-
"Worauf wir stehen". Archäologie in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003."Worauf wir stehen". Archäologie in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, H. 6, Beilage). - Linz 2003, 32 S.; darin allg. u.a. Roman Sandgruber - Thomas Jerger: Museum und Archäologie in Oberösterreich, S. 3; Jutta Leskovar: "Ötzibeil und Keltenschwert" - Archäologische Freilichtmuseen, 3-4; Stefan Traxler: Archäologie und Öffentlichkeit. Öffentliches Interesse, Museen und Kulturvermittlung, Konkurrenz, 5-6; Bernhard Prokisch: Münzschatzfunde aus Oberösterreich, 10-11; Christine Schwanzar: Mittelalterarchäologie - eine Sammlung im Aufbau, 12;1)
-
Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 35-67. Darin allg. Thomas Jerger, weiters zu Ansfelden (Gertrude Rigolet und Therese Baar), Bad Hall (Franz Ehrenhuber), Freistadt (Fritz Fellner), Hallstatt (Karl Wirobal), Hirschbach (Johann Pammer), Katsdorf (Leo Reichl), Mondsee (Walter Kunze), Perg (Anton Baumann, Wolfgang Lehmann), Raab (Reinhard Lindlbauer), St. Florian (Friedrich Buchmayr, Karl Rehberger) und Windischgarsten (Rudolf Stanzel)1)
-
Infoblatt OÖM Verbund Oberösterreichischer Museen. 2002.Infoblatt OÖM Verbund Oberösterreichischer Museen. Hrsg.: Verbund OÖ Museen. Red.: Thomas Jerger. - Leonding 2002 ff. (jährlich vier Nummern); ab 2004 auch online auf http://www.ooemuseumsverbund.at; darin ab 2005 zum Teil ausführlichere Jahresberichte einzelner Museen (an Stelle des Berichtbandes des Musealverein-Jahrbuches), so etwa in Heft 4/2005, 10-16: Jahresbericht 2004 - Museen der Stadt Wels1)
-
Literaturmuseen in Oberösterreich. 2005.Literaturmuseen in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59, 2005, H. 7, Beilage). - Linz 2005, 20 S.; darin allg. Roman Sandgruber - Thomas Jerger: Literaturmuseen in Oberösterreich, S. 3; Erich Brandl: Literarische Landvermessung in Oberösterreich, S. 51)
-
Museen grenzenlos - Modelle der Zusammenarbeit. Tagungsband des OÖ Museumstags 2004 (Schärding). 2005.Museen grenzenlos - Modelle der Zusammenarbeit. Tagungsband des OÖ Museumstags 2004 (Schärding). Red.: Thomas Jerger. - Leonding 2005, 48 S.; darin u.a. Peter Assmann: der österreichische Museumsbund - eine aktuelle Perspektive, S. 5-10; Willibald Katzinger - Thomas Jerger - Christian Hemmers: Wer weiß schon, was wirklich alles da ist? Ein Projekt zur Vernetzung des mobilen Kulturgüterbestandes, 23-30; Udo B. Wiesinger: Internationale und Europäische Verbundmöglichkeiten für Museen, 31-34; Roland Schwaiger - Johannes Broksch: Online & Internet Verbund Möglichkeiten für Museen, 35-37; Christoph Lettner: Werbe- und Marketingverbünde am Beispiel des Museumslandes Donauland Strudengau, S. 38-43 (auch etwa Grein und Perg betreffend)1)
-
Museumslandschaft im Innviertel - Museale Vielfalt des Innviertels. 2004.Museumslandschaft im Innviertel - Museale Vielfalt des Innviertels. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58, 2004, H. 5 Beilage).- Linz 2004, 28 S.; darin allgemeiner: Roman Sandgruber Thomas Jerger: Museumslandschaft im Innviertel, S. 3-4; Reinhold Kräter: Landesausstellungen und Museen Konkurrenzdenken oder Synergieeffekte, 4-5; Erwin Garstenauer: Landesausstellungen und museale Nachnutzung, 6-7; Wolfgang Stäbler: Grenz-Erfahrung. Bayerische Museen an der Grenze zum Innviertel, 8-9; Museumslandschaft Innviertel (Auflistung), 10-11; Gabriele Stöger: Orte der Verlockung und der Entdeckung. Das Museumsquadrat Innviertel, 12-13; Georg Hanreich: Pramtal Museumsstraße, 23-241)
-
Sicherheit in Museen. Berichtsband des Symposions zum Thema "Sicherheit in Museen". 4.10.2004 in Linz. 2005.Sicherheit in Museen. Berichtsband des Symposions zum Thema "Sicherheit in Museen". 4.10.2004 in Linz. Red.: Thomas Jerger. - Leonding 2005, 28 S.; darin u.a. Sylvia Mader: "Sicherheit muss nicht teuer sein" - Vorsorgekonzepte für Klein- und Regionalmuseen, S. 5-9; Erwin Handlos - Johann Freinschlag: Diebstahl und Kunstraub in Museen - Aktion und Prävention, 10-15 (Beispiele: St. Florian / Hohenbrunn); Andreas Eckerstorfer: Versicherungschutz für Museen, 16-19; Kurt Schmitzberger: Brandschutz in Museen und kulturhistorischen Gebäuden, 20-251)
-
