-
Direktor (Richard) Kutschera - 70 Jahre. In: Linzer Volksblatt. 1964.Direktor (Richard) Kutschera - 70 Jahre. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 60. Ehem. Direktor des Linzer Kolosseum-Kinos. Schriftsteller.1)
-
Zur Geschichte des Motorverkehrs in Oberösterreich. In: Schriftenreihe des Instituts f. Landeskunde von Oberösterreich. 1965.Zur Geschichte des Motorverkehrs in Oberösterreich. Linz 1965. 78 S., VII Karten. (Schriftenreihe des Instituts f. Landeskunde von Oberösterreich. 18.) Enthält Beiträge von Franz Pfeffer, Richard Kutschera, Herbert Maurer und Franz Berger.1)
-
Baxa, Jakob, Berger, Franz, Fischer-Colbrie, Arthur, Gibus, Elfriede, Hauer, J., Kutschera, Richard, Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Zum 80. Geburtstag. In: Die Österreichische Die Furche. 1951.Baxa, Jakob, Berger, Franz, Fischer-Colbrie, Arthur, Gibus, Elfriede, Hauer, J., Kutschera, Richard, Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Zum 80. Geburtstag. Die Österreichische Furche Jg. 7 (Wien 1951) Nr. 2. - Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 1-3. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 1. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 6. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 7. - Tagblatt 1951 Nr. 5. - Welser Zeitung 1951 Nr. 21)
-
Kutschera, Richard: 200 Jahre öffentliche Straßenbeleuchtung in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1965.Kutschera, Richard: 200 Jahre öffentliche Straßenbeleuchtung in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1964 (1965) S. 347-403. - Linzer Volksblatt 1965 Nr. 6.1)
-
Hjstl 1964 0347 0403 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0347-0403_a.pdf
-
Hjstl 1964 0347 0403 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0347-0403_b.pdf
-
Hjstl 1964 0347 0403 a
-
Kutschera, Richard: 75 Jahre Steyrtalbahn. In: Linzer Volksblatt. 1964.Kutschera, Richard: 75 Jahre Steyrtalbahn. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 177.1)
-
Kutschera, Richard: Auch ein Prinzipal ist ein Stück Heimatgeschichte. Das Steyrer Stadttheater ist geschlossen - oder schläft es nur?. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960.Kutschera, Richard: Auch ein Prinzipal ist ein Stück Heimatgeschichte. Das Steyrer Stadttheater ist geschlossen - oder schläft es nur? Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 162. Bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte des Steyrer Theaters.1)
-
Kutschera, Richard: Der eiserne Bischof. In: Linzer Volksblatt. 1952.Kutschera, Richard: Der eiserne Bischof. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 288. - Welser Zeitung 1953 Nr. 24. Franz Josef Rudigier1)
-
Kutschera, Richard: Die Entwicklung der Mozartstraße. In: Linz aktiv. 1962.Kutschera, Richard: Die Entwicklung der Mozartstraße. Linz aktiv H. 5 (Linz 1962) S. 37-39.1)
-
Kutschera, Richard: Die Faszination der lebenden Photographie. 1896 erste Filmvorführung in Linz. In: Linz aktiv. 1969.Kutschera, Richard: Die Faszination der lebenden Photographie. 1896 erste Filmvorführung in Linz. Linz aktiv. H. 31 (1969). S. 36-381)
-
Kutschera, Richard: Die Fliegerangriffe auf Linz im Zweiten Weltkrieg. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1967.Kutschera, Richard: Die Fliegerangriffe auf Linz im Zweiten Weltkrieg. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1966 (1967). S. 199-3481)
-
Hjstl 1966 0199 0348 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0199-0348_a.pdf
-
Hjstl 1966 0199 0348 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0199-0348_b.pdf
-
Hjstl 1966 0199 0348 c
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0199-0348_c.pdf
-
Hjstl 1966 0199 0348 a
-
