-
DDr. Eduard Kriechbaum †. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958.DDr. Eduard Kriechbaum †. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 202. - Linzer Volksblatt 1958 Nr. 202. - Neue Warte am Inn 1958 Nr. 36.1)
-
Documenta humana. Festgabe für Dr. med. Dr. phil. Eduard Kriechbaum. Ausgewählt und mit einer biographischen Würdigung versehen von Aldemar Schiffkorn. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1957.Documenta humana. Festgabe für Dr. med. Dr. phil. Eduard Kriechbaum. Ausgewählt und mit einer biographischen Würdigung versehen von Aldemar Schiffkorn. Graz 1957. 72 S. (Schriftenreihe des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. Bd. 2.)1)
-
Dr. Dr. Eduard Kriechbaum zum Ehrenbürger der Stadt Braunau ernannt. In: Neue Warte am Inn. 1952.Dr. Dr. Eduard Kriechbaum zum Ehrenbürger der Stadt Braunau ernannt. Neue Warte am Inn 1952 Nr. 151)
-
a. Kriechbaum, Eduard: Braunau am Inn. Geschichte und Bild einer altbaierischen Innstadt. In: Geographischer Anzeiger. 1934.a. Kriechbaum, Eduard: Braunau am Inn. Geschichte und Bild einer altbaierischen Innstadt. Geographischer Anzeiger Jg 1934 (Gotha) S. 103-107.1)
-
A. S., Kriechbaum, Eduard und Vancsa, Kurt: Hofrat Dr. Franz Berger, 75 Jahre alt. In: Linzer Volksblatt. 1949.A. S., Kriechbaum, Eduard und Vancsa, Kurt: Hofrat Dr. Franz Berger, 75 Jahre alt. Linzer Volksblatt 1949 Nr. 220. - Oberösterreichische Nachrichten 1949 Nr. 223. - Neue Warte am Inn 1949 Nr. 411)
-
Bernhart, Robert: Doktor Eduard Kriechbaum †. In: Heimathausbote, Nachrichtenblatt des Vereines Heimathaus Vöcklabruck. 1959.Bernhart, Robert: Doktor Eduard Kriechbaum †. Heimathausbote, Nachrichtenblatt des Vereines Heimathaus Vöcklabruck Folge 1 (Vöcklabruck 1959).1)
-
Eitzlmayr, Max: DDr. Eduard Kriechbaum - ein Ehrenbürger der Stadt Braunau. Zum 20. Todestag. In: Braunauer Stadtnachrichten. 1978.Eitzlmayr, Max: DDr. Eduard Kriechbaum - ein Ehrenbürger der Stadt Braunau. Zum 20. Todestag. Braunauer Stadtnachrichten 10 (1978)1)
-
Eitzlmayr, Max: Vortrag über DDr. Eduard Kriechbaum. In: Neue Warte am Inn. 1977.Eitzlmayr, Max: Vortrag über DDr. Eduard Kriechbaum. Neue Warte am Inn Jg. 97 (1977) Nr. 30 90. Geburtstag1)
-
H. H: Dr. med. Dr. phil. Eduard Kriechbaum - 20. Todestag. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1978.H. H.: Dr. med. Dr. phil. Eduard Kriechbaum - 20. Todestag. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 28 (1978) Nr. 8/91)
-
Kriechbaum, Eduard: Alpengeographische Studien. Zum 50. Geburtstag Professor Dr. Hans Kinzls, eines bedeutenden Sohnes des Innviertels. In: Neue Warte am Inn. 1950.Kriechbaum, Eduard: Alpengeographische Studien. Zum 50. Geburtstag Professor Dr. Hans Kinzls, eines bedeutenden Sohnes des Innviertels. Neue Warte am Inn 1950 Nr. 211)
-
Kriechbaum, Eduard: Alte und neue Wege unserer Zeitschrift. In: Der Heimatgau. 1938.Kriechbaum, Eduard: Alte und neue Wege unserer Zeitschrift. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 9-12.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Altes Brauchtum in der Weihnachtszeit. In: Der Heimatgau. 1938.Kriechbaum, Eduard: Altes Brauchtum in der Weihnachtszeit. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 25-29.*)
-
Kriechbaum, Eduard: An alle Heimatforscher des Gaues Oberdonau. In: Der Heimatgau. 1938.Kriechbaum, Eduard: An alle Heimatforscher des Gaues Oberdonau. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 93-94.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Auf dem hohen Dachstein. In: Oberösterreich.Kriechbaum, Eduard: Auf dem hohen Dachstein. Oberösterreich. Nr 1155. S. 50-61.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Aus einem kleinen Mühlviertler Pfarrdorf. In: Tages-Post. 1953.Kriechbaum, Eduard: Aus einem kleinen Mühlviertler Pfarrdorf. Tages-Post 1953 Nov. 211)
-
Kriechbaum, Eduard: Bauernhausformen im Landschaftsbilde des Bezirkes Braunau. In: Heimatgaue. 1920.Kriechbaum, Eduard: Bauernhausformen im Landschaftsbilde des Bezirkes Braunau. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 24-27.*)
-
Hg1920 1921 0024 0027
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0024-0027.pdf
-
Hg1920 1921 0024 0027
-