Aescht, Erna: Ist Sammeln noch zeitgemäß. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Aescht, Erna: Ist Sammeln noch zeitgemäß?; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 81)
-
Baumgartner, Franz: Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger: Naturkundliche Schulsammlung am Bischöflichen Gymnasium Petrinum. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, Kulturbericht Oberösterreich Themenheft. 2007.Baumgartner, Franz: Naturkundliche Schulsammlung am Bischöflichen Gymnasium Petrinum; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 9;1)
-
Elisabeth Mayr-Kern - Thomas Jerger: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. In: Kulturbericht Oberösterreich, Themenheft. 2007.Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, 17 S. (s. dazu Einzelbeiträge)1)
-
Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger, Roman Sandgruber: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. 2006.Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). - Linz 2006, 24 S.; darin allg. Roman Sandgruber: Technik als Museumsthema, S. 31)
-
Gusenleitner, Fritz: Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Gusenleitner, Fritz: Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S.10;1)
-
Hemmers, Christian: Sammlungsstrategie & Sammlungskonzept. In: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee, 2010, Berichtsband. 2011.Hemmers, Christian: Sammlungsstrategie & Sammlungskonzept; in: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee, 2010, Berichtsband. Red.: Thomas Jerger - Klaus Landa.- Leonding 2011, S. 83-89; aus oö. Sicht1)
-
Hemmers, Christian - Günther Kraus - Martin Niklas - Erwin Handlos u.a.: Museum & Rechtsfragen. Berichtsband des OÖ. Museumstags 2007 [Rohrbach]. 2008.Museum & Rechtsfragen. Berichtsband des OÖ. Museumstags 2007 [Rohrbach]. Red.: Thomas Jerger.- Leonding 2008, 39 S.; darin u.a. Thomas Jerger: Museum und Rechtsfragen - Eine Einführung, S. 5 ff.; Christian Hemmers: das Museumsinventar als Rechtsnachweis, 13 ff.; Günther Kraus: Steuerfragen im Museum, 18 ff.; Martin Niklas: Homepage, Webshop, Forum & Co.: Urheber- und Medienrecht im musealen Umfeld, 22 ff.; Erwin Handlos: Sicherheitsfragen im Museum, 24 ff.; Kurt Lettner: Wertfeststellung durch Schätzung von Museumssammlungen, 28 ff.; Elisabeth Ollinger: Museum und Versicherungen, 31 ff.; Andreas Eckerstorfer: Sachversicherungen für Museen, 34 ff. (in diesem Band keine Fallbeispiele, wie noch etwa im Band der Ischler Tagung von 2006)1)
-
Jerger, Thomas: "Museum des Monats": Das Lignorama. Ein museales Erlebnis rund ums Holz und die Holzbearbeitung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Jerger, Thomas: "Museum des Monats": Das Lignorama. Ein museales Erlebnis rund ums Holz und die Holzbearbeitung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 11, S. 19 Museum in Riedau, 2001 eröffnet1)
-
Jerger, Thomas: "Turm 9" - Eine Zeitreise durch die Jahrtausende Leondings. Museum des Monats. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: "Turm 9" - Eine Zeitreise durch die Jahrtausende Leondings. Museum des Monats; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 3, S. 41)
-
Jerger, Thomas: (Heimat-)Museen neu denken! Das war der 9. Oö. Museumstag. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2010.Jerger, Thomas: (Heimat-)Museen neu denken! Das war der 9. Oö. Museumstag; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2010, Nr. 2/3, S. 4-7 (in Mondsee)1)
-
Jerger, Thomas: Apothekenmuseum Mauthausen. 2009.Jerger, Thomas: Apothekenmuseum Mauthausen; in: neues museum. die österreichische museumszeitschrift, 09/2, Juli 2009, S. 12-181)
-
Jerger, Thomas: Die Museumslandschaft Oberösterreichs aus Sicht ihrer Betreuungsorganisation. In: Museum aktuell. Die Zeitschrift für Ausstellungspraxis und Museologie im deutschsprachigen Raum. 2006.Jerger, Thomas: Die Museumslandschaft Oberösterreichs aus Sicht ihrer Betreuungsorganisation; in: Museum aktuell. Die Zeitschrift für Ausstellungspraxis und Museologie im deutschsprachigen Raum Nr. 126, Juni 2006 (Heftschwerpunkt: Museen in Österreich), S. 28-30. Darin ausführlicher zur Villa Sinnenreich (Rohrbach) und zum Lignorama (Riedau)1)
-
