- 
  100 Jahre Museumverein Lauriacum-Enns 1892-1992. Festschrift. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 1992.Jahre Museumverein Lauriacum-Enns 1892-1992. Festschrift. Schriftl.: Herbert Kneifel und Erwin Steinbauer. Autoren: Herbert Kneifel u. a.- Enns 1992. 169 S. (Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns 31)1)
 - 
  Enns von der römischen zur mittelalterlichen Stadt. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1983.Enns von der römischen zur mittelalterlichen Stadt. Schriftl.: Herbert Kneifel, Johannes Ebner. - Enns 1983. 76 S. (Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 21)1)
 - 
  Festschrift 90 Jahre Museumverein Lauriacum Enns. Dem verdienstvollen Vereinsobmann Herbert Kneifel gewidmet. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1982.Festschrift 90 Jahre Museumverein Lauriacum Enns. Dem verdienstvollen Vereinsobmann Herbert Kneifel gewidmet. Red. Gesamtleitung: Gottfried Kneifel. - Enns 1982. 39, XXIV S. Abb., S. 43-54 (Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 20)1)
 - 
  Herbert Hiesmayr, Landschaften und Blumenstillleben. 2005.Herbert Hiesmayr, Landschaften und Blumenstillleben (Museum Lauriacum, Katalog Nr. 41) (Verkaufsausstellung, 2.5.-26.6.2005).- Enns 2005, unpag.; darin Reinhard Mattes: Der Maler Herbert Hiesmayr; Gottfried Kneifel: Der Mensch und Künstler Herbert Hiesmayr  St. Thomas am Blasenstein statt Addis Abeba; Gerhard Huber: Herbert Hiesmayr  ein Leben für Kunst und Geschichte; Julia Haslinger: Ein Leben ist für das Multitalent viel zu kurz; Christoph Stöttinger: Strukturanalytische Untersuchung des Expressionismus in der Malerei am Beispiel der menschlichen Figur. Geb. 1940 Linz, Atelier in St. Thomas am Blasenstein, auch dortige u.a. oö. Ansichten betreffend1)
 - 
  Internationaler Tag des Ehrenamtes: Prof. Dr. Herbert Kneifel ausgezeichnet. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Internationaler Tag des Ehrenamtes: Prof. Dr. Herbert Kneifel ausgezeichnet; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 1, S. 18. Geb. 1908 Enns, langjähriger Obmann des Ennser Museumsvereines1)
 - 
  Konsulent OMR Prof. Dr. Herbert Kneifel, 100. Geburtstag. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2008.Konsulent OMR Prof. Dr. Herbert Kneifel, 100. Geburtstag; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen Nr. 1/2008, S. 29 (* 1908 Enns, dort ab 1937 bzw. wieder ab 1947 Arzt, 1955-61 Vizebürgermeister bzw. bis 1971 ÖVP-Stadtparteiobmann, langjähriger Kustos und Obmann des Museumsvereins Lauriacum, gestorben 2010)1)
 - 
  Leopold Edler von Zenetti. Lehrer Anton Bruckners. Ausstellung des Museumsvereines Lauriacum in Enns, 22.5.-27.10.1996. 1996.Leopold Edler von Zenetti. Lehrer Anton Bruckners. Ausstellung des Museumsvereines Lauriacum in Enns, 22.5.-27.10.1996. Zusammengestellt von Herbert Kneifel mit einem Beitr. von Elisabeth Maier und Franz Zamazal. - Enns 1996. 41 S. Regenschori und Organist an der Stadtpfarrkirche in Enns (*1805 Enns - ? 1892 ebenda)1)
 - 
  Sonderschau. 400 Jahre Stadtturm Enns und die Zeit seiner Erbauung. 1968.Sonderschau. 400 Jahre Stadtturm Enns und die Zeit seiner Erbauung (Red.: Herbert Kneifel). - (Enns 1968) 25 S., 2 Bl. Abb. ([Stadtmuseum Enns.] Sonderausstellung. 1968)1)
 - 
  Zum Jubiläum: 100 Jahre Sparkasse der Stadt Enns. Sonderschau. Münz- und Geldwesen in Österreich. 19. Oktober 1969 bis 30. Juni 1970. In: Stadtmuseum Enns. Ausstellungskatalog. 1969.Zum Jubiläum: 100 Jahre Sparkasse der Stadt Enns. Sonderschau. Münz- und Geldwesen in Österreich. 19. Oktober 1969 bis 30. Juni 1970 (Red.: Herbert Kneifel. Wissenschaftliche Beratung: Helmut Jungwirth). - (Enns[1969]) 10 Bl., 1 Taf. Abb. (Stadtmuseum Enns. Ausstellungskatalog. 2). Mit vorwiegend Ennser Material, speziell das Notgeld, u. Dokumenten zur Sparkassengeschichte1)
 - 
  Aspernig, Walter: Hans von Munsbach. Der Schreiber des Ennser Privilegienbuches von 1397. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Aspernig, Walter: Hans von Munsbach. Der Schreiber des Ennser Privilegienbuches von 1397; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 1-71)
 - 
  Assmann, Peter: ad multos annos - Anmerkungen zur Situation der Institution Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. . 2009.Assmann, Peter: ad multos annos - Anmerkungen zur Situation der Institution Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 8-111)