Kriechbaum, Eduard: Bauernhof und Bauernhaus. Landschaftsbilder des Kreises Braunau. Zwei unveröffentlichte Beitr. zur Kunsttopographie des Bezirkes Braunau. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Kriechbaum, Eduard: Bauernhof und Bauernhaus. Landschaftsbilder des Kreises Braunau. Zwei unveröffentlichte Beitr. zur Kunsttopographie des Bezirkes Braunau. Vorwort v. Aldemar W. M. Schiffkorn. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978) H. 3/4, S. 146-1701)
-
Hbl1978 3 4 146 170
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_3_4_146-170.pdf
-
Hbl1978 3 4 146 170
-
Kriechbaum, Eduard: Baumgartenberg - ein Juwel. In: Tages-Post. 1953.Kriechbaum, Eduard: Baumgartenberg - ein Juwel. Tages-Post 1953 Nov. 28 Unterhaltungsbeilage1)
-
Kriechbaum, Eduard: Baumgartenberg. Die interessanteste Landklosterkirche Oberösterreichs. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1954.Kriechbaum, Eduard: Baumgartenberg. Die interessanteste Landklosterkirche Oberösterreichs. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 4 (1954) Nr. 17, S. 1-4.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Beispiele für Vorträge auf Dorfabenden. In: Der Heimatgau. 1941.Kriechbaum, Eduard: Beispiele für Vorträge auf Dorfabenden. Der Heimatgau. Jg. 3 (1941/42) S. 70-75, 139-146.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Braunau am Inn. Ein mittelalterliches Stadtbild. In: Oberösterreich.Kriechbaum, Eduard: Braunau am Inn. Ein mittelalterliches Stadtbild. Oberösterreich. Nr 1155. S. 364 bis 369.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Braunau, die Brückenstadt. In: Neue Warte am Inn. 1950.Kriechbaum, Eduard: Braunau, die Brückenstadt. Neue Warte am Inn 1950 Nr. 52, erste Sonderbeilage1)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Bauernhaus in Oberösterreich. In: Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde. 1933.Kriechbaum, Eduard: Das Bauernhaus in Oberösterreich. Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde Bd. 29 H 3 (Stuttgart 1933) 91 S. und 16 Tafeln.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Donnerloch. In: Heimatgaue. 1919.Kriechbaum, Eduard: Das Donnerloch. Heimatgaue Jg. 1 (1919/20) S. 188-189.*)
-
Hg1919 1920 3 4 0188 0189
/media/migrated/bibliografiedb/hg1919_1920_3_4_0188-0189.pdf
-
Hg1919 1920 3 4 0188 0189
-
Kriechbaum, Eduard: Das Heimatmuseum in Freystadt. In: Der Heimatgau. 1938/3.Kriechbaum, Eduard: Das Heimatmuseum in Freystadt. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 167-1691)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Mattigtal und seine Wallfahrtsorte. In: Tages-Post. 1954.Kriechbaum, Eduard: Das Mattigtal und seine Wallfahrtsorte. Tages-Post 1954 Nr. 118.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Mühlviertel. In: Oberösterreich.Kriechbaum, Eduard: Das Mühlviertel. Oberösterreich. Nr 1155 S. 10-21.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Porträt. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961.Kriechbaum, Eduard: Das Porträt. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 5, S. 22.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Das Porträt: Karl Radler. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961.Kriechbaum, Eduard: Das Porträt: Karl Radler. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 5, S. 20-21.1)
-
Mhbl1961 9 10 0020 0021
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_9_10_0020_0021.pdf
-
Mhbl1961 9 10 0020 0021
-
Kriechbaum, Eduard: Die Burgen Oberösterreichs. Oberösterreich. Nr 1155.Kriechbaum, Eduard: Die Burgen Oberösterreichs. Oberösterreich. Nr 1155. S. 274-283.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Heimatkunde als Grundlage der nationalen Erziehung. Mit besonderer Berücksichtigung des Braunauer Bezirkes. In: Braunauer Heimatkunde. 1919.Kriechbaum, Eduard: Die Heimatkunde als Grundlage der nationalen Erziehung. Mit besonderer Berücksichtigung des Braunauer Bezirkes. Braunauer Heimatkunde H 11 (1919) S. 4-13.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Pest im Bezirke Braunau. In: Braunauer Heimatkunde. 1921.Kriechbaum, Eduard: Die Pest im Bezirke Braunau. Braunauer Heimatkunde H 16 (1921) S. 59-69.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Siedlungen im Landschaftsbilde. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Braunauer Bezirkes. In: Heimatgaue. 1919.Kriechbaum, Eduard: Die Siedlungen im Landschaftsbilde. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Braunauer Bezirkes. Heimatgaue Jg. 1 (1919/20) S. 91-100.*)
