-
Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 35-67. Darin allg. Thomas Jerger, weiters zu Ansfelden (Gertrude Rigolet und Therese Baar), Bad Hall (Franz Ehrenhuber), Freistadt (Fritz Fellner), Hallstatt (Karl Wirobal), Hirschbach (Johann Pammer), Katsdorf (Leo Reichl), Mondsee (Walter Kunze), Perg (Anton Baumann, Wolfgang Lehmann), Raab (Reinhard Lindlbauer), St. Florian (Friedrich Buchmayr, Karl Rehberger) und Windischgarsten (Rudolf Stanzel)1)
-
In memoriam Prof. Mag. Dr. Walter Kunze, gestorben am 1.8.2008 im 90. Lebensjahr, langjähriger Obmann des Mondseer Musealvereines Heimatbund Mondseeland. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2008.In memoriam Prof. Mag. Dr. Walter Kunze, gestorben am 1.8.2008 im 90. Lebensjahr, langjähriger Obmann des Mondseer Musealvereines Heimatbund Mondseeland; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland 2008, H. 2, S. 2-3; dazu ebd. Walter Kunze: Was unter der Obmannschaft Dr. Kunzes geschah, eine Zusammenfassung, S. 3-5 (Text von 1999)1)
-
Prof. Dr. Walter Kunze - Ehrenobmann des Heimatbundes Mondseeland. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt. 2005.Prof. Dr. Walter Kunze - Ehrenobmann des Heimatbundes Mondseeland; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 4/2005, S. 91)
-
Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag. In: Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien. 1978.Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag (Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien 3).- Wien 1978, 353 S. (davon in der gedruckten OÖ-Bibliographie nur die Beiträge von Gunter Dimt, Károlyi Gaál und Walter Kunze, acht weitere erst 2022 online nachgetragen)1)
-
Junger, Herbert: Ein Künstler sieht das Mondseeland. 1987.Junger, Herbert: Ein Künstler sieht das Mondseeland. Einf.: Walter Kunze.- Steyr 1987. 9 Bl., 20 Taf. Abb.1)
-
Kunze, Walter: 25 Jahre Heimatmuseum Mondsee. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Kunze, Walter: 25 Jahre Heimatmuseum Mondsee. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978) H. 1/2, S. 116-1171)
-
Hbl1978 1 2 116 117
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_1_2_116-117.pdf
-
Hbl1978 1 2 116 117
-
Kunze, Walter: 40 Jahre Heimatbund Mondsee. In: Blickpunkt Oberösterreich. 1990.Kunze, Walter: 40 Jahre Heimatbund Mondsee. Blickpunkt Oberösterreich Jg. 40 (1990) H. 2, S. 33-38; Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 133 (1989) S. 2-51)
-
Kunze, Walter: Aufbau des Heimatmuseum Mondsee seit 45 Jahren. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1997.Kunze, Walter: Aufbau des Heimatmuseum Mondsee seit 45 Jahren. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 164 (Mondsee 1997), S. 2-51)
-
Kunze, Walter: Basilica die S. Michele a Mondsee . In: Christliche Kunststätten Österreichs. 2006.Kunze, Walter: Basilica die S. Michele a Mondsee (Christliche Kunststätten Österreichs 85).- Salzburg 2006, 15 S.; zugleich auch spanische, französische, koreanische und japanische Ausgabe (deutsche Ausgabe, auf die sich die Reihennummer 85 ursprünglich bezog: 1. Auflage bereits 1969, dann etwa 20. Auflage 1999).1)
-
Kunze, Walter: Das Mondseeland - eine alte Kulturlandschaft. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975.Kunze, Walter: Das Mondseeland - eine alte Kulturlandschaft. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 81)
-
Kunze, Walter: Das Mondseeland als Guggenbichler-Landschaft. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1981.Kunze, Walter: Das Mondseeland als Guggenbichler-Landschaft. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 31 (1981) H. 1, S. 53-611)
-