Kutschera, Richard: Ebelsberger feiert Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1962.Kutschera, Richard: "Ebelsberger" feiert Geburtstag. Linzer Volksblatt 1962 Nr. 290. 60jähriger Bestand der elektrischen Straßenbahn Linz-Ebelsberg.1)
-
Kutschera, Richard: Ein Bekennerbischof und sein Biograph. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Kutschera, Richard: Ein Bekennerbischof und sein Biograph. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 140. Hermann Bahr, Verfasser des Buches "Rudigier"1)
-
Kutschera, Richard: Ein Mann im Schatten. Dr. Otto Bahr, Bruder des Dichters Hermann Bahr - seit 1903 Musikkritiker des Linzer Volks blattes.. In: Linzer Volksblatt. 1963.Kutschera, Richard: Ein Mann im Schatten. Dr. Otto Bahr, Bruder des Dichters Hermann Bahr - seit 1903 Musikkritiker des "Linzer Volks blattes". Linzer Volksblatt 1963 Nr. 173.1)
-
Kutschera, Richard: Ein Steyrer kultivierte Albanien. K. u. k. Entwicklungshilfe vor 50 Jahren im Balkan. In: Steyrer Zeitung. 1966.Kutschera, Richard: Ein Steyrer kultivierte Albanien. K. u. k. Entwicklungshilfe vor 50 Jahren im Balkan. Steyrer Zeitung Jg. 91 (1966), Nr. 3, Beil. zur Unterhaltung Betrifft General (Feldmarschalleutnant) Ignaz Trollmann (1860 Steyr - 1919 Graz)1)
-
Kutschera, Richard: Enrica von Handel-Mazzetti, die Linzerin. In: Linz aktiv. 1970.Kutschera, Richard: Enrica von Handel-Mazzetti, die Linzerin. Linz aktiv. H. 37 (1970). S. 40-42 Zum 100. Geburtstag am 10.1.19711)
-
Kutschera, Richard: Ernst Werndl, Universalgenie aus Steyr. 1969.Kutschera, Richard: Ernst Werndl, Universalgenie aus Steyr (Linz 1969) 6 Bl. Abb., S. 9-681)
-
Kutschera, Richard: Es war einmal ein Variete .... In: Linzer Volksblatt. 1964.Kutschera, Richard: Es war einmal ein Variete ... Linzer Volksblatt 1964 Nr. 38, 62, 91. Betrifft die Kolosseum-AG in Linz.1)
-
Kutschera, Richard: Geschichte des Kino- und Filmwesens in Linz und Oberösterreich. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1962.Kutschera, Richard: Geschichte des Kino- und Filmwesens in Linz und Oberösterreich. Jahrbuch der Stadt Linz 1961 (1962) S. 243-309, Tafeln XXII-XXV.1)
-
Hjstl 1961 0243 0309
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1961_0243-0309.pdf
-
Hjstl 1961 0243 0309
-
Kutschera, Richard: Glück und Ende des Hotels Europe in Linz. In: Linzer Volksblatt. 1963.Kutschera, Richard: Glück und Ende des Hotels "Europe" in Linz. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 116. Heutiges Gebäude der Polizeidirektion Linz.1)
-
Kutschera, Richard: Goldene Florianer Bahn: Nur der Rest eines großen Traumes. In: Linzer Volksblatt. 1963.Kutschera, Richard: Goldene Florianer Bahn: Nur der Rest eines "großen Traumes". Linzer Volksblatt 1963 Nr. 190. Betrifft die elektrische Bahn Ebelsberg-St. Florian.1)
-
Kutschera, Richard: Grüner Baum wurde gefällt. In: Linzer Volksblatt. 1961.Kutschera, Richard: "Grüner Baum" wurde gefällt. Linzer Volksblatt 1961 Nr. 41. Abbruch das Gasthauses "Zum Grünen Baum".1)
-
Kutschera, Richard: Johannes Maria Gföllner. Bischof dreier Zeitenwenden. 1972.Kutschera, Richard: Johannes Maria Gföllner. Bischof dreier Zeitenwenden. - (Linz 1972) 152, 38 S. Abb.1)
-
Kutschera, Richard: Josef Werndl - der lachende Gewehrkönig. In: Linzer Volksblatt. 1964.Kutschera, Richard: Josef Werndl - der lachende Gewehrkönig. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 100. Anekdoten nach Erzählung der Mutter des Autors.1)
-
Kutschera, Richard: Karl Holub, der Steyrer Erfinder. Zu seinem 120. Geburtstag. In: Steyrer Zeitung. 1950.Kutschera, Richard: Karl Holub, der Steyrer Erfinder. Zu seinem 120. Geburtstag. Steyrer Zeitung 1950 Nr. 41)
-
Kutschera, Richard: Konfinierte Polen in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1966.Kutschera, Richard: Konfinierte Polen in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1965 (1966). S. 191-2221)