 - 
  Bery-Kottulinsky, Louisette: Geschichten um die Restaurierung des römischen Deckenfreskos in Enns. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Bery-Kottulinsky, Louisette: Geschichten um die Restaurierung des römischen Deckenfreskos in Enns; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 12-141)
 - 
  Dembski, Günther: Zu den Gemmen aus Lauriacum. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Dembski, Günther: Zu den Gemmen aus Lauriacum; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 15-231)
 - 
  Doubek, Franz: Vereinsbericht über das Jahr 2007. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Doubek, Franz: Vereinsbericht über das Jahr 2007; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 285-2861)
 - 
  Ebner, Johannes: Bildungswege in Enns. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Ebner, Johannes: Bildungswege in Enns; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 24-271)
 - 
  Fleischanderl, Rudolf: Die Bürgerspitalskirche in Enns. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Fleischanderl, Rudolf: Die Bürgerspitalskirche in Enns; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 28-381)
 - 
  Forster, Roland: Drei Handwerker-Grabplatten aus der Pfarrkirche St. Laurenz in Lorch. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Forster, Roland: Drei Handwerker-Grabplatten aus der Pfarrkirche St. Laurenz in Lorch; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 39-431)
 - 
  Gamitzer, Camillo - Herbert Kneifel: C. A. Kaltenbrunner: Reverenz an einen Poeten aus Enns. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2005.Gamitzer, Camillo - Herbert Kneifel: C. A. Kaltenbrunner: Reverenz an einen Poeten aus Enns; in: Oberösterreichische Heimatblätter 59, 2005, H. 1/2, S. 83, anlässlich des 200. Geburtstages 20041)
 - 
  Gamnitzer, Camillo: Leben als Dienst an der Heimat: Prof. OMR Dr. Herbert Kneifel †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2010.Gamnitzer, Camillo: Leben als Dienst an der Heimat: Prof. OMR Dr. Herbert Kneifel †; in: Oberösterreichische Heimatblätter 64, 2010, H. 3-4, S. 2351)
 - 
  Harreither, Reinhardt: Der Unterlauf der Enns als Grenze. Ein Überblick über die historische Entwicklung. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. . 2009.Harreither, Reinhardt: Der Unterlauf der Enns als Grenze. Ein Überblick über die historische Entwicklung; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 44-571)
 - 
  Harreither, Reinhardt: Nachruf Obermedizinalrat Dr. Herbert Kneifel. In: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F.. 2011.Harreither, Reinhardt: Nachruf Obermedizinalrat Dr. Herbert Kneifel; in: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F. 47-48, 2009-2010, erschienen 2011, S. 1-4; geb. 1908 in Enns, Arzt, Politiker und Heimatforscher, 1962-2000 Obmann des Museumsvereines Lauriacum - Enns, gest. 20101)
 - 
  Harreither, Reinhardt: Wir gratulieren. Zum 100. Geburtstag von Prof. OMR Dr. Herbert Kneifel. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein. 2008.Harreither, Reinhardt: Wir gratulieren. Zum 100. Geburtstag von Prof. OMR Dr. Herbert Kneifel; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein, 38, 2008, H. 1, S. 3-4; * 1908 Enns, 1960-2002 Obmann des Museumvereines Lauriacum, gestorben 20101)
 - 
  Kaltenberger, Alice: Löwe und Widder - zwei Aquamanilien im Museum Lauriacum in Enns. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Kaltenberger, Alice: Löwe und Widder - zwei Aquamanilien im Museum Lauriacum in Enns; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 58-841)
 - 
  Kaltenbrunner, Ulrich: Die Vorfahren des oberösterreichischen Dichters Carl Adam Kaltenbrunner (1804-1867). In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. . 2009.Kaltenbrunner, Ulrich: Die Vorfahren des oberösterreichischen Dichters Carl Adam Kaltenbrunner (1804-1867); in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 85-961)
 - 
  Kneifel [Herbert: Vierhundert Jahre Stadtpfarrkirche Enns. Eine beachtenswerte Ausstellung. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Kneifel [Herbert]: Vierhundert Jahre Stadtpfarrkirche Enns. Eine beachtenswerte Ausstellung. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 1961)
 - 
