-
Klackl, Heinz - Erhard Koppensteiner: "Handwerk hat goldenen Boden". Georg Haimerl Maschinenbau und Reparaturwerkstätte in der Riedenburg . In: Das Kunstwerk des Monats. 2014.Klackl, Heinz - Erhard Koppensteiner: "Handwerk hat goldenen Boden". Georg Haimerl Maschinenbau und Reparaturwerkstätte in der Riedenburg (Das Kunstwerk des Monats, Jg. 27, Nr. 314, Juni 2014).- Salzburg 2014, (4 S.); betrifft Betrieb von Georg Haimerl in Salzburg (geb. 1870 in Altheim, gest. 1929 in Salzburg, dort auch die besprochene Werkstätte)1)
-
Koppensteiner, Erhard: "Ich denke in beiden Sprachen". Erinnerungen an den Denkmalpfleger, Gelehrten und Humanisten Hugo Rokyta. In: Blickwechsel. Journal für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa. 2018.Koppensteiner, Erhard: "Ich denke in beiden Sprachen". Erinnerungen an den Denkmalpfleger, Gelehrten und Humanisten Hugo Rokyta. In: Blickwechsel. Journal für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa (2018), Ausg. 6, S. 24-25.*)
-
Koppensteiner, Erhard: Buchkunst des Jugendstils und das Haus Österreich 1898-1918. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986.Koppensteiner, Erhard: Buchkunst des Jugendstils und das Haus Österreich 1898-1918. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 325-355.*)
-
Hbl1986 3 4 325 355
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_325-355.pdf
-
Hbl1986 3 4 325 355
-
Koppensteiner, Erhard: Das Grabdenkmal des Ennser Stadtrichters Seyfried Choyan, † 1492. Eine epigraphische, kunstgeschichtliche und heraldische Betrachtung. In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1975.Koppensteiner, Erhard: Das Grabdenkmal des Ennser Stadtrichters Seyfried Choyan, ? 1492. Eine epigraphische, kunstgeschichtliche und heraldische Betrachtung. Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns. [Jg.] 83 (1975), N. F. Nr. 13. S. 28-341)
-
Koppensteiner, Erhard: Der Garstener Stifts-Hof-Maler Johann Carl von Reslfeld (ca. 1658-1735). Gemälde und Druckgraphiken. 1993.Koppensteiner, Erhard: Der Garstener Stifts-Hof-Maler Johann Carl von Reslfeld (ca. 1658-1735). Gemälde und Druckgraphiken. Bd. 1; Bd. 2: Werkkatalog; Bd. 3: Abbildungen.- Diss. Univ. Salzburg 1993 (maschinschr.) (* 1659 Schwaz in Tirol - ? 1735 Garsten), ab 1684 im Stift Garsten tätig1)
-
Koppensteiner, Erhard: Der Garstener Stifts-Hofmaler Johann Carl von Reslfeld (1658-1735). In: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der OÖ. Landesausstellung 1998. 1998.Koppensteiner, Erhard: Der Garstener Stifts-Hofmaler Johann Carl von Reslfeld (1658-1735). In: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der OÖ. Landesausstellung 1998. Red.: Julius Stieber. 1. Aufl. (Salzburg 1998), S. 327-3281)
-
Koppensteiner, Erhard: Die Altarbilder des Carl von Reslfeld für die Stiftskirche St. Peter in Salzburg. In: Barockberichte. Informationsblätter aus dem Salzburger Barockmuseum zur bildenden Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. 1999.Koppensteiner, Erhard: Die Altarbilder des Carl von Reslfeld für die Stiftskirche St. Peter in Salzburg. Barockberichte. Informationsblätter aus dem Salzburger Barockmuseum zur bildenden Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts 22/23 (Salzburg 1999), S. 341-3461)
-
Koppensteiner, Erhard: Ein bemerkenswertes altes Gemälde: Der Gnadenstuhl. In: Der Ennser Turm. 1983.Koppensteiner, Erhard: Ein bemerkenswertes altes Gemälde: Der "Gnadenstuhl". Der Ennser Turm Jg. 29 (1983) F. 8 Gemälde um 1700 im Besitz d. Stadtpfarre Enns-St. Marien1)
-
Koppensteiner, Erhard: Eine protestantische Engelsdarstellung in Victoria-Gestalt aus dem 16. Jh. Ikonographisch-ikonologische Betrachtungen zur Windfigur des Ennser Stadtturmes. In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum. 1976.Koppensteiner, Erhard: Eine protestantische Engelsdarstellung in Victoria-Gestalt aus dem 16. Jh. Ikonographisch-ikonologische Betrachtungen zur Windfigur des Ennser Stadtturmes. Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Jg. 84 (1976) N. F. Nr. 14, S. 20-231)
-
Koppensteiner, Erhard: Ennser Stadtansicht auf einem Thesenblatt der Universität Salzburg (1696) von Johann Carl von Reslfeld (1658-1735). In: Der Ennser Turm. 1987.Koppensteiner, Erhard: Ennser Stadtansicht auf einem Thesenblatt der Universität Salzburg (1696) von Johann Carl von Reslfeld (1658-1735). Der Ennser Turm Jg. 33 (1987) F. 21)
-
Koppensteiner, Erhard: Gaspoltshofen, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Gaspoltshofen, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen, OÖ.. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 2000.Koppensteiner, Erhard: Gaspoltshofen, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Gaspoltshofen, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen, OÖ. 1. Aufl. - Salzburg 2000. 19 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 354)1)
-
Koppensteiner, Erhard: Judith mit dem Haupt des Holofernes. Gemälde eines unbekannten Malers aus d. Zeit um oder kurz nach 1600 nach Goltzius-Saenredam im Ennser Museum. In: Mitteilungen Museumverein Lauriacum Enns. 1984.Koppensteiner, Erhard: Judith mit dem Haupt des Holofernes. Gemälde eines unbekannten Malers aus d. Zeit um oder kurz nach 1600 nach Goltzius-Saenredam im Ennser Museum. Mitteilungen Museumverein "Lauriacum" Enns Nr. 22 (1984) S. 49-531)
-
Koppensteiner, Erhard: Malerei im Stift Garsten. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog. 1985.Koppensteiner, Erhard: Malerei im Stift Garsten. In: Kirche in Oberösterreich. Katalog (Linz 1985) S. 205-2181)
-
Koppensteiner, Erhard: Neues über Ennser Stadtrichter (1389-1572). In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1975.Koppensteiner, Erhard: Neues über Ennser Stadtrichter (1389-1572). Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns. [Jg.] 83 (1975), N. F. Nr. 13. S. 341)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)