor. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus ("M.F."): "Nicht gegen die Diözese". Josef Michal legt Vorschlag der "Protest-Priester" zum Zukunftsweg vor; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 28, S. 4, der Pfarrer von Rechberg und Windhaag bei Perg als Federführender eines Briefs von rund 80 Priestern mit Widerstand gegen die Pfarrzusammenlegungen1)
-
Fellinger, Matthäus: "Tat stehenbleibn die Zeit". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: "Tat stehenbleibn die Zeit"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 7, S. 8-9, über das Ehepaar Franziska und Adolf Neuwirth vulgo Gegenlehner in Pettenbach, v.a. über Gedichte und Stickereien von Franziska Neuwirth1)
-
Fellinger, Matthäus: "Wie können für alles nur dankbar sein";. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: "Wie können für alles nur dankbar sein"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 28, S. 6-7, über das Ehepaar Margit und Josef Baldinger aus Steegen und ihren im dortigem St. Pius-Heim verstorbenen Sohn Maximilian1)
-
Fellinger, Matthäus: "… auch wenn du die Welt nicht rettest". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: "… auch wenn du die Welt nicht rettest"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 29, S. 8, über die Ökumenische Sommerakademie 2017 in Kremsmünster, über neue bzw. behutsamere Wege des Umgangs mit der Natur1)
-
Fellinger, Matthäus: 3000 Jahre in einem Altar. Goldwörth feiert Altarweihe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: 3000 Jahre in einem Altar. Goldwörth feiert Altarweihe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 42, S. 14; Neugestaltung der Kirche nach dem Hochwasser von 2013 (3000: Alter der Mooreiche, aus der der Altar gefertigt wurde)1)
-
Fellinger, Matthäus: 515 fache Hilfe für Missionsanliegen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus ("M.F."): 515 fache Hilfe für Missionsanliegen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 27, S. 5, über das zehnjährige Bestehen der Missionsstelle der Diözese Linz1)
-
Fellinger, Matthäus: 750 Jahre Pfarre Waldzell. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 2000.Fellinger, Matthäus: 750 Jahre Pfarre Waldzell. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 41)
-
Fellinger, Matthäus: Abt Marianus: "Der Chef unseres Klosters ist Christus". Stift Engelszell feierte 250 Jahre Kirchweihe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: Abt Marianus: "Der Chef unseres Klosters ist Christus". Stift Engelszell feierte 250 Jahre Kirchweihe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 14; Gem. Engelhartszell1)
-
Fellinger, Matthäus: Alles Leben ist Begegnung. Markus Fellinger ist Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche in Oberösterreich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006.Fellinger, Matthäus: Alles Leben ist Begegnung. Markus Fellinger ist Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche in Oberösterreich; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 3, S. 14; über die beiden oö. Gemeinden der Methodisten, Linz und Ried im Innkreis1)
-
Fellinger, Matthäus: Alles neu für künftige Lehrer/innen. Ab Herbst startet die neue Ausbildungsform für den Lehrberuf an der Sekundarstufe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: Alles neu für künftige Lehrer/innen. Ab Herbst startet die neue Ausbildungsform für den Lehrberuf an der Sekundarstufe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 6, S. 4, über die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz1)
-
Fellinger, Matthäus: Am Ende der Flucht. In Wolfsegg zu leben, ist fürAsylant/innen wie die Erfüllung einer Gottesverheißung. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Fellinger, Matthäus: Am Ende der Flucht. In Wolfsegg zu leben, ist fürAsylant/innen wie die Erfüllung einer Gottesverheißung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 20, S. 9; über AsylwerberInnen aus Afghanistan und Iran in Wolfsegg am Hausruck als TaufwerberInnen (Konversion vom Islam zum Katholizismus)1)
-
Fellinger, Matthäus: Am Ende: die Dankbarkeit. Religionslehrkräfte blicken auf ihre Berufslaufbahn zurück. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: Am Ende: die Dankbarkeit. Religionslehrkräfte blicken auf ihre Berufslaufbahn zurück; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 27, S. 4-5 am Beispiel von Juliana Kumpfmüller (Atzbach und Niederthalheim), Alois Aichinger (Hartkirchen), Elisabeth Zillner (Höhnhart, Aspach, Maria Schmolln) und Roswitha Kendlinger (Mauerkirchen, Mattighofen und Pfaffstätt) bei erstmaliger bischöflicher Abschieds- und Dankesfeier für frisch pensionierte Religionslehrer/innen (20 Frauen, sieben Männer)1)
-
