-
Grabner, Otto: Bermerkungen zu Gilbert Trathnigg, Beiträge zur Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte von Wels im 19. und 20. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1961.Grabner, Otto: Bermerkungen zu Gilbert Trathnigg, Beiträge zur Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte von Wels im 19. und 20. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels 7, 1960/61 (1961) S. 160-166.*)
-
Jbmusver wels 1960 07 0160 0166
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1960_07_0160-0166.pdf
-
Jbmusver wels 1960 07 0160 0166
-
Reschreiter, Hans - Kerstin Kowarik - David Ottowitz - Alexander Römer - Joachim Rohn - Franz Ottner - Michael Grabner:: Alles in Bewegung - Massenbewegung und der prähistorische Salzbergbau in Hallstatt. In: Tagungsthema: Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden, Arbeitstagung 2017. 2017.Reschreiter, Hans - Kerstin Kowarik - David Ottowitz - Alexander Römer - Joachim Rohn - Franz Ottner - Michael Grabner: Alles in Bewegung - Massenbewegung und der prähistorische Salzbergbau in Hallstatt; in: Tagungsthema: Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden, Arbeitstagung 2017. Red.: Ingeborg Wimmer-Frey, Alexander Römer, Christoph Janda..- Wien 2017, S. 153 ff.1)
-
Trathnigg, Gilbert: Beiträge zur Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte von Wels im 19. und 20. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1961.Trathnigg, Gilbert: Beiträge zur Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte von Wels im 19. und 20. Jahrhundert. Jahrbuch des Musealvereines Wels 7, 1960/61 (1961) S. 114- 159. - Grabner, Otto: Bemerkungen zu G. Trathnigg, Beiträge zur Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte von Wels im 19. und 20. Jahrhundert. Ebenda S. 160-166.1)
-
Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (Hrsg:), Red. und Texte: Otto Kapfinger: Bauherrenpreis '14;. 2014.Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (Hrsg:): Bauherrenpreis '14; Red. und Texte: Otto Kapfinger (Architektur im Ringturm 38).- Salzburg - Wien 2019, 83 S., darin: Schwimmschule Steyr von Luger & Maul sowie SchülerInnenhort Spaunstraße in Linz von grabner | konrad architektinnen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)