-
Beiträge zur Kopernikusforschung. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1973.Beiträge zur Kopernikusforschung. Hrsg. im Kopernikusjahr 1973 v. OÖ. Landesmuseum. Redigierung des Kataloges: Wilhelm Freh. - Linz 1973. 92 S. (Katalog des OÖ. Landesmuseums. 86)1)
-
Dr. (Wilhelm) Freh - der neue Direktor des Landesmuseums. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960.Dr. (Wilhelm) Freh - der neue Direktor des Landesmuseums. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 23.1)
-
Schloßmuseum Linz. Führer durch die Sammlungen (Schriftleitung: Wilhelm Freh). 1966.Schloßmuseum Linz. Führer durch die Sammlungen (Schriftleitung: Wilhelm Freh). - (Linz [1966]) 250 S., 3 Pl. gef.1)
-
Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Ausstellung im oö. Landesmuseum (Redigierung: Ernst Burgstaller u. Wilhelm Freh). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1971.Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Ausstellung im oö. Landesmuseum (Redigierung: Ernst Burgstaller u. Wilhelm Freh). - Linz 1971. 29 S., 9 Bl. Abb. (Katalog des OÖ. Landesmuseums. 76)1)
-
Burgstaller, Ernst: Felsbilder und -inschriften im Toten Gebirge in Oberösterreich. Mit einem Geleitwort von Werner Kiesenhofer, einem naturkundl. Beitrag von Wilhelm Freh und Maßaufnahmen von Ludwig Lauth. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Burgstaller, Ernst: Felsbilder und -inschriften im Toten Gebirge in Oberösterreich. Mit einem Geleitwort von Werner Kiesenhofer, einem naturkundl. Beitrag von Wilhelm Freh und Maßaufnahmen von Ludwig Lauth. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 57-101.1)
-
Hbl1961 2 3 57 101
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_57-101.pdf
-
Hbl1961 2 3 57 101
-
Freh, Wilhelm: Alte Goldwäscher-Tätigkeit bei Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1952.Freh, Wilhelm: Alte Goldwäscher-Tätigkeit bei Freistadt. Freistädter Geschichtsblätter H. 3 (1952) S. 16-171)
-
Freh, Wilhelm: Das Leopold-von-Buch-Denkmal im Pechgraben. Ein Denkmal d. geologischen Forschung in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Freh, Wilhelm: Das Leopold-von-Buch-Denkmal im Pechgraben. Ein Denkmal d. geologischen Forschung in Oberösterreich. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 2, S. 29-32 Granitvorkommen bei Großraming1)
-
Freh, Wilhelm: Das Linzer Schloß als Museum.. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1960.Freh, Wilhelm: Das Linzer Schloß als Museum. Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 9 (Wien 1960) S. 173-178.1)
-
Freh, Wilhelm: Das Museum im Schloß zu Linz.. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1963.Freh, Wilhelm: Das Museum im Schloß zu Linz. Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 12 (Wien 1963) S. 65-70. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 16. - Linz aktiv H. 8 (Linz 1963) S. 9-11.1)
-
Freh, Wilhelm: Das Quarz- und Feldspatvorkommen von Königswiesen. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1947.Freh, Wilhelm: Das Quarz- und Feldspatvorkommen von Königswiesen. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 92 (1947) S. 353-356*)
-
Jbmusver 1947 092 0353 0356
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1947_092_0353-0356.pdf
-
Jbmusver 1947 092 0353 0356
-
Freh, Wilhelm: Der Eisenbergbau im Lande o. d. Enns. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Freh, Wilhelm: Der Eisenbergbau im Lande o. d. Enns. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 193-2051)
-
Hbl1949 3 193 205
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_3_193-205.pdf
-
Hbl1949 3 193 205
-
Freh, Wilhelm: Der Mühlviertler Tabstein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Freh, Wilhelm: Der Mühlviertler Tabstein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 57.*)
-
Hbl1957 1 57
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_1_57.pdf
-
Hbl1957 1 57
-
Freh, Wilhelm: Ein "Kristallkeller" im Pöstlingberg?. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1947.Freh, Wilhelm: Ein "Kristallkeller" im Pöstlingberg. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 92 (1947) S. 349-352*)
-
Jbmusver 1947 092 0349 0352
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1947_092_0349-0352.pdf
-
Jbmusver 1947 092 0349 0352
-
Freh, Wilhelm: Ein weiterer Gagatbergbau auf oberösterreichischem Boden. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1954.Freh, Wilhelm: Ein weiterer Gagatbergbau auf oberösterreichischem Boden. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 99 (1954) S. 185-188.1)
-
Jbmusver 1954 099 0185 0188
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1954_099_0185-0188.pdf
-
Jbmusver 1954 099 0185 0188
-
Freh, Wilhelm: Gagat - Kohle als Schmuckstein. Schätze aus Österreichs Boden. In: Notring-Jahrbuch. 1965.Freh, Wilhelm: Gagat - Kohle als Schmuckstein. Schätze aus Österreichs Boden. Notring-Jahrbuch 1966 (Wien 1965) S. 89-90.1)
-