Kunze, Walter: Das österreichische Pfahlbaumuseum. In 4 Räume des ehemaligen Klosters Mondsee (400 m2 Ausstellungsfläche). In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1997.Kunze, Walter: Das österreichische Pfahlbaumuseum. In 4 Räume des ehemaligen Klosters Mondsee (400 m2 Ausstellungsfläche). Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 166 (Mondsee 1997), S. 5-81)
-
Kunze, Walter: Der Mondseer Einbaum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Kunze, Walter: Der Mondseer Einbaum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 1 (1968). S. 173-202 Herstellen u. Geschichte des aus einem Baumstamm gehackten Bootes1)
-
Jbmusver 1968 113 0173 0202 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1968_113_0173-0202_a.pdf
-
Jbmusver 1968 113 0173 0202 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1968_113_0173-0202_b.pdf
-
Jbmusver 1968 113 0173 0202 a
-
Kunze, Walter: Die Aufgaben eines Heimatbundes.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963.Kunze, Walter: Die Aufgaben eines Heimatbundes. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 1/2, S. 22-28. Betrifft das Mondseer Heimatmuseum.1)
-
Kunze, Walter: Die Grabungen des Österreichischen Archäologischen Institutes im Bereich des ehemaligen Klosters Mondsee, 1988-1992. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1996.Kunze, Walter: Die Grabungen des Österreichischen Archäologischen Institutes im Bereich des ehemaligen Klosters Mondsee, 1988-1992. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 163 (Mondsee 1996)1)
-
Kunze, Walter: Die Pfahlbauforschung des Heimatmuseums 1960 bis 1963 am Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1996.Kunze, Walter: Die Pfahlbauforschung des Heimatmuseums 1960 bis 1963 am Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 160 (Mondsee 1996), S. 2-51)
-
Kunze, Walter: Ehemalige Mondseer Klosterräume restauriert. In: Informationen des Diözesan-Kunstvereines Linz. 1971.Kunze, Walter: Ehemalige Mondseer Klosterräume restauriert. Informationen des Diözesan-Kunstvereines Linz. 1971, 31)
-
Kunze, Walter: Eisfischen am Irrsee. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Kunze, Walter: Eisfischen am Irrsee. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 1/2. S. 95-96. Fischerei um die Jahrhundertwende1)
-
Hbl1975 1 2 95 96
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_1_2_95-96.pdf
-
Hbl1975 1 2 95 96
-
Kunze, Walter: Erweiterung des Freilichtmuseums Mondseer Rauchhaus. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1974.Kunze, Walter: Erweiterung des Freilichtmuseums Mondseer Rauchhaus. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 28 (1974), F. 31)
-
Kunze, Walter: Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus wurde erweitert. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1976.Kunze, Walter: Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus wurde erweitert. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 30 (1976) F. 21; Neue Warte am Inn Jg. 96 (1976) Nr. 421)
-
Kunze, Walter: Friedrich Uhl. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1990.Kunze, Walter: Friedrich Uhl. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 135 (1990)S. 1-3 Journalist, Schriftsteller und Schwiegervater August Strindbergs (* 1825 Teschen - ? 1906 Mondsee)1)
-
Kunze, Walter: Heimathäuser - die kleinen Schatzkammern des Landes. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1983.Kunze, Walter: Heimathäuser - die kleinen Schatzkammern des Landes. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 353 (1983) F. 131)
-
Kunze, Walter: Heimatmuseum Mondsee. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1972.Kunze, Walter: Heimatmuseum Mondsee. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 26 (1972), F. 171)
-
Kunze, Walter: Heinrich Noë und Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1984.Kunze, Walter: Heinrich Noë und Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 108 (Mondsee 1984)1)
-
