-
Beispiele 93. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 1994.Beispiele '93. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Fritz Lichtenauer. Beitr. (LaudatorInnen): Wolfgang Winkler, Dietmar Steiner, Konrad Oberhuber, Hans Höller, Kathy Rae Huffman, Rudolf Zinnhobler, Gerhard Erker, Peter Klimitsch.- Linz ca. 1994, 59 S. Anton-Bruckner-Preis (Sonderpreis Musik) für Augustinus Franz Kropfreiter (geb. 1936 Hargelsberg), Landeskulturpreise Architektur für Projektgemeinschaft Arkade-Taubenmarkt (Eckhard Pertlwieser geb. 1938 Linz, Wolfgang Steinlechner geb. 1942 Linz, Georg W. Reinberg geb. 1950 Wien, Martin Treberspurg geb. 1953 Wien, Erich Raith geb. 1954 Wien, Georg Schönfeld geb. 1950 Wien, Alexander Mandic geb. 1943), Bildende Kunst für Anton Watzl (geb. 1930 Linz), Literatur für Josef Enengl (geb. 1926 Kallham, gest. 1993), Musik für Rupert Gottfried Frieberger (geb. 1951 Linz, dann v.a. Schlägl), Video für Herbert Schager (geb. 1852 Aschach), Theologie für Johannes Marböck (geb. 1935 Natternbach), Naturwissenschaften für Heinz Falk (geb. 1939 St. Pölten, ab 1979 Linz), Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für Linzer Stadtwerkstatt und (kleiner Preis) Klangspur Linz; Talentförderungsprämien: Architektur: Gruppe DREI DEE (Helmut Karl geb. 1968 Salzburg, Peter Sommerauer geb. 1966 Linz, Werner Watzkarsch geb. 1967 Wels 1992 gest./ verunglückt; Bildende Kunst: Martin Dickinger (geb.1959 Vorchdorf), Christine Hoffmann & Hans Kropshofer (geb. 1964 bzw.1963 Linz), Otto Mittmannsgruber (geb. 1962 Linz), Birgit Zinner (geb.1963 Steyr); Literatur: Judith Fischer (geb. 1967 Hallstatt), Manfred Maurer (geb. 1958 Steyr), Margit Ulama (geb.1960 Linz), Franz Zobl (geb. 1967 Vöcklabruck, richtiger: Stefan Griebl, späterer Künstlername: Franzobel); Musik: Helmut Schmidinger (geb. 1969 Wels), Robert Spour (geb. 1961 Linz); Video: Thomas Lehner (geb.1963 Linz); Wissenschaften: Christian Hawle (geb. 1959 Vöcklabruck), Paul Müller (geb. 1960 Linz), Andreas Pesek (geb.1963 Wels), Klemens Rappersberger (geb. 1958 Linz)1)
-
Beispiele 97. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 1998.Beispiele '97. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Hans Irschik, Friedrich Achleitner, Angelica Bäumer, Wendelin Schmidt-Dengler, Andreas Gruber, Wolfgang Winkler, Johann Greilhuber, Helmwart Hierdeis, Alois Fischer. - Linz ca. 1998, 59 S. Johannes-Kepler-Preis (Sonderpreis Naturwissenschaften): Günther Bauer (geb. 1942 Znaim, aufgewachsen in Oö, Physiker), Landeskulturpreise Architektur für Viktor Hufnagl (geb.1922 Neukirchen / Altmünster), Bildende Kunst für Maria Moser (geb. 1948 Frankenburg), Literatur für Christoph Ransmayr (geb. 1954 Wels); Dokumentarfilm für Ebba Sinzinger (aus Wels), Musik für Adelhard Roidinger (geb. 1941 Windischgarsten); Grundwissenschaften für Rupert Vierlinger (geb. 1932 Kasten / St. Peter am Wimberg); Naturwissenschaften für Franz Speta (geb. 1941 Linz), Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für AKKU Steyr und (kleiner Preis) für Filmgruppe BSG (BRG Linz Fadingerstraße); Talentförderungsprämien: Architektur: Erhard Rathmayr (geb. 1968 Grieskirchen), Andreas Heidl (geb. 1962, dann Kematen an der Krems); Bildende Kunst: Lorenz Estermann (geb. 1968 Linz), Ulrike Neumaier (geb. 1962 Linz), Priska Riedl (geb.1964 Schärding), Anne Schneider (geb. 1965 Linz), Katharina Struber (geb. 1967, dann Ottensheim); Literatur: Andreas Jungwirth (geb. 1967 Linz), Patricia Maier (geb. 1971 Linz), Claudia Sykora-Bitter (geb.1965 Antiesenhofen); Dokumentarfilm: Sabine Derflinger (geb. 1963 Wels), Leopold Lummerstorfer (geb. 1968 Gramastetten); Musik: Mario Rosivatz (geb. 1970 Braunau); Wissenschaften: Sabine Baumgartner-Parzer (geb. 1962 Bad Ischl), Eva S. Sturm (geb. 1962 Gmunden)1)
-
Jagd- und Fischereischutzverein für den Innkreis in Ried. Jahresbericht. 1878.Jagd- und Fischereischutzverein für den Innkreis in Ried. Jahresbericht. Ried, Langhans, 1878 ff. Gr.-Quart1)
-
Oberösterreich auf der Leipziger Buchmesse. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Oberösterreich auf der Leipziger Buchmesse; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 4, Beilage Literatur. Darin Beiträge über Neuerscheinungen oö. AutorInnen bzw. auch zu neuen Büchern über verstorbene AutorInnen; darin u.a. Anna Mitgutsch über "Atemnot" von Eugenie Kain (S. 5), Andreas Tiefenbacher über Margit Schreiner (S. 6), Heide Stockinger über Elfriede Kern (S. 8), Alfred Pittertschatscher über Gertrud Fussenegger (S. 9-11), Vera Rathenböck über Waltraud Seidlhofer (S. 11), Harry Slapnicka über Leo Perutz (S. 12, gest. 1957 in Bad Ischl), Andreas Renoldner über Claudia Bittner (S. 14), Alfred Pittertschatscher über Eva Fischer (S. 16), Walter Kohl über die nachgelassenen Kolumnen des Voest-Pfarrers Hans Innerlohinger (S. 18), Walter Kohl über Henriette Sadler (S. 20), Till Mairhofer über Elisabeth Vera Rathenböck (S. 25), Heide Stockinger über Dorothea Macheiner (S. 26), etc.1)
