-
"Junges Wohnen" startet in Pregarten. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015."Junges Wohnen" startet in Pregarten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 186; Mietwohnungs-Initiative für Menschen bis 35; dazu ebenda, Nr. 9, S. 225: Spatenstich für "Junges Wohnen" in Pregarten1)
-
"Sicher bewegt": Elternhaltestellen & 17.000 Warnwesten. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2015."Sicher bewegt": Elternhaltestellen & 17.000 Warnwesten; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 68, 2015, H. 10, S. 44; Pilotprojekt für Schulwegsicherheit in 6 oö. Gemeinden1)
-
"Wir machen Meter"-Preis 2015. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015."Wir machen Meter"-Preis 2015; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 205 über Handenberg als Siegerin der Kategorie Kindergärten1)
-
"Wir machen Meter"-Preis 2015 geht an die VS Oepping. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015."Wir machen Meter"-Preis 2015 geht an die VS Oepping; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 180; Bewegungs- bzw. Gesundheitsinitiative des Landes OÖ, betrifft also die Volksschule Oepping1)
-
"Adventkalender erzählen" im VKB-Kundenforum. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Adventkalender erzählen" im VKB-Kundenforum; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 24, S. 15, Linzer Event mit Autorin Nina Stögmüller und der Bad Schallerbacher Harfenistin Viktoria Schmittner1)
-
"Appell an eine vernüftige Kultur des Miteinanders". LH Stelzer zum 85. Jahrestag des Beginns des österreichischen Bürgerkriegs;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Appell an eine vernüftige Kultur des Miteinanders". LH Stelzer zum 85. Jahrestag des Beginns des österreichischen Bürgerkriegs; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 5, S. 11, Thomas Stelzer zum Februar 19341)
-
"Aus der Pfarrchronik" der Pfarre Walding. Berichte von Brand-Katastrophen. ". In: Pfarrbrief Walding. 2006."Aus der Pfarrchronik" der Pfarre Walding. Berichte von Brand-Katastrophen; in: Pfarrbrief Walding, Jänner/Februar 2006, S. [10-12]; zu Lindham 1887/1899, Walding 1889/1890/1901, Hamberg 1897, Pösting 1897 (Blaubarthäusl) und 1898 (Thalbinger Weberhäusl Nr. 11 und Thalbinger Nr. 10)"1)
-
"Begegnungsabend" hilft;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016."Begegnungsabend" hilft; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 11, S. 304; Event in Sachen Asylwerber*innen im Linzer Kepler-Salon1)
-
"Brain Hackathon" - 24-Stunden-Wettbewerb für junge, schnelle Ideen bei der Ars Electronica. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Brain Hackathon" - 24-Stunden-Wettbewerb für junge, schnelle Ideen bei der Ars Electronica; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 20, S. 171)
-
"Bründl", Maria Brunnenthal bei Schärding. In: Vaterländische Blätter für den Österreichischen Kaiserstaat."Bründl", Maria Brunnenthal bei Schärding. Vaterländische Blätter für den Österreichischen Kaiserstaat f. 1817, Nr. 42.1)
-
"Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 1/2, S. 4, aus Sicht von Landesrätin Birgit Gerstorfer, gegen Vereinheitlichung hingegen ebd. 2018 F. 12, S. 6: LH-Stv. Haimbuchner und LR Podgorschek zu Ausgehzeiten: OÖ auf dem richtigen Weg (die "Oberösterreich-Lösung" sei die einzig richtige), weiters ebd. F. 19, S. 12: Ausgehzeiten für Jugendliche in Oberösterreich sind völlig ausreichend" (aus Podgorschek-Sicht), ebenso ebd. F. 21, S. 6: "Sperrstund is... - und das ist gut so" (auch zu Online-Umfragen auf der Website der OÖ Familienkarte, die eindeutig für Beibehaltung der eingeschränkten oö. Ausgehnzeiten für Jugendliche votierten)1)
-
"Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 26, S. 6, Aktion an oö. Kindergärten und Schulen für Nachkommen altösterreichischer AuswandererInnen bzw. LandlerInnen in den ukrainischen Waldkarpaten, Aktion ausgeweitet, auf Rumänien zusätzlich zur der Ukraine1)
-
"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" am Linzer Landestheater. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" am Linzer Landestheater; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 7, S. 11, Theaterstück von Bert Brecht1)
-
"Der Bund ist dringend gefordert, Demenz bei der Pflegegeldeinstufung höher zu bewerten". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Der Bund ist dringend gefordert, Demenz bei der Pflegegeldeinstufung höher zu bewerten"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 6, S. 4, Forderung von Landesrätin Birgit Gerstorfer1)
-
"Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz";. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 12, S. 6, Landesrat Max Hiegelsberger gegen "Bauern-Bashing", auch zum oö. Glyphosatmonitoring 2013 und 2015 (keine Rückstände im Erntegut); dazu dann etwa ebd. F. 15, S. 11: Hoher Bodenverbrauch Ursache für Insektensterben (aus Sicht von Landesrat Rudi Anschober)1)
-
"Do it yourself"-Party für Weihnachtsgeschenke. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Do it yourself"-Party für Weihnachtsgeschenke; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 24, S. 9, Workshops des Jugendservices Linz im Landesdienstleistungszentrum Linz für 12-16-Jährige1)
-
"Ein Haus voll Musik" weckt musikalische Neugierde bei Kindergartenkindern. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Ein Haus voll Musik" weckt musikalische Neugierde bei Kindergartenkindern; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 15, S. 5, Mitmachkonzert im Linzer Brucknerhaus1)
-
"Ein Vater wie ein warmer Schal." Zum 40. Todestag von Hans Schatzdorfer am 24. Dezember. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2010."Ein Vater wie ein warmer Schal". Zum 40. Todestag von Hans Schatzdorfer am 24. Dezember; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 173, Jänner/Februar/März 2010, S. 7 (1897-1969)1)
-
"Elternbeitrag für weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes wichtig. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Elternbeitrag für weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes wichtig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 4, auch zur Wiedereinführung von einkommensabhängigen Beiträgen für Nachmittagsbetreuung1)
-
"Erhöhung des Pflegegeldes in allen Pflegestufen längst überfällig". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Erhöhung des Pflegegeldes in allen Pflegestufen längst überfällig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 24, S. 10, Forderung von Landesrätin Birgit Gerstorfer1)
-
"Fair-Markt" - freundliches Einkaufen in der Tabakfabrik. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018."Fair-Markt" - freundliches Einkaufen in der Tabakfabrik; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 191, April 2018, S. 22, betrieben von Genossenschaft "KoopArbeit e.G.", Ansprechpersonen: Manuela Mittermayer und Tom Zuljevic-Salamon1)
-
"Familienbonus Plus ist ein Schritt zum steuerfreien Existenzminimum". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Familienbonus Plus ist ein Schritt zum steuerfreien Existenzminimum"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 24, S. 9, aus Sicht von Landesrat Manfred Haimbuchner bzw. einer WIFO-Studie, dazu dann aber ebd. 2019 F 5, S. 4: "Familienbonus darf keine Fördernachteile bringen"1)
-
"Flieg hinaus in alle Weiten, bring nach Haus bessere zeiten!" Notgeld aus dem Mühlviertel (Bezirk Freistadt) - Sonderausstellung.". In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2006."Flieg hinaus in alle Weiten, bring nach Haus bessere Zeiten!" Notgeld aus dem Mühlviertel (Bezirk Freistadt) - Sonderausstellung; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 1/2006, S. 31"1)
-
"Flüchtlingsproblem mit Anstand und Hausverstand lösen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Flüchtlingsproblem mit Anstand und Hausverstand lösen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 16, S. 3, Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, nicht nur zur Asylfrage, sondern auch etwa zu Deregulierung, Quotenregelung bei Medizinstudium, etc.1)
-
"Gesunde Gemeinden" leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Gesunde Gemeinden" leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 19, S. 10, zu Neukirchen bei Lambach als 351. Kommune mit entsprechender Zusatz-Ortstafel1)
-
"Grünes Licht" für die A26 Linzer Autobahn. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Grünes Licht" für die A26 Linzer Autobahn; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 1/2, S. 9, betrifft Linzer Westring mit neuer Donaubrücke1)
-
"Ich kenne kein Land mit einer besseren Lebensqualität". Schulbesuch von LH Stelzer gemeinsam mit drei Integrationsobotschafter/innen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Ich kenne kein Land mit einer besseren Lebensqualität". Schulbesuch von LH Stelzer gemeinsam mit drei Integrationsobotschafter/innen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 8, S. 11, NMS der Franziskanerinnen, Thomas Stelzer mit IntegrationsbotschafterInnen Ina Rexhepi, Rami Sllwa und Adnan Durakovic im Rahmen der Initaitive "ZUSAMMEN:ÖSTERREICH"1)
-
"In Oberösterreich muss niemand auf der Straße schlafen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."In Oberösterreich muss niemand auf der Straße schlafen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 23, S. 6, über, Angebote in Notschlafstellen und Tageszentren1)
-
"Integrationsoffensive wird ein Jahrzehnt benötigen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Integrationsoffensive wird ein Jahrzehnt benötigen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 1/2, S. 14, Bericht von Landesrat Rudi Anschober1)
-
"Kann man zur Gesundheit verführen?". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Kann man zur Gesundheit verführen?"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 10, S. 6, zu Projekten im Rahmen von "Gesundes Oberösterreich"1)
-
"Kinderrechte einst & heute": der OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2015. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Kinderrechte einst & heute": der OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2015; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 4, S. 4, dazu dann auch etwa ebd. 2016 F. 23, S. 14: Einreichungen zum OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2017 ab sofort möglich, oder auch ebd. 2018 F. 22, S. 4: Liberto 2019 ausgeschrieben1)
-
"Kunst zu den Menschen bringen" Synergie zwischen der Kunstsammlung OÖ und der Bosch Engineering Center Linz;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Kunst zu den Menschen bringen" Synergie zwischen der Kunstsammlung OÖ und der Bosch Engineering Center Linz; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 25, S. 141)
-
"Künstliche Verzögerung von Infrastrukturprojekten schädigt Steuerzahlerinnen und Steuerzahler". LR Steinkellner: "Was du Haid kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Künstliche Verzögerung von Infrastrukturprojekten schädigt Steuerzahlerinnen und Steuerzahler". LR Steinkellner: "Was du Haid kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 3, S. 14, Verkehrsmaßnahmenpaket Haid bzw. Ansfelden, inklusive Sicherung der Straßenbahnverlängerung von Traun bis Kremsdorf1)
-
"Kürzung der Familienbeihilfe für Menschen mit Beeinträchtigung muss zurückgenommen werden". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Kürzung der Familienbeihilfe für Menschen mit Beeinträchtigung muss zurückgenommen werden"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 19, S. 6, Initiative von Landesrätin Birgit Gerstorfer1)
-
"Linz ist eine kunstbesessene Stadt". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Linz ist eine kunstbesessene Stadt"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 16, S. 9, über die Pläne von Markus Poschner als neuer Chef des Bruckner Orchesters Linz1)
-
"Linz soll die geplante Kündigung des Theatervertrags nochmals überdenken". Die Stellungnahme des Landeskulturbeirates. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Linz soll die geplante Kündigung des Theatervertrags nochmals überdenken". Die Stellungnahme des Landeskulturbeirates; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 25, S. 12, betrifft Transfervertrag für Landestheater und Bruckner Orchester Linz bzw. Brucknerhaus, dazu dann ebd. 2019 F. 5, S. 3: Bruckner Orchester: Land OÖ und Linz einig (Bruckner Orchester wird weiterhin zehn Konzerte im Brucknerhaus geben, dafür wird die LIVA 650.000 Euro übernehmen1)
-
"Mazal-Vorschlag für 24-Stunden-Betreuung geht in die falsche Richtung". LRin Gerstorfer lehnt den Vorschlag des Wiener Professors Wolfgang Mazal, arbeitslose Menschen zur 24-Stunden-Betreuung älterer Mitbürger/innen heranzuziehen, ab. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Mazal-Vorschlag für 24-Stunden-Betreuung geht in die falsche Richtung". LRin Gerstorfer lehnt den Vorschlag des Wiener Professors Wolfgang Mazal, arbeitslose Menschen zur 24-Stunden-Betreuung älterer Mitbürger/innen heranzuziehen, ab; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 17, S. 11, zu Stellungnahme von Birgit Gerstorfer1)
-
"Mercy or Right" - Development of Social Security Systems (40. Linzer Konferenz der Internationalen Tagung der HistorikerInnen der Arbeiter- und anderer sozialer Bewegungen, 16.-19.9.2004). Hrsg. Alexander Prenninger u.a. 2005."Mercy or Right" - Development of Social Security Systems (40. Linzer Konferenz der Internationalen Tagung der HistorikerInnen der Arbeiter- und anderer sozialer Bewegungen, 16.-19.9.2004). Hrsg. Alexander Prenninger u.a. (ITH-Tagungsberichte 39). - Leipzig 2005, 336 S.1)
-
"Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]. In: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016.. 2016."Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]; in: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016. Autorinnen: Barbara Vanek - Gabi Zehetner, Red.: Marco Vanek, Elke Mayerhofer, Heidi Obermaier- Attnang-Puchheim 2016, S. 12-13; Projekte in über 20. oö. Gemeinden wie Vöcklabruck, Kronstorf, Engerwirtzdorf, Wels, etc.; online verfügbar auf https://ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/projekte-des-gelingens-3/1)
-
"Mitgebracht". Volkskultur des Heimatvertriebenen in Oberösterreich". In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2007."Mitgebracht". Volkskultur des Heimatvertriebenen in Oberösterreich; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 13, 2007, H. 1, S. 8 (über Ausstellung vom April bis Oktober 2006 im Sumerauerhof, St. Florian)"1)
-
Ejlmb 2007 1 008
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2007_1_008.pdf
-
Ejlmb 2007 1 008
-
"MusiCafé" erobert von Wels aus ganz Österreich. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."MusiCafé" erobert von Wels aus ganz Österreich; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 10, S. 6, Singprojekt von Freiwilligen in Alten- und Pflegeheimen im Rahmen des Freiwilligenzentrums Wels1)
-
"Nicht wegschauen, wenn Tieren Leid zugefügt wird". Neue Tierschutz-Ombudsfrau will sensibilisieren. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Nicht wegschauen, wenn Tieren Leid zugefügt wird". Neue Tierschutz-Ombudsfrau will sensibilisieren; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 10, S. 9, Veterinärmedizinerin Cornelia Rouha-Mühldorfer aus Ohlsdorf1)
-
"Omadienst" - Tendenz steigend. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Omadienst" - Tendenz steigend; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 3, S. 7, Kinderbetreuungsmodell des katholischen Familienverbands1)
-
"Osttangente wichtiger als Europaspange". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Osttangente wichtiger als Europaspange"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 9, S. 6, von Landesrat Günther Steinkellner geforderte Priorisierung der Linzer Osttangente via Treffling - Steyregg - Ebelsberg gegenüber der von Niederösterreich forcierten Autobahn durch Wein-, Wald- und Mühlviertel1)
-
"Pflegeeltern sollen sozialversicherungsrechtlich besser abgesichert werden". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Pflegeeltern sollen sozialversicherungsrechtlich besser abgesichert werden"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 3, S. 111)
-
"Projekt Sozialressort 2021+": Perspektiven und Herausforderungen im Sozialressort des Landes OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Projekt Sozialressort 2021+": Perspektiven und Herausforderungen im Sozialressort des Landes OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 16, S.1)
-
"Rush-Hour" des Lebens steckt voller Herausforderungen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Rush-Hour" des Lebens steckt voller Herausforderungen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 24, S. 6, über oö. Familienpolitik für 30-40-Jährige1)
-
"Schatzsuche im Langzeitgedächtnis". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Schatzsuche im Langzeitgedächtnis"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 24, S. 7, zu Kalender mit historischen oö. Landkartenmotiven anlässlich 120 Jahre Oö. Landesarchiv, von diesem in Kooperation mit der Oö. Versicherung als "Keine Sorgen Kalender" herausgebracht1)
-
"Sei ned fad, nimms Rad". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Sei ned fad, nimms Rad"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 3, S. 7, über die Aktion "Oö. Landesdienst fährt Rad"1)
-
"Senkung der Dienstgeberbeiträge nicht zu Lasten der Familien". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Senkung der Dienstgeberbeiträge nicht zu Lasten der Familien"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 4, S. 4, Landesrat Manfred Pühringers Protest gegen Folgen der Lohnnebenkosten-Senkung; ähnlicher Protest gegen Bundesmaßnahmen dann etwa ebd. F. 5, S. 5: "Familien sind die großen Verlierer beim neuen Kindergeldkonto" sowie ebd. F. 7, S. 2: "Neues Kindergeldkonto birgt viele Fallen"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)