Kunze, Walter: Hermann Hermecke und Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1993.Kunze, Walter: Hermann Hermecke und Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland Nr. 151 (Mondsee 1993) Librettist (* 1892 Magdeburg - ? 1961 Oberaudorf a. I), 1941-1946 in Mondsee1)
-
Kunze, Walter: Jacob Zanussi und seine Mondseer Werke. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2001.Kunze, Walter: Jacob Zanussi und seine Mondseer Werke; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 182, Sept. 2001, S. 5-71)
-
Kunze, Walter: Josef Reiter in Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1987.Kunze, Walter: Josef Reiter in Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 119 (1987) S. 2-41)
-
Kunze, Walter: Jubiläum. Die Eröffnung des Freilichtmuseums Mondseer Rauchhaus vor 35 Jahren. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1995.Kunze, Walter: Jubiläum. Die Eröffnung des Freilichtmuseums Mondseer Rauchhaus vor 35 Jahren. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland Nr. 158 (Mondsee 1995), S. 1-41)
-
Kunze, Walter: Keramik der Pfahlbauern. Berichte über Untersuchungen d. jungsteinzeitlichen Töpferei am Mondsee. Mit Beitr. v. Alfred Vogelsberger u. Heinz Svejda. In: Schriftenr. des OÖ. Musealvereines, Gesellschaft f. Landeskunde. 1981.Kunze, Walter: Keramik der Pfahlbauern. Berichte über Untersuchungen d. jungsteinzeitlichen Töpferei am Mondsee. Mit Beitr. v. Alfred Vogelsberger u. Heinz Svejda.- Linz 1981. 77 S., XVI S. Abb. (Schriftenr. des OÖ. Musealvereines, Gesellschaft f. Landeskunde 11)1)
-
Kunze, Walter: Leo Fall und Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1988.Kunze, Walter: Leo Fall und Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 125 (1988) S. 1-3 Betrifft den Aufenthalt des Komponisten (* 1873 - ? 1925)1)
-
Kunze, Walter: Meinrad Guggenbichler-Gedenken. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 1999.Kunze, Walter: Meinrad Guggenbichler-Gedenken. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 53 (1999), F. 9 350. Geburtstag des Bildhauers1)
-
Kunze, Walter: Mondsee - einst ältestes Kloster des Landes. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976.Kunze, Walter: Mondsee - einst ältestes Kloster des Landes. Amtl. Linzer Zeitung F. 40 (1976)1)
-
Kunze, Walter: Mondsee im Wandel der Zeit. 1969.Kunze, Walter: Mondsee im Wandel der Zeit. In: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mondsee (Wels 1969). S. 8-91)
-
Kunze, Walter: Mondsee, Oberösterreich. Pfarrkirche zum heiligen Michael. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1994.Kunze, Walter: Mondsee, Oberösterreich. Pfarrkirche zum heiligen Michael. 18. verbesserte Aufl.- Salzburg 1994. 14 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 85)1)
-
Kunze, Walter: Mondsee, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Michael (ehemalige Benediktiner Stiftskirche). Patrozinium: 29. September. In: Christliche Kunststätten. 1999.Kunze, Walter: Mondsee, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Michael (ehemalige Benediktiner Stiftskirche). Patrozinium: 29. September. - 20.,verbesserte Aufl. - Salzburg 1999. 23 S. (Christliche Kunststätten 85)1)
-
Kunze, Walter: Mondsee. 5000 Jahre Geschichte und Kultur. 1986.Kunze, Walter: Mondsee. 5000 Jahre Geschichte und Kultur. Hrsg.: Marktgemeindeamt Mondsee.- Mondsee 1986. 187 S.1)
-
Kunze, Walter: Mondsee/OÖ. (Pfarrkirche, ehemalige Benediktiner-Stiftskirche). In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1969.Kunze, Walter): Mondsee/OÖ. (Pfarrkirche, ehemalige Benediktiner-Stiftskirche). - (Salzburg 1969) 14 S. (Christliche Kunststätten Österreichs. 85)1)
-
Kunze, Walter: Mondseer Betchor der Mönche wurde restauriert. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1979.Kunze, Walter: Mondseer Betchor der Mönche wurde restauriert. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 33 (1979) F. 7 Teile des Klosters Mondsee im heutigen Heimatmuseum1)