Freh, Wilhelm: Gedenken an Dr. Wilhelm Jenny, Direktor des Oö. Landesmuseums. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1960.Freh, Wilhelm: Gedenken an Dr. Wilhelm Jenny, Direktor des Oö. Landesmuseums. Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 1. - Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 9 (Wien 1960) S. 34-36.1)
-
Freh, Wilhelm: Gegenwart und Zukunft des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Mitteilungslbatt der Museen Österreichs. 1967.Freh, Wilhelm: Gegenwart und Zukunft des Oberösterreichischen Landesmuseums. Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs. Jg. 16 (Wien 1967). S. 144-153. - In: Bericht über den neunten österreichischen Historikertag in Linz (Wien 1968). S. 228-2341)
-
Freh, Wilhelm: Geologentagung in Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Freh, Wilhelm: Geologentagung in Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 291)
-
Freh, Wilhelm: Josef Schadler 70 Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1959.Freh, Wilhelm: Josef Schadler 70 Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 16. - Linzer Volksblatt 1959 Nr. 198.1)
-
Freh, Wilhelm: Oberösterreichs Flußgold. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950.Freh, Wilhelm: Oberösterreichs Flußgold. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 17-32. Behandelt Geschichte der Goldgewinnung und Goldwäscherei1)
-
Hbl1950 1 17 32
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_1_17-32.pdf
-
Hbl1950 1 17 32
-
Freh, Wilhelm: Professor Dr. Anton König - ein Achtziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951.Freh, Wilhelm: Professor Dr. Anton König - ein Achtziger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 491)
-
Freh, Wilhelm: Schloß und Museum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog. 1963.Freh, Wilhelm: Schloß und Museum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog, Linz 1963, S. 13-16. - Alte und moderne Kunst Jg. 8 (Wien 1963) H. 71, S. 29-32.1)
-
Freh, Wilhelm: Schmucksteine aus Oberösterreichs Boden. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1956.Freh, Wilhelm: Schmucksteine aus Oberösterreichs Boden. Oberösterreichischer Kulturbericht 1956 Folge 21. Betrifft Gagatbergbau in Oberösterreich.1)
-
Freh, Wilhelm: Wissenschaftliche Arbeiten im Dachsteingebiet. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951.Freh, Wilhelm: Wissenschaftliche Arbeiten im Dachsteingebiet. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 381)
-
Freh, Wilhelm u. Erich Haberfellner: Ein alter Gagatbergbau in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1950.Freh, Wilhelm u. Erich Haberfellner: Ein alter Gagatbergbau in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 95 (1950) S. 337-350*)
-
Jbmusver 1950 095 0337 0350
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1950_095_0337-0350.pdf
-
Jbmusver 1950 095 0337 0350
-
Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1956.Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 101 (1956) S. 301-304.1)
-
Jbmusver 1956 101 0301 0304
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1956_101_0301-0304.pdf
-
Jbmusver 1956 101 0301 0304
-
Freh, Wilhelm und Jenny, Wilhelm: Ami Boué. Ein Pionier der geologischen Forschung in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950.Freh, Wilhelm und Jenny, Wilhelm: Ami Boué. Ein Pionier der geologischen Forschung in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 178-1821)
-
Hbl1950 2 178 180
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_2_178-180.pdf
-
Hbl1950 2 181 182
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_2_181-182.pdf
-
Hbl1950 2 178 180
-
Kohl, Hermann: Hofrat Dr. Wilhelm Freh, 15.8.1910-5.11.1986. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987.Kohl, Hermann: Hofrat Dr. Wilhelm Freh, 15.8.1910-5.11.1986. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 2 (1987) S. VII-IX Naturwissenschafter, Direktor a. D. des OÖ. Landesmuseums1)
-
Nowak, Leopold: Das Geburtshaus Anton Bruckners. Führer durch die Schauräume (Schriftleitung: Wilhelm Freh). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1975.Nowak, Leopold: Das Geburtshaus Anton Bruckners. Führer durch die Schauräume (Schriftleitung: Wilhelm Freh). - Linz 1975. 8 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 88)1)
-
Straßmayr, Eduard: 125 Jahre Oberösterreichischer Musealverein. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1958.Straßmayr, Eduard: 125 Jahre Oberösterreichischer Musealverein. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 103 (1958) S. 103-107. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1958 Folge 25 (mit je einem Beitrag von Wilhelm Freh und Ernst Neweklowsky). - Linzer Volksblatt 1958 Nr. 265.1)
-
Jbmusver 1958 103 0103 0107
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1958_103_0103-0107.pdf
-
Jbmusver 1958 103 0103 0107
-
