- 
  Brücken in den Süden bauen. Land OÖ ist seit Jahrzehnten in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Brücken in den Süden bauen. Land OÖ ist seit Jahrzehnten in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 26, S. 30, anlässlich Eduard-Ploer-Preise 2017 an Christian Gsöllradl-Samhaber und Verein Childrenplanet, Ingrid Gumpelmaier-Grandl, Johann Rauscher, Sr. Johanna Brandstetter und Karin Maria Bayr1)
 - 
  Angerer, Christian: Johanna Rittenschober: Die Augenzeugin. In: Angerer, Christian - Maria Ecker: Nationalsozialismus in Oberösterreich. Opfer, Täter, Gegner (Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern 6).. 2014.Angerer, Christian: Johanna Rittenschober: Die Augenzeugin; in: Angerer, Christian - Maria Ecker: Nationalsozialismus in Oberösterreich. Opfer, Täter, Gegner (Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern 6).- Innsbruck u.a. 2014 (offenbar seitengleich mit 2., korrigierter Auflage 2018), S. 257-258; geb. 1921 in Pregarten als Johanna Lampelmaier, als Anrainerin Augen- und Ohrenzeugin der Ereignisse im KZ Gusen1)
 - 
  Dürr, Christian - Ralf Lechner - Johanna Wensch: Die neuen Ausstellungen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Konzeption und Kuratierung. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2012. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2012].. 2013.Dürr, Christian - Ralf Lechner - Johanna Wensch: Die neuen Ausstellungen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Konzeption und Kuratierung; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2012. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2012]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien (2013), S. 73-78;1)
 - 
  Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Zu Konzept und Erarbeitung der Ausstellung. In: Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.. 2013.Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: "Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945". Zu Konzept und Erarbeitung der Ausstellung; in: Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Hrsg.: Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Gesamtleitung Barbara Glück, Projektkoordination Wilhelm Stadler). Red.: Gregor Holzinger - Andreas Kranebitter, wissenschaftliche Betreuung: Bertrand Perz.- Wien 2013, S. 295-3021)
 - 
  Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche. Zum Konzept der Ausstellung / "The Crime Scenes of Mauthausen - Searching for Traces". On the concept behind the exhibition. In: Der Tatort Mauthausen. Eine Spurensuche / The Crime Scenes of Mauthausen. Searching for Traces. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Hrsg.: Verein für Gedenken und Gesc. 2014.Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: "Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche". Zum Konzept der Ausstellung / "The Crime Scenes of Mauthausen - Searching for Traces". On the concept behind the exhibition; in: Der Tatort Mauthausen. Eine Spurensuche / The Crime Scenes of Mauthausen. Searching for Traces. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Hrsg.: Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten, Red.: Gregor Holzinger - Andreas Kranebitter.- Wien 2014, S. 134-1441)
 - 
  Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: Die neuen Ausstellungen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Konzeption und Kuratierung. In: bulletin Mauthausen. 2013.Dürr, Christian - Ralf Lechner - Niko Wahl - Johanna Wensch: Die neuen Ausstellungen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Konzeption und Kuratierung; in: bulletin Mauthausen 1, Mai 2013. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Der Tatort Mauthausen - eine Spurensuche. Raum der Namen. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres, Gesamtleitung: Barbara Glück, Red.: Gregor Holzinger.- Wien 2013, S. 17-22-; online verfügbar auf https://www.mauthausen-memorial.org/assets/uploads/bulletin-mauthausen-mai2013-deutsch.pdf1)
 - 
  Erhardt, Johanna - Christian Schröck: Von Wollgräsern, Fröschen und Wildbienen;. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2019.Erhardt, Johanna - Christian Schröck: Von Wollgräsern, Fröschen und Wildbienen; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 96, Dezember 2019, S. 14-15, Biotopförderprojekt der Bundesforste in OÖ für Lebensräume wie Moore, Pfeifengraswiesen, Tuffquellen (etwa bei Loibichl) und Tümpel1)
 - 
  Flitsch, Christian Johanna: GIS basierte Ermittlung regional spezifischer Mobilitätsmuster am Beispiel des Landes Oberösterreich. 2016.Flitsch, Christian Johanna: GIS basierte Ermittlung regional spezifischer Mobilitätsmuster am Beispiel des Landes Oberösterreich.- Graz: Techn.Univ., Masterarbeit 2016, VII, 117 S.; online verfügbar auf https://diglib.tugraz.at/download.php?id=5f31225d2f0c5&location=aleph (Auswertung einer landesweiten Haushaltsbefragung des Landes OÖ 2012 zum werktägigen Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung)1)
 - 
  Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer - Roman Sandgruber, Vitus Lenz, Veronika Müller, Johanna Stummer, Maria Mitternair: Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen - Neues Leben in alten Höfen. Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern. 2015.Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer (AutorInnen- und Redaktionsteam): Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen [Umschlagtitel: Neues Leben in alten Höfen. Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern]. Hrsg.: RegionalentwicklungsvereinZukunft Linz-Land in Kooperation mit dem Verein leader Region Traunviertler Alpenvorland 2. Auflage.- Linz 2015, 209 S.; GastautorInnen: Roman Sandgruber, Vitus Lenz, Veronika Müller, Johanna Stummer, Maria Mitternair; v.a. mit Beispielen aus dem Bezirk Linz-Land (Ansfelden, Enns, Oftering, etc.) und den nördlichen Teilen der Bezirke Kirchdorf an der Krems und Steyr-Land (Adlwang, Garsten, Hargelsberg. etc.) und Kirchdorf an der Krems1)
 - 
  Guggenberger, Wilhelm: Hostis humani generis. Gedanken zu Hannah Arendts These der "Banalität des Bösen". In: Regensburger, Dietmar - Christian Wessely (Hrsg.): Von Ödipus zu Eichmann. Kulturantropologische Voraussetzungen von Gewalt (Film und Theologie 22). 2015.Guggenberger, Wilhelm: Hostis humani generis. Gedanken zu Hannah Arendts These der "Banalität des Bösen"; in: Regensburger, Dietmar - Christian Wessely (Hrsg.): Von Ödipus zu Eichmann. Kulturantropologische Voraussetzungen von Gewalt (Film und Theologie 22).- Marburg 2015, S. 103 ff.; betrifft den in Linz aufgewachsenen Adolf Eichmann1)
 - 
  Hanna, Christia: Machspiele. Sommertheater in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Hanna, Christian: Machspiele. Sommertheater in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. [7] (irrtümlich "09"), S. 23; Gallneukirchen, Altenberg bei Linz, Grein, Enns, Freistadt, Wilhering, Traun und Helfenberg1)
 - 
  Hanna, Christian: (Theater-)Klassiker;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Hanna, Christian: (Theater-)Klassiker; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 1, Jänner/Februar 2017, S. 23; über Aufführungen in Linz1)
 - 
  Hanna, Christian: 10 Jahre ADA-Phönix-Kooperation. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Hanna, Christian: 10 Jahre ADA-Phönix-Kooperation; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 4, S. 8-9, betrifft Linzer Theater Phönix und Intergrationsverein ADA unter Obfrau Rojda Tuncel, mit jährlichen Produktionen seit 20071)
 - 
  Hanna, Christian: Ahnlvertilgung ganz klassisch. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Hanna, Christian: Ahnlvertilgung ganz klassisch; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 1, S. 14-15, Aufführung von Peter Landstorfers "Da kahle Krempling" durch das Theater Schönau, inszeniert von Anna Öllinger1)
 - 
  Hanna, Christian: Aktuelle Inszenierungen im Überblick. Theater-Helden. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Hanna, Christian: Aktuelle Inszenierungen im Überblick. Theater-Helden; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 3, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Aktuelle Produktionen im Überblick. Ein Theater, dieser Sommer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Hanna, Christian: Aktuelle Produktionen im Überblick. Ein Theater, dieser Sommer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 8, S. 22-23 (Linz und Oberneukirchen)1)
 - 
  Hanna, Christian: Aktuelle Theaterpremieren im Überblick. Zahnspaltereien mit Copyright. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Hanna, Christian: Aktuelle Theaterpremieren im Überblick. Zahnspaltereien mit Copyright; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 11, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Aktuelles von oö. Bühnen. Theater ohne Schranken. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Hanna, Christian: Aktuelles von oö. Bühnen. Theater ohne Schranken; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 22-23; nur Linzer Bühnen betreffend; dazu auch zwei Berichte von Franz Zamazal und Norbert Trawöger ebenda, S. 211)
 - 
  Hanna, Christian: Alte Intimfeinde. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Hanna, Christian: Alte Intimfeinde; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 2, S. "Sonny Boys" von Neil Simon, von Heinz Preissegger inszeniert für die Ebelsberger Di(e)lettanten1)
 - 