-
Hjstl 1965 0191 0222
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1965_0191-0222.pdf
-
Hjstl 1965 0191 0222
-
Kutschera, Richard: Kulturgeschichte des Kaffeehauses in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1971.Kutschera, Richard: Kulturgeschichte des Kaffeehauses in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1970 (1971). S. 113-1831)
-
Hjstl 1970 0113 0183 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1970_0113-0183_a.pdf
-
Hjstl 1970 0113 0183 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1970_0113-0183_b.pdf
-
Hjstl 1970 0113 0183 a
-
Kutschera, Richard: Linz im Jahr der Weltkatastrophe 1914. In: Linz aktiv. 1964.Kutschera, Richard: Linz im Jahr der Weltkatastrophe 1914. Linz aktiv H. 11 (Linz 1964) S. 37-40.1)
-
Kutschera, Richard: Linz und Albanien. In: Linz aktiv. 1963.Kutschera, Richard: Linz und Albanien. Linz aktiv H. 9 (Linz 1963) S. 34-36. Betrifft albanische Studenten an der Linzer Handelsakademie nach dem 1. Weltkrieg (bis 1927) sowie den Besuch von Hans Strigl und Egon Hofmann 1929 in Albanien.1)
-
Kutschera, Richard: Linzer Brücken. In: Linzer Volksblatt. 1963.Kutschera, Richard: Linzer Brücken. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 93.1)
-
Kutschera, Richard: Linzer Straßennamen. In: Linzer Volksblatt. 1962.Kutschera, Richard: Linzer Straßennamen. Linzer Volksblatt 1962 Nr. 238, 273, 290. 1963 Nr. 16, 46, 76,116,143,173, 267.1)
-
Kutschera, Richard: Luftfahrt und Flugwesen in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1963.Kutschera, Richard: Luftfahrt und Flugwesen in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 429-484. 4 Bl. Abbildungen.1)
-
Hjstl 1962 0429 0484 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0429-0484_a.pdf
-
Hjstl 1962 0429 0484 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0429-0484_b.pdf
-
Hjstl 1962 0429 0484 a
-
Kutschera, Richard: Memento für DDr. Karl Eder. In: Linzer Volksblatt. 1964.Kutschera, Richard: Memento für DDr. Karl Eder. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 210.1)
-
Kutschera, Richard: Michael Blümelhuber als Erfinder. Ein interessantes Detail aus dem Patentamt. In: Steyrer Zeitung. 1962.Kutschera, Richard: Michael Blümelhuber als Erfinder. Ein interessantes Detail aus dem Patentamt. Steyrer Zeitung 1962 Nr. 34.1)
-
Kutschera, Richard: Oberösterreicher mit Kaiser Max in Mexiko. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1966.Kutschera, Richard: Oberösterreicher mit Kaiser Max in Mexiko. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 20 (1966), H. 1/2. S. 86-111 Persönliche Schilderungen d. oö. Mitglieder des Freiwilligenkorps: Aemilian Wurmb aus Neumarkt im Hausruck, Graf Gottfried Pachta-Rayhofen , Gustav Herrle aus Wels u. Felix Witt v. Döring1)
-
Hbl1966 1 2 86 111
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1966_1_2_86-111.pdf
-
Hbl1966 1 2 86 111
-
Kutschera, Richard: Politisch Compromitierte und Beschriebene vor 100 Jahren. In: Linzer Volksblatt. 1965.Kutschera, Richard: "Politisch Compromitierte und Beschriebene" vor 100 Jahren. Linzer Volksblatt 1965 Nr. 60. Betrifft Methoden der Polizeifahndung nach Polizeiakten des Oö. Landesarchives.1)
-
Kutschera, Richard: Steyrer erobert und kultiviert Montenegro und Albanien. In: Steyrer Zeitung. 1960.Kutschera, Richard: Steyrer erobert und kultiviert Montenegro und Albanien. Steyrer Zeitung 1960 Nr. 47. Unterhaltungsbeilage. Betrifft Feldmarschalleutnant Ignaz Trollmann.1)
-
Kutschera, Richard: Suben, ein Zeugnis bayrischen Kunstschaffens. In: Linzer Volksblatt. 1961.Kutschera, Richard: Suben, ein Zeugnis bayrischen Kunstschaffens. Linzer Volksblatt 1961 Nr. 191. Betrifft das ehem. Augustinerchorherrenstift Suben a. I.1)