-
Hg1919 1920 2 0091 0100
/media/migrated/bibliografiedb/hg1919_1920_2_0091-0100.pdf
-
Hg1919 1920 2 0091 0100
-
Kriechbaum, Eduard: Die Stadt Braunau am Inn. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955.Kriechbaum, Eduard: Die Stadt Braunau am Inn. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 66-67.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Stadt Braunau am Inn und ihre Umgebung. Ein Heimat- und Wanderbuch. 1920.Kriechbaum, Eduard: Die Stadt Braunau am Inn und ihre Umgebung. Ein Heimat- und Wanderbuch. Braunau 1920. 120 S.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Städte des Inn-Salzachgaues. In: Braunauer Heimatkunde. 1924.Kriechbaum, Eduard: Die Städte des Inn-Salzachgaues. Braunauer Heimatkunde H 20 (1924) 146 S.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Städte Oberösterreichs. In: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien. 1936.Kriechbaum, Eduard: Die Städte Oberösterreichs. Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien Bd. 79 (1936) S. 5-22. - Neue Warte am Inn 1936 Nr. 9-101)
-
Kriechbaum, Eduard: Die Wallner. Zur Biologie und Psychologie der Bewohner des Kobernauserwaldes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Kriechbaum, Eduard: Die Wallner. Zur Biologie und Psychologie der Bewohner des Kobernauserwaldes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 311-3241)
-
Hbl1949 4 311 324
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_311-324.pdf
-
Hbl1949 4 311 324
-
Kriechbaum, Eduard: Dorfabend, Dorfarbeitsgemeinschaft, Dorfbuch. In: Der Heimatgau. 1938.Kriechbaum, Eduard: Dorfabend, Dorfarbeitsgemeinschaft, Dorfbuch. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 29-32.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Dorfkultur im Gau Oberdonau. In: Der Heimatgau. 1942.Kriechbaum, Eduard: Dorfkultur im Gau Oberdonau. Der Heimatgau. Jg. 4 (1942/43) S. 85-98.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Dr. Franz Schöberl. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Kriechbaum, Eduard: Dr. Franz Schöberl. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 81-85. Gymnasialprofessor für Geschichte und Geographie1)
-
Hbl1949 1 81 85
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_1_81-85.pdf
-
Hbl1949 1 81 85
-
Kriechbaum, Eduard: Getreidekästen im Windischgarstner Gebiete. In: Der Heimatgau. 1940.Kriechbaum, Eduard: Bausteine zur Heimatkunde des Gaues. 1. Getreidekästen im Windischgarstner Gebiete. Der Heimatgau. Jg. 2 (1940/41) 2 Seiten.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Gewerbegeschichte und Heimathäuser in Oberdonau. In: Der Heimatgau. 1942/4.Kriechbaum, Eduard: Gewerbegeschichte und Heimathäuser in Oberdonau. Der Heimatgau. Jg. 4 (1942/43) S. 51-571)
-
Kriechbaum, Eduard: Gilgenberg im Innviertel. In: Ostbairische Grenzmarken. 1920.Kriechbaum, Eduard: Gilgenberg im Innviertel. Ostbairische Grenzmarken Jg 9 (1920) S. 97-102, 137-141, 161-166.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Hauptschuldirektor Sepp Auer 60 Jahre alt. In: Neue Warte am Inn. 1950.Kriechbaum, E[duard]: Hauptschuldirektor Sepp Auer 60 Jahre alt. Neue Warte am Inn 1950 Nr. 501)
-
Kriechbaum, Eduard: Heimatkunde als Grundlage des Volksbildungswesens. In: Braunauer Heimatkunde. 1922.Kriechbaum, Eduard: Heimatkunde als Grundlage des Volksbildungswesens. Braunauer Heimatkunde H 17 (1922) S. 7-15.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Heimatvereine. Gedanken über ihre Tätigkeit und Ziele. In: Ostbairische Grenzmarken. 1921.Kriechbaum, Eduard: Heimatvereine. Gedanken über ihre Tätigkeit und Ziele. Ostbairische Grenzmarken Jg 10 (1921) S. 58-62.1)
-
Kriechbaum, Eduard: Heimatwanderung und Kulturfahrt. In: Der Heimatgau. 1942.Kriechbaum, Eduard: Heimatwanderung und Kulturfahrt. Der Heimatgau. Jg. 4 (1942/43) S. 74-81.*)
-
Kriechbaum, Eduard: Hofrat Anton Raschhofer. Eine Lebensskizze. In: Neue Warte am Inn. 1950.Kriechbaum, Eduard: Hofrat Anton Raschhofer. Eine Lebensskizze. Neue Warte am Inn 1950 Nr. 61)
-
Kriechbaum, Eduard: Hofrat Dr. Franz Berger (1874 bis 1953). In: Neue Warte am Inn. 1953.Kriechbaum, Eduard: Hofrat Dr. Franz Berger (1874 bis 1953). Neue Warte am Inn 1953 Nr. 101)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)