  Hanna, Christian: Am rechten Fleck in Moosdorf. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Hanna, Christian: Am rechten Fleck in Moosdorf; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 2, S. 10-11, Aufführung von Anton Hamiks "Herz am rechten Fleck" durch die Theatergruppe Moosdorf, inszeniert von Lisa Hanöffner1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick durchs Theaterland Oberösterreich. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2012.Hanna, Christian: Blick durchs Theaterland Oberösterreich; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2012, Nr. 3, S. 22-24, zu Aufführungen von Theatergruppe Christkönig (Linz), Spielgruppe St. Leopold der Pfarre Linz-Auberg, Theater in der Werkstatt (Kirchdorf an der Krems), Theatergruppe KBW Wilhering, Theater M 23 der Katholischen Hochschulgemeinde Linz, Bruckmühle / Pregarten, Austria Theater Werke (Linz), theater tabor und Steptanzgruppe Maestro1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Adelheid und ihre Boxer. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Adelheid und ihre Boxer; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 1, S. 6-7, "Der Meisterboxer" von Otto Schwarz, inszeniert von Felix Hafergut an der Tassilo-Bühne im Stadttheater Bad Hall, darin auch zu Bernhard Ruf als "wohl der beste Schauspieler unter Österreichs Bürgermeistern (auf der Bühne natürlich)"1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Arme Leute - Oper. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Arme Leute - Oper; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 2, S. 14, Grattleroper des Münchners Gerhard Loew mit Musik von Peter Michael (bayerisches Blues-Musical), inszeniert von Hubert Lagler für die Mosaik Bühne Ottnang im neuen Pfarrzentrum1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Eine Selbstanschauungslose Welt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Eine Selbstanschauungslose Welt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 4, S. 10, Elias Canettis "Komödie der Eitelkeit", von Gabriel-Kirsten Lutz inszeniert für das Welser Ensemble "le bagage"1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Hurra ein Junge!. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Hurra ein Junge!; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 1, S. 8-9, Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, von Felix Hafergut inszeniert für die Tassilo Bühne Bad Hall im Stadttheater Bad Hall1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Jubiläums-Liliom. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Jubiläums-Liliom; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 3, S. 6, Franz Molnars Liliom, von Hermann Heisler inszeniert für die Theatergruppe KBW Wilhering1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Nestroy in Wels. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Nestroy in Wels; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 2, S. 12, Nestroys "Der Zerrissene", inszeniert von Ady F. Flasch für die Welser Bühne1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: René Freund x 2. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: René Freund x 2; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 3, S. 8-9, zwei Stücke des in Grünau im Almtal lebenden René Freund: "Jackpot - oder Die verspielte Großmutter" inszeniert von Sepp Mostbauer für das Gusentheater Gallneukirchen am Warschenhofergut, sowie "Ausgespielt", inszeniert von Helmut Gebeshuber für den Theaterverein Bühne Grünau mit Bühnenmusik von den Original Schodagruam Dirndln1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Schwarzweiß und grellbunt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Schwarzweiß und grellbunt; in: in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 2, S. 12-13, Aufführung von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" durch die Theatergruppe Khevenhüller des Linzer Khevenhüllergymasiums unter Leitung von Christian Sinnhuber sowie von "Joseph for Sale" der 4M des Linzer BRG Hamerlingstraße, inszeniert von Anita und Anton Döllerer1)
 - 
  Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Verdachtsmomente. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Hanna, Christian: Blick ins Theaterland: Verdachtsmomente; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 1, S. 4, über die von John Patrick Shanley in "Zweifel" aufgearbeiteten kirchlichen Missbrauchsskandale in Irland, von der Theatergruppe atw, inszeniert von Johannes Minichmair, aufgeführt im Theater Tribüne Linz1)
 - 
  Hanna, Christian: Bühnen Blicke. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Hanna, Christian: Bühnen Blicke; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2018, S. 23, über Theateraufführungen an mehreren Linzer Bühnen1)
 - 
  Hanna, Christian: Charakterköpfe. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Hanna, Christian: Charakterköpfe; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 6, S. 23; über Linzer Theateraufführungen1)
 - 
  Hanna, Christian: Das Linzer Landestheater 1945-1980. Ein Beitrag zur österreichischen Theatergeschichte. 1987.Hanna, Christian: Das Linzer Landestheater 1945-1980. Ein Beitrag zur österreichischen Theatergeschichte. Bd. 1-2.- Diss. Univ. Wien 1987 (maschinschr.)1)
 - 
  Hanna, Christian: Der Bühnenrundblick im Kultuebericht. Theater-Zeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Hanna, Christian: Der Bühnenrundblick im Kultuebericht. Theater-Zeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 10, S. 22-23; über Linzer Bühnen (u.a. Tribüne Linz - Theater am Südbahnhofmarkt); dazu auch zwei Linzer Musiktheaterberichte von Franz Zamazal ebenda S. 201)
 - 