-
Rollenspiele - Karl May in Linz. Publikation zur Ausstellung in der "Galerie im Stifter-Haus", 12. September bis 28. Oktober 2001. Hrsg.: Markus Kreuzwieser. 2001.Rollenspiele - Karl May in Linz. Publikation zur Ausstellung in der "Galerie im Stifter-Haus", 12. September bis 28. Oktober 2001. Hrsg.: Markus Kreuzwieser (Literatur im Stifter-Haus 14). - Linz 2001, 116 S.; darin Markus Kreuzwieser - Regina Pintar: "Rollenspiele - Karl May in Linz" - Einbegleitung, 9-11; Georg Wacha: Karl May und Linz. Schießer - der Freund, Nunwarz - der Photohändler, 23-30; Hans Grunert: Karl May - Kara Ben Nemsi mit dem Henrystutzen. Anmerkungen zu einem Nunwarz-Foto, 47-52 (betrifft u.a. Nunwarz-Haus Fischergasse 13, Glasplattenversenkung in der Donau: 1902). Karl May: geb. 1842 Ernstthal, gest. 1912 Radebeul1)
-
Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1967.Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1967/68 (Ried 1967). S. 84-90 Betrifft Otto v. Taube, Julius Zerzer, Josef Martin Bauer, Otto Jungmair, Arthur Fischer-Colbrie, Carl Hans Watzinger, Gertrud Fussenegger, Erna Blaas, Siegfried Freiberg, Herbert Lange, Eduard C. Heinisch, Alfons Etz, Rupert Ruttmann, Rudolf Reiter1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Mattig und Schwemmbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Mattig und Schwemmbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 10).- Linz 1995, 110 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_10_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von C: Dürre Aschach und Aschach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Bertholet, Maria Hofbauer - Christian Moritz - Peter Pfister - Reinhard Saxl - Johann Eder: Dürre Aschach und Aschach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 9).- Linz 1995, 100 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_09_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Morit: Kleine Gusen, Große Gusen und Gusen. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1995. In: Gewässerschutz-Bericht. 1996.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Kleine Gusen, Große Gusen und Gusen. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1995. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 13).- Linz 1996, 122 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_13_1996.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit : Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1996.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl, Wolfgang Wimmer: Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 15).- Linz 1996, 104 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_15_1996.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit : Waldaist, Feldaist und Aist. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996.. In: Gewässerschutz-Bericht. 1996.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Waldaist, Feldaist und Aist. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 14).- Linz 1996, 119 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_14_1996.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Antiesen. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1994.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Peter Pfister und Reinhard Saxl: Antiesen. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft, Gesamtbearbeitung: Günter Müller (Gewässerschutz-Bericht 7).- Linz 1994, 80 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_07_1994.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1997.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl, Wolfgang Wimmer: Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 16).- Linz 1997, 121 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_16_1997.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Pollinger Ache und Enknach. Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1992-1995. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Pollinger Ache und Enknach. Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1992-1995. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 12).- Linz 1995, 98 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_12_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Pram. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Pram. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschut-Bericht 8).- Linz 1995, 83 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_08_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Trattnach und Innbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Trattnach und Innbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 11).- Linz 1995, 137 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_11_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gusatv Schay, unter Mitarbeit von Bohumil Bachura, Claus Berrthelot, Hubert Blatterer, Hans-Peter Grasser, Christian Moritz, Peter Pfis: Gewässerschutzbericht Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich. Entwicklung seit 1966 und Stand 1995/1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1997.Anderwald, Peter - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gusatv Schay, unter Mitarbeit von Bohumil Bachura, Claus Berrthelot, Hubert Blatterer, Hans-Peter Grasser, Christian Moritz, Peter Pfister, Eveline Pipp, Reinhard Saxl: Gewässerschutzbericht Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich. Entwicklung seit 1966 und Stand 1995/1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft (Gewässerschutz-Bericht 18).- Linz 1997, 143 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_18_1997.pdf1)
-
Bachura, Bohumil - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Wolfgang Heinisch - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Peter : Ager Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991/92.. In: Gewässerschutz-Bericht. 1993.Bachura, Bohumil - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Wolfgang Heinisch - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Peter Pfister und Reinhard Saxl: Ager Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991/92. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft, Gesamtbearbeitung: Günter Müller (Gewässerschutz-Bericht 2).- Linz 1993, 147 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_02_1993.pdf1)
-
Bachura, Bohumil - Wolfgang Heinisch - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Hubert Blatterer, Bruno Ganner, Hans-Peter Grasser, Christian Mo: Traun. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1991. In: Gewässerschutz-Bericht. 1992.Bachura, Bohumil - Wolfgang Heinisch - Peter Meisriemler - Günter Müller - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Hubert Blatterer, Bruno Ganner, Hans-Peter Grasser, Christian Moritz, Peter Pfister, Reinhard Saxl, Wolfgang Wimmer: Traun. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1991. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz. Gesamtbearbeitung: Günter Müller (Gewässerschutz-Bericht 1).- Linz 1992, 157 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_01_1992.pdf1)
-
Commenda, Hans: Diamantene Fischerhochzeit in Traunkirchen. In: Heimatgaue. 1936.Commenda, Hans: Diamantene Fischerhochzeit in Traunkirchen. Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 69-74.*)
-
Hg1936 1 2 0069 0074
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_1_2_0069-0074.pdf
-
Hg1936 1 2 0069 0074
-
Costadedoi, Klaus - Hans Eichhorn: Treibgut Attersee. 2013.Costadedoi, Klaus - Hans Eichhorn: Treibgut Attersee.- Attersee 2013, 160 S.; Bericht über den See und angrenzende Liegenschaften1)
-
dmayr, Sepp - Hans Enichlmair - Christopher Böc: Im Gedenken an Ehren-Bezirksjägermeister ÖR. Alois Mittendorfer;. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2015.Brandmayr, Sepp - Hans Enichlmair - Christopher Böck: Im Gedenken an Ehren-Bezirksjägermeister ÖR. Alois Mittendorfer; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2015, S. 42; geb. 1935 in Altmünster1)
-
Eichhorn, Hans - Alexandra Millner:: Biografie Hans Eichhorn. In: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3). 2011.Eichhorn, Hans - Alexandra Millner: Biografie Hans Eichhorn; in: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3).- Linz 2011, S. 188-190; der Dichter und Fischer starb 2020 in seiner Heimatgemeinde, Attersee am Attersee1)
-
Eichhorn, Hans - Klaus Costadedoi: Attersee-Fisch-Fang, Beruf und Leidenschaft. 2010.Eichhorn, Hans - Klaus Costadedoi: Attersee-Fisch-Fang, Beruf und Leidenschaft.- Attersee 2010, 116 S.1)
-