  Kneifel, Herbert: 40 Jahre Katholisches Bildungswerk. Ein Rückblick. In: Der Ennser Turm. 1992.Kneifel, Herbert: 40 Jahre Katholisches Bildungswerk. Ein Rückblick. Der Ennser Turm Jg. 38 (1992), F. 11 Seit 1952 in Enns1)
 - 
  Kneifel, Herbert: 50 Jahre Pfarrnachrichten. Der Ennser Turm 1955-2005, wie es dazu kam. In: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien. 2005.Kneifel, Herbert: 50 Jahre Pfarrnachrichten. Der Ennser Turm 1955-2005, wie es dazu kam; in: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien Jg. 51, 2005, F.4, S. 7-81)
 - 
  Kneifel, Herbert: 50 Jahre Stadthalle Enns. Zur Erinnerung. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 2007.Kneifel, Herbert: 50 Jahre Stadthalle Enns. Zur Erinnerung; in: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 45, 2007, S. 57-611)
 - 
  Kneifel, Herbert: 80 Jahre Museumsverein Lauriacum Enns. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1972.Kneifel, Herbert: 80 Jahre Museumsverein "Lauriacum" Enns. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 22 (1972), Nr. 7/81)
 - 
  Kneifel, Herbert: Adalbero, Graf von Wels-Lambach. Ein Heiliger aus Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986.Kneifel, Herbert: Adalbero, Graf von Wels-Lambach. Ein Heiliger aus Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 2, S. 127-141.*)
- 
          Hbl1986 2 127 141          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_2_127-141.pdf
 
 - 
          Hbl1986 2 127 141          
          
 - 
  Kneifel, Herbert: An den Wurzeln der Mundartdichtung - Maria Braunsberger (1892-1962) - eine Dichterin aus Enns wieder entdeckt. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Kneifel, Herbert: An den Wurzeln der Mundartdichtung - Maria Braunsberger (1892-1962) - eine Dichterin aus Enns wieder entdeckt; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 164, Oktober/November/Dezember 2007, S. 18-19; * 1892 St. Peter in der Au, dann Enns, dort u.a. Festgedicht zum Stadtjubiläum 19121)
 - 
  Kneifel, Herbert: Auf den Spuren Adalbert Stifters in Enns. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1989.Kneifel, Herbert: Auf den Spuren Adalbert Stifters in Enns. Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns N.F. H. 27 (1989) S. 45-581)
 - 
  Kneifel, Herbert: Aus der Chronik des ehemaligen Armenhauses, genannt Lazarett. Ein Beitrag zur Geschichte des Fürsorgewesens in Enns. In: Der Ennser Turm. 1961.Kneifel, Herbert: Aus der Chronik des ehemaligen Armenhauses, genannt Lazarett. Ein Beitrag zur Geschichte des Fürsorgewesens in Enns. Der Ennser Turm Jg. 7 (Enns 1961) Folge 2.1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Aus der Stadtgeschichte. Kurze Übersicht. In: Der Ennser Turm. 1962.Kneifel, Herbert: Aus der Stadtgeschichte. Kurze Übersicht. Der Ennser Turm Jg. 8 (Enns 1962) F. 7, 8.1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Bader und Ärzte in Enns. Beitr. zur Geschichte des Ennser Sanitätswesens vom 14.-19. Jh.. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1984.Kneifel, Herbert: Bader und Ärzte in Enns. Beitr. zur Geschichte des Ennser Sanitätswesens vom 14.-19. Jh. Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 22 (1984) S. 39-481)
 - 
  Kneifel, Herbert: Balthasar Melber. Ein Kunsttischler des Spätbarock aus Enns. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1994.Kneifel, Herbert: Balthasar Melber. Ein Kunsttischler des Spätbarock aus Enns. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 44 (1994), H. 3, S. 46-49 (1704 erstmals in den Pfarrmatriken von St. Florian erwähnt, 1706 Übersiedlung nach Enns, ? 1750 ebenda)1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Bildstöcke erleiden Verkehrsunfälle. Ein Beispiel aus der Stadt Enns. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2007.Kneifel, Herbert: Bildstöcke erleiden Verkehrsunfälle. Ein Beispiel aus der Stadt Enns; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 20, Blatt 1, März 2007, S. 2-3; M. 1 Abb. ["Severinus-Bildstock", gestiftet 1496. 1940 umgefahren und zusammengefügt, 1969 erneut schwer beschädigt und 1977 durch Nachbildung ersetzt.]1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunner. Dichter und Schriftsteller, geboren in Enns am 30. Dezember 1804. Eine Erinnerung zum 200. Geburtstag!. In: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien. 2005.Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunner. Dichter und Schriftsteller, geboren in Enns am 30. Dezember 1804. Eine Erinnerung zum 200. Geburtstag! Teil 1 und 2; in: Der Ennser Turm. Nachrichten aus den Pfarrgemeinden St. Laurenz und St. Marien Jg. 51, 2005, Teil I: F. 1, S. 10; Teil II: F. 3, S. 101)