-
Kunze, Walter: Museale Denkmäler der Kulturgeschichte in Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseland. 2005.Kunze, Walter: Museale Denkmäler der Kulturgeschichte in Mondsee (II.); in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseland, F. 189, April 2005, S. 6-9 (Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus)1)
-
Kunze, Walter: Pfahlbauforschung an Seen des Salzkammergutes. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974.Kunze, Walter: Pfahlbauforschung an Seen des Salzkammergutes. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 35. Unterwasserarchäologie am Mond-u. Attersee1)
-
Kunze, Walter: Pfahlbauten am Mondsee. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1972.Kunze, Walter: Pfahlbauten am Mondsee. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 22 (1972), H. 2. S. 8-15 Pfahlbauforschung1)
-
Kunze, Walter: Pfahlbauuntersuchungen 1960 bis 1963 in Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2003.Kunze, Walter: Pfahlbauuntersuchungen 1960 bis 1963 in Mondsee; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 185, März 2003, S. 4-61)
-
Kunze, Walter: Salzburg und das Mondseeland. In: Salzburger Museumsblätter. 1981.Kunze, Walter: Salzburg und das Mondseeland. Salzburger Museumsblätter Jg. 42 (1981) H. 2, S. 17-181)
-
Kunze, Walter: Salzkammergutlokalbahn-Museum. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1990.Kunze, Walter: Salzkammergutlokalbahn-Museum. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 134 (1990) S. 2-31)
-
Kunze, Walter: Unser Museum Mondseeland (vormals Heimatmuseum) ist 50 ein Rückblick. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2003.Kunze, Walter: Unser Museum Mondseeland (vormals Heimatmuseum) ist 50 ein Rückblick; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 186, Nov. 2003, S. 2-31)
-
Kunze, Walter: Vor 130 Jahren entdeckte Math. Much die erste Pfahlbausiedlung am Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2002.Kunze, Walter: Vor 130 Jahren entdeckte Math. Much die erste Pfahlbausiedlung am Mondsee; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 183, April 2002, S. 5-7 Betrifft Matthäus Much (geb. 1832 Göpfritz an der Wild, gest. 1909 Wien), Forschungen ab 18721)
-
Kunze, Walter: Vor 30 Jahren begann der Heimatbund mit der Fundbergung im Pfahlfeld See/Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1990.Kunze, Walter: Vor 30 Jahren begann der Heimatbund mit der Fundbergung im Pfahlfeld See/Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 136 (1990) S. 2-31)
-
Kunze, Walter: Werke des Mondseer Bildhauers Anton Koch (1700-1765). In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2000.Kunze, Walter: Werke des Mondseer Bildhauers Anton Koch (1700-1765). Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 177 (Mondsee 2000), S. 3-4 (* 1700 Lermoos/Tirol - ? 1765 Mondsee)1)
-
Kunze, Walter: Zum Gedenken an Franz C. Lipp. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 2002.Kunze, Walter: Zum Gedenken an Franz C. Lipp; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 184, Okt. 2002, S. 2-3 Mit Text von dessen Rede bei der Eröffnung des wiederaufgestellten Rauchhauses am 24.7.19601)
-
Kunze, Walter: Zur Entwicklung von Haus und Siedlung im Salzkammergut im Wandel von der Salzwirtschaft zur Fremdenverkehrswirtschaft. In: Sonderschriften des Vereines f. Volkskunde in Wien. 1978.Kunze, Walter: Zur Entwicklung von Haus und Siedlung im Salzkammergut im Wandel von der Salzwirtschaft zur Fremdenverkehrswirtschaft. In: Volkskultur. Festschrift F. C. Lipp (Wien 1978) S. 239-248 (Sonderschriften des Vereines f. Volkskunde in Wien 3)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)