Jerger, Thomas: Eine kleine Rundreise durch die Museumslandschaft des Salzkammerguts. In: Kulturbericht Thema: Museumslandschaft Salzkammergut (Beilage zum Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62, 2008, F. 7.). 2008.Jerger, Thomas: Eine kleine Rundreise durch die Museumslandschaft des Salzkammerguts; in: Kulturbericht Thema: Museumslandschaft Salzkammergut (Beilage zum Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62, 2008, F. 7.), S. 6-91)
-
Jerger, Thomas: Emailmuseum Gertrude Stöhr, Vorchdorf. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2009.Jerger, Thomas: Emailmuseum Gertrude Stöhr, Vorchdorf; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2009 Nr. 2/3, S. 34-361)
-
Jerger, Thomas: Museen des Monats: St. Veit und Oberneukirchen. Geschichte(n)haus & Schnopfhagen Museum. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Jerger, Thomas: Museen des Monats: St. Veit und Oberneukirchen. Geschichte(n)haus & Schnopfhagen Museum; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 261)
-
Jerger, Thomas: Museen in Oberösterreich neu gedacht - Praxis & Wege. In: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee 2010, Berichtband. Red.: Thomas Jerger und Klaus Landa. 2010.Jerger, Thomas: Museen in Oberösterreich neu gedacht - Praxis & Wege; in: (Heimat-)Museen neu denken! 9. Oberösterreichischer Museumstag Mondsee 2010, Berichtband. Red.: Thomas Jerger und Klaus Landa.- Leonding 2010, S. 49-571)
-
Jerger, Thomas: Museum Altenburg - Der Graf von Windhag. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Jerger, Thomas: Museum Altenburg - Der Graf von Windhag; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 26 (Windhaag bei Perg, Joachim Enzmilner)1)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats - "Die Sternwarte Kremsmünster". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Jerger, Thomas: Museum des Monats - "Die Sternwarte Kremsmünster"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 10, S. 161)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, "Eggerhaus" Altmünster. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, "Eggerhaus" Altmünster; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 6, S. 211)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, 100 Jahre Heimathaus Schärding. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, 100 Jahre Heimathaus Schärding; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 4, S. 121)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Bauernmöbelmuseum Hirschbach im Mühlkreis. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Bauernmöbelmuseum Hirschbach im Mühlkreis; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 141)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Bezirksmuseum "Herzogsburg" und "Glockengießerhaus" Braunau am Inn. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Bezirksmuseum "Herzogsburg" und "Glockengießerhaus" Braunau am Inn; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 11, S. 141)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Freilichtmuseum "Sumerauerhof" St. Florian. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Freilichtmuseum "Sumerauerhof" St. Florian; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 9, S. 161)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Freilichtmuseum Hackenschmiede Bad Wimsbach-Neydharting. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Freilichtmuseum Hackenschmiede Bad Wimsbach-Neydharting; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 8, S. 141)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Oö. Literaturmuseum - StifterHaus Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Oö. Literaturmuseum StifterHaus Linz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 131)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Schriften- und Heimatmuseum "Bartlhaus" in Pettenbach. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Schriften- und Heimatmuseum "Bartlhaus" in Pettenbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 7, S. 141)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats, Villa Sinnenreich, Rohrbach. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats, Villa Sinnenreich, Rohrbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 141)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. "Hinterglasmuseum Sandl". Vom Pferdestall zum Hinterglasmuseum - Eine museale Erfolgsgeschichte. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Jerger, Thomas: Museum des Monats. "Hinterglasmuseum Sandl". Vom Pferdestall zum Hinterglasmuseum - Eine museale Erfolgsgeschichte; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 6, S. 171)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. "Wilderermuseum" in St. Pankraz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Jerger, Thomas: Museum des Monats. "Wilderermuseum" in St. Pankraz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 2, S. 91)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Biologiezentrum: "Klassisch - innovativ - international". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Biologiezentrum: "Klassisch - innovativ - international"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 3, S. 131)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Das Evangelische Museum in Rutzenmoos. "Glaube klingt". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Das Evangelische Museum in Rutzenmoos. "Glaube klingt"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 5, S. 131)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Das Freilichtmuseum Mitterkirchen. Keltenfest 9. bis 10. August. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Das Freilichtmuseum Mitterkirchen. Keltenfest 9. bis 10. August; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 8, S. 191)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Freilichtmuseum Großdöllnerhof Rechberg. "Volksmedizin und Aberglaube" Hexen und Heilerinnen rund um Rechberg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Freilichtmuseum Großdöllnerhof Rechberg. "Volksmedizin und Aberglaube" Hexen und Heilerinnen rund um Rechberg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 51)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Hafnerhaus Leopoldschlag. "Flaschenzauber" - Töpferkunst früher und heute. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Hafnerhaus Leopoldschlag. "Flaschenzauber" - Töpferkunst früher und heute; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 131)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Heimat- und Stadtmuseum Perg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Heimat- und Stadtmuseum Perg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 10, S. 231)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Innviertler Volkskundehaus Ried i. I. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Innviertler Volkskundehaus Ried i. I.; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 12, S. 51)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Kutschen- und Schlittenmuseum Großraming. Geschichte erfahren. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Kutschen- und Schlittenmuseum Großraming. Geschichte erfahren; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 4, S. 171)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Landesgalerie Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Landesgalerie Linz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 3, S. 81)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 1, S. 7. Dazu ebd., S. 6: Gründung der Stiftung: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim1)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 2, S. 61)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum Arbeitswelt Steyr. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum Arbeitswelt Steyr; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 11, S. 51)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum der Siegel und Stempel Wels. Lebensspuren hautnah. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum der Siegel und Stempel Wels. Lebensspuren hautnah; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 4, S. 161)
-
Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum Hallstatt. 7000 Jahre Kultur- und Menschheitsgeschichte mit spannender Vermittlung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jerger, Thomas: Museum des Monats. Museum Hallstatt. 7000 Jahre Kultur- und Menschheitsgeschichte mit spannender Vermittlung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 7, S. 51)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)