Fellinger, Matthäus: Angst muss nicht böse machen. Vertrauen stärken, statt Ängste schüren - 70 Jahre Katholische Männerbewegung;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: Angst muss nicht böse machen. Vertrauen stärken, statt Ängste schüren - 70 Jahre Katholische Männerbewegung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 26, S. 4, Eventbericht Lambach, v.a. zu Referat von Paul Michael Zulehner über politisches Kalkulieren mit Angst"; gezielte Desolidarisierung und "populistische Politik der Grausamkeit" (zumindest im Bericht darüber ohne direkte Nennung der FPÖ), über jenes Referat auch ebd, S. 1: Kreuzfahrt wohin? Nimmt Europa die Flüchtlingstragödien einfach hin?1)
-
Fellinger, Matthäus: Anschnallen im Netz. Viele offene Fragen am Beginn des digitalen Zeitalters. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: Anschnallen im Netz. Viele offene Fragen am Beginn des digitalen Zeitalters; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 29, S. 3, über die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster, u.a. aus Sicht von Gerfried Stocker vom AEC Linz; dazu auch ebd., S. 9: Matthäus Fellinger: Die gereizte Gesellschaft. Ökumenische Sommerakademie 20181)
-
Fellinger, Matthäus: Applaus für die Basilika. St. Florian feierte die Erhebung der Stiftskirche zur Basilika. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1999.Fellinger, Matthäus: Applaus für die Basilika. St. Florian feierte die Erhebung der Stiftskirche zur Basilika. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 54 (1999), Nr. 441)
-
Fellinger, Matthäus: Armut ist die Wurzel des Menschenhandel. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus ("M.F"): Armut ist die Wurzel des Menschenhandels; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 43, S. 5, über Abend in den Linzer Redoutensälen mit Sr. Maria Schlackl, Gründerin des Netzwerks gegen Menschenhandel1)
-
Fellinger, Matthäus: Armut muss nicht ewig sein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: Armut muss nicht ewig sein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 46, S. 6-7, über finanzielle Hilfe aus OÖ via SEI SO FREI füt Nicaragua1)
-
Fellinger, Matthäus: Armut sieht man nicht so leicht. Oberösterreichs Seelsorgeteams widmen sich sozialen Herausforderungen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Fellinger, Matthäus: Armut sieht man nicht so leicht. Oberösterreichs Seelsorgeteams widmen sich sozialen Herausforderungen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 9; betrifft spezielle Betreuungsform in 46 oö. Pfarren1)
-
Fellinger, Matthäus: Auch die Kirchen tragen Stiftung Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim mit. Stiftung Hartheim: Eine breite Allianz gegen das Vergessen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005.Fellinger, Matthäus: Auch die Kirchen tragen Stiftung Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim mit. Stiftung Hartheim: Eine breite Allianz gegen das Vergessen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 44, S. 9.1)
-
Fellinger, Matthäus: Auch Flüchtlinge haben Ängste. Theologische Privatuniversität lud zum Nachdenken über "Facetten des Fremden". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus ("M.F."): Auch Flüchtlinge haben Ängste. Theologische Privatuniversität lud zum Nachdenken über "Facetten des Fremden"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 47, S. 5, Veranstaltung mit Chigozie Nnebedum, Pfarradministrator in Mitterkirchen1)
-
Fellinger, Matthäus: Aus dem Leben einer Pfarrassistentin. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Fellinger, Matthäus: Aus dem Leben einer Pfarrassistentin; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 16, S. 6-7; über Adelheid Schrattenecker in Brunnenthal1)
-
Fellinger, Matthäus: Aus für Altpernstein - neuer Jugend-Kraftort gesucht. Nach 70 Jahren gibt die Diözese Linz die Burg Altpernstein zurück an das Stift Kremsmünster. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: Aus für Altpernstein - neuer Jugend-Kraftort gesucht. Nach 70 Jahren gibt die Diözese Linz die Burg Altpernstein zurück an das Stift Kremsmünster; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 7, S. 3, Gem. Micheldorf in Oberösterreich1)
-
Fellinger, Matthäus: Banker und Bauer. Auszeichnung für Dr. Josef Kolmhofer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Fellinger, Matthäus: Banker und Bauer. Auszeichnung für Dr. Josef Kolmhofer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 5, S. 14; betrifft Gem. Hartkirchen1)
-
Fellinger, Matthäus: Beim Donaufischer von Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007.Fellinger, Matthäus: Beim Donaufischer von Linz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 19, S. 6-7; letzter Linzer Berufsfischer, Franz Wiesmayr1)
-
Fellinger, Matthäus: Bergschuh und Babypatscherl. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: Bergschuh und Babypatscherl; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 48, S. 6-7; über das oö. Diözesanforum in Schloss Puchberg, Wels, auch zu den Ausstellungen "LebensZEICHEN"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)