Straßmayr, Eduard - Ernst Burgstaller - Wilhelm Freh - Ämilian Kloiber - Alfred Marks: Institut für Landeskunde von Oberösterreich. In: Oberösterreichische Bibliographie. 1955.Straßmayr, Eduard - Ernst Burgstaller - Wilhelm Freh - Ämilian Kloiber - Alfred Marks: Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Oberösterreichische Bibliographie 1952-1953. Linz 1955. 77 S. (Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9, H. 2/3. Beilage.)1)
-
Straßmayr, Eduard - Pfeffer, Franz und Freh, Wilhelm: Heimatkundliches Schrifttum über Oberösterreich 1948. In: Oberösterreichische Heimatblätter.Straßmayr, Eduard - Pfeffer, Franz und Freh, Wilhelm: Heimatkundliches Schrifttum über Oberösterreich 1948. I. Geschichte, II. Volkskunde, III. Naturkunde. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 189-192, 281-288, 370-376. - Heimatkundliches Schrifttum 1949. I. Geschichte (Eduard Straßmayr), II. Volkskunde (Ernst Burgstaller), III. Geologie (Wilhelm Freh), IV. Biologie (Ämilian Kloiber). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 281-288, 372-380. Jg. 5 (1951) S. 86-96. Schrifttum 1950, Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 82-96, 250-256, 395-398. - Schrifttum 1951, Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 104-118, 264-268, 381-3881)
-
Hbl1949 2 189 192 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_189-192_01.pdf
-
Hbl1949 3 281 288 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_3_281-288_01.pdf
-
Hbl1949 4 370 376 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_370-376_01.pdf
-
Hbl1950 4 372 380
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_4_372-380.pdf
-
Hbl1951 1 86 96
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_86-96.pdf
-
Hbl1952 1 82 96
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_82-96.pdf
-
Hbl1952 2 250 256
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_250-256.pdf
-
Hbl1952 3 395 398
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_395-398.pdf
-
Hbl1953 1 104 118
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_1_104-118.pdf
-
Hbl1953 2 264 268
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_2_264-268.pdf
-
Hbl1949 2 189 192 01
-
Straßmayr, Eduard, Pfeffer, Franz und Freh, Wilhelm: Heimatkundliches Schrifttum über Oberösterreich 1945-1946. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Straßmayr, Eduard, Pfeffer, Franz und Freh, Wilhelm: Heimatkundliches Schrifttum über Oberösterreich 1945-1946. I. Geschichte, II. Volkskunde, III. Naturkunde. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 188-192, 284-288, 374-380. - Schrifttum 1947 Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 281-288, 374-388. - Schrifttum 1948 Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 189-192,281-288, 370-3761)
-
Hbl1947 2 188 192
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_188-192.pdf
-
Hbl1947 3 284 288
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_3_284-288.pdf
-
Hbl1947 4 374 380
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_4_374-380.pdf
-
Hbl1948 3 281 288 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_3_281-288_01.pdf
-
Hbl1948 4 374 380
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_4_374-380.pdf
-
Hbl1949 2 189 192
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_189-192.pdf
-
Hbl1949 3 281 288
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_3_281-288.pdf
-
Hbl1949 4 370 376
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_370-376.pdf
-
Hbl1947 2 188 192
-
Wilhelm, Anton: Wilhelm Freh u. Fritz Czauczer: Die Pferdebahn Budweis-Linz-Gmunden. Die eisenbahngeschichtliche Sammlung des OÖ. Landesmuseums. Ausstellung im Linzer Schloß. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1971.Wilhelm, Anton, Wilhelm Freh u. Fritz Czauczer: Die Pferdebahn Budweis-Linz-Gmunden. Die eisenbahngeschichtliche Sammlung des OÖ. Landesmuseums. Ausstellung im Linzer Schloß. - Linz 1971. 32 S. (Katalog desOÖ. Landesmuseums. 72)1)
-
Wilhelm, Anton - Wilhelm Freh - Fritz Czauczer: Die Pferdebahn Budweis-Linz-Gmunden. Die Eisenbahngeschichtliche Sammlung des OÖ. Landesmuseums. Ausstellung im Linzer Schloß. 1982.Wilhelm, Anton - Wilhelm Freh - Fritz Czauczer: Die Pferdebahn Budweis-Linz-Gmunden. Die Eisenbahngeschichtliche Sammlung des OÖ. Landesmuseums. Ausstellung im Linzer Schloß. Hrsg.: Bundesbahn-Direktion Linz. - Linz 1982. 32 S.1)
-
Wilhelm, Anton unter Mitarbeit v. Wilhelm Freh u. Benno Ulm: Edles Silber, kostbare Uhren. Schloßmuseum Linz. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1972.Wilhelm, Anton unter Mitarbeit v. Wilhelm Freh u. Benno Ulm: Edles Silber, kostbare Uhren. Schloßmuseum Linz. - Linz 1972. 66 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 80) Betrifft den Bestand des OÖ. Landesmuseums u. d. Sammlung Anton Wilhelm1)
-
Wutzel, Otto: Wilhelm Freh - 15 Jahre Direktion des OÖ. Landesmuseums. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Wutzel, Otto: Wilhelm Freh - 15 Jahre Direktion des OÖ. Landesmuseums. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4, S. 234-235.*)
-
Hbl1975 3 4 234 235
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_234-235.pdf
-
Hbl1975 3 4 234 235
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)