  Hanna, Christian: Der Bühnenrundblick im Kulturbericht: Theater für groß und klein. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Hanna, Christian: Der Bühnenrundblick im Kulturbericht: Theater für groß und klein; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 22-23; betrifft nur Linzer Bühnen; dazu auch Linzer Aufführungsbericht von Franz Zamazal ebenda S. 211)
 - 
  Hanna, Christian: Der Oö. Theater-Rundblick: Von Liebe und Punschkrapferltum. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Hanna, Christian: Der Oö. Theater-Rundblick: Von Liebe und Punschkrapferltum; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 2, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Der oö. Theaterrundblick. Volles Programm. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Hanna, Christian: Der oö. Theaterrundblick. Volles Programm; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 22-23; betrifft Bühnen in Linz und Traun1)
 - 
  Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: 2013: Vorhang auf. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: 2013: Vorhang auf; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 22-23; dazu auch kurzer Linzer Musiktheaterbericht von Franz Zamazal ebenda S. 211)
 - 
  Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: Abenteuer im Kopf. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: Abenteuer im Kopf; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 22; betrifft Theater in Linz (auch Uraufführung von Kurt Palm: Bad Fucking) und Grein1)
 - 
  Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: Vielfalt an Themen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Hanna, Christian: Der Theaterrundblick: Vielfalt an Themen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 5, S. 22-23 (u.a. zur Uraufführung des Theaterstücks Happy Planet von Thomas Baum in Linz)1)
 - 
  Hanna, Christian: Die größte aller möglichen Katastrophen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Hanna, Christian: Die größte aller möglichen Katastrophen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 2, S. 9, "Flügelschläge - ein Theaterrequiem" von Martin Zels, von Christian Hochgatterer inszeniert für die Greiner Dilettantengesellschaft im Stadttheater Grein1)
 - 
  Hanna, Christian: Die Linzer Bühnen und ihr Programm. Theater für alle. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Hanna, Christian: Die Linzer Bühnen und ihr Programm. Theater für alle; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 3, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Die neuen Produktionen im Überblick. Saisonstart am Landestheater. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Hanna, Christian: Die neuen Produktionen im Überblick. Saisonstart am Landestheater; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 11, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Die oö. Bühnen im Überblick. Alles Theater. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Hanna, Christian: Die oö. Bühnen im Überblick. Alles Theater; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 22-23; betrifft mehrere Bühnen in Linz; dazu auch ebd. zwei Berichte von Franz Zamazal auf S. 21 über Linzer Musiktheater1)
 - 
  Hanna, Christian: Die Saison 2015/2016 ist eröffnet. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Hanna, Christian: Die Saison 2015/2016 ist eröffnet; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 23; zu Linzer Theateraufführungen1)
 - 
  Hanna, Christian: Die Wiedervereinigung der beiden Koreas. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Hanna, Christian: Die Wiedervereinigung der beiden Koreas; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 4, S. 13, Aufführung eines Stücks von Joel Pommerat von der Bühne Ottensheim, inszeniert von Thomas Bammer1)
 - 
  Hanna, Christian: Dieser Wahnsinnssommer. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Hanna, Christian: Dieser Wahnsinnssommer; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2018, S. 23, über Theateraufführungen in Steyr, Mondsee, Perg und Wilhering1)
 - 
  Hanna, Christian: Ein Blick auf aktuelle Inszenierungen. Theater und mehr. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Hanna, Christian: Ein Blick auf aktuelle Inszenierungen. Theater und mehr; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 7, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Ein Blick auf die oö. Bühnen. Alles "nur" Theater. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Hanna, Christian: Ein Blick auf die oö. Bühnen. Alles "nur" Theater; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 6, S. 22-231)
 - 
  Hanna, Christian: Ein guter Kauf. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Hanna, Christian: Ein guter Kauf; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 2, S. 12, Anton Hamiks "Der verkaufte Großvater" in Bearbeitung von Franz Xaver Kroetz, von Ady F. Flasch inszeniert für die 99. Inszenierung des Theaters Welser Bühne in 50jährigem Bestehen, dazu ebd., S. 14: 50 Jahre Welser Bühne1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)