-
Kutschera, Richard: Techniker - Dichter - Philosoph. Ein Oberösterreicher war Edisons Assistent: Ernst Werndl. In: Linzer Volksblatt. 1964.Kutschera, Richard: Techniker - Dichter - Philosoph. Ein Oberösterreicher war Edisons Assistent: Ernst Werndl. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 118.1)
-
Kutschera, Richard: Über 100 Jahre Werndl-Gewehr. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 1968.Kutschera, Richard: Über 100 Jahre Werndl-Gewehr. Amtsblatt der Stadt Steyr. Jg. 11 (1968), Nr. 4 Des Steyrer Waffenfabrikanten Josef Werndl1)
-
Kutschera, Richard: Unermüdlicher Mahner und Märtyrer der Nächstenliebe. Vor 50 Jahren, am 5. März 1915, starb Bischof Dr. Rudolph Hittmair. In: Linzer Volksblatt. 1965.Kutschera, Richard: Unermüdlicher Mahner und Märtyrer der Nächstenliebe. Vor 50 Jahren, am 5. März 1915, starb Bischof Dr. Rudolph Hittmair. Linzer Volksblatt 1965 Nr. 52.1)
-
Kutschera, Richard: Vor 20 Jahren: Als das Mühlviertel das 10. Bundesland Österreichs war. In: Linzer Volksblatt. 1965.Kutschera, Richard: Vor 20 Jahren: Als das Mühlviertel das 10. Bundesland Österreichs war. Linzer Volksblatt 1965 Nr. 151.1)
-
Kutschera, Richard: War Michael Blümelhuber ein Universalgenie? Steyrer Stahlschnittmeister als Luftfahrtpionier. In: Linzer Volksblatt. 1962.Kutschera, Richard: War Michael Blümelhuber ein Universalgenie? Steyrer Stahlschnittmeister als Luftfahrtpionier. Linzer Volksblatt 1962 Nr. 53.1)
-
Kutschera, Richard: Zeppelins Zigarre stammt von Blümelhuber. In: Linzer Volksblatt. 1962.Kutschera, Richard: Zeppelins "Zigarre" stammt von Blümelhuber. Linzer Volksblatt 1962 Nr. 190.1)
-
Kutschera, Richard: Zwei Brüder - so sehr verschieden. Erinnerung an Otto Bahr. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963.Kutschera, Richard: Zwei Brüder - so sehr verschieden. Erinnerung an Otto Bahr. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 1/2, S. 49-53. Dr. Otto Bahr, Bruder Hermann Bahrs (1866-1927), Finanzbeamter und Musikkritiker in Linz.1)
-
Hbl1963 1 2 49 53
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_1_2_49-53.pdf
-
Hbl1963 1 2 49 53
-
Kutschera, Richard: Zwei Steyrer in Amerika. In: Steyrer Zeitung. 1960.Kutschera, Richard: Zwei Steyrer in Amerika. Steyrer Zeitung 1960 Nr. 48. Betrifft Josef Werndl und dessen Neffen Ernst Werndl.1)
-
Kutschera, Richard - Gustav Schwarz: Collegium Nordicum. In: Linzer Volksblatt. 1960.Kutschera, Richard - Gustav Schwarz: Collegium Nordicum. Linzer Volksblatt 1960 Nr. 176. - Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 45.1)
-
Schober, Friedrich - Richard Kutschera: Ein Nachruf für Schloß Hagen. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962.Schober, Friedrich - Richard Kutschera: Ein Nachruf für Schloß Hagen. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 9/10, S. 23-25. - Linzer Volksblatt 1961 Nr. 162.1)
-
Mhbl1962 9 10 0023 0025
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_9_10_0023_0025.pdf
-
Mhbl1962 9 10 0023 0025
-
Slapnicka, Harry: Richard Kutschera ist nicht mehr [Nachruf]. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1976.Slapnicka, Harry: Richard Kutschera ist nicht mehr [Nachruf]. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz.1975 (1976). S. 343-3441)
-
Hjstl 1975 0343 0344
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1975_0343-0344.pdf
-
Hjstl 1975 0343 0344
-
Watzinger, Carl Hans und Richard Kutschera: Ich bleibe in der Eisenstadt. Michael Blümelhuber und die Stahlschnittkunst. 1965.Watzinger, Carl Hans und Richard Kutschera: Ich bleibe in der Eisenstadt. Michael Blümelhuber und die Stahlschnittkunst. Linz 1965. 116 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)