Einzinger, Erwin: Dem Wortbild das Schmalz auspressen und das Schmalz zum Braten der Fische verwenden. In: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3). 2011.Einzinger, Erwin: Dem Wortbild das Schmalz auspressen und das Schmalz zum Braten der Fische verwenden; in: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3).- Linz 2011, S. 48-54 (Anslielung auf die Tätigkeit des Dichters Eichhorn als Nebenerwerbsfischer mit ererrbtem Fischereirecht am Attersee)1)
-
Enichlmayr, Hans: 100 Jahre Jagdgesellschaft Laakirchen. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Enichlmayr, Hans: 100 Jahre Jagdgesellschaft Laakirchen; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, März 2019, S. 911)
-
Enichlmayr, Hans: Benefizschießen Viecht 2016. Eine Spitzenveranstaltung für einen guten Zweck. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Enichlmayr, Hans: Benefizschießen Viecht 2016. Eine Spitzenveranstaltung für einen guten Zweck; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, März 2016, S. 69, Eventbericht Schießpark Viecht, Gem. Desselbrunn1)
-
Fetz, Bernhard: Der Seeschreiber. Hans Eichhorn - Fischer und Schriftsteller;. In: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3). 2011.Fetz, Bernhard: Der Seeschreiber. Hans Eichhorn - Fischer und Schriftsteller; in: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3).- Linz 2011, S. 175-180; über die enge Bindung des Dichters an seine Heimat am Attersee, wo Eichhorn ein ererbtes Fischereirecht ausübte1)
-
Fischer, Gerhard (f.d.I. verantw.): Schloss Lamberg, kulturelle Verantwortung für die ÖBfAG. 2003.Fischer, Gerhard (f.d.I. verantw.): Schloss Lamberg, kulturelle Verantwortung für die ÖBfAG. Hrsg.: Österreichische Bundesforste AG, Forstbetrieb Steyr. - Steyr 2003, 20; Beitr.: Hans Stögmüller1)
-
Fischer, Hans: Antiesental blühte unter Passauer Schirmherren auf. Gotische Relikte des Inntals wurden erneuert. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1972.Fischer, Hans: Antiesental blühte unter Passauer Schirmherren auf. Gotische Relikte des Inntals wurden erneuert. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1972, Nr. 6 Betrifft die Geschichte d. Gemeinde Antiesenhofen1)
-
Fischer, Hans: Aus der Geschichte einer alten Wallfahrtskirche. In: Rieder Volkszeitung. 1949.Fischer, Hans: Aus der Geschichte einer alten Wallfahrtskirche. Rieder Volkszeitung 1949 Nr. 441)
-
Fischer, Hans: Bairischer Landadel besiedelte Tal des Rainbachs. Avantgardistische Sakralkunst in der St.-Peters-Kirche. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1969.Fischer, Hans: Bairischer Landadel besiedelte Tal des Rainbachs. Avantgardistische Sakralkunst in der St.-Peters-Kirche. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1969, Nr. 17 Betrifft das Rainbachtal im Innkreis, Bez. Schärding1)
-
Fischer, Hans: Bayerische Künstler schmückten Mondsees Alpendom. Bauliche Wahlverwandtschaften mit Passauer Bischofskirche. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1972.Fischer, Hans: Bayerische Künstler schmückten Mondsees "Alpendom". Bauliche Wahlverwandtschaften mit Passauer Bischofskirche. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1972, Nr. 13 Betrifft die Baugeschichte des ehemaligen Klosters Mondsee1)
-
Fischer, Hans: Das Trösterlein und das Christkindl-Postamt. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1972.Fischer, Hans: Das Trösterlein und das Christkindl-Postamt. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1972, Nr. 14. Betrifft den Kultgegenstand in d. Kirche v. Christkindl b. Steyr1)
-
Fischer, Hans: Denkwürdiges über die Kirche zu St. Florian am Inn. In: Rieder Volkszeitung. 1950.Fischer, Hans: Denkwürdiges über die Kirche zu St. Florian am Inn. Rieder Volkszeitung 1950 Nr. 181)
-
Fischer, Hans: Der Dom des Mühlviertels wurde restauriert. Majestätischer Hochaltar stammt vom Passauer Bildhauer Johann Seitz. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1970.Fischer, Hans: Der "Dom des Mühlviertels" wurde restauriert. Majestätischer Hochaltar stammt vom Passauer Bildhauer Johann Seitz. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1970, Nr. 16 Betrifft die Stiftskirche v. Waldhausen im Strudengau1)
-
Fischer, Hans: Der erste Reichersberger Propst ritt dreimal nach Rom. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1969.Fischer, Hans: Der erste Reichersberger Propst ritt dreimal nach Rom. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1969, Nr. 15 Betrifft die geschichtliche Tradition des Stiftes Reichersberg a. I.1)
-
Fischer, Hans: Der Nibelungengau und seine Künderin. Enrica Handel-Mazzetti zeichnete die Nöte der Reformationszeit. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1971.Fischer, Hans: Der Nibelungengau und seine Künderin. Enrica Handel-Mazzetti zeichnete die Nöte der Reformationszeit. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1971, Nr. 2 100. Geburtstag1)
-
Fischer, Hans: Die Brauindustrie in Oberösterreich. In: Oesterreichs Industrie.Fischer, Hans: Die Brauindustrie in Oberösterreich. Oesterreichs Industrie. Nr 1361. S. 264-266.1)
-
Fischer, Hans: Die Carlone im Barockland Oberösterreich. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1968.Fischer, Hans: Die Carlone im Barockland Oberösterreich. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". Jg. 20 (1968), Nr. 9 Betrifft die Tätigkeit d. Künstlerfamilie1)
-
Fischer, Hans: Die Mautschreibergattin ging unter die Bauernkrieger. Schärding und die Bauernschlacht bei Aidenbach [1706]. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1972.Fischer, Hans: Die Mautschreibergattin ging unter die Bauernkrieger. Schärding und die Bauernschlacht bei Aidenbach [1706]. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1972, Nr. 41)
-
Fischer, Hans: Eferdings Stadtrecht 750 Jahre alt. Gegeben zu Passau im Jahre des Herrn 1222.. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1972.Fischer, Hans: Eferdings Stadtrecht 750 Jahre alt. "Gegeben zu Passau im Jahre des Herrn 1222." Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1972, Nr. 81)
-
Fischer, Hans: Entstehung der Schärdinger Burg liegt im dunkeln. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1968.Fischer, Hans: Entstehung der Schärdinger Burg liegt im dunkeln. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". Jg. 20 (1968), Nr. 141)
-
Fischer, Hans: Innviertler Wasserschloß ist zu verkaufen. Herkunft der Sighartinger Burgherren verliert sich im dunkeln. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1969.Fischer, Hans: Innviertler Wasserschloß ist zu verkaufen. Herkunft der Sighartinger Burgherren verliert sich im dunkeln. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1969, Nr. 18 Schloß Sigharting i. I.1)
-
Fischer, Hans: Klosterwein finanzierte Innviertler Barockkirchen. Teile der Subener Urkirche aus romanischer Zeit ausgegraben. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1970.Fischer, Hans: Klosterwein finanzierte Innviertler Barockkirchen. Teile der Subener Urkirche aus romanischer Zeit ausgegraben. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1970, Nr. 10 200jähriges Jubiläum d. barockisierten Stiftskirche mit Bau- u. Kulturgeschichte1)
-
Fischer, Hans: Kremsmünsters Tassilokelch und Niederbayern. Im Dezember jährt sich der Todestag des großen Kirchengründers. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1970.Fischer, Hans: Kremsmünsters Tassilokelch und Niederbayern. Im Dezember jährt sich der Todestag des großen Kirchengründers. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1970, Nr. 21 Betrifft die Geschichte des Stiftes Kremsmünster u. seiner Kunstsammlungen1)
-
Fischer, Hans: Legende von den zwölf Innviertler Mönchen in der Kirchenkrypta im Kroatenland. In: Die Heimat. 1983.Fischer, Hans: Legende von den zwölf Innviertler Mönchen in der Kirchenkrypta im Kroatenland. Die Heimat Nr. 281 (1983) Beil. d. Ried.Volksztg. Jg. 103 (1983) Nr. 19 Betrifft die bajuwarisch-innviertlerische Siedlung Neumarkt im Tauchental1)
-
Fischer, Hans: Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben! Ausschnitte eines erbitterten Bauernkampfes. In: Die Heimat. 1970.Fischer, Hans: "Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben!" Ausschnitte eines erbitterten Bauernkampfes. Die Heimat. 1970, Nr. 126. Bauernrebellion 1705/06 i. I.1)
-
Fischer, Hans: Madame Schopenhauer und die Zöllner von Braunau. In: Die Heimat. 1988.Fischer, Hans: Madame Schopenhauer und die Zöllner von Braunau. Die Heimat F. 317, Beil. d. Rieder Volkszeitung Jg. 108 (1988) Nr. 51 Reiseerlebnis von Johanna Schopenhauer anno 18051)
-
Fischer, Hans: Obernberg [am Inn] - einst Castel Gandolfo der Bischöfe. Heute Kurbad-Treffpunkt des Füssinger Jungbrunnens. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1971.Fischer, Hans: Obernberg [am Inn] - einst "Castel Gandolfo" der Bischöfe. Heute Kurbad-Treffpunkt des Füssinger Jungbrunnens. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1971, Nr. 191)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)