 - 
  Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunner. Geboren 1804 in Enns, gestorben 1867 in Wien. In: Stelzhamerbund Mitteilungen. 1994.Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunner. Geboren 1804 in Enns, gestorben 1867 in Wien. Stelzhamerbund Mitteilungen Nr. 112 (Linz 1994), S. 21-22; Nr. 114 (Linz 1995), S. 18-201)
 - 
  Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunners hochdeutsche Poesie. In: Stelzhamerbund Mitteilungen. 1995.Kneifel, Herbert: Carl Adam Kaltenbrunners hochdeutsche Poesie. Stelzhamerbund Mitteilungen Nr. 116 (Linz 1995), S. 19-221)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das "Ziesmoarkreuz". In: Der Ennser Turm. 1985.Kneifel, Herbert: Das "Ziesmoarkreuz"; in: Der Ennser Turm, 31, 1985, F. 61)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das alte Rathaus und der Ratssaal. In: Museum Lauriacum Enns. Katalog. 1979.Kneifel, Herbert: Das alte Rathaus und der Ratssaal. Zusammengestellt: Herbert Kneifel. - Enns 1979. 11 S. (Museum Lauriacum Enns. Katalog 8)1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Bozner k. u. k. Kaiserschützenregiment Nr. 2. Erinnerungen an seine Stationierung in Enns (OÖ.) 1915 bis 1918. In: Der Schlern. 1986.Kneifel, Herbert: Das Bozner k. u. k. Kaiserschützenregiment Nr. 2. Erinnerungen an seine Stationierung in Enns (OÖ.) 1915 bis 1918. Der Schlern Jg. 60 (Bozen 1986) H. 4, S. 219-2291)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Bürgerspital und die Elisabethkirche zu Enns. In: Der Ennser Turm. 1981.Kneifel, Herbert: Das Bürgerspital und die Elisabethkirche zu Enns. Der Ennser Turm Jg. 27 (1981) F. 111)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Denkmal aus Ennser Kriegsnot 1741. In: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009). 2009.Kneifel, Herbert: Das Denkmal aus Ennser Kriegsnot 1741; in: Festschrift Herbert Kneifel zum 100. Geburtstag. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 46, 2008 (erschienen 2009), S. 97-103, m. Abb. [errichtet als Dank der Stadt Enns aus Kriegsnot 1741 vor der französischen Besatzung, inschriftlich]1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Hafnerhandwerk und die Ennser Hafner. Ein Beitr. zur Gewerbegeschichte der Stadt Enns. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 1999.Kneifel, Herbert: Das Hafnerhandwerk und die Ennser Hafner. Ein Beitr. zur Gewerbegeschichte der Stadt Enns. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns N. F. H. 37 (Enns 1999), S. 25-361)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Kunstkabinett Prof. h. c. Arnold Hartig. Der Meister österr. Medaillenkunst - Landsmann d. Gablonzer. In: Der Ennser Turm. 1979.Kneifel, Herbert: Das Kunstkabinett Prof. h. c. Arnold Hartig. Der Meister österr. Medaillenkunst - Landsmann d. Gablonzer. Der Ennser Turm Jg. 25 (1979) F. 6 Im Ennser Museum1)
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Mahnmal im Soldatenfriedhof Enns-St. Laurenz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999.Kneifel, Herbert: Das Mahnmal im Soldatenfriedhof Enns-St. Laurenz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999), H. 3/4, S. 293-294. "Zum Treuegedenken an die im Weltkrieg 1914-1918 in Enns" - im Reservelazarett - "verstorbenen Krieger"1)
- 
          Hbl1999 3 4 293 294          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1999_3_4_293-294.pdf
 
 - 
          Hbl1999 3 4 293 294          
          
 - 
  Kneifel, Herbert: Das Stadtfest in Enns im Jahr 1863. Dekorierungsfeier für Ignaz Gruber. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 2006.Kneifel, Herbert: Das Stadtfest in Enns im Jahr 1863. Dekorierungsfeier für Ignaz Gruber; in: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns, N. F. 44, 2006, S. 62-691)
 - 
  Kneifel, Herbert: Der Dichter Carl Adam Kaltenbrunner. In: Bad Haller Kurier. 1983.Kneifel, Herbert: Der Dichter Carl Adam Kaltenbrunner. Bad Haller Kurier Jg. 142 (1983) Nr. 2, S. 121)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)