- 
  Erfolgsgeschichte. Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz. Dr.in Martina Gelsinger arbeitet im Kunstreferat, als Kuratorin und Kunstvermittlerin. In: Triolog Philosophie, Theologie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KTU Linz, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz. 2015.Erfolgsgeschichte. Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz. Dr.in Martina Gelsinger arbeitet im Kunstreferat, als Kuratorin und Kunstvermittlerin; in: Triolog Philosophie, Theologie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KTU Linz, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz, 2015, Nr. 1, S. 171)
 - 
  Wir retten das Kulturland. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Wir retten das Kulturland; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 164, Dezember [2017]-Februar 2018, S. 10-21; über die Kürzungen im Landes-Kulturbudget OÖ bzw. die Bedeutung von Kultur: Statements von Sabine Derflinger, Wiltrud Hackl, Franz Koppelstätter, Hubert Nitsch, Harald "Huckey" Renner, Dominika Meindl, Jakob Kapeller, Elisabeth Leitner, Elke Gross, David Thaller, Sebastian Brameshuber, Johanna Maringer, Irene Egger, Stephan Roiss, Martina Gelsinger, Clara Gallistl, Die Goldenen Zitronen (Hamburger Band), Severin Mayr, Gerda Qeichsler-Hauer, Elisabeth Neubacher, Peter Hörmanseder, Jutta Skokan, Oona Valerie Serbest, Elfie Schulz, Lydia haider, Anna Brandstätter, Anna und Christoph Gärtner, Hemma Schmutz, Paul Stepanek, Markus Siller, Christina Dollhofer, Alexander Jöchl, Sebastian Höglinger - Peter Schernhuber; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
 - 
  Breitwieser, Ulrike - Martina Gelsinger - Hubert Nitsch - Hans Obermüller: "Diese Kirche hat eine Postkarte verdient". Restaurierung und Umgestaltung des Altarraums in der Pfarrkirche Hargelsberg. In: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich. 2007.Ulrike Breitwieser, Martina Gelsinger, Hubert Nitsch, Hans Obermüller (Gespräch): "Diese Kirche hat eine Postkarte verdient". Restaurierung und Umgestaltung des Altarraums in der Pfarrkirche Hargelsberg; in: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich (Umschlagtitel: Denkmalpflege in Oberösterreich 2004/2005). Hrsg.: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. Red.: Ulrike Breitwieser. - Linz 2007, S. 20-261)
 - 
  Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe. In: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2011. 2010.Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe; in: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2010.- Linz 2010, S. 30-321)
 - 
  Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe. In: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2012. 2010.Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe; in: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2010.- Linz 2010, S. 30-321)
 - 
  Freilinger, Christoph - Martina Gelsinger: Kirchen in Linz. 2009.Freilinger, Christoph - Martina Gelsinger (Red.): Kirchen in Linz.- Linz 2009, 119 S.1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Luft - Poetische Qualitäten und turbulente Höhepunkte. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Luft - Poetische Qualitäten und turbulente Höhepunkte; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 8, S. 11; Sommerausstellung im Kunsraum Galerie Schloss Mondsee1)
 - 
  Gelsinger, Martina: 10 Jahre Diözesankunstpreis. Eine Standortbestimmung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Gelsinger, Martina: 10 Jahre Diözesankunstpreis. Eine Standortbestimmung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 10-111)
 - 
  Gelsinger, Martina: Alois Hain in der Pfarrkirche von Reindlmühl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Alois Hain in der Pfarrkirche von Reindlmühl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 8, S. 8; Glasfenster des in Reindlmühl geb. Künstlers1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Alois und Christine Bauer in der Pfarrkirche St. Willibald: Geerdete Perspektiven. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Alois und Christine Bauer in der Pfarrkirche St. Willibald: Geerdete Perspektiven; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 3, S. 10; über Atelier der beiden in Wallnstorf, Gem. Gunskirchen und Altarraumgestaltung in St. Willibald1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Altar mit Falten. Geknickt und gefaltet: Altar, Ambo und Sedes greifen die Dynamik der barocken Bildhauerei auf. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gelsinger, Martina: Altar mit Falten. Geknickt und gefaltet: Altar, Ambo und Sedes greifen die Dynamik der barocken Bildhauerei auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 29; Kunstwerk von Peter Sandbichler in Pfarrkirche Gaspoltshofen1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Mondsee und Garsten. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010.Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Mondsee und Garsten; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 88-891)
 - 
  Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Oberösterreich. In: Kunst und Kirche. 2013.Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Oberösterreich; in: Kunst und Kirche 75, 2013, H. 4, S. 48-50; darin zu Wels, Gaspoltshofen und Heiligenberg1)
 - 
  Gelsinger, Martina : An der Schwelle. Drei neue Tore von Gerhard Knogler für die Pfarrkirche St. Quirinus - Linz / Kleinmünchen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: An der Schwelle. Drei neue Tore von Gerhard Knogler für die Pfarrkirche St. Quirinus - Linz / Kleinmünchen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 81)
 - 
  Gelsinger, Martina: Andrea Pesendorfer. Katenoide. Fastenbild in der Pfarrkirche St. Magdalena in Linz. In: Kunst und Kirche. 2017.Gelsinger, Martina: Andrea Pesendorfer. Katenoide. Fastenbild in der Pfarrkirche St. Magdalena in Linz; in Kunst und Kirche 80, 2017, H. 1. S. 62-641)
 - 
  Gelsinger, Martina: Beinahe vergessen. In Schiedlberg verhüllt ein Fastentuch aus dem Barock das Altarbild. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 2000.Gelsinger, Martina: Beinahe vergessen. In Schiedlberg verhüllt ein Fastentuch aus dem Barock das Altarbild. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 141)
 - 
  Gelsinger, Martina: Christiane Pott-Schlager im Porträt. Eine Frau im Stahlpark Riedersbach. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Christiane Pott-Schlager im Porträt. Eine Frau im Stahlpark Riedersbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 7 (Gem. St. Pantaleon, über dortige Stahlskulptur-Symposien ab 1989)1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Das Antlitz des Absoluten. Ikonen vom Heiligen Berg Athos im Stift Schlierbach;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Das Antlitz des Absoluten. Ikonen vom Heiligen Berg Athos im Stift Schlierbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 2-31)
 - 
  Gelsinger, Martina: Das Grünbacher Mahnmal - eine künstlerische Herausforderung. In: Pfarre Grünbach bei Freistadt (Hrsg.): Das Grünbacher Mahnmal für die zivilen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Red.. Franz Steinmaßl. 2018.Gelsinger, Martina: Das Grünbacher Mahnmal - eine künstlerische Herausforderung; in: Pfarre Grünbach bei Freistadt (Hrsg.): Das Grünbacher Mahnmal für die zivilen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Red.. Franz Steinmaßl.- Grünbach 2018, S. 67-72 (Werk von Sarah Decristoforo und Thomas Kluckner, beide in Linz wohnhaft)1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Von Klosterarbeiten und Soundinstallationen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Von Klosterarbeiten und Soundinstallationen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 5; dazu ebd. Christina Hainzl: Die Geschichte des Ursulinenhofs - neu interpretiert, S. 61)
 - 
  Gelsinger, Martina: Das menschliche und das tierische Wesen. Was aber passiert, wenn Tiere aus dem realen Leben den Kirchenraum betreten?. In: Kunst und Kirche. 2015.Gelsinger, Martina: Das menschliche und das tierische Wesen. Was aber passiert, wenn Tiere aus dem realen Leben den Kirchenraum betreten?; in: Kunst und Kirche 78, 2015, H. 1, S. 52-55; Projekt von Nicole Six und Paul Petritsch in der Linzer Ursulinenkirche mit realen Tieren1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Das Paradiesgärtlein. Reihe Kunstgut / alt / neu: Der Feierraum in der Kirche zur Heiligen Familie in Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Gelsinger, Martina: Das Paradiesgärtlein. Reihe Kunstgut / alt / neu: Der Feierraum in der Kirche zur Heiligen Familie in Linz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 43, S. 291)
 - 
  Gelsinger, Martina: Dem Textilen seinen Wert zurückgeben. Beate Luger-Goyer und die gewebte Zeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Dem Textilen seinen Wert zurückgeben. Beate Luger-Goyer und die gewebte Zeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 10, S. 9; Ottensheimer Textilkünstlerin; betrifft auch Symposion Textile Kultur Haslach und Verein Kultur Starzerhof in Gramastetten1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Bildhauer Josef Baier: Die Überwindung der Form. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Der Bildhauer Josef Baier: Die Überwindung der Form; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 2, S. 9; * 1951 Salzburg, wohnhaft in Leonding1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Einbruch des Lichts. Drei neue Farbfebster für die Pfarrkirche Dorf an der Pram. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Gelsinger, Martina: Der Einbruch des Lichts. Drei neue Farbfenster für die Pfarrkirche Dorf an der Pram; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 14, S. 29; Werke des Linzer Künstlers Ewald Walser1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der gefaltete Altar. Zeitgenössische Kunst in der Pfarrkirche St. Stefan am Walde. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gelsinger, Martina: Der gefaltete Altar. Zeitgenössische Kunst in der Pfarrkirche St. Stefan am Walde; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 6, S. 291)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Gute Hirte inmitten von Dornen. Serie "Kunstgut, alt & neu": ein Messkleid von Margret Bilger. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007.Gelsinger, Martina: Der Gute Hirte inmitten von Dornen. Serie "Kunstgut, alt & neu": ein Messkleid von Margret Bilger; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 17, S. 29; Stifts- und Pfarrkirche Schlierbach, Geschenk der Künstlerin 19581)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg der Pfarrkirche Gallspach von Erwin Burgstaller. Haltungen, das Leid anzunehmen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg der Pfarrkirche Gallspach von Erwin Burgstaller. Haltungen, das Leid anzunehmen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 3, S. 71)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg unserer Tage. Kreuzweg in Pregarten: Aktualisierung von historischen Momentaufnahmen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007.Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg unserer Tage. Kreuzweg in Pregarten: Aktualisierung von historischen Momentaufnahmen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 7, S. 291)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Linzer St.-Barbara-Friedhof. Ein Ort für das siebte Werk der Barmherzigkeit;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Der Linzer St.-Barbara-Friedhof. Ein Ort für das siebte Werk der Barmherzigkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 8-91)
 - 
  Gelsinger, Martina: Der Tod ist nicht bedrohlich. Glasfenster-Entwurf von "Menschenmaler" Anton Christian. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gelsinger, Martina: Der Tod ist nicht bedrohlich. Glasfenster-Entwurf von "Menschenmaler" Anton Christian; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 13, S. 29; Kunstwerk in Maria Neustift1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Basilika in Mondsee: Eine Bühne für das Schauspiel der Glaubenswahrheiten. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Die Basilika in Mondsee: Eine Bühne für das Schauspiel der Glaubenswahrheiten; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 9, S. 61)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010.Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 86-871)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer. "Bauernbarock in Comicform" oder die Rückkehr der Bilder in den Kirchenraum. In: Kunst und Kirche. 2008.Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer. "Bauernbarock in Comicform" oder die Rückkehr der Bilder in den Kirchenraum; in: Kunst und Kirche 71, 2008, H. 3, S. 59-601)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die geheimnisvolle Bilderwelt des Johann Auer. "Auerwelt" - Kunst als Spiegel der Seele. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Die geheimnisvolle Bilderwelt des Johann Auer. "Auerwelt" - Kunst als Spiegel der Seele; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 2, S. 5; über Johann Auer (1937-2003), Künstler und Landwirt in Dorf an der Pram1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Kinder von Schloss Etzelsdorf. Undurchtrennbare Fäden der Erinnerung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Die Kinder von Schloss Etzelsdorf. Undurchtrennbare Fäden der Erinnerung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 2, S. 6-7; betrifft Gedenkzeichen von Bibiana Weber an der Pfarrkirche Pichl bei Wels für Kinder, die 1944/45 im "Fremdvölkischen Kinderheim Schloss Etzelsdorf" umkamen1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010.Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 25, S. 281)
 - 
  Gelsinger, Martina : Die Malerin Elisabeth Plank. Bilder als Farbräume. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Die Malerin Elisabeth Plank. Bilder als Farbräume; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 11, S. 10; * Wels, dann Linz (auch Glaskünstlerin)1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbach. Zeitgenössische Kunst inmitten der Fülle des Barock. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Die Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbach. Zeitgenössische Kunst inmitten der Fülle des Barock; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 1, S. 81)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Ordnung der Farben als Blick auf das Leben. Die Glaswand von Elisabeth Plank in der Kapelle des Seniorenwohnheimes Sonnenhof am Fuß des Linzer Freinberges. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011.Gelsinger, Martina: Die Ordnung der Farben als Blick auf das Leben. Die Glaswand von Elisabeth Plank in der Kapelle des Seniorenwohnheimes Sonnenhof am Fuß des Linzer Freinberges; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 16, S. 281)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Pfarrkirche Mitterkirchen. Leo Zogmayer schafft einen Raum der Präsenz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Gelsinger, Martina: Die Pfarrkirche Mitterkirchen. Leo Zogmayer schafft einen Raum der Präsenz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 8-9 Renovierung und Neugestaltung der 2002 durch Hochwasser beschädigten Kirche1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Die Welt in Zeichen. Margret-Bilger-Galerie in Stift Schlierbach zeigt Werke von Wolfgang Stifter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006.Gelsinger, Martina: Die Welt in Zeichen. Margret-Bilger-Galerie in Stift Schlierbach zeigt Werke von Wolfgang Stifter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 26, S. 291)
 - 
  Gelsinger, Martina: Ein Tafelbild, das in Unruhe versetzt. Serie "kunst / gut / alt / neu": Die Verspottung" aus dem ehemaligen Gaspoltshofener Flügelalter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Gelsinger, Martina: Ein Tafelbild, das in Unruhe versetzt. Serie "kunst / gut / alt / neu": Die Verspottung" aus dem ehemaligen Gaspoltshofener Flügelalter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 9, S. 29; Objekt jetzt in der Studiensammlung der Diözese Linz, nur mehr Kopie in Gaspoltshofen1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Eine besondere Nähe zu Gott. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarweihe in der Martinskirche in Attnang-Puchheim. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Gelsinger, Martina: Eine besondere Nähe zu Gott. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarweihe in der Martinskirche in Attnang-Puchheim; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 47, S. 291)
 - 
  Gelsinger, Martina: Eine Kapelle der Gegenwart;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Eine Kapelle der Gegenwart; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 8; Kapelle im Exerzitienhaus des Redemporistinnenklosters Maria Puchheim (Gem. Attnang-Puchheim)1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Ewald Walser. "Ein Bild ist das Auftauchen an einem anderen Ort". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Gelsinger, Martina: Ewald Walser. "Ein Bild ist das Auftauchen an einem anderen Ort"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 12, S. 13; Linzer Maler und Kunstprofessor1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Forscherin an den Grenzen des Materials. Die Porzellankünstlerin Gabriele Hain. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Gelsinger, Martina: Forscherin an den Grenzen des Materials. Die Porzellankünstlerin Gabriele Hain; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 11 Atelier lange in Rohrbach, ab 1991 Haslach an der Mühl1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Für das innere Himmelsbild. Neues Fastentuch für den "Eferdinger Dom". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gelsinger, Martina: Für das innere Himmelsbild. Neues Fastentuch für den "Eferdinger Dom"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 7, S. 29; Kunstwerk von Caroline Heider für die Stadtpfarrkirche Eferding1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Galerie in der Schmiede. Vom Schüren der Glut zum Sammeln der Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Galerie in der Schmiede. Vom Schüren der Glut zum Sammeln der Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 22-23; von Christine Stieger begründete Galerie in Pasching1)
 - 
  Gelsinger, Martina: Galerie Schloss Puchheim. Kein Elfenbeinturm der Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Gelsinger, Martina: Galerie Schloss Puchheim. Kein Elfenbeinturm der Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 2, S. 17; von Team um Ernst Hamberger ab 1993 geführte Galerie in Gem. Attnang-Puchheim1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)