- 
  Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger (1923-2016). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beihef. 2016.Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger (1923-2016); in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 112-113; geb. 1923 in Taiskirchen, u.a. Pfarrer in Hartkirchen, gest. 2016 in Linz1)
 - 
  Im Gedenken. Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Im Gedenken. Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 5, S. 30, geb. in Taiskirchen, u.a. Linzer Religionslehrer und oö. Bischofsvikar für Orden, gest. 2016 in Linz1)
 - 
  Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2005.Würthinger, Monika - Josef Hörmandinger (Hrsg.): Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 17). - Linz 2005, 322 S.; Beitr.: Bernhard Demel, Erentrud Dirngrabner, Wilma Immler, Ludwig Keplinger, Tadeusz Kondrowski, Maria Maxwald, Isfried H. Pichler, Christopher Schlembach, Helene Swaczina u.a.; darin Karl Rehberger: Die Stifte und Klöster Oberösterreichs von den Anfängen bis Joseph II., 11-24; Johannes Ebner: Klöster und Orden in der Diözese Linz - Ein Überblick, 25-30; Josef Hörmandinger - Monika Würthinger: Männerorden, 31-166; dss.: Frauenorden, 167-248; Josef Hörmandinger: Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften, 249-257; ds.: Die Vorsitzenden der diözesanen Ordenskonferenz, 258-269; Rudolf Zinnhobler: Die Bischofsvikare für das Ordenswesen, 270-276*)
- 
          Nadl2005 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl2005_01.pdf
 
 - 
          Nadl2005 01          
          
 - 
  Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare/innen Österreichs: Dokumentationsaufgaben der Pfarre, Pfarrarchiv, Pfarrchronik. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. 2003.Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare/innen Österreichs: Dokumentationsaufgaben der Pfarre, Pfarrarchiv, Pfarrchronik; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 103-1071)
 - 
  Ebner, Johannes: Ein neues Gotteshaus für Hartkirchen. Dokumente über den spätgotischen Kirchenbau im ausgehenden 15. Jahrhundert. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl. 2003.Ebner, Johannes: Ein neues Gotteshaus für Hartkirchen. Dokumente über den spätgotischen Kirchenbau im ausgehenden 15. Jahrhundert; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 15-211)
 - 
  Hörmandinger, Josef: 70 Jahre Kollegium Petrinum - eine Bilanz. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1967.Hörmandinger, Josef: 70 Jahre Kollegium Petrinum - eine Bilanz. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 63. 1966/67 (1967). S. 65-831)
 - 
  Hörmandinger, Josef: Der Priesternachwuchs aus der Diözese Linz von 1946 bis 1966. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1966.Hörmandinger, Josef: Der Priesternachwuchs aus der Diözese Linz von 1946 bis 1966. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 62. 1965/66 (1966). S. 73-841)
 - 
  Hörmandinger, Josef: Die Inhaber der Pfarre Hartkirchen im 16. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1997.Hörmandinger, Josef: Die Inhaber der Pfarre Hartkirchen im 16. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11., H. 1 (1996/97), S. 35-46. - ... im 17. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11., H. 2 (1996/97), S. 99-128. - ... im 18. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12., H. 1 (1998/99), S. 95-124. - ... im 19. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 189-2101)
- 
          Nadl 1996 97 0035 0046          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0035_0046.pdf
 - 
          Nadl 1996 97 0099 0128          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0099_0128.pdf
 - 
          Nadl 1998 99 0095 0124          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0095_0124.pdf
 - 
          Nadl 1998 99 0189 210          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0189_210.pdf
 
 - 
          Nadl 1996 97 0035 0046          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Die Orden, Kongregationen und Säkularinstitute im Bistum Linz seit 1938. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1995.Hörmandinger, Josef: Die Orden, Kongregationen und Säkularinstitute im Bistum Linz seit 1938. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 9 (1995/96), S. 71-148*)
- 
          Nadl 1995 96 0071 0148 1          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1995_96_0071_0148_1.pdf
 - 
          Nadl 1995 96 0071 0148 2          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1995_96_0071_0148_2.pdf
 
 - 
          Nadl 1995 96 0071 0148 1          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Die Pfarrer von Hartkirchen im 20. Jahrhundert. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Hörmandinger, Josef: Die Pfarrer von Hartkirchen im 20. Jahrhundert. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 77-961)
- 
          Nadl 1991 92 0077 0096          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0077_0096.pdf
 
 - 
          Nadl 1991 92 0077 0096          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Die Pfarrer von Hartkirchen in Oberösterreich vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih.. 1998.Hörmandinger, Josef: Die Pfarrer von Hartkirchen in Oberösterreich vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rudolf Zinnhobler. - Linz 1998. 141 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 5)1)
- 
          Nadl bh 05 0001          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0001.pdf
 - 
          Nadl bh 05 00013 0025          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_00013_0025.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0001 0012          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0001_0012.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0026 0056          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0026_0056.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0057 0088          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0057_0088.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0089 0111          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0089_0111.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0112 0138          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0112_0138.pdf
 - 
          Nadl bh 05 0139 0141          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_05_0139_0141.pdf
 
 - 
          Nadl bh 05 0001          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Die Seelsorger und Pfarrer von Hartkirchen im Mittelalter. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993.Hörmandinger, Josef: Die Seelsorger und Pfarrer von Hartkirchen im Mittelalter. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 8., H. 2 (1993/94), S. 109-1231)
- 
          Nadl 1993 94 0109 0123          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1993_94_0109_0123.pdf
 
 - 
          Nadl 1993 94 0109 0123          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Erinnerungen an die Zeit des NS-Regimes und des 2. Weltkriegs. Nach d. Chronik d. Schwestern Oblatinnen in Linz-Urfahr bearb. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1985.Hörmandinger, Josef: Erinnerungen an die Zeit des NS-Regimes und des 2. Weltkriegs. Nach d. Chronik d. Schwestern Oblatinnen in Linz-Urfahr bearb. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 4, H. 2 (1985/86) S. 162-1661)
- 
          Nadl 1985 86 0162 0166          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1985_86_0162_0166.pdf
 
 - 
          Nadl 1985 86 0162 0166          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Geschichte des “Österreichischen St. Josef Priestervereins”. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft. 2008.Hörmandinger, Josef: Geschichte des “Österreichischen St. Josef Priestervereins”; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft, Linz 2008, S. 123-147; gegründet 1957 in Linz, das auch “Vorort” jenes Vereins wurde1)
 - 
  Hörmandinger, Josef: Hartkirchen, Hilkering, Pupping. 1974.Hörmandinger, Josef: Hartkirchen, Hilkering, Pupping. - Linz 1974. 22 S.1)
 - 
  Hörmandinger, Josef: Predigt beim Requiem für Professor Hermann Kronsteiner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1997.Hörmandinger, Josef: Predigt beim Requiem für Professor Hermann Kronsteiner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11, H. 1 (1996/97), S. 62-66*)
- 
          Nadl 1996 97 0062 0066          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0062_0066.pdf
 
 - 
          Nadl 1996 97 0062 0066          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Religiöses Leben in Linz im Wandel der Jahrhunderte. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums und Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der Donau. 1961.Hörmandinger, Josef: Religiöses Leben in Linz im Wandel der Jahrhunderte. 57. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums u. Diözesanknabenseminars am Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. Donau, Schulj. 1960/61 (Linz 1961) S. 3-27.1)
 - 
  Hörmandinger, Josef: Zur Lage der "Institute des geweihten Lebens" in der Diözese Linz von 1994 bis 1998. Stand Frühjahr 1998. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Hörmandinger, Josef: Zur Lage der "Institute des geweihten Lebens" in der Diözese Linz von 1994 bis 1998. Stand Frühjahr 1998. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 2 (1998/99), S. 222-2401)
- 
          Nadl 1998 99 0222 0240          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0222_0240.pdf
 
 - 
          Nadl 1998 99 0222 0240          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Zur Situation des Religionsunterrichts an Gymnasien. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Hörmandinger, Josef: Zur Situation des Religionsunterrichts an Gymnasien. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 97-112*)
- 
          Nadl 1991 92 0097 0112          
          /media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0097_0112.pdf
 
 - 
          Nadl 1991 92 0097 0112          
          
 - 
  Hörmandinger, Josef: Zur Situation des Religionsunterrichts an Gymnasien, (1962/63-1986/87). Eine Untersuchung über die Teilnahme am röm.-kath. Religionsunterricht aus dem Inspektionsbereich für allgemeinbildende höhere Schulen und Bildungsanstalten in Oberösterreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991/92.Hörmandinger, Josef: Zur Situation des Religionsunterrichts an Gymnasien, (1962/63-1986/87). Eine Untersuchung über die Teilnahme am röm.-kath. Religionsunterricht aus dem Inspektionsbereich für allgemeinbildende höhere Schulen und Bildungsanstalten in Oberösterreich. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. 1991/92, S. 97-1121)
 - 
  Kaindl, Franz (Red.): Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. In: Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen. 2003.Kaindl, Franz (Red.): Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2). Hartkirchen 2003, 107 S.1)
 - 
  Wallner, Josef: Hinschauen ist nicht angenehm, aber wichtig. Dagmar Hörmandinger-Chusin ist Beauftragte für Gewaltprävention. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Wallner, Josef: Hinschauen ist nicht angenehm, aber wichtig. Dagmar Hörmandinger-Chusin ist Beauftragte für Gewaltprävention; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 34, S. 3; Stabsstelle für Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz der Diözese Linz1)
 - 
  Wurster, Herbert W.: Hartkirchen und Passau. Streiflichter zum geschichtlichen Verhältnis zwischen einer Pfarrei und der Diözese. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl. 2003.Wurster, Herbert W.: Hartkirchen und Passau. Streiflichter zum geschichtlichen Verhältnis zwischen einer Pfarrei und der Diözese; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 25-581)
 - 
  Würthinger, Monika: Hartkirchen, Pergamenturkunden im Diözesanarchiv Linz. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl. 2003.Würthinger, Monika: Hartkirchen, Pergamenturkunden im Diözesanarchiv Linz; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 22-241)
 - 
  Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Katholischen Aktion mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Linz. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. 2003.Zinnhobler, Rudolf: Die Anfänge der Katholischen Aktion mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Linz; